openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was bringt SAP Business ByDesign Neues? - 11. SAP-IBIS-Tagung in Würzburg

07.01.200811:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Würzburg – Bereits zum 11. Mal veranstaltet das Würzburger Forschungs- und Beratungshaus IBIS Prof. Thome AG in Zusammenarbeit mit der SAP AG am 31.01./01.02.2008 auf der Festung Marienberg in Würzburg eine Tagung zu einem brandaktuellen Thema im SAP-Umfeld. In diesem Jahr steht die neu entwickelte Mittelstandslösung SAP Business ByDesign im Fokus der Betrachtung. Als Keynote-Speaker werden neben Prof. Dr. Rainer Thome von der Universität Würzburg auch zwei SAP-Vorstände erwartet: Dr. Peter Zencke und Gerhard Oswald.



SAP Business ByDesign greift die Konzepte der serviceorientierten Architektur auf und ordnet sie neu an. Somit lässt sich die benötigte Softwarelösung aus den einzelnen Services, die jeweils betriebswirtschaftliche Funktionen bereitstellen können, durch ein wissensbasiertes, betriebswirtschaftliches Auswahlwerkzeug zusammenfügen. Durch die spezifische Beschreibung der Services in einer Art Bibliotheksverwaltung können diese darüber hinaus während des Einsatzes in gegenseitiger Abstimmung angepasst werden, was fortwährende Verbesserung und Reduktion des innerbetrieblichen Organisationsaufwandes ermöglicht.

Ziel der Veranstaltung „Was bringt SAP Business ByDesign Neues?“ ist es nicht nur, aufzuzeigen, inwieweit die Services, Technologie und Software-Implementierung innovativ sind, son-dern auch auf Innovationen, Einführung, Anwendung und Nutzung der erst Mitte September offiziell vorgestellten neuen SAP-Mittelstandssoftware einzugehen.

Als einer der ersten wenigen Pilotanwender von SAP Business ByDesign weltweit, eröffnet IBIS Prof. Thome AG den Tagungs-teilnehmern einen Blick „hinter die Kulissen“. IBIS implementierte die neue Lösung bereits bei sich im Unternehmen und ist seit September produktiver Anwender. Ferner war ein IBIS-Expertenteam bereits seit 2004 in die SAP-Entwicklung eingebunden und konnte so als strategischer Partner die im Lauf der Zeit im Haus entstandenen methodischen und toolbasierten Ansätze in die gemeinsame Arbeit einbringen.

Als Keynote-Speaker zum Thema „SAP Business ByDesign – Die Software für den Mittelstand“ werden Dr. Peter Zencke (Vorstand „Research and Breakthrough Innovation“ der SAP AG) und Gerhard Oswald (Vorstand „Global Service and Support“ der SAP AG) die wichtigsten Aspekte der servicebasierten Lösung präsentieren. Professor Dr. Rainer Thome (Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik an der Universität Würzburg) be-schäftigt sich in seiner Keynote mit dem Thema „SAP Business ByDesign – Quantensprung oder Paradigmenwechsel?“. In weiteren Vorträgen werden auch Demonstrationen direkt am SAP Business ByDesign-System gezeigt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung (insbesondere Agenda und Anmeldung) finden Sie online unter http://www.ibis-thome.de/sap-ibis-tagung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 180255
 1214

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was bringt SAP Business ByDesign Neues? - 11. SAP-IBIS-Tagung in Würzburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IBIS Prof. Thome AG

'SAP-Anwenderbefragung Innovationen 2015' der IBIS Prof. Thome AG
'SAP-Anwenderbefragung Innovationen 2015' der IBIS Prof. Thome AG
SAP-Anwender fordern schnelle Antwortzeiten und Beschleunigung der Geschäftsprozesse Würzburg, 22. September 2015 – Schnelle Antwortzeiten und die Beschleunigung der Geschäftsprozesse. Das sind die wichtigsten Erwartungen, die Anwender an ihre SAP-Systeme stellen. Das ergab die aktuelle Studie „SAP-Anwenderbefragung Innovationen 2015“ der IBIS Prof. Thome AG. Verbesserte Auswertungsmöglichkeiten und moderne Benutzeroberflächen folgen mit deutlichem Abstand. Vorrang haben bei den SAP-Anwendern schnelle Antwortzeiten. 99 Prozent der Befragte…
Marktstudie: IBIS Prof. Thome AG befragt SAP-Anwender
Marktstudie: IBIS Prof. Thome AG befragt SAP-Anwender
Würzburg, 30. Juni 2015 – Die Erwartungshaltungen der Anwender an die eingesetzten SAP-Systeme sind vielfältig. In einer aktuellen Umfrage „SAP-Anwenderbefragung Innovationen 2015“ untersucht die IBIS Prof. Thome AG, welche Herausforderungen SAP-Kunden aktuell sehen und ob sie diese lösen. Teilnehmer können über folgenden Link an der Studie teilnehmen: it-onlinemagazin.de/investitionsmonitor. Was erwarten User von Ihrem SAP-System? Was ist ihnen besonders wichtig? Welche Bedeutung haben Antwortzeiten, Analysemöglichkeiten, Benutzerführung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IBIS Prof. Thome ist neuer Master Value-Added Reseller für SAP Business ByDesignBild: IBIS Prof. Thome ist neuer Master Value-Added Reseller für SAP Business ByDesign
IBIS Prof. Thome ist neuer Master Value-Added Reseller für SAP Business ByDesign
Würzburg, 15. Februar 2012 - Die IBIS Prof. Thome AG hat ihre Marktposition als eines der führenden Beratungsunternehmen für SAP Business ByDesign in Deutschland weiter gestärkt. Seit kurzem ist sie Master Value-Added Reseller (Master VAR) für die On-Demand-Lösung und Mitglied im SAP Extended Business Programm der SAP Deutschland. Mit diesem Status kann …
IBIS Prof. Thome und Cameleon Software vereinbaren Partnerschaft
IBIS Prof. Thome und Cameleon Software vereinbaren Partnerschaft
Würzburg (Deutschland) und Toulouse (Frankreich), 19. Oktober 2011 - Die IBIS Prof. Thome AG und Cameleon Software haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung wird IBIS künftig die SAP-Zusatzlösung Cameleon Cloud CPQ for SAP Business ByDesign bei Anwenderunternehmen in Deutschland einführen. Das SAP Add-On des französischen …
Bild: 13. SAP-IBIS-Tagung in Würzburg: Auf dem Weg zu Excellence und Innovation in SAP-LösungenBild: 13. SAP-IBIS-Tagung in Würzburg: Auf dem Weg zu Excellence und Innovation in SAP-Lösungen
13. SAP-IBIS-Tagung in Würzburg: Auf dem Weg zu Excellence und Innovation in SAP-Lösungen
… Noch längst nicht ausgeschöpft ist das Potenzial moderner SAP-Lösungen. Die Anwenderunternehmen müssen dies erkennen und neue Technologien effizienter einsetzen. So das Fazit der 13. SAP-IBIS-Tagung, die am 25. und 26. Januar 2010 in Würzburg stattfand. Weitere Schwerpunkte der von der IBIS Prof. Thome AG organisierten Tagung waren die Forschungsarbeit …
Bild: Partnerschaft geschlossen: IBIS Prof. Thome jetzt auch Solution Reseller Partner für SAP Business ByDesignBild: Partnerschaft geschlossen: IBIS Prof. Thome jetzt auch Solution Reseller Partner für SAP Business ByDesign
Partnerschaft geschlossen: IBIS Prof. Thome jetzt auch Solution Reseller Partner für SAP Business ByDesign
Würzburg, 17. August 2010 – Die IBIS Prof. Thome AG zählt ab sofort zu den Solution Reseller Partnern für die neue Mittelstandslösung SAP Business ByDesign. Damit würdigt SAP sowohl die Erfahrung und das Know-how des Würzburger IT-Dienstleisters als auch die ersten erfolgreichen Einführungsprojekte des Unternehmens. Das Software-Konzept von SAP Business …
IBIS Prof. Thome und Steeb kooperieren bei Einführungskonzepten rund um SAP Business ByDesign
IBIS Prof. Thome und Steeb kooperieren bei Einführungskonzepten rund um SAP Business ByDesign
Würzburg / Abstatt, 04.03.2008: Die IBIS Prof. Thome AG und der SAP-Lösungsanbieter Steeb kooperieren bei der Entwicklung von Einführungskonzepten für die neue Mittelstandslösung SAP Business ByDesign. Die beiden Partner entwickeln gemeinsam ein branchenspezifisches Referenzsystem für Dienstleister. Eine erste Demonstration wird auf dem Steeb-Messestand …
IBIS nimmt SAP Business ByDesign unter die Lupe
IBIS nimmt SAP Business ByDesign unter die Lupe
Software-Praxistest für DienstleisterWürzburg, 22. Februar 2010 – Die IBIS-Labs, eine Forschungskooperation der IBIS Prof. Thome AG und der Universität Würzburg, haben in einem Evaluierungsprojekt die neue Version 2.0 der Mittelstandslösung SAP Business ByDesign getestet. Am Beispiel des Softwareunternehmens Administration Intelligence AG (AI AG) wurde …
Bild: 16. SAP-IBIS-Tagung: Neue Funktionen im SAP Solution Manager auf dem PrüfstandBild: 16. SAP-IBIS-Tagung: Neue Funktionen im SAP Solution Manager auf dem Prüfstand
16. SAP-IBIS-Tagung: Neue Funktionen im SAP Solution Manager auf dem Prüfstand
Würzburg, 15. November 2012 - Die neue Version 7.1 des SAP Solution Managers steht auf der SAP-IBIS-Tagung im Mittelpunkt. SAP-Anwender berichten, wie sie mit der Plattform das Application Management ihrer SAP-Lösungen damit vereinfachen. Weitere Themen sind die Nutzungsanalyse von SAP-Systemen, Vergleich und Differenzierung von Kundenprozessen oder …
Bild: IBIS Business Consulting unterstützt uvex safety group bei ExpansionBild: IBIS Business Consulting unterstützt uvex safety group bei Expansion
IBIS Business Consulting unterstützt uvex safety group bei Expansion
Wissenstransfer durch SAP Business ByDesignWürzburg, 5. Februar 2015 – Die uvex safety group ist seit kurzem auch in China aktiv. Mit dem neuen Produktionsstandort ging auch die ERP-Lösung SAP Business ByDesign an den Start. Die Cloud-Software hat der SAP-Partner IBIS Business Consulting innerhalb weniger Monate eingeführt. uvex will seine Position in …
12. SAP-IBIS-Tagung - Potenziale in SAP-Lösungen nutzen
12. SAP-IBIS-Tagung - Potenziale in SAP-Lösungen nutzen
Würzburg, 1.12.2008: Die IBIS Prof. Thome AG setzt mit ihrer Tagung jährlich den ersten Höhepunkt in der SAP-Welt. Die 12. SAP-IBIS-Tagung steht unter dem Motto „Betriebswirtschaftliche Potenziale in SAP-Lösungen finden, begreifen und nutzen“. Sie findet am 26. und 27. Januar 2009 auf der Festung Marienberg in Würzburg statt. Die betriebswirtschaftlichen …
15. SAP-IBIS-Tagung in Würzburg - Neuer SAP Solution Manager schafft Mehrwert für SAP-Anwender
15. SAP-IBIS-Tagung in Würzburg - Neuer SAP Solution Manager schafft Mehrwert für SAP-Anwender
Würzburg, 17. November 2011 - Auf der SAP-IBIS-Tagung steht die neue Version des SAP Solution Managers im Mittelpunkt. Anwender erfahren, wie sie mit der Plattform ihre SAP-Lösungen optimal konfigurieren, implementieren, überwachen und betreiben können. Weitere Themen sind die Nutzungsanalyse von SAP-Systemen, das In-Memory- Computing sowie ein Vergleich …
Sie lesen gerade: Was bringt SAP Business ByDesign Neues? - 11. SAP-IBIS-Tagung in Würzburg