(openPR) Die Bildungsbranche im Jahr 2007 – ein Rück- und Ausblick
München, 20. Dezember 2007 – Der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland war im Jahr 2007 auch in der Aus- und Weiterbildungsbranche deutlich zu spüren. Entsprechend schätzen die Studenten der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing (BAW) laut einer Umfrage ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt ein – die Stimmung ist gut.
Rund 81 Prozent der Befragten beurteilen die allgemeine Wirtschaftslage in Deutschland und die damit verbundenen Einstellungschancen im Bereich Marketing positiv. Nur 18 Prozent glauben, dass es keine Veränderungen geben wird. Befragt wurden 75 Praktiker aus den BAW Studiengängen Kommunikation, Dialog- und Medienmarketing.
Der Trend zur Nachwuchsförderung schlägt sich vor allem in der Kommunikationsbranche nieder: So verlieh die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) dieses Jahr erstmals einen Nachwuchspreis im Rahmen des Deutschen PR-Preises. Preisträgerin war Maria Monninger, Absolventin des Studiengangs Public Relations BAW.
Auch die BAW stellte sich mit ihrem Lehrangebot auf die neuen Anforderungen des Arbeitsmarktes ein: 2007 ging der erste und bundesweit einzigartige Sales-Studiengang in Runde eins; die bisherigen Studiengänge Direktmarketing und E-Marketing wurden eingestellt und dafür das konsequent crossmediale Studium Dialogmarketing neu positioniert.
Doch trotz der lauter werdenden Diskussion über den Online-Bereich als Konkurrenz der Printmedien entwickelt sich die zwischenzeitlich schon totgesagte Printbranche positiv. Beim BAW Expertenpodium beispielsweise konstatierte „ZEIT“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo zunehmende Auflagenzahlen und verriet, die „ZEIT“ plane für 2008, sich zu erweitern.
Die 2007 sehr präsente Debatte über den herrschenden Fachkräftemangel in Deutschland hat die BAW bei ihrem Tag der offenen Tür aufgegriffen: 17 Unternehmen aus den Bereichen Marketing und Kommunikation präsentierten sich im Rahmen dieser Jobmesse und untermauerten damit ihren Bedarf an qualifiziertem Nachwuchs.
Informative und branchenspezifische Veranstaltungen werden auch im kommenden Jahr an der BAW groß geschrieben: Im Februar findet der bayerische BAW Informationstag für Schüler der Berufsoberschulen (BOS) statt. Die jungen Leute, die an den bayerischen Berufsoberschulen nach abgeschlossener Lehre das Fachabitur bzw. Abitur erwerben, können sich an diesem Tag über die Bereiche Werbung, Marketing, PR, Medien und Sales informieren. Schwerpunkt wird sein, wie man mit der BAW auf dem dualen Weg (also Lernen und Arbeiten) den Bachelor erwerben kann. Die Veranstaltung findet am 16. Februar 2008 von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr in der BAW, Orleansstraße 34, 81667 München, statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter










