openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Wellhornboot

23.12.200723:15 UhrKunst & Kultur

(openPR) Ein phantastischer Roman zur ökologischen Sensibilisierung: "Das Wellhornboot" ist eine märchenhafte Erzählung und erschien zuerst 2003 im Nora-Verlag, Berlin. Kurze Zeit später wurden viele Ereignisse des Buches Realität: Ein Tsunami kostete tausenden Menschen das Leben, und ein Hurrikan verwüstete große Teile New Orleans. Vier Jahre nach der Erstauflage liegt das Buch nun 2007 in der überarbeiteten Neuauflage bei BoD vor - mit 288 Seiten und 7 Illustrationen des Autors.

Inhalt: Um Mitternacht bei Vollmond ziehen schwarze Nebelwolken über die Hafenstadt. Zeitgleich taucht ein fischähnliches Tauchboot auf, bewohnt von einem bärtigem Mann, Mr. Wellhorn. In der nächsten Nacht bricht ein vernichtendes Unwetter über die Stadt, gigantische Wellen überrollen die Ortschaft. Einzig der Leuchtturmwärter überlebt durch einen Zufall - in seinem Leuchtturm. Als er nächsten Tags zu dem U-Boot geht, findet er eine geheimnisvolle Botschaft: "Ich komme vom Meer!"
Der Leuchtturmwärter sucht nach Antworten und lernt so Mr. Wellhorn kennen. Unfaßbare Vorwürfe kommen ans Tageslicht! Eine spannende Geschichte beginnt ...

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 179251
 1955

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Wellhornboot“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kay Fischer

Bild: K a y F i s c h e r ./. D I S N E Y (Urheberrechtsverletzung)Bild: K a y F i s c h e r ./. D I S N E Y (Urheberrechtsverletzung)
K a y F i s c h e r ./. D I S N E Y (Urheberrechtsverletzung)
„Zootopolis ist das vierte von fünf Büchern des Autors Kay Fischer (ISBN 13: 978-3844833126) Inhalt: Als die Journalistin Eveline Riverday von ihrer einjährigen Studienreise zurückkehrt, erfährt sie, dass der Zoo ihrer Heimatstadt umzieht. Der neue Direktor Prof. Lamina will sämtliche Tiere auf eine Insel bringen, um dort den "Zoo der Zukunft" zu gründen: Z o o t o p o l i s. Im Buch nehmen die Tiere einen großen Stellenwert ein und auch der tierische Humor findet seinen Platz. Historie D i s n e y Der Autor KAY FISCHER war der erste, de…
17.10.2017
Zoo der Zukunft
Zoo der Zukunft
Z o o t o p o l i s Mehr als 40mal war Kay Fischer in zoologischen Gärten zu Besuch, darunter in Berlin, Leipzig und Hamburg, hatte hinter die Kulissen geschaut und mit Tierärzten und -pflegern gesprochen. Fortan beschäftigte ihn die Frage, wie der "Zoo der Zukunft" aussehen könnte. So entstand das Manuskript, das er nach "Strand von Bugdu" schrieb. Schließlich bastelte er auf der Insel Borkum die Covervorlage: ein Tierauge inmitten von Buschwerk, Früchten und Bambusstangen. "Zootopolis" heißt das 288 Seiten starke Buch, das der Autor selbs…
15.06.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Zoo der Zukunft
Zoo der Zukunft
… ist das Buch den Tieren, jedoch auch ein Geschenk an den Autor selbst, der im Mai 40 Jahre alt wurde. Seine zuvor veröffentlichten Titel heißen "Das Wellhornboot", "Zeit im Sand" und "Strand von Bugdu". Er verfügt über eine eigene, private Homepage: www.kayfischer.de "Zootopolis", Roman, 288 Seiten, 10 Illustrationen des Autors, ISBN 978-3-8391-5548-6.
Strand von Bugdu
Strand von Bugdu
… auf, jedoch wendet sich Stunden später das Blatt - kurz darauf hat Tumbo einen großen Auftritt, und dann geschieht das Unfaßbare ... Kay Fischer veröffentlichte 2003 "Das Wellhornboot" (2007 neu aufgelegt) und 2006 "Zeit im Sand". Nun legt er sein drittes Buch vor: "Strand von Bugdu". Inspiriert von vielen Berichten, u.a. von Chris Gallucci, machte …
Sie lesen gerade: Das Wellhornboot