openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Weisses Rössl mitten im Garten Eden - Historie, Wandern, Golf - Gaumenfreuden für Liebhaber alter Mauern

10.08.200810:42 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Ein Weisses Rössl mitten im Garten Eden - Historie, Wandern, Golf - Gaumenfreuden für Liebhaber alter Mauern
Relais Hotel Weisses Rössl, Lichtenberg - Südtirol
Relais Hotel Weisses Rössl, Lichtenberg - Südtirol

(openPR) Lichtenberg, August 2008. Die Lage ist einzigartig, direkt unterhalb der größten Schlossruine Südtirols, Schloss Lichtenberg, im gleichnamigen malerischen Dörfchen inmitten des Vinschgauer Tales, im italienischen das Val Venosta. Ein neuer Anziehungspunkt im beliebten Südtirol.



Ganze fünfhundert Jahre ist es jung, das kleine Rössl. Ein Weisses, umgeben von viel Historie und Tradition. Lieblingsplatz der Stammgäste des historischen Hotels ist zweifelsohne die sonnige Terrasse mit einzigartigem Blick ins weite Tal der Etsch. Der Blick schweift hinüber zur mächtigen Churburg, der am besten erhaltenen Burg des Landes. Immerhin rund zweihundert Jahre älter als der ehemalige Relais-Gasthof „Weisses Rössl“, auf der einstigen Handels- und Postroute von Meran hinüber in die Schweiz oder auf der Via Claudia Augusta über den Reschenpass gen Norden.
Mit nur sieben modernen Zimmern und Suiten, der alten gotischen Stube und dickem Mauerwerk mit beachtlichen Details aus der Vergangenheit, überrascht das 2007 wieder eröffnete Hotel, das von seinem Inhaber Bernhard Tschenett liebevoll restauriert wurde. Egal ob der gegeißelte Christus aus dem 16. Jahrhundert, hinter einer mit Panzerglas geschützten Nische neben dem Eingang die Menschen zur Besinnung mahnt oder eine Sonnenuhr aus dem Jahre 1596, einer Kreuzigungsgruppe, ein Relief aus der Zeit um 1500. In jüngerer Zeit, den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts, hinterließen die italienischen Faschisten ihr Wappen im Flur der ersten Etage sowie ein Andenken mit zähnefletschenden Totenköpfen auf der Rückseite des Rössls. Letzteres kam bei den Revitalisierungsarbeiten zum Vorschein. Über viele Jahrzehnte war die makabere Wandmalerei gut versteckt unter dem Außenanstrich des alten Gasthofes. Über dem Eingang mit der schwerfälligen alten Haustüre prangt das Kreuz der Burgunder, das an den grausamen Schweizerkrieg von 1492 erinnert. Sehenswert auch das alte eiserne Türschloss, das noch heute, 500 Jahre später seinen Dienst erfüllt. Der Schlüsselbund des Hotels passt jedenfalls nicht in die Hosentasche des Rösslwirtes. Für Hausgäste gibt es eine praktischere Lösung mit eigenem Eingang auf der Rückseite und Mini-Schlüsselbund, von dem das Wappentier des Hauses baumelt. Staunend und kopfschüttelnd stehen die Betrachter vor dem heutigen Weissen Rössl, über den Mut des Inhabers, der dieses Kleinod der Geschichte nach sechzehn Jahren Stillstand wieder ins Leben gerufen hat. An der Rezeption des Hotels kann man Bilder von einst betrachten, von den abgestützten Mauern, die den Gasthof vor dem gänzlichen Verfall retten sollten. Der sympathische Hausherr, Bernhard Tschenett hat die Bewunderer auf seiner Seite. Sie zollen ihm viel Lob für sein Engagement, das auch von der Südtiroler Landesregierung mit einer Urkunde zur Eröffnung gewürdigt wurde.

Nicht allein der Geschichte und schönen Suiten wegen ist das Rössl ein neuer Anziehungspunkt in Südtirol, sondern auch wegen der ausgezeichneten Küche des jungen Küchenchefs Dario Di Pietrantonio, der sich in der autonomen Provinz Südtirol sehr gut eingelebt hat. Eine vom Feinschmecker ausgezeichnete Küche, die den Gaumen verwöhnt. Ursprünglich ist sie, die Rössl Küche, darauf legt der stolze Besitzer wert. Nur hochwertige frische Produkte der Region und aus dem eigenen Garten werden in der Rösslküche verwendet, erntefrisch. „Wir leben im Garten Eden“, schwärmt der Rösslwirt, wenn er von seinem Vinschgau spricht. Rund um das Rössl wächst und blüht es, werden die köstlichsten Früchte geerntet. Entsprechend der Jahreszeiten wird die Küche des Hauses raffiniert zusammengestellt. Hausgemacht die Kartoffelnocken, die schwarze Tagliatelle, die Ziegenkäseterrine, Marmeladen, Mostarden, Zucchini und Kräuter aus dem Rösslgarten. Jetzt im August sind die Marillen (Aprikosen) reif. Ein Gaumenschmaus die Vinschger Marillenknödel, nach einem alten Rezept der Mutter des Rösslwirts. Wer Fanni Tschenett erlebt und ihre fesselnden Geschichten aus der Schmugglerzeit der siebziger Jahre hört, ist vollends vom Rössl und seiner Gastgeberfamilie eingenommen.
Wer sich nach einem Wandertag im Nationalpark Stilfserjoch in ungezwungener familiärer Atmosphäre gut aufgehoben fühlen möchte, der ist hier im Rössl richtig. Kein anderer Platz ist besser geeignet sich auf die Werte des Lebens, auf die innere Ruhe, zu besinnen. Entspannung findet man auch unter stämmigen 300jährigen Palap(b)irnbäumen auf dem 3-Loch Trainingsgolfplatz des Rössls gleich vor der Haustüre. Wer will kann sich hier dem Golfsport verschreiben und die Platzreife noch im Urlaub erreichen. Mehr über das Weisse Rössl erfährt man unter www.weisses-roessl.bz.it oder per Telefon +39-0473-618-284. /cleo

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 233022
 3345

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Weisses Rössl mitten im Garten Eden - Historie, Wandern, Golf - Gaumenfreuden für Liebhaber alter Mauern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hotel Weisses Rössl in Lichtenberg

Bild: Romantische Hochzeit im Weissen RösslBild: Romantische Hochzeit im Weissen Rössl
Romantische Hochzeit im Weissen Rössl
Lichtenberg, Südtirol: Der schönste Tag des Lebens soll romantisch sein, in positiver Erinnerung bleiben und dies möglichst vor einer bezaubernden Kulisse oder darin. Wie dafür inszeniert bietet sich ein kleines romantisches Relaishotel aus dem Jahre 1480 im bäuerlichen Dörfchen Lichtenberg mit der größten Schlossruine Südtirols an. Eine Kulisse, die dem liebenswerten Hotel etwas Mystisches gibt. Das Hotel selbst ist ein Juwel der Vergangenheit, gepaart mit der Moderne des 21. Jahrhunderts. Puristische Designer-Zimmer und Suiten mit gläsernen…
Bild: Weihnachtliches Ofenlauschen lockt HeiratslustigeBild: Weihnachtliches Ofenlauschen lockt Heiratslustige
Weihnachtliches Ofenlauschen lockt Heiratslustige
Fensterln, Feuerzauber, der Jazz-Pop Sänger Bennett und gut gemeinte Orakelsprüche im Relaishotel Weisses Rössl, an der alten Handelsstraße der Fugger mit der Dreiviertel-Bratapfelpension. Das Weisse Rössl in Lichtenberg nahe Glurns in Südtirol zieht seit zwei Jahren heiratslustige Mädels scharenweise an. Das Geheimnis ist der alte Schürofen für den Kachelofen, der nebenan liegenden Gotischen Stube. Dieser Schürofen befindet sich in der Rösslbar und die Überlieferung sagt, wenn ein Mädchen in den Weihnachtsnächten ins Feuer hört, wird ihr di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sommer-Ski und Golftraining - Après Ski und Après Golf im ehemaligen SchmugglernestBild: Sommer-Ski und Golftraining - Après Ski und Après Golf im ehemaligen Schmugglernest
Sommer-Ski und Golftraining - Après Ski und Après Golf im ehemaligen Schmugglernest
… im Rössl jederzeit gebucht werden, ebenso ein Skilehrer für den ausgefeilten Pistenschwung und Vorbereitung auf die Weissen Wochen der kalten Jahreszeit. Das ehemalige Schmugglernest, Weisses Rössl hat so manche Überraschung für perfekte Tage parat. Ein fröhlicher Aufenthalt in ungezwungener familiärer Atmosphäre ist gewiss. Das Hotel mit den geschmackvollen …
Bild: GOLF & MUSIK 2008 – ein Event mit Champagnerklima für GeschäftskundenBild: GOLF & MUSIK 2008 – ein Event mit Champagnerklima für Geschäftskunden
GOLF & MUSIK 2008 – ein Event mit Champagnerklima für Geschäftskunden
Lichtenberg, Vinschgau/Südtirol: Das Historische Hotel Weisses Rössl anno 1480 bietet für exklusive Events 2008 eine interessante Location für Vernissagen, Präsentationen und Jahrestreffen für Geschäftspartner. Für den exklusiven Event im Rössl sind 6-Gänge-Gourmetmenüs eingeplant und ein Golfturnier auf dem hoteleigenen 3-Loch-Golfplatz, dem „Golf …
Bild: Ein kleines Rössl und große KulturBild: Ein kleines Rössl und große Kultur
Ein kleines Rössl und große Kultur
… Highlight für Individualisten. Holzgetäfelte fünfhundert Jahre alte Stuben und romantische Suiten überzeugen ebenso, wie die modernen Designersuiten mit den jahrhunderte alten Lärchenholzböden. Kulturliebhaber treffen hier auf eine Architektur zwischen den Jahrhunderten. Ausgezeichnet auch die Küche des Hauses, die jeden Gaumen verwöhnt. Mehr über die Kultur …
Bild: Vinschgauer Mix für putzmuntere GolferBild: Vinschgauer Mix für putzmuntere Golfer
Vinschgauer Mix für putzmuntere Golfer
… Teich für die Original Südtiroler Bachforelle. Gourmets unter den Golfern können sich diese schmackhafte Forelle in der ausgezeichneten Küche des Golfclubs, dem Historischen Hotel Weisses Rössl nach einem Golfspiel munden lassen. Zur Basis der Golfangebote gehören die „Reifeprüfung“, „Ski & Golf unterm König Ortler“ (hier ist nicht der Präsident …
Bild: Auszeichnung für das Historische Hotel Weisses Rössl in LichtenbergBild: Auszeichnung für das Historische Hotel Weisses Rössl in Lichtenberg
Auszeichnung für das Historische Hotel Weisses Rössl in Lichtenberg
Vinschgau: Das Historische Hotel Weisses Rössl zählt zu den 300 besten Adressen Südtirols, darunter Hotels, Restaurants und Weingüter. Ein hervorragendes Ergebnis für das vor einem Jahr eröffnete Hotel. Der Feinschmecker, die führende Gourmet-Zeitschrift Deutschlands bewertet das Hotel mit zwei F, für Komfort und Atmosphäre und listet das Hotel zu den …
Bild: Ostern in den Alpen – Brauchtum, Piste, Golf & WellnessBild: Ostern in den Alpen – Brauchtum, Piste, Golf & Wellness
Ostern in den Alpen – Brauchtum, Piste, Golf & Wellness
… Wellnesshotel Kirchheimerhof in Kärnten kann man erfahren, was es mit der Karfreitag Ratsch’n auf sich hat oder mit dem Palmesel und der Fleischweihe. Im Historischen Relaishotel Weisses Rössl im Südtiroler Obervinschgau wird man mit Palmbuschen, Osterkranz und Eier „hecken“ vertraut gemacht und erfährt so manchen Tipp für die Mittelalter Route Vinschgau mit …
Bild: Historische Routen, ein Schwarzer Adler und ein Weisses Rössl im Erlebnisland AlpenBild: Historische Routen, ein Schwarzer Adler und ein Weisses Rössl im Erlebnisland Alpen
Historische Routen, ein Schwarzer Adler und ein Weisses Rössl im Erlebnisland Alpen
… Reiseführer zum Ausdrucken und mitnehmen auf die Reise. Damals „Saure Suppe und a Schnapsl“, heute Crème Brulée und Trüffel. Bergurlauber, Genießer, Schlemmermäuler und Naturliebhaber finden ihren Alpenurlaub bequem unter einem Dach in ausgewählten Hotels der Wohlfühl- und Verwöhnkategorie. Die Historischen Routen schlängeln sich durch die Alpen, entlang …
Bild: Südtirol: Ski & Golf unterm König Ortler. Carven, Schneespaß und Chippen auf frischem GrünBild: Südtirol: Ski & Golf unterm König Ortler. Carven, Schneespaß und Chippen auf frischem Grün
Südtirol: Ski & Golf unterm König Ortler. Carven, Schneespaß und Chippen auf frischem Grün
… Putten. Die Qual der Wahl für so manchen Aktivurlauber bei der Vielzahl an Möglichkeiten, egal ob Ski, Golf, Radfahren oder das Wandern. Das Weisse Rössl verbindet Aktivurlaub, Gaumenfreuden und Kulturerlebnis – den Vinschgau mit all seiner Vielfalt und Tradition, fernab von Lärm und Trubel. Genuss wird hier gelebt. Hausgemachte Leckerbissen kommen auf den …
Bild: Ein Bett in LichtenbergBild: Ein Bett in Lichtenberg
Ein Bett in Lichtenberg
Vinschgau, Südtirol: Wer sich in Rot betten möchte, kann dies im Herbstfinale des Relais Hotels Weisses Rössl gerne tun. Bett und Bad eine unvergessliche Romanze in Mauern anno 1480, des 2007 wieder eröffneten, revitalisierten und von der Südtiroler Landesregierung ausgezeichneten Hotels. Im großen Bad, ebenfalls in Rot, prangen Renaissance-Fresken mit …
Bild: Suite mit Durchblick in den Sternenhimmel – ein außergewöhnliches Weisses Rössl, ein Relais der FuggerBild: Suite mit Durchblick in den Sternenhimmel – ein außergewöhnliches Weisses Rössl, ein Relais der Fugger
Suite mit Durchblick in den Sternenhimmel – ein außergewöhnliches Weisses Rössl, ein Relais der Fugger
… „Franz“ für Romantiker, mit renaissancezeitlichen Fresken im roten modernen Bad und alten Kachelofen in der gemütlichen Stube. Apropos Stube. Das Weisse Rössl steht auch für Gaumenfreuden. Ein Küche, die an Leichtigkeit nicht zu überbieten ist und an Kreativität. Feinste italienische Weine runden das Nachtmahl in der historischen Gotischen Stube oder …
Sie lesen gerade: Ein Weisses Rössl mitten im Garten Eden - Historie, Wandern, Golf - Gaumenfreuden für Liebhaber alter Mauern