openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Soundarchiv.com startet den ersten offenen Marktplatz für Geräusche

30.11.200713:24 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Soundarchiv.com startet den ersten offenen Marktplatz für Geräusche
Tausende Soundeffekte einfach finden, anhören und herunterladen
Tausende Soundeffekte einfach finden, anhören und herunterladen

(openPR) Bayreuth, 30. November 2007 – Mit dem Soundarchiv startet heute der erste Marktplatz für professionelle Soundeffekte und Atmosphären. Soundarchiv ermöglicht allen Amateur- und Profi-Tonmeistern, Sounds einzustellen und weltweit zu verkaufen.

Die Soundarchiv Mitgliedschaft ist für alle kostenlos und erlaubt Filmproduzenten, Tonstudios und Werbeagenturen ab € 1,29 Soundeffekte zu beziehen und nach Belieben einzusetzen. Ob für professionelle Produktionen oder den Hobby-Bereich: Mit den hochwertigen Soundeffekten des Archivs kann jeder seine Werke lebendig gestalten.

Eines der Highlights im Angebot ist das Tierstimmenarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin (weltweit eine der ältesten und umfangreichsten Sammlungen mit ca. 110.000 Tierstimmen).

Über 1.600 Tierstimmen – vom Afrikanischen Elefanten bis zum Königs-Pinguin – können direkt heruntergeladen werden. Daneben stehen weitere Geräusche aus vielen Kategorien zur Verfügung – von Applaus bis zum vorbei fliegenden Flugzeug.

„Der Soundarchiv Marktplatz ermöglicht seinen Nutzern ihre Werke einem weltweitem Publikum anzubieten und vom Markt ein direktes Feedback hinsichtlich Nachfrage und Trends zu erhalten.“, so Marek Janetzke, Gründer und Geschäftsführer des Soundarchivs.

Das Soundarchiv ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar und bietet bereits jetzt über 3.000 professionelle Soundeffekte an.

Ihr Ansprechpartner: Marek Janetzke

E-Mail: E-Mail
Telefon: +49 (0) 9211 64907-01
Fax: +49 (0) 9211 64907-09

Bildmaterial unter: http://www.soundarchiv.com/Unternehmen/Presse/Bilder

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 174704
 1805

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Soundarchiv.com startet den ersten offenen Marktplatz für Geräusche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Rückblende 2009: ClipDealer.de verachtfacht Umsatz
Rückblende 2009: ClipDealer.de verachtfacht Umsatz
München, 21.01.2010 – ClipDealer, Online-Marktplatz für lizenzfreie Medien, zieht ein durchweg positives Resümee aus dem Jahr 2009. Dabei sprechen die Zahlen eine eindeutige Sprache: der Umsatz hat sich verachtfacht, die Anbieterzahl verfünffacht und im Vergleich zu 2008 konnten 16 Mal so viele Neukunden gewonnen werden. Dabei erwiesen sich insbesondere …
Bild: Tieffrequente Geräusche - Prognoseansätze, Messung und BeurteilungBild: Tieffrequente Geräusche - Prognoseansätze, Messung und Beurteilung
Tieffrequente Geräusche - Prognoseansätze, Messung und Beurteilung
„Tieffrequente Geräusche - Prognoseansätze, Messung und Beurteilung“ lautet der Titel des Seminars, welches am 04. September 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.Tieffrequente Geräusche sind eine häufige Ursache von Immissionskonflikten und regelmäßiger Bestandsteil in der Prüfung …
Bild: Klebstoffe sorgen für Ruhe im AutoBild: Klebstoffe sorgen für Ruhe im Auto
Klebstoffe sorgen für Ruhe im Auto
Störende Geräusche im Innenraum gehen auf Dauer selbst dem gelassensten Autofahrer auf die Nerven. Die Industrie arbeitet deshalb intensiv an Fahrzeugen mit immer besseren Dämmeigenschaften. Klebstoffe helfen dabei. Während der Fahrt macht jedes Teil am Auto Geräusche. Komplett unterbinden lässt sich das nicht, aber gehörig eindämmen – zum Beispiel mit …
Der Schallschutz in einem Mehrfamilienwohnhaus
Der Schallschutz in einem Mehrfamilienwohnhaus
… desto besser) und der Einzahlwert der Trittschalldämmung ist der bewertete Norm-Trittschallpegel (je niedriger, desto besser). Darüber hinaus werden Anforderungen an die Geräusche von Wasserinstallationen (z.B. WC-Spülung) und sonstige haustechnische Anlagen (z.B. Aufzugsanlage) genannt. Im Anwendungsbereich und Zweck der DIN 4109 heißt es: "Aufgrund …
Bild: Produktneuheit – Erler-Zimmer stellt erstmals einen Auskultationstrainer mit erweiterbarer Soundbibliothek vorBild: Produktneuheit – Erler-Zimmer stellt erstmals einen Auskultationstrainer mit erweiterbarer Soundbibliothek vor
Produktneuheit – Erler-Zimmer stellt erstmals einen Auskultationstrainer mit erweiterbarer Soundbibliothek vor
… zu den schwierigsten Techniken, die sich angehende Mediziner aneignen müssen, auch da das Lernen am echten Patienten aufgrund der hohen Anzahl an verschiedenen Geräuschen kaum praktikabel ist. Der Spezialist für anatomische Modelle und medizinische Simulatoren Erler-Zimmer stellt nun erstmals einen neuartigen Auskultationstrainer vor, mit dem dieses …
Bild: Tieffrequenter Geräusche - Messung und BewertungBild: Tieffrequenter Geräusche - Messung und Bewertung
Tieffrequenter Geräusche - Messung und Bewertung
„Tieffrequenter Geräusche - Messung und Bewertung mittels des Entwurfs der DIN 45680 (2013) und Vergleich zu DIN 45680 (1997)“ lautet der Titel eines Seminars, der am 27. Mai in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Beurteilung von tieffrequenten Anlagen-Geräuschimmissionen nach 7.3. der TA LÄRM und …
Bild: ClipDealer feiert 12 Millionen MedienBild: ClipDealer feiert 12 Millionen Medien
ClipDealer feiert 12 Millionen Medien
München, 18. April 2012 – ClipDealer, der Online-Marktplatz für lizenzfreie Fotos, Videos, Vektoren, Musik und Geräusche, baut sein Angebot international aus und bietet ab sofort über 12 Millionen Medien auf clipdealer.de an. Den größten Zuwachs gibt es im Fotobereich – über 11 Millionen lizenzfreie Bilder stehen dort zum sofortigen Download zur Verfügung. Das …
Zahnverfärbungen einfach wegpusten - Sanfte Methoden für professionelle Zahnreinigungen
Zahnverfärbungen einfach wegpusten - Sanfte Methoden für professionelle Zahnreinigungen
… da heimische Zahnhygiene alleine nicht ausreicht, um Zähne auf Dauer von Belägen freizuhalten“, sagt Dr. Stefan Fröhlich, Zahnarzt und Leiter der Zahnarztpraxis am Marktplatz in Weyhe. Moderne Methoden gestalten diese Behandlungen heutzutage sehr patientenfreundlich und sanft. Was ist los im Mund? In der modernen Zahnmedizin läuft eine Reinigung der …
Bild: Wohnen auf dem Supermarkt: REWE eröffnet im neu gebauten Dolgensee-Center in Berlin-LichtenbergBild: Wohnen auf dem Supermarkt: REWE eröffnet im neu gebauten Dolgensee-Center in Berlin-Lichtenberg
Wohnen auf dem Supermarkt: REWE eröffnet im neu gebauten Dolgensee-Center in Berlin-Lichtenberg
… Stadtgebiet übernahm. Tuffin ist der erste einstige Kaiser´s-Marktchef, der sich bei REWE in Berlin als Unternehmer selbständig macht. Bedientheken, Salatbar und regionale Lebensmittel Ein großer Marktplatz mit Obst und Gemüse, selbst Zubereitetes wie Obstbecher und Quarkspeisen sowie eine große Auswahl gekühlter Molkerei- und Fleischprodukte – mit seinem auf …
Bild: Dem Leben lauschen – Gott begegnenBild: Dem Leben lauschen – Gott begegnen
Dem Leben lauschen – Gott begegnen
40 Impulse zur Achtsamkeit Das Knarren der alten Holzdielen am Morgen, das Knirschen der Fahrradreifen auf Kies: Allzu leicht überhört man die zur Gewohnheit gewordenen Geräusche des Alltags. Thomas Hanstein sensibilisiert in seinem neuen Buch »Das Heilige in allem hören für die Geschichten, die die uns umgebenden Geräusche erzählen, um so achtsam zu …
Sie lesen gerade: Soundarchiv.com startet den ersten offenen Marktplatz für Geräusche