openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit "Schweini" hilft das Obermenzinger Gymnasium dem Ambulanten Kinderhospiz München

11.01.200818:11 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Karten für den Europacup und viele Autogramme. So half Bayernstar Bastian Schweinsteiger bei der Weihnachtsaktion des Obermenzinger Gymnasiums mit, mehr als 3500 Euro für das Ambulante Kinderhospiz München und die vietnamesischen Patenkinder des Obermenzinger Gymnasiums zu sammeln.



„Wo ist Schweini?“ „Der gibt grad Autogramme in der 11a!“ Solche Rufe verbreiteten sich in Windeseile über den Schulhof und schallten fast lauter als die Weihnachtslieder der 25 DebütantInnen der neuen Bläserklasse.

F.C. Bayern Fußballstar Bastian Schweinsteiger beehrte die Weihnachtsaktion 2007 des Obermenzinger Gymnasiums mit seiner Gegenwart. Karten für das Europacup-Spiel gegen Aris Saloniki für die Tombola und andere Bayern-Fan-Artikel hatte der "Traummittelfeldspieler" (kicker) mitgebracht und gab seinen Fans aus allen Klassen des Obermenzinger Gymnasiums Autogramme. Ein Anlass, für den guten Zweck der diesjährigen Weihnachtsaktion extra viel zu spenden: „Wir werden alles tun, damit jeder Einzelne nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben kann." Unter diesem zentralen Leitgedanken der Hospizarbeit leistet das München (www.kinderhospiz-muenchen.net) seit ein paar Jahren die ergänzende und unterstützende Begleitung schwerstkranker und Kinder und ihrer Familien in München und Umgebung durch umfassend geschulte und betreute ehrenamtliche Hospizhelfer/innen. Finanziert wird das „Ambulante Kinderhospiz München" derzeit ausschließlich durch Spenden.

Schon seit einigen Jahren unterstützt das Obermenzinger Gymnasium die Arbeit des AKM aus den Ergebnissen seiner Weihnachtsaktionen und bietet den Gremien der Stiftung gelegentlich Raum für ihre Sitzungen.

Für einen Nachmittag und Abend verwandelte sich das ganze Schulgelände in einen duftenden Bazar: Basteleien und Backwerk, heisse und kalte Getränke, frische Waffeln und Würstl fanden reißenden Absatz. Wer alles probieren wollte, der musste einen guten Magen mitbringen. Am wärmenden Lagerfeuer ließ sich dann auch gemütlich darüber plaudern, wer wie und worauf das ultimative Schweini-Autogramm ergattert hatte und wie viel er dafür zu Gunsten einer qualitätvollen Betreuung für todkranke Kinder und ihre Familien gespendet hatte.

Alles in allem kamen über 3500 Euro zusammen. Von diesem Betrag gehen etwa 500 Euro nach Vietnam, um dort den Patenkindern des Obermenzinger Gymnasiums ein weiteres Jahr im Internat zu finanzieren.

Bankverbindung: Ambulantes Kinderhospiz München:
Bank für Sozialwirtschaft, Konto: 377 0210 021, BLZ: 700 205 00
LIGA Bank München, Konto: 24 00 103, BLZ 750 903 00

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 181394
 3288

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit "Schweini" hilft das Obermenzinger Gymnasium dem Ambulanten Kinderhospiz München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Für den guten Zweck - terminic spendet Kalender an Kinderhospiz Löwenherz
Für den guten Zweck - terminic spendet Kalender an Kinderhospiz Löwenherz
Bremen im September 2021: Der Bremer Kalenderhersteller terminic GmbH spendet zweitausend Wandkalender an das Kinderhospiz Löwenherz in Syke. Damit unterstützt das hanseatische Familienunternehmen die wichtige Arbeit der Organisation.Das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke bei Bremen nimmt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzend …
Bild: Es geht weiterBild: Es geht weiter
Es geht weiter
Eidelstedter Tages-Kinderhospiz KinderLeben vor der Insolvenz gerettet Hamburg. Nachdem der Verein KinderLeben e.V. im Februar dieses Jahres einen Antrag auf Insolvenz stellen musste, befürchteten Mitarbeiter, Kinder und Eltern eine eventuelle Schließung des Tages-Kinderhospiz. Es gab lediglich zwei Möglichkeiten diese abzuwenden: zum einen die Selbstsanierung …
Bild: Contargo Rhein-Neckar übergibt Scheck an Kinderhospiz SterntalerBild: Contargo Rhein-Neckar übergibt Scheck an Kinderhospiz Sterntaler
Contargo Rhein-Neckar übergibt Scheck an Kinderhospiz Sterntaler
Die Contargo Rhein-Neckar GmbH hat am 16. Dezember einen symbolischen Spendenscheck an das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim übergeben. Die Contargo-Mitarbeiter der Niederlassungen in Mannheim, Ludwigshafen und Germersheim haben einen dreistelligen Betrag gespendet, das Unternehmen hat die Summe auf 1.500 Euro aufgerundet. „Gerade in der Weihnachtszeit …
Bild: Mitglieder des Bundestages besuchen KinderhospizBild: Mitglieder des Bundestages besuchen Kinderhospiz
Mitglieder des Bundestages besuchen Kinderhospiz
Bundesverband Kinderhospiz e.V. drängt auf Verbesserung der finanziellen Situation   Am Mittwoch, dem 28. September 2011 besuchte die Kinderkommission des Deutschen Bundestages das Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin-Niederschönhausen. Zu dem Termin eingeladen hatte der Bundesverband Kinderhospiz e.V. als Dachverband für Kinderhospize und ambulante Kinderhospizdienste. …
Bild: Benefizveranstaltung zugunsten von KinderLeben e.V.Bild: Benefizveranstaltung zugunsten von KinderLeben e.V.
Benefizveranstaltung zugunsten von KinderLeben e.V.
KinderLeben - Ambulantes Kinderhospiz Hamburg e.V. lädt zusammen mit der Hamburger Literaturinterpretin Rena Larf am 13. Dezember 2008 um 17:00 Uhr in den wunderschönen Räumen des Hospizes am Eidelstedter Marktplatz zu einer weihnachtlichen Benefiz – Lesung mit Bratapfel, Gebäck und Getränken ein. Unter dem Titel „ Und auf einmal riecht’s nach Himmel...“ …
Ambulanter Kinderhospiz in Vorpommern gestartet
Ambulanter Kinderhospiz in Vorpommern gestartet
Der Förderverein Kinderhospiz Leuchtturm setzt sich für den Aufbau und später für den Betrieb eines Kinderhospizes ein. Zurzeit gibt es in Mecklenburg-Vorpommern 23 Hospize für Erwachsene, jedoch keines für Kinder. Erwachsenenhospize sind für lebenslimitiert erkrankte Kinder in der Regel nicht geeignet. Schon die Voraussetzungen für die Aufnahme in ein …
Bild: Viel Leben im Kinderhospiz St. NikolausBild: Viel Leben im Kinderhospiz St. Nikolaus
Viel Leben im Kinderhospiz St. Nikolaus
Große Resonanz fand auch in diesem Jahr der Tag der offenen Türe im Kinderhospiz St. Nikolaus. Zahlreiche Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, das sonst nicht zu besichtigende Kinderhospiz von innen anzuschauen und sich näher zu informieren. Die Mitarbeiter des Kinderhospizes führten die Besucher im Viertelstunden-Takt durch das helle und freundliche Haus. …
Bild: Aufatmen im Tages-KinderhospizBild: Aufatmen im Tages-Kinderhospiz
Aufatmen im Tages-Kinderhospiz
… KinderLeben e.V. im Februar dieses Jahres einen Antrag auf Insolvenz stellen musste, befürchteten Mitarbeiter, Kinder und Eltern eine eventuelle Schließung des Tages-Kinderhospiz. Es gab lediglich zwei Möglichkeiten diese abzuwenden: zum einen die Selbstsanierung des Vereins mittels eines ausgeklügelten Insolvenzplanes oder die Vereinsübernahme durch …
„Aktion Rückenwind – Jetzt komm ich“
„Aktion Rückenwind – Jetzt komm ich“
München, den 8.Mai 2008 - Prominente Paten unterstützen das Ambulante Kinderhospiz München München - Als Paten für Geschwister schwerstkranker Kinder konnten der Fußballer des Deutschen Meisters FC Bayern Bastian Schweinsteiger, das Fotomodel Sarah Brandner und der Schauspieler Frank Behnke gewonnen werden. Sie werden für die „Aktion Rückenwind – Jetzt …
Bild: Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM sucht FreundeBild: Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM sucht Freunde
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM sucht Freunde
… bekommen. Ein Ziel ist ein eigenes Haus in München, in dem betroffene schwerkranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien eine Zuflucht finden. Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM startet ihre Initiative ‚Große Freunde, Kleine Freunde‘. Die Stiftung betreut seit über zehn Jahren Familien, in denen ein oder mehrere Kinder lebensbedrohlich …
Sie lesen gerade: Mit "Schweini" hilft das Obermenzinger Gymnasium dem Ambulanten Kinderhospiz München