openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Historische Routen, ein Schwarzer Adler und ein Weisses Rössl im Erlebnisland Alpen

12.12.200813:53 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Historische Routen, ein Schwarzer Adler und ein Weisses Rössl im Erlebnisland Alpen
Relais und Alpen - Historische Routen
Relais und Alpen - Historische Routen

(openPR) Relais und Alpen: Mountainbikes statt Pferdekutsche dazu ein historischer Reiseführer zum Ausdrucken und mitnehmen auf die Reise. Damals „Saure Suppe und a Schnapsl“, heute Crème Brulée und Trüffel.

Bergurlauber, Genießer, Schlemmermäuler und Naturliebhaber finden ihren Alpenurlaub bequem unter einem Dach in ausgewählten Hotels der Wohlfühl- und Verwöhnkategorie. Die Historischen Routen schlängeln sich durch die Alpen, entlang der alten Handels- und Postrouten und heben die Attraktionen der Vergangenheit hervor. Der interessierte Kultururlauber kann bequem seine Reiseroute vom Portal abrufen, ausdrucken und auf die Reise mitnehmen. Ein exzellenter Service für Kulturfreunde.



Viel Geschichte und Geschichten stehen hinter den Relais und historischen Hotels. So blickt man im historischen Hotel Schwarzer Adler in Sterzing, nicht ohne Stolz auf eine lange Tradition zurück. Erste Spuren findet man bereits im 13. Jh. als Wein- und Branntweinausschank. Die einstige Schwemme des Fuggerstädtchens hat sich zum stattlichen Vier-Sterne-Hotel mit Wellness und Beauty entwickelt. Von Golf, Wildwasser-Rafting bis zur Paraglidingtour wird dem heutigen Gast jeder Wunsch in einem stilvollen Ambiente erfüllt. Das Mountainbike zum Ausleihen steht heute da, wo einst die Pferde untergebracht wurden. Die „Saure Suppe“ von damals, für die Händler und Bauern hat sich in eine feine Kartoffelcremesuppe mit Steinpilzen und Trüffel verwandelt. Zum Nachtisch gibt es eine Spezialität des Hotels Schwarzer Adler, Crème Brulée.
Bei der Alpen-Historie darf ein Weisses Rössl nicht fehlen. Weisse Rössl gibt es viele, so wie den Adler im Wirtshausnamen. Aber dieses Weisse Rössl bei Relais und Alpen, das ist in seiner Art einzigartig. Das kleine Handelsrelais mit nur sieben Gästezimmern und Suiten ist im 15. Jh. unter dem mächtigen Schloss Lichtenberg, der Grafen von Tirol entstanden. Alte, ehrwürdige Mauern und schwere Holzböden untermauern die Historie, gläserne Bäder und moderne Gästezimmer das Heute. Ein Golfplatz zum Training vor der Haustüre und eine Feinschmeckerküche für verwöhnte Gaumen versprechen unvergessliche Tage an der Mittelalter-Route zwischen Meran und dem Reschenpass. Die ehemaligen Stallungen des Rössls sind einer Sonnenterrasse mit Weitblick ins Vinschger Tal, bis hinüber zur Churburg gewichen.
Dies alles findet man im neuen Hotelportal »Relais und Alpen«. Wer sich für seinen Alpenurlaub inspirieren lassen möchte kann dies unter www.relaisundalpen.com ausführlich tun oder per Telefon +49 (0) 8051 965 917 0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 267686
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Historische Routen, ein Schwarzer Adler und ein Weisses Rössl im Erlebnisland Alpen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Relais und Alpen

Bild: Der Obstgarten Südtirols, das Schlaraffenland Vinschgau erblüht.Bild: Der Obstgarten Südtirols, das Schlaraffenland Vinschgau erblüht.
Der Obstgarten Südtirols, das Schlaraffenland Vinschgau erblüht.
Relais und Alpen: Vinschgau, das ist hoch hinaus oder drunt’ im Tal. Burgen, Äpfel, Marillen und Palabirnen. Schlemmen nach Sternen und Hauben, dazu eine köstliche Marende mit einem Vinschgerl dazu... und im Frühling verwandeln die Apfelbäume das Tal in ein Weisses Meer. Vinschgau, das ist Bergurlaub für Jung und Alt, für Genießer und Aktive. Vinschgauer, das sind Bergmenschen mit natürlicher Herzlichkeit. „Täglich drei Äpfel verspeisen und man bleibt kerngesund“, so versprechen es die Südtiroler Apfelbauern. Verwandeln die zahlreichen Apfel…
Bild: Slow-seeing Wandererlebnis in den DolomitenBild: Slow-seeing Wandererlebnis in den Dolomiten
Slow-seeing Wandererlebnis in den Dolomiten
Relais und Alpen: Der Bergsommer auf der Seiser Alm wird zum slow-seeing Wandererlebnis mit Relais und Alpen. Dazu gehören leichte Wanderungen mit fantastischen Ausblicken in die Gipfelwelt der Bleichen Berge, wie die Dolomiten auch genannt werden. Slow-seeing ist die neue Zauberformel für den Alpenurlaub, in dem man Ruhe findet für ein nachhaltiges Wahrnehmen. Relais und Alpen lädt Sie zu einem erholsamen Wandererlebnis inmitten des schönsten Bauwerkes der Welt ein, dem UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten. Hören Sie auf diesen Wanderungen von d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vinschgauer Fasching: Scheibenschlagen, Zussln und 7 weisse RösslBild: Vinschgauer Fasching: Scheibenschlagen, Zussln und 7 weisse Rössl
Vinschgauer Fasching: Scheibenschlagen, Zussln und 7 weisse Rössl
… glühende Holzscheiben von der Ruine Schloss Lichtenberg hinunter ins Tal geschleudert werden. Ein fröhliches Wechselspiel erwartet die Wintergäste im siebten Weissen Rössl, im Hotel Weisses Rössl, gleich unterhalb der Schlossruine Lichtenberg. Egal ob Faschings- oder Pistengaudi, rund um den Ortler wird viel geboten. Zum Beispiel das Eisklettern oder …
Bild: Ein kleines Rössl und große KulturBild: Ein kleines Rössl und große Kultur
Ein kleines Rössl und große Kultur
… des Vinschgauer Tales. Ganze fünfhundert Jahre ist es jung, das kleine Rössl. Ein weisses, umgeben von viel Historie und Tradition. Lieblingsplatz der Stammgäste des historischen Hotels ist zweifelsohne die sonnige Terrasse mit einzigartigem Blick hinüber zum Tartscher Bichl, ein Moränenhügel, gekrönt von der weithin sichtbaren romanischen Kirche St. …
Bild: Ein Weisses Rössl in Südtirol: Weihnachtsmärchen für Zwei, mit 288 Pistenkilometern der Ortler-SkiarenaBild: Ein Weisses Rössl in Südtirol: Weihnachtsmärchen für Zwei, mit 288 Pistenkilometern der Ortler-Skiarena
Ein Weisses Rössl in Südtirol: Weihnachtsmärchen für Zwei, mit 288 Pistenkilometern der Ortler-Skiarena
… als wahrer Geheimtipp für ein stilvolles und romantisches Paarerlebnis. Romantik pur nicht nur in der Suite und in den Stuben des Rössls, sondern auch rund um das historische Hotel. Zahlreiche Spuren einer großen Vergangenheit machen neugierig auf einen Erlebnistag durch den Vinschgau und in die nahe Schweiz. Im Schweizer Müstair kann das Stift St. Johann, …
Bild: Ein Bett in LichtenbergBild: Ein Bett in Lichtenberg
Ein Bett in Lichtenberg
Vinschgau, Südtirol: Wer sich in Rot betten möchte, kann dies im Herbstfinale des Relais Hotels Weisses Rössl gerne tun. Bett und Bad eine unvergessliche Romanze in Mauern anno 1480, des 2007 wieder eröffneten, revitalisierten und von der Südtiroler Landesregierung ausgezeichneten Hotels. Im großen Bad, ebenfalls in Rot, prangen Renaissance-Fresken mit …
Bild: GOLF & MUSIK 2008 – ein Event mit Champagnerklima für GeschäftskundenBild: GOLF & MUSIK 2008 – ein Event mit Champagnerklima für Geschäftskunden
GOLF & MUSIK 2008 – ein Event mit Champagnerklima für Geschäftskunden
Lichtenberg, Vinschgau/Südtirol: Das Historische Hotel Weisses Rössl anno 1480 bietet für exklusive Events 2008 eine interessante Location für Vernissagen, Präsentationen und Jahrestreffen für Geschäftspartner. Für den exklusiven Event im Rössl sind 6-Gänge-Gourmetmenüs eingeplant und ein Golfturnier auf dem hoteleigenen 3-Loch-Golfplatz, dem „Golf …
Bild: Südtirol: Jahreswechsel mit Schmugglergeschichten und SinneslauschenBild: Südtirol: Jahreswechsel mit Schmugglergeschichten und Sinneslauschen
Südtirol: Jahreswechsel mit Schmugglergeschichten und Sinneslauschen
… Bernhard Tschenett zur Schlemmervielfalt aus der Küche. Informationen zu den Rössl-Winterwochen ab 428 Euro (Silvesterwoche ab 620 Euro), gibt es im Historischen Hotel Weisses Rössl, Lichtenberg bei Prad: 0039-0473-618284 oder unter www.weisses-roessl.bz.it Pressekontakt: Christa Leopold im Aufwind Tourismus Consulting Hochgernstr. 21 D-83233 Bernau am …
Bild: Ostern in den Alpen – Brauchtum, Piste, Golf & WellnessBild: Ostern in den Alpen – Brauchtum, Piste, Golf & Wellness
Ostern in den Alpen – Brauchtum, Piste, Golf & Wellness
… Golf- und Wellnesshotel Kirchheimerhof in Kärnten kann man erfahren, was es mit der Karfreitag Ratsch’n auf sich hat oder mit dem Palmesel und der Fleischweihe. Im Historischen Relaishotel Weisses Rössl im Südtiroler Obervinschgau wird man mit Palmbuschen, Osterkranz und Eier „hecken“ vertraut gemacht und erfährt so manchen Tipp für die Mittelalter Route …
Bild: Auszeichnung für das Historische Hotel Weisses Rössl in LichtenbergBild: Auszeichnung für das Historische Hotel Weisses Rössl in Lichtenberg
Auszeichnung für das Historische Hotel Weisses Rössl in Lichtenberg
Vinschgau: Das Historische Hotel Weisses Rössl zählt zu den 300 besten Adressen Südtirols, darunter Hotels, Restaurants und Weingüter. Ein hervorragendes Ergebnis für das vor einem Jahr eröffnete Hotel. Der Feinschmecker, die führende Gourmet-Zeitschrift Deutschlands bewertet das Hotel mit zwei F, für Komfort und Atmosphäre und listet das Hotel zu den …
Bild: Rad-Paradies Vinschgau, stilvoll genießen an der Via Claudia Augusta unterm StilfserjochBild: Rad-Paradies Vinschgau, stilvoll genießen an der Via Claudia Augusta unterm Stilfserjoch
Rad-Paradies Vinschgau, stilvoll genießen an der Via Claudia Augusta unterm Stilfserjoch
… wirklich stolz sein und das herrliche Bergmassiv mit dem glitzernden Stilfserjoch-Gletscher nach dem atemberaubenden Aufstieg genießen. Für die Genießer unter den Radlern hält das Historische Weisse Rössl (anno 1480) in Lichtenberg bei Prad eine Radler-Pauschale bereit, vom leichten Aktiv-Menü bis hin zum Genuss-Frühstück für einen gelungenen Start in …
Bild: Historische Gourmetreise Südtirol im Roadster oder mit Chauffeur die Traumstraßen der Ostalpen erlebenBild: Historische Gourmetreise Südtirol im Roadster oder mit Chauffeur die Traumstraßen der Ostalpen erleben
Historische Gourmetreise Südtirol im Roadster oder mit Chauffeur die Traumstraßen der Ostalpen erleben
… Alpen zu überqueren? Den Elementen schließen sich knapp unter 3.000 Höhenmetern weiße Gipfel und eine atemberaubende Fernsicht an. Wer bequemer Reisen möchte, wählt eine historische Limousine gleich mit Chauffeur. Elegant chauffiert geht es über die Traumstraßen hinein in die Bergwelt, entlang der Historischen Route Eisacktal, der Mittelalter Route …
Sie lesen gerade: Historische Routen, ein Schwarzer Adler und ein Weisses Rössl im Erlebnisland Alpen