openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der heiße Badeherbst in Bad Birnbach

05.09.201114:55 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Der heiße Badeherbst in Bad Birnbach
Der Krokodilstein bei Bad Birnbach
Der Krokodilstein bei Bad Birnbach

(openPR) Wunderbar und wanderbar

Nach der Euphorie des Sommers zieht die Beschaulichkeit ins Land. Die Rottaler Hügellandschaft präsentiert sich in ihrer schönsten Farbenpracht. Jetzt ist die Gelegenheit, nochmals in den urigen Biergärten die typischen Spezialitäten der Region und bei Wanderungen die letzten wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen. Auch Radeln, Nordic Walking, Golfen im Bella Vista Golfpark oder Schwammerl suchen stehen bei Gästen und Einheimischen hoch im Kurs. Möglichkeiten für aktive Freizeitgestaltung bietet die sanfte Landschaft viele. Neben all diesen Aktivitäten lockt die Rottal Terme mit ihren heißen und kerngesunden Quellen.



Der Natur auf der Spur….

Ein feiner Schleier legt sich um das Rottal, transparent wie Seidenpapier. Weiche Konturen und melancholische Farben, die ineinander fließen, zeigen uns, dass es Herbst geworden ist. Es ist die ideale Zeit, die herrliche Natur in und um Bad Birnbach mit ihren kostbaren Naturdenkmälern zu entdecken. So ragt unweit des ländlichen Bades ein „Krokodilstein“ aus Nagelfluh aus dem Ackergelände heraus und ist allemal die leichte Wanderung wert. Der Schöpfung ein Stück näher fühlt sich der Spaziergänger ebenso am Waldlehrpfad zur Holzkapelle oder am Naturlehrpfad im Kurpark.

Als äußerst beliebt bei Gästen und Einheimischen erwiesen sich schon in den letzten Monaten die lehrreichen Themenwanderungen mit Josef Kagerer. In der idealen Wanderzeit im Herbst stehen gleich drei davon auf dem Programm. Die Themenwanderung am 15. September beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken des Rottaler Heiligen Bruder Konrad, der durch seine Bescheidenheit Popularität weit über seine Heimat hinaus erfahren hat.
Sagenumwoben verspricht der 13. Oktober zu werden, wenn der „Kagerer Sepp“ die Wanderer zur „geheimnisvollen Lugenz“ in ein Waldstück nahe Bad Birnbach führt. Die nie versiegende Quelle unter dem Steinbrunnen war ein keltischer Kultort, an dem Fruchtbarkeitsriten gefeiert wurden.
Mündlich überlieferte Sagen und längst in Vergessenheit geratene Traditionen vermittelt der aus Bad Birnbach stammende Wanderführer wie kein anderer. Auch in der Themenwanderung am 27. Oktober wird viel Neues über den Heiligen St. Leonhard, den bäuerlichen Herrgott, zu erfahren sein.

Heißer Badeherbst in der Rottal Terme….

Und ewig lockt die Rottal Terme. Ganz besonders dann, wenn die Tage kürzer und die Temperaturen tiefer werden, erweist sich das heilende Thermalwasser als Balsam für Körper, Geist und Seele. Während das Meer im Oktober an der Costa Brava oder in Kalabrien nur mehr mit erfrischenden 20 °C aufwartet, werden konstante Wassertemperaturen in der Rottal Terme von 26 bis 40 °C in mehr als 30 verschiedenen Badeinseln – drinnen wie draußen – zum wohltuenden Genuss. Zudem verwöhnen die zahlreichen Saunen mit ihren beliebten Aufgüssen und die für den Herbst typischen, wärmenden Anwendungen im Vitarium. Kräuterbäder mit Traubenkernöl, Kräuterstempelmassagen, Hot Stone – und Hot Chocolate-Massagen lassen die oft schon ungemütlichen Außentemperaturen schnell vergessen. Die großzügige Saunalandschaft wartet sogar mit einer langen Nacht am 25. Oktober auf.

Darüber hinaus ist das Kurmittelhaus Rottal Terme Bad Birnbach als Heilquellenkurbetrieb staatlich anerkannt und beihilfefähig. Die Auslauftemperatur der Chrysantiquelle bzw. Konradsquelle beträgt bis zu 70 °C. Beide Quellen werden als „fluoridhaltige Natrium-Hydrogencarbonat-Chlorid-Therme“ bezeichnet und gehören Dank der hohen Wassertemperatur zu den wärmsten balneologisch genutzten Thermal-Mineralquellen Mitteleuropas.

Da bekanntlich Gesundheit auch und vor allem durch den Magen geht, zaubert die Rottaler Küche vitaminreiche Herbstkost zur Stärkung der Abwehrkräfte. Kein anderes Gemüse ist für die Jahreszeit typischer als der Kürbis und so finden sich die herrlichsten Variationen auf der Speisekarte des mehrfach ausgezeichneten Thermenrestaurants „Albrecht´s“.

Ansprechpartner: Verena Brummer

Kurverwaltung Bad Birnbach
Neuer Marktplatz 1 • 84361 Bad Birnbach
T +49 (0) 85 63.96 30 44 • F +49 (0) 85 63.96 30 565
E-Mailwww.badbirnbach.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 567572
 1136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der heiße Badeherbst in Bad Birnbach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bad Birnbach - Das ländliche Bad

Bild: Wertvolle Zeit zu ZweitBild: Wertvolle Zeit zu Zweit
Wertvolle Zeit zu Zweit
Romantische Badewoche in Bad Birnbach zum Valentinstag Die Deutschen sind die romantischsten Europäer. In einer Umfrage zum Thema bezeichnen sich 92 Prozent selbst als romantisch und stoßen damit sogar ihre französischen Nachbarn vom Romantik-Thron. Bei so viel Gefühl will natürlich das Geschenk zum Tag der Liebenden gut überlegt sein. Blumen oder Bonbons machen wenig Eindruck und so bietet die Rottal Terme mit der Romantik-Badewoche das ideale Präsent für glückliche Paare. Darüber hinaus lässt sich in der lieblichen Landschaft des Rottals u…
Bild: Die Sommerfrische hat wieder SaisonBild: Die Sommerfrische hat wieder Saison
Die Sommerfrische hat wieder Saison
Natur, Kultur und Erholung pur im ländlichen Bad Saftige grüne Wiesen, ein alles überragender Kirchturm und Menschen mit einem sonnigen Gemüt – auf zur Sommerfrische ins ländliche Bad! Unweit von München/Linz eröffnet sich im idyllischen Rottal ein wahres Paradies für stress- und hitzegeplagte Städter. Um in den Genuss des unbeschwerten Treibens auf dem Land zu kommen, sind in Zeiten von steigenden Treibstoffpreisen, CO2-Ausstoß und Zeitknappheit keine langen Autofahrten nötig, wenn das Gute so nah liegt. Die Sommerfrische hat wieder Saison,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wertvolle Zeit zu ZweitBild: Wertvolle Zeit zu Zweit
Wertvolle Zeit zu Zweit
Romantische Badewoche in Bad Birnbach zum Valentinstag Die Deutschen sind die romantischsten Europäer. In einer Umfrage zum Thema bezeichnen sich 92 Prozent selbst als romantisch und stoßen damit sogar ihre französischen Nachbarn vom Romantik-Thron. Bei so viel Gefühl will natürlich das Geschenk zum Tag der Liebenden gut überlegt sein. Blumen oder Bonbons …
Bild: Badeurlaub in Bayern nach Bad Birnbach und WaldsassenBild: Badeurlaub in Bayern nach Bad Birnbach und Waldsassen
Badeurlaub in Bayern nach Bad Birnbach und Waldsassen
Jetzt planen – Traumtouren rund um das „ländliche Bad“ Bad Birnbach Bad Birnbach (tvo). Die beste Medizin ist die, die man gar nicht braucht. Experten wie der Sportmediziner Dr. Spechter aus Passau raten deshalb zu viel Bewegung und setzen insbesondere auf das Rad. Denn wer in die Pedale tritt, tut aktiv etwas gegen Wohlstandskrankheiten wie Bluthochdruck, …
Bild: 28. Deutsche Radsportmeisterschaften für Ärzte und ApothekerBild: 28. Deutsche Radsportmeisterschaften für Ärzte und Apotheker
28. Deutsche Radsportmeisterschaften für Ärzte und Apotheker
Bei den Gästen in Bad Birnbach, dem ländlichen Bad, kommt keine Langeweile auf. Ein Event folgt auf den nächsten. Und der beschauliche Kurort in der sanften Rottaler Hügellandschaft entwickelt sich immer mehr zu einem Mekka des Radsports. Nach der Bayern Rundfahrt 2006 ist es Bad Birnbach gelungen, die 28. Deutschen Radsportmeisterschaften für Ärzte …
Bild: Wintersport mal anders - Traumtouren um Bad Birnbach sind ein Paradies für WinterradlerBild: Wintersport mal anders - Traumtouren um Bad Birnbach sind ein Paradies für Winterradler
Wintersport mal anders - Traumtouren um Bad Birnbach sind ein Paradies für Winterradler
Skifahren – zu gefährlich? Segeln und Tauchen – im Winter zu weit entfernt? Der gemütliche Wohlfühlort Bad Birnbach in der niederbayerischen Toskana bietet die perfekte Alternative, um auch in der kalten Jahreszeit aktiv und somit fit zu bleiben. Zwölf ausgewiesene Traumtouren lassen die Herzen der Winterradler höher schlagen. Beachtet man ein paar Wintertipps, …
Bild: 1. Bad Birnbacher Sommernachtslauf am 12. Juli 2008Bild: 1. Bad Birnbacher Sommernachtslauf am 12. Juli 2008
1. Bad Birnbacher Sommernachtslauf am 12. Juli 2008
Fitness und Gesundheit im Ländlichen Bad 1. Bad Birnbacher Sommernachtslauf am 12. Juli 2008 Läufer und Nordic Walker starten am 12. Juli zum ersten Bad Birnbacher Sommernachtslauf rund um den Bella Vista Golfpark, der zum oberösterreichisch-bayerischen Grenzland Laufcup 2008 zählt. Da im ländlichen Bad die Dorfgemeinschaft groß geschrieben wird, führt …
Bild: Fachingsveranstaltung im Bäderdreieck in BayernBild: Fachingsveranstaltung im Bäderdreieck in Bayern
Fachingsveranstaltung im Bäderdreieck in Bayern
Hollywood am Arterhof – Kurcamping über Fasching in Bad Birnbach Bad Birnbach (tvo). George Clooney, Angelina Jolie oder Tom Cruise – während der Faschingstage geben sich die Hollywoodstars auf dem Kur-Gutshof Camping Arterhof in Bad Birnbach ein Stelldichein. Gut, es sind nur maskierte Doppelgänger der Schauspielgrößen, die der Karnevalsnacht am 12. …
Bild: Thermalort mit eigener Rose - "Bad Birnbach Rose" als Basis für heimische DelikatessenBild: Thermalort mit eigener Rose - "Bad Birnbach Rose" als Basis für heimische Delikatessen
Thermalort mit eigener Rose - "Bad Birnbach Rose" als Basis für heimische Delikatessen
Bad Birnbach, das ländliche Bad – weithin bekannt für sein sprudelndes Thermalwasser, die vielfältigen Fitness- und Sportmöglichkeiten in sanfter Hügellandschaft und für seine herzliche Gastfreundschaft – lässt mit einer eigenen Rose aufhorchen. Die Sonderzüchtung „Rose Bad Birnbach“ des internationalen Züchters W. Kordes besticht mit zarter lachsrosa …
Bild: Radsport im Bayerischen Golf &ThermenlandBild: Radsport im Bayerischen Golf &Thermenland
Radsport im Bayerischen Golf &Thermenland
Traumtouren um das Ländliche Bad Birnbach Bad Birnbach (tvo). Die 13 ist in Bad Birnbach im Bayerischen Golf- und Thermenland eine Glückszahl. Denn 13 Traumtouren sind es inzwischen, die Genussradler, Rennradfahrer und Mountainbiker rings um das „Ländliche Bad“ in Bewegung bringen. Erst kürzlich wurde die „Papst-Tour“ eingeweiht. Sie ist mit 104 Kilometern …
Bild: Aktivurlaub im bayerischen BäderdreieckBild: Aktivurlaub im bayerischen Bäderdreieck
Aktivurlaub im bayerischen Bäderdreieck
Nordic Walking- und Laufpark in Bad Birnbach Bad Birnbach (tvo). Bewegung in der frischen Luft und Entspannung im Thermalwasser sind eine gute Kombination, wenn man gesund und fit bleiben will. Bad Birnbach im niederbayerischen Rottal hat daher einen Nordic Walking- und Laufpark angelegt, der modernsten sportwissenschaftlichen Gesichtspunkten entspricht. …
Bild: Wellness in der Rottal Therme in NiederbayernBild: Wellness in der Rottal Therme in Niederbayern
Wellness in der Rottal Therme in Niederbayern
Rosenzauber und Schokoladen-Traumtag in Bad Birnbach Bad Birnbach (tvo). Es duftet nach Rosen und schmeckt nach Schokolade: In Bad Birnbach, dem „Ländlichen Bad“ im Bayerischen Golf- und Thermenland, werden alle Sinne gestreichelt. Denn neben dem heilenden Wasser, das seit 38 Jahren 70 Grad heiß aus dem Boden sprudelt, gehören auch Kräuter, Blumen und …
Sie lesen gerade: Der heiße Badeherbst in Bad Birnbach