openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre Heilbad Birnbach - Eine Rottaler Erfolgsgeschichte

27.11.200718:21 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: 20 Jahre Heilbad Birnbach - Eine Rottaler Erfolgsgeschichte
Bad Birnbach mit der Rottal Terme 2007
Bad Birnbach mit der Rottal Terme 2007

(openPR) Ein Jahr nach den großen Feierlichkeiten zum 30jährigen Jubiläum der Rottal Terme wird in Bad Birnbach wieder eines bedeutsamen Meilensteins in der Geschichte des „Ländlichen Bades“ gedacht. Bereits zehn Jahre nach Eröffnung der Rottal Terme wurde der Erholungsort Birnbach durch das staatliche Prädikat „Heilbad“ zu Bad Birnbach. Im Dezember 2007 jährt sich dieser denkwürdige Tag zum 20. Mal und ist für den charmanten Ort im Rottal Grund genug für einen kleinen Blick zurück und einen großen nach vorn.



Heilbad Bad Birnbach – immer in Bewegung.

Mit der Verleihung des staatlichen Prädikats „Heilbad“ wurde im Dezember 1987 aus dem Erholungsort Birnbach das jüngste unter Bayerns Bädern, Bad Birnbach. Unter dem bewährten Motto „Baden wie im Bilderbuch“ stieg die Auslastung der seit der Eröffnung der Rottal Terme entstandenen Gästebetten auf 55 Prozent, was eine Traumzahl im deutschen Tourismus darstellte. Der Ausbau des „Ländlichen Bades“ ging gezielt, aber dennoch sanft weiter. Mit dem Bau des Therapiebades, heute unter dem Begriff Gesundgarten bekannt, investierte die Rottal Terme 1990 weiter in den Zukunftsmarkt Gesundheit. In den Jahren zwischen 1995 und 1999 ging die einzigartige und größte Saunalandschaft Bayerns in Betrieb – das VITARIUM, das die Bekanntheit und Beliebtheit des „Ländlichen Bades“ gleich nochmals deutlich ansteigen ließ. Mit dem ARTRIUM als Haus der Begegnung wurde das Angebot für Gäste 2001 um einen wichtigen Ort für zwischenmenschliche Kontakte, Kultur und Veranstaltungen erweitert.

Das „Ländliche Bad“ hat sich niemals auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Mit einem wohl durchdachten Verkehrs- und Fußgängernetz und der Gestaltung des Neuen Marktplatzes gelang eine optimale Einbindung der Therme in den Ort. Neue Zielgruppen locken die attraktiven Outdoor-Sportmöglichkeiten an. Der neue Bella Vista Golfpark, der Nordic Walking- und Laufpark sowie mehr als 12 ausgewiesene Traumtouren für Radler und ein 80 km langes, gut ausgeschildertes Wandergebiet ließen Bad Birnbach immer mehr zum „Fitness-Studio im Grünen“ werden. So viel Innovationsgeist, Mut und eine verlässliche Entwicklung locken stets interessante Investoren in den Ort. Das Hofgut Hafnerleiten, erst kürzlich zu einem der zehn schönsten Honeymoon-Suiten der Welt gekürt, das Hotel Sonnengut, vom TÜV Rheinland zu einem der besten Wellnesshotels Deutschlands erklärt und der vom ADAC mit 5 Sternen ausgezeichnete Campingplatz Arterhof tragen ihrerseits zur Qualitätssicherung der Marke Bad Birnbach bei.

Parallel zur Weiterentwicklung des Ortes ist auch der Leitbetrieb, die Rottal Terme, nie stehen geblieben. Von der ständigen Bewegung zeugen die jüngsten Attraktionen wie der einzigartige 105 Meter lange Thermenbach, das Internet-Café und das ausgezeichnete Thermenrestaurant. Thermenchef Josef Beil legt allerhöchsten Wert auf einen besonderen Standard der Therme, der durch diverse Auszeichnungen für das Massage-Team, die Wellness- und Beautyabteilung, das Thermenrestaurant und die Saunalandschaft eindrucksvoll bestätigt wurde. Künftig wird noch ein Herz-Kreislauf- und Rückenzentrum die Rottal Terme schmücken, parallel dazu wachsen Vitarium und Erholungsbad mit weiteren Attraktionen zu einer Day-Spa Anlage zusammen. Für Josef Beil ist das Konzept so einfach wie genial. „Bewegung, Ernährung und positive Lebenseinstellung sind die Leitgedanken für dieses Projekt“, ist der Thermenchef vom weiteren Erfolg überzeugt. Sein erklärtes Ziel ist es, die Rottal Terme unter die Top-3 Thermen Deutschlands zu führen. Wenn man sich den bisherigen Verlauf dieser Rottaler Erfolgsgeschichte ansieht, wird ihm das auch gelingen.

Kurverwaltung Bad Birnbach
Postfach 110
D-84364 Bad Birnbach
Telefon ++49/8563/963040, Telefax ++49/8563/963066
www.badbirnbach.de, E-Mail

access media - Public Relations für Tourismus & Lifestyle
Mag. Iris Isabella Haiderer
Ernst-Sompek Str. 4, A-5020 Salzburg
Tel+Fax: ++43/(0)662/84 64 45, Mobil: ++43/(0)664/530 97 06
www.access-media.at, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 173933
 2109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre Heilbad Birnbach - Eine Rottaler Erfolgsgeschichte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von access media

Bild: Tourismus neu denken: Weg vom schnellen Geld instabiler Märkte, hin zum nachhaltigen GastBild: Tourismus neu denken: Weg vom schnellen Geld instabiler Märkte, hin zum nachhaltigen Gast
Tourismus neu denken: Weg vom schnellen Geld instabiler Märkte, hin zum nachhaltigen Gast
Das Corona-Virus hält die Welt in Atem. Leider erleben wir im Moment eine der erschreckendsten Auswirkungen des globalen Massentourismus. Krisen wie diese erfordern ein Umdenken. Nicht das schnelle Geld mit volatilen Märkten, sondern nachhaltiger Tourismus für stabile Gästeschichten muss wieder im Vordergrund stehen. Eine Rückbesinnung auf traditionelle, europäische Kernmärkte, die dem Tourismusland Österreich schon in der Vergangenheit immer gute Umsatzzahlen bescherten, sollte rasch erfolgen. Alte Märkte, frische Ideen… „Wir sollten die …
Bild: access media entwickelt efficiency keyBild: access media entwickelt efficiency key
access media entwickelt efficiency key
access media entwickelt mit dem „efficiency key“ neues Controlling-Tool für mehr Transparenz in der Öffentlichkeitsarbeit Wie lässt sich die Wirksamkeit einer PR-Kampagne so konkret in Zahlen darstellen, die selbst ergebnisorientierte Controller überzeugen? Diese in der PR-Branche nicht selten gestellte Frage beantwortet die Agenturchefin von access media Mag. Iris Isabella Haiderer mit dem selbst entwickelten „efficiency key“. Das Know-How für statistische Auswertungen eignete sich Haiderer in ihrem Wirtschaftsstudium an der WU Wien an, ins…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nervenschonende Tipps rund um das Thema EventmanagementBild: Nervenschonende Tipps rund um das Thema Eventmanagement
Nervenschonende Tipps rund um das Thema Eventmanagement
Das Veranstaltungsseminar mit Langzeitwirkung in Bad Birnbach Im Seminar „Eventmanagement: kreativ, professionell und nervenschonend“, dreht sich alles um die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Der zweitägige Workshop findet am 24./25. Mai jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Holzhäusl des Apothekergartens in Bad Birnbach …
Bild: Naturerlebnis mit fünf SternenBild: Naturerlebnis mit fünf Sternen
Naturerlebnis mit fünf Sternen
… mit niederbayerischer Gemütlichkeit Beste Aussichten für erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub verspricht die neueröffnete Anlage „Vital Camping Bayerbach“ bei Bad Birnbach im Rottaler Bäderdreieck. Fünf Sterne glänzen über dem terrassenförmig angelegten Campingplatz mit eigenem Wellnessresort, Thermalbad, Natur-Badeseen, Zeltplatz und Ferienwohnungen. …
Bild: 28. Deutsche Radsportmeisterschaften für Ärzte und ApothekerBild: 28. Deutsche Radsportmeisterschaften für Ärzte und Apotheker
28. Deutsche Radsportmeisterschaften für Ärzte und Apotheker
Bei den Gästen in Bad Birnbach, dem ländlichen Bad, kommt keine Langeweile auf. Ein Event folgt auf den nächsten. Und der beschauliche Kurort in der sanften Rottaler Hügellandschaft entwickelt sich immer mehr zu einem Mekka des Radsports. Nach der Bayern Rundfahrt 2006 ist es Bad Birnbach gelungen, die 28. Deutschen Radsportmeisterschaften für Ärzte …
Bild: Der heiße Badeherbst in Bad BirnbachBild: Der heiße Badeherbst in Bad Birnbach
Der heiße Badeherbst in Bad Birnbach
… Konturen und melancholische Farben, die ineinander fließen, zeigen uns, dass es Herbst geworden ist. Es ist die ideale Zeit, die herrliche Natur in und um Bad Birnbach mit ihren kostbaren Naturdenkmälern zu entdecken. So ragt unweit des ländlichen Bades ein „Krokodilstein“ aus Nagelfluh aus dem Ackergelände heraus und ist allemal die leichte Wanderung …
Bild: Komfort-Campingplatz sogar mit eigener KapelleBild: Komfort-Campingplatz sogar mit eigener Kapelle
Komfort-Campingplatz sogar mit eigener Kapelle
… 12. bis 15. August die offizielle Einweihung der weitläufigen Ferienanlage im Rottaler Bäderdreieck. Einheimische und Gäste des neuen Wellness- und Ferienressorts bei Bad Birnbach erwartet im Festzelt tägliche Live-Musik, Festbier, Schmankerl aus der Traditionsmetzgerei Wasner bis hin zur Show mit Zauberer und Feuerschluckern. Zu den Höhepunkten des …
Bild: Best Western Aparthotel Birnbachhöhe setzt auf meistro Öko-Strom und individuelle BeratungBild: Best Western Aparthotel Birnbachhöhe setzt auf meistro Öko-Strom und individuelle Beratung
Best Western Aparthotel Birnbachhöhe setzt auf meistro Öko-Strom und individuelle Beratung
Das Best Western Aparthotel Birnbachhöhe im Herzen Bad Birnbachs setzt seit Jahresbeginn auch auf 100% Öko-Strom durch den Ingolstädter Energiedienstleister meistro ENERGIE GmbH. Zuvor erfolgte bereits die Belieferung mit klimaneutralem Erdgas. Der Vertrag ist zunächst auf die kommenden zwei Jahre ausgerichtet. Durch die Belieferung mit klimaneutralem …
Bild: Urlaubsstress überstanden?Bild: Urlaubsstress überstanden?
Urlaubsstress überstanden?
… am Urlaubsort. Was könnte schöner sein als in der Heimat nochmals wirklich zu entspannen? Und was liegt dabei näher als die „neue“ Rottal Terme im idyllischen Bad Birnbach? Die einzige Stresssituation, mit der Gäste hier rechnen sollten, ist die Frage, für welche Anwendung des umfangreichen Angebots der Rottal Terme sie sich wohl zuerst entscheiden. …
Bild: Kostbares Juwel abendländischer Kultur nahe Bad BirnbachBild: Kostbares Juwel abendländischer Kultur nahe Bad Birnbach
Kostbares Juwel abendländischer Kultur nahe Bad Birnbach
… feiert den 250. Geburtstag des Siebenschläferaltars Wenn sich am 27. Juni das Wetterschicksal des diesjährigen Sommers entscheidet, läutet die Gemeinde Rotthof (nahe Bad Birnbach) ein besonderes Festwochenende ein. Die Rotthofer Siebenschläfer – verewigt im berühmten Siebenschläferaltar des Kößlarner Stuckateurs Johann Baptist Modler – erblickten vor …
Bild: Die Sommerfrische hat wieder SaisonBild: Die Sommerfrische hat wieder Saison
Die Sommerfrische hat wieder Saison
… der Haustür. Wenn das Gute so nah liegt… Anderswo mögen Flugverspätungen, Staus, Hitze, Menschenmassen, Kriminalität und Unruhen die Nerven der Urlauber blank legen, nicht so in Bad Birnbach. Das ländliche Bad entwickelt sich immer mehr zu einem Ruhepol für Menschen, die der Hektik des Alltags entfliehen und zumindest für die Dauer ihres Aufenthalts …
Bild: Von Deutschlands kleinstem Intercity-Bahnhof direkt in Europas beliebteste ThermenBild: Von Deutschlands kleinstem Intercity-Bahnhof direkt in Europas beliebteste Thermen
Von Deutschlands kleinstem Intercity-Bahnhof direkt in Europas beliebteste Thermen
… niederbayerische Kurort Bad Füssing kann seinen Kurgästen eine besondere Attraktion bieten: einen eigenen Intercity-Anschluss. Einmal pro Woche, jeweils am Samstag, fährt ein Kurswagen des IC „Rottaler Land“ von Hamburg über Hannover, Würzburg, und Nürnberg nach Pocking, direkt vor die Tore Bad Füssings. Pocking, das direkt an Bad Füssing grenzt, ist mit …
Sie lesen gerade: 20 Jahre Heilbad Birnbach - Eine Rottaler Erfolgsgeschichte