Weltbild.de Weihnachts-Express
(openPR) Augsburg, 20.Dezember 2007 - Weltbild freut sich bereits jetzt über ein Rekordweihnachtsgeschäft im Jahr 2007. Carel Halff, Vorsitzender der Weltbild-Geschäftsführung: "Für Weltbild.de gehen wir davon aus, dass die Umsätze um 40 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum liegen und damit die höchsten überhaupt seit Bestehen von Weltbild.de sind."
Bis zu einer Million Artikel täglich
Neben Kalendern und Harry Potter als Buch und DVD waren vor allem Konsolen wie der Nintendo DS und die PlayStation sowie Software Games gefragt. Trendthema bei den Geschenken war das Schutzengel-Motiv. Halff: "Die Mitarbeiter in Versand und Logistik sind rund um die Uhr im Einsatz, um alle Kundenwünsche rechtzeitig zu erfüllen. Täglich verlassen bis zu einer Million Artikel das Haus."
Weitere Infos:
Der "Weihnachts-Express" gilt innerhalb Deutschlands n i c h t für Lieferungen an Packstationen und in die Weltbild Filialen sowie auf die deutschen Inseln.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Verlagsgruppe Weltbild GmbH
- Steinerne Furt
86167 Augsburg
Über das Unternehmen
Über Weltbild.de
www.weltbild.de vertreibt mehr als 2.500.000 Produkte: Bücher, DVDs, CDs, Software & Games, Consumer Electronic, Downloads und Produkte rund um Hobby und Freizeit. Alle Produkte kann der Kunde portofrei in eine der 300 Weltbild-Filalen in seiner Nähe liefern lassen und dort abholen.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Weltbild.de Weihnachts-Express“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.