(openPR) Senden und Empfangen von Faxen und SMS über das vorhandene E-Mail Programm: Die neue Aloaha FAX Suite ist richtungweisend für zeitgemäße Faxlösungen.
Schon längst hat sich die Kommunikation über E-Mail im täglichen Gebrauch etabliert. Schnell und einfach werden Nachrichten und Dokumente über den E-Mail Client versandt. Lediglich beim Versenden und Empfangen von Fax- und SMS-Nachrichten musste bislang der gewohnte Ablauf unterbrochen werden. Mit der neuen Aloaha FAX Suite wird sich dieses ändern. Die neue Aloaha FAX Suite lässt sich problemlos in die Microsoft Betriebssysteme integrieren. Auch die Einbindung in bereits bestehende E-Mail oder PDF-Workflows funktioniert reibungsfrei. Die Software ermöglicht eine sichere und bequeme Unternehmens-kommunikation per Fax und SMS. Freistehende Faxgeräte und deren Anschlüsse werden überflüssig.
Mit der Aloaha FAX Suite werden Faxabläufe in die E-Mail-Arbeitsumgebung eingebunden und sind somit für den Benutzer komfortabel aus einem Guss. Als Client dient das bisher verwendete E-Mail-Programm. Zusätzliche Benutzerkenntnisse und Anwender-Schulungen sind minimal. Ein- und ausgehende Fax-Nachrichten sind sofort in der gewohnten E-Mail-Umgebung verfügbar und werden im Archivsystem automatisch gespeichert.
Ausgehende Fax-Dokumente werden einfach an eine E-Mail angehängt und werden dann an den Faxserver gesendet. Die Aloaha FAX Suite ist ein intelligentes Kommunikationssystem, das mühelos zwischen verschiedenen Kommunikationskanälen wechseln kann. E-Mail zu Fax, Fax zu E-Mail, E-Mail zu SMS, SMS zu E-Mail.
Auf dem Fax-Server können intelligente Verteilungsregeln hinterlegt werden. Hierdurch können eingehende Fax-Nachrichten direkt an den einzelnen Arbeitsplatz weitergeleitet oder Zustellregeln definiert werden (Bsp.: Zustellung nach Vorwahlnummern oder Absendernummern). Gleiches gilt für Ausgangsregeln. Sparen Sie Kosten, indem Sie Ihre Fax-Nachrichten automatisch zu kostengünstigen Zeiten verschicken. Ebenso einfach können Sie die allgemeinen Berechtigungen auf dem Fax-Server steuern (Bsp.: Sendeberechtigung für ausländische Nummern)
Als Faxgeräte werden momentan die DIVA-ISDN-Karten von Dialogic/Eicon direkt unterstützt. Der in jedem Windows 2003 Server oder in Windows XP integrierte Microsoft Faxdienst kann jedoch als Basis für die Aloaha FAX Suite benutzt werden. Jedes Modem oder ISDN Karte, die im Microsoft Faxdienst funktioniert, wird so unterstützt. An der direkten Unterstützung weiterer ISDN Karten und analoger Faxmodems wird gearbeitet.
Genauso einfach, wie Faxe versendet werden können, können auch SMS-Nachrichten versandt werden. Diese werden einfach per E-Mail an den Fax-Server geschickt. Selbstverständlich funktionieren hier auch die Eingangs- und Ausgangsregeln wie sie für Fax-Nachrichten eingestellt werden können.
Die SMS-Kommunikation kann über ein handelsübliches Mobiltelefon mit Modemkabel oder mit GSM-Modemkarten abgewickelt werden. Die Aloaha FAX Suite greift über Modem-Befehle auf diese Geräte zu und lädt eingehende SMS-Nachrichten vom Gerät und ausgehende in das Gerät.
Technische Details/Systemvoraussetzungen
Windows XP, Vista, 2003/8 oder SBS Windows
FAX Service muss installiert sein (Diva, AVM in Planung)
FAX Modem oder FAX-fähiger ISDN Anschluss
MS .NET 2.0 Framework muss installiert sein
Integrierter SMTP / Pop3 Server
Unterstützt MS Exchange
Unterstützt Terminal Services und Citrix
SMS fähiges Gerät (wenn SMS-Versand gewünscht wird)
Pressekontakt
Ihr Ansprechpartner für weitergehende Informationen:
Aloaha Software
Wrocklage Intermedia GmbH
Martin Wrocklage
Rudolf-Diesel-Str. 28
49479 Ibbenbüren
Tel: 05451/9435-0
e-Mail:







