openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pitney Bowes setzt auf OrgPlus Enterprise

29.09.200610:40 UhrIT, New Media & Software

(openPR) HumanConcepts und SAP ermöglichen Pitney Bowes schnellen und sicheren Zugriff auf alle Personal- und Organisationsinformationen in grafischer Form

Willich, 29. September 2006. Der Einsatz von OrgPlus Enterprise und die Integration von mySAP™ ERP Human Capital Management (HCM) in die führende Software zur Visualisierung von Personaldaten und zur Organigrammerstellung von HumanConcepts ermöglichen dem führenden Postbearbeitungsspezialisten Pitney Bowes jetzt einen schnellen und sicheren Zugriff auf die grafische Darstellung seiner unternehmensweiten Organisationsstrukturen, Mitarbeiterinformationen und Firmenverzeichnisse. Nachdem Anfang September in Großbritannien die Pilotphase gestartet wurde, ist der Einsatz von OrgPlus Enterprise zum Jahresende auch in der deutschen und französischen Niederlassung von Pitney Bowes geplant.



OrgPlus Enterprise ist eine web-basierte Lösung für Organisationen mit mehr als 1000 Mitarbeitern, um benutzerdefinierte Organigramme, Verzeichnisse, Mitarbeiterinformationen und Analysen anzulegen und bei Bedarf sicher im Firmen-Intranet oder über ein Mitarbeiterportal zu verteilen. Damit wird Personalleitern, IT-Verantwortlichen und Unternehmenslenkern in Echtzeit aus jeden Web-Browser einen Zugriff auf aktuelle Mitarbeiterinformationen, Organisationsstrukturen und Verzeichnisse in grafischer Form ermöglich. Darüber hinaus erlaubt OrgPlus Enterprise „Was-Wäre-Wenn“-Szenarien und lässt sich einfach in bestehende ERP- oder HR-Anwendungen integrieren.

Im Einsatz der HumanConcepts-Lösung sieht Pitney Bowes nicht nur ein Instrument, das die verantwortlichen Manager bei der grafischen Darstellung von Mitarbeiterinformationen unterstützt, sondern auch ein Instrument, das Zeit und Kosten bei der Erstellung und Verteilung kritischer Personalinformationen im unternehmensweiten Netz spart.

„Es ist für uns äußerst wichtig, dass unsere Personaldaten immer auf dem aktuellsten Stand sind. OrgPlus Enterprise und mySAP ERP HCM machen es uns leichter als je zuvor, unseren verantwortlichen Mitarbeiter Zugang zu Informationen über die Organisationsstruktur zu verschaffen und sie damit in die Lage zu versetzen, auf der Basis der Mitarbeiterinformationen strategische Geschäftsentscheidungen zu treffen“, erklärt Kerr McPhee, European Manager for Organisation Management bei Pitney Bowes.

Kontakt:
HumanConcepts Germany
Katja Köhler
Casinostraße 6
47877 Willich
Tel.: 02154 – 889637
Fax: 02154 – 889765
eMail: E-Mail
www.orgplus.de

Pressekontakt:
GBS-Die Publicity Experten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37 c
45133 Essen
Tel.: 0201 – 8419594
Fax: 0201 – 8419550
eMail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 102039
 1623

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pitney Bowes setzt auf OrgPlus Enterprise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HumanConcepts

Bild: Szenarienplanung schützt vor teuren FehlentscheidungenBild: Szenarienplanung schützt vor teuren Fehlentscheidungen
Szenarienplanung schützt vor teuren Fehlentscheidungen
Visualisierungstools machen Unternehmen transparent Willich, den 25. November 2008*** Nicht erst seit der gegenwärtigen weltweiten Wirt-schaftskrise gehen vielen Vorstände und Geschäftsführer von der Annahme aus, durch eine Reorganisation das Überleben ihres Unternehmens sichern zu können. Ohne detaillierte Informationen über die Organisationsstruktur, Mitarbeiterzahlen und –strukturen, Leistungspannen, Funktionen, Gehälter und Berichtswege werden aber schnell Entscheidungen getroffen, die das Unternehmen noch weiter in die Krise schlittern…
Bild: Effektives Personalcontrolling mit OrgPlusBild: Effektives Personalcontrolling mit OrgPlus
Effektives Personalcontrolling mit OrgPlus
Konsolidierung von Mitarbeiterdaten aus unterschiedlichen Datenquellen hat hohe Priorität bei den Personalmanagern Willich, den 12. Juni 2008*** Ein professionelles Personalcontrolling zeichnet sich in den Augen von Personalmanagern laut einer Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. unter anderem durch den Einsatz von strategieorientierten Instrumenten aus, die für die Analyse vieler unterschiedlicher Datenquellen genutzt und mit deren Hilfe Kennzahlen automatisch ermittelt werden können. Mit OrgPlus, der intelligenten So…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pitney Bowes startet mit neuen Kräften in der Schweiz durch
Pitney Bowes startet mit neuen Kräften in der Schweiz durch
Darmstadt, 16. Februar, 2015 - Pitney Bowes, die Haas AG und die Document Development & Consulting GmbH (DDC) haben eine Partnerschaft unterzeichnet, um sich gemeinschaftlich in der Schweiz neu aufzustellen. Pitney Bowes setzt in der Zusammenarbeit auf die beiden langjährig bewährten Unternehmen DDC aus Zürich mit Schwerpunktthemen wie Outputmanagement …
Bild: Dokumente sicher entsorgen -  Pitney Bowes bringt breite Palette von Aktenvernichtern auf den MarktBild: Dokumente sicher entsorgen -  Pitney Bowes bringt breite Palette von Aktenvernichtern auf den Markt
Dokumente sicher entsorgen - Pitney Bowes bringt breite Palette von Aktenvernichtern auf den Markt
Heppenheim, 28. April 2009 – Ab sofort bietet Pitney Bowes, der Weltmarktführer für Postbearbeitung, seinen Kunden fünf neue Modelle von Aktenvernichtern an. Die neuen Produkte zeichnen sich besonders durch ihren hohen Sicherheitsstandard sowie Qualität „Made in Germany“ aus. Pitney Bowes ergänzt sein umfassendes Produktangebot für die Postbearbeitung …
msg global solutions ag und Pitney Bowes Business Insight schließen Partnerschaft zum Thema Risikomanagement
msg global solutions ag und Pitney Bowes Business Insight schließen Partnerschaft zum Thema Risikomanagement
München/Raunheim, 29. Juli 2010. Die msg global solutions ag und Pitney Bowes Business Insight gehen gemeinsam neue Wege in der Zusammenarbeit. Für den Bereich Bestandsführung in Verbindung mit Risikobewertung verbindet sich das Know-How des Beratungs- und Systemintegrationsunternehmens mit dem auf Location Intelligence spezialisierten Teilbereich der …
Pitney Bowes überzeugt EnBW
Pitney Bowes überzeugt EnBW
Heppenheim, 9. Dezember 2008 – Pitney Bowes stattet die Poststelle in der neu gebauten Verwaltungs- und Dienstleistungszentrale der EnBW (Energie Baden-Württemberg) AG in Stuttgart aus. Der Weltmarktführer in Sachen Postbearbeitung konnte sich in einer europaweiten Ausschreibung durchsetzen und liefert neben Kuvertier- und Frankiermaschinen auch alle …
Pitney Bowes Business Insight: EngageOne Interactive für SAP-Lösungen zertifiziert
Pitney Bowes Business Insight: EngageOne Interactive für SAP-Lösungen zertifiziert
Erfolgreiche Zertifizierung der Schnittstelle von BSG Business Services für die EngageOneTM Interactive Lösung von Pitney Bowes Business Insight zur Integration in SAP ERP München, 29. Juni 2010 – Im Rahmen der Partnerschaft mit Pitney Bowes Software Europe, Teil der Pitney Bowes Business Insight Division und Spezialist für Daten- und Customer Communication …
Verbesserter Schutz für Kinder in Rheinland-Pfalz
Verbesserter Schutz für Kinder in Rheinland-Pfalz
Pitney Bowes sorgt für einen reibungslosen Ablauf des verbindlichen Einladungswesens zu Vorsorgeuntersuchungen für Kinder Heppenheim, 07. November 2008 – Zur Förderung der Kindergesundheit setzt auch das Land Rheinland-Pfalz seit dem 21.03.2008 auf ein verbindliches Einladungswesen zu den Vorsorgeuntersuchungen (U4-U9, J1). Pitney Bowes, Weltmarktführer …
Pitney Bowes präsentiert auf der CeBIT sein erweitertes Produktportfolio
Pitney Bowes präsentiert auf der CeBIT sein erweitertes Produktportfolio
Heppenheim, 2. März 2009 – Pitney Bowes, der Weltmarktführer für Postbearbeitung, präsentiert vom 3. bis 8. März 2009 auf der CeBIT in Hannover einen Querschnitt durch sein Portfolio aus den Bereichen Frankieren, Kuvertieren und Adressieren. Ergänzt wird das Angebot durch ein Sortierendes Wiegesystem, Bindegeräte und neue Schredder-Modelle sowie Brieföffner. …
Pitney Bowes Business Insight: Analysten-Studie zu gezieltem „Customer Communication Management“ (CCM) vor
Pitney Bowes Business Insight: Analysten-Studie zu gezieltem „Customer Communication Management“ (CCM) vor
… operationalen Vorteile aufgezeigt und Beispiele für den Einsatz eines CCM-Systems in der Praxis erläutert. Außerdem wird die Frage beantwortet, warum die existierenden Enterprise Business Systeme, wie CRM, BI, EC, EDM und andere, es nicht ohne Zusatzlösungen schaffen, eine effektive, einheitliche Kundenkommunikation über mehrere Kommunikationskanäle …
Pitney Bowes Business Insight im Software 500 Ranking
Pitney Bowes Business Insight im Software 500 Ranking
… schnelle Referenzübersicht über die Marktfähigkeit von Anbietern. Die Online-Version unter www.softwaremag.com kann nach Kategorien durchsucht werden – wir nennen sie daher den ’Online-Katalog für Enterprise Software’." „Wir freuen uns sehr, auch 2010 wieder einen guten Platz im Software 500 Ranking erreicht zu haben", so John O'Hara, President von Pitney …
Pitney Bowes zeigt umfassendes Produktportfolio auf der PostPrint 2009
Pitney Bowes zeigt umfassendes Produktportfolio auf der PostPrint 2009
Heppenheim, 7. April 2009 – Vom 6. bis 8. Mai 2009 präsentiert Pitney Bowes, der Weltmarktführer für Postbearbeitung, auf der PostPrint in Berlin Highlights seines umfangreichen Produktportfolios. Das Unternehmen stellt Produkte für das Frankieren, Kuvertieren und Adressieren genauso wie Bindegeräte und Aktenvernichter aus. Ein besonderer Höhepunkt des …
Sie lesen gerade: Pitney Bowes setzt auf OrgPlus Enterprise