openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OrgPlus Enterprise bei SAP-Anwendern weiter auf dem Vormarsch

(openPR) Mehr als 700 international operierende Unternehmen setzen bereits HR-Visualisierungssoftware von HumanConcepts ein

Willich, 09. Januar 2008 – Immer mehr Unternehmen, die auf Software-Lösungen von SAP setzen, entscheiden sich für OrgPlus Enterprise®. Mehr als 700 international operierende Unternehmen setzen mittlerweile das von HumanConcepts entwickelte Programm ein, um ihre in SAP-HRM gespeicherten Mitarbeiterdaten zu visualisieren, zu modellieren und intelligente Organigramme zu erstellen. Vielen Kunden schätzen vor allem die Möglichkeit, aufgrund des problemlosen Datenimports aus ihrer SAP-HR-Datenbank mit OrgPlus Enterprise aktives Talentmanagement zu betreiben, über HR-Schlüssel-Messdaten die Effizienz ihrer Personalressourcen zu beurteilen und „Was-Wäre-Wenn-Szenarien“ durchzuspielen. In der D/A/CH-Region zählen mittlerweile auch Unternehmen wie Würth International AG, MAN und Weidmüller Interface GmbH & Co KG zu den Unternehmen, die OrgPlus im Einsatz haben.



„Die Software gehört im HR-Bereich bei uns zu den grundlegenden Arbeitstools des Alltags. Aufgrund des einfachen Handlings von OrgPlus ist der Schulungsaufwand unserer Mitarbeiter minimal und wir erhalten zudem schnelle visuelle Ergebnisse. Mit der Schnittstelle zu SAP fallen viele administrative Aufgaben leichter und gehen schneller von der Hand. OrgPlus Enterprise ermöglicht es uns, unser HR-System weiterzuentwickeln und die Möglichkeiten, die SAP bietet, auszuschöpfen. Die Installation hat zudem nur wenige Stunden in Anspruch genommen, so dass es uns möglich war, ohne Arbeitsunterbrechung recht zügig mit der Software zu arbeiten“, erklärt Daniela Braun, Department Manager Human Resources bei der Würth International AG in Zürich.

OrgPlus Enterprise automatisiert und vereinfacht die Organigrammerstellung in SAP-Umgebungen, indem OrgPlus das von SAP empfohlene HR-Organigramm-Interface (SAP HR-OCI) und die Möglichkeiten, die der Object and Data Provider (OADP) und das SAP-Abfragetool bieten, nutzt, um die Personaldaten direkt aus der SAP Organisational Management- und der Personal Administration-Lösung zu importieren. Die erweiterte HR-OCI-Unterstützung erlaubt auch die Erstellung von Organigrammen basierend auf positions- und abteilungsbezogenen Hierarchien.

OrgPlus unterstützt die Single-sign-on-Funktion des SAP Enterprise Portals und übernimmt gleichzeitig die rollenbasierten Zugriffsrechte direkt von der SAP-Datenbank und stellt damit sicher, dass die bestehenden Sicherheitseinstellungen eins zu eins übernommen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 180712
 1128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OrgPlus Enterprise bei SAP-Anwendern weiter auf dem Vormarsch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HumanConcepts

Bild: Szenarienplanung schützt vor teuren FehlentscheidungenBild: Szenarienplanung schützt vor teuren Fehlentscheidungen
Szenarienplanung schützt vor teuren Fehlentscheidungen
Visualisierungstools machen Unternehmen transparent Willich, den 25. November 2008*** Nicht erst seit der gegenwärtigen weltweiten Wirt-schaftskrise gehen vielen Vorstände und Geschäftsführer von der Annahme aus, durch eine Reorganisation das Überleben ihres Unternehmens sichern zu können. Ohne detaillierte Informationen über die Organisationsstruktur, Mitarbeiterzahlen und –strukturen, Leistungspannen, Funktionen, Gehälter und Berichtswege werden aber schnell Entscheidungen getroffen, die das Unternehmen noch weiter in die Krise schlittern…
Bild: Effektives Personalcontrolling mit OrgPlusBild: Effektives Personalcontrolling mit OrgPlus
Effektives Personalcontrolling mit OrgPlus
Konsolidierung von Mitarbeiterdaten aus unterschiedlichen Datenquellen hat hohe Priorität bei den Personalmanagern Willich, den 12. Juni 2008*** Ein professionelles Personalcontrolling zeichnet sich in den Augen von Personalmanagern laut einer Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. unter anderem durch den Einsatz von strategieorientierten Instrumenten aus, die für die Analyse vieler unterschiedlicher Datenquellen genutzt und mit deren Hilfe Kennzahlen automatisch ermittelt werden können. Mit OrgPlus, der intelligenten So…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pitney Bowes setzt auf OrgPlus Enterprise
Pitney Bowes setzt auf OrgPlus Enterprise
… SAP ermöglichen Pitney Bowes schnellen und sicheren Zugriff auf alle Personal- und Organisationsinformationen in grafischer Form Willich, 29. September 2006. Der Einsatz von OrgPlus Enterprise und die Integration von mySAP™ ERP Human Capital Management (HCM) in die führende Software zur Visualisierung von Personaldaten und zur Organigrammerstellung von …
PeopleSoft integriert OrgPlus in Enterprise Lösung
PeopleSoft integriert OrgPlus in Enterprise Lösung
Willich, den 11. Februar 2009*** HumanConcepts hat die Zertifizierung für die Integration von OrgPlus Enterprise in Oracles PeopleSoft Enterprise Human Capital Management 9.0 durch die Oracle Application Integration Architecture for Partners (AIAP) - Initiative erhalten. Damit hat HumanConcepts den strengen Validierungsprozess abgeschlossen, mit dem …
Persis und HumanConcepts sind neue Softwarepartner
Persis und HumanConcepts sind neue Softwarepartner
… weiter zu optimieren und gemeinsam neue Marktsegmente im HR-Bereich zu erschließen. Bereits seit der CeBIT 2006 liefert Persis eine Standardschnittstelle zur Nutzung von OrgPlus Enterprise mit aus, um die Persis-Strukturen in grafischer Form abbilden zu können. Dabei können neben eigenen Schemata auch Bilder und Ergebnisse (z.B. Übersicht der Urlaubstage …
HumanConcepts wird zertifizierter Partner im Oracle PartnerNetwork
HumanConcepts wird zertifizierter Partner im Oracle PartnerNetwork
… Januar 2009*** Die Oracle PartnerNetwork Application Integration Architecture for Partners (AIAP) - Initiative hat die Integration des Visualisierungs-Tools von HumanConcepts OrgPlus Enterprise 3.3 in die E-Business Suite Human Resource Management System 12.0 von Oracle offiziell abgesegnet. Damit wird HumanConcepts zum zertifizierten Oracle-Partner …
DSAG-Umfrage zum Investitionsverhalten in 2005: SAP-Anwender setzen auf aktuelle Systeme und SAP NetWeaver
DSAG-Umfrage zum Investitionsverhalten in 2005: SAP-Anwender setzen auf aktuelle Systeme und SAP NetWeaver
… Solution Manager einsetzen. Das ergab eine Online-Umfrage der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe e.V. (DSAG) unter ihren Mitgliedsunternehmen zum Investitionsverhalten in 2005. Bei den fast 300 SAP-Anwendern, die an der Umfrage teilgenommen haben, steigen die IT-Budgets im Vergleich zum Vorjahr leicht an. Sie können 2,9 Prozent mehr in IT investieren. …
Würth International vereinfacht Mitarbeiterverwaltung durch den Einsatz von OrgPlus Enterprise
Würth International vereinfacht Mitarbeiterverwaltung durch den Einsatz von OrgPlus Enterprise
… SAP Daten Willich, 18. Oktober 2006. Aufgrund der immer komplexeren Unternehmensstrukturen hat sich die Würth International AG/Chur für den Einsatz von OrgPlus Enterprise, der führende Software zur Visualisierung von Personaldaten und zur Organigrammerstellung von HumanConcepts, entschieden. Mit OrgPlus Enterprise kann Würth International als zentrale …
HumanConcepts schließt strategische Vertriebspartnerschaft mit VEDA
HumanConcepts schließt strategische Vertriebspartnerschaft mit VEDA
… Partnerschaft im Bereich Marketing und Vertrieb geschlossen. Die Vereinbarung sieht die Vermarktung und den Vertrieb der Programme OrgPlus Standard, OrgPlus Professional und OrgPlus Enterprise durch VEDA vor. Ein Konzept für den Datentransfer zwischen ihren HR-Modulen und OrgPlus hat VEDA bereits entwickelt. „Durch die Verknüpfung der VEDA-Module mit …
HumanConcepts senkt Preis für OrgPlus 7 Standard zur CeBIT um 50 %
HumanConcepts senkt Preis für OrgPlus 7 Standard zur CeBIT um 50 %
Willich, den 12. Februar 2009*** HumanConcepts senkt als spezielles CeBIT-Angebot ab sofort den Preis für seine Software zur Visualisierung von Personaldaten und Organigrammerstellung, OrgPlus 7 Standard um 50 Prozent. Statt wie bisher 199,- Euro kostet OrgPlus 7 in der Standardversion nur noch 99,- Euro. Mit der Preissenkung möchte HumanConcepts Unternehmen …
FIDUCIA-Zertifizierung für OrgPlus
FIDUCIA-Zertifizierung für OrgPlus
… Bankenumfeld bestätigt Willich, den 26. Januar 2007. Die FIDUCIA IT AG hat die Software zur Visualisierung von Personaldaten und zur Organigrammerstellung OrgPlus Enterprise 2.6.1 und OrgPlus 6 Standard von HumanConcepts einer sicherheitstechnischen Prüfung unterzogen und am 20. Dezember 2006 die Unbedenklichkeit hinsichtlich der sicherheitstechnischen …
OrgPlus Enterprise 2.6 jetzt auch in deutscher Sprache
OrgPlus Enterprise 2.6 jetzt auch in deutscher Sprache
Willich, 25. September 2006. OrgPlus Enterprise 2.6 von HumanConcepts, einem der führenden Software-Anbieter für Modellbildung und Informationsfindung im Personalwesen, ist jetzt nicht nur in Englisch sondern auch in deutscher, französischer und spanischer Sprache weltweit verfügbar. Damit können Anwender der serverbasierten Lösung zur Kommunikation …
Sie lesen gerade: OrgPlus Enterprise bei SAP-Anwendern weiter auf dem Vormarsch