Im Energiesparlampen-Dauertest der Verbraucherzeitschrift „Guter Rat“ (Heft 12/2007) setzte sich eine Marken-Energiesparlampe von Megaman für neun Euro als Sieger durch (Modell Compact 2000/15 Watt). Den zweiten Platz machte eine Lampe von Ikea für knapp fünf Euro (Modell SU 302/20 Watt). Im befriedigenden Mittelfeld landeten Hausmarken in der Preiskategorie um die drei Euro (Tip, Attralux, Flair Energy, CMI) aber auch Markenfabrikate von Philips (neun Euro) und Osram (fünf Euro). Die letzten Plätze belegten drei Billiglampen für 1,99 Euro das Stück von Maxi Lux, Go On und Eka Isotronic. Von den elf Prüfmustern überzeugten die Testsieger von Megaman und Ikea vor allem in den Bereichen Schaltfestigkeit, Leuchtkraft und Langzeit-Leuchtkraft.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über MEGAMAN Energiesparlampen - IDV Import- und Direktvertriebsges.mbH:
Unter der Marke MEGAMAN liefert die IDV GmbH seit 1994 ausschließlich Energiesparlampen (ESL), ESL-Leuchten und ESL-Einbauleuchten. Aus grundsätzlichen ökologischen und strategischen Überlegungen heraus hat die IDV niemals Glühlampen oder Halo-genlampen vertrieben und wird dies auch nie tun. Aufgrund der Angebotsbreite und des Innovationsgrades ist MEGAMAN heute der führende Anbieter von ESL weltweit. In Deutschland gehört MEGAMAN neben Osram und Philips zu den drei größten ESL-Anbietern. In der Angebotsbreite ist MEGAMAN als Spezialist für ESL unbestritten die Nummer 1 in Europa.
News-ID: 171735
2965
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Dauertest: Große Qualitätsunterschiede bei Energiesparlampen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Von der Mini-Sparlampe über dimmbaren Modelle bis zu Reflektorlampen
Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, dass sie praktisch alle Leuchten in Haus, Hof und Garten ohne Einbußen beim Lichtkomfort auf Energiesparlampen umrüsten können. Die Auswahl Im Fachhandel und in gut sortierten Bau- und Heimwerkermärkten läßt kaum Wünsche offen. So hat beispielsweise der Spezialanbieter MEGAMAN mehr als 300 verschiedene Energiesparlampen von der Mini-Energiesparlampe über zwei Serien dimmbare Modelle und Reflektorlampen bis hin zur Straßenbeleuchtung im…
Dimmbare Energiesparlampen in 13 Modellvarianten
Oktober 2007. Schöner kuscheln und dabei noch Strom sparen – die neuen dimmbaren Energiesparlampen von MEGAMAN machen’s möglich! Gleich 13 Modelle in unterschiedlichen Designs bringt der auf Energiesparlampen spezialisierte Hersteller in diesem Herbst heraus. Je nach Baureihe lassen sich die Energiesparlampen mit jedem normalen Glühlampendimmer (Serie MEGAMAN Dimmerable) stufenlos oder mit dem Lichtschalter in vier Abstufungen regeln (Serie MEGAMAN DorS).
Lieferbar sind neben platzsparenden R…
Die Energiesparlampen sind auf dem Vormarsch: Der hohe Einsatz zeigt die große Akzeptanz, die die Sparlampe bei den Deutschen inzwischen genießt. 49 Prozent nutzen sie mittlerweile ausschließlich. Weitere 42 Prozent der Befragten haben teilweise umgerüstet, das heißt, sie verwenden neben anderen Beleuchtungsmitteln auch Energiesparlampen. Das zeigt eine …
… nutzen und durch Energiesparlampen erfolgreich Handel betreiben wollen. Hierbei finden sich jedoch im Handel Produkte, die sich in ihrer Qualität unterscheiden. Diese Qualitätsunterschiede entstehen durch eine billigere, nicht immer den Normen für die Produktion einer Energiesparlampe entsprechenden Produktion. Dies schlägt sich auch im Preis nieder. …
… Canway CW-305 eingelernt. Danach lassen sich die Kabel für die gewünschten Tests konfigurieren. Der Canway CW-305 hält zwei unterschiedliche Testmodi bereit: Volltest und Dauertest. Der Volltest prüft alle Signalleitungen auf Durchgang, Unterbrechung und Kurzschluss. Der Dauertest eignet sich besonders zum Aufspüren von Kabelbrüchen. Dabei wird der Test …
… Planung von neuen Beleuchtungsanlagen ist den elektrohandwerklichen Betrieben zu empfehlen, die Auswirkungen der neuen Energieeffizienzanforderungen bereits zu berücksichtigen.
Ausphasung für Energiesparlampen und Halogenlampen
Ab dem 1. September 2021 dürfen Kompaktleuchtstofflampen mit integriertem Vorschaltgerät (z. B. mit Sockel E14 oder E27), sogenannte …
… Stromkosten, rechnet die Stiftung Warentest vor. Wer weiter auf die alte Glühbirne setzt, verliert also bares Geld.
Markenprodukte sind besser
Es gibt jedoch durchaus noch Qualitätsunterschiede bei den Sparlampen, so dass man bei besonders günstigen Angeboten keine zu hohen Erwartungen haben sollte. Im zweieinhalbjährigen Dauertest schnitten nämlich die …
G Data Software erkennt die meisten Schädlinge
Bochum (Deutschland), 23. Juli 2009 – Im exklusiven Dauertest der Computerbild konnte G Data einen eindrucksvollen Hattrick hinlegen: Zum dritten Mal in Folge steht das Sicherheitspaket des deutschen Software-Herstellers auf der Siegertreppe und verweist die insgesamt acht Mitbewerber auf die Plätze. Mit …
Aufgrund der immer stärker geführten Diskussion bezüglich dem Autofahren mit 15 Jahren und dem Sicherheitsfaktor für Jugendliche im Straßenverkehr, hat NewCarz sich entschlossen, einen Dauertest der besonderen Art zu initiieren.
Der Hauptdarsteller für einen längeren Zeitraum ist dabei das Leichtbaufahrzeug der Marke AIXAM, das Modell ist ein Coupé …
… letztlich immer der Einkäufer. Unsere Erfahrung zeigt, dass der Verbraucher für hochwertige Energiesparlampen auch einen höheren Preis akzeptiert, wenn die Qualitätsunterschiede nachvollziehbar sind. Billigprodukte mit schlechter Lichtqualität enttäuschen, schaden dem Image des Handels und der Energiesparlampe.“
Geeignete Fotos und Text als Download …
… "Augen auf" heißt es bei Angeboten von Verkäufern auf Marktplätzen, deren Produktqualität zweifelhaft ist. Denn insbesondere bei Leuchtmitteln gibt es sehr große Qualitätsunterschiede. Wer schlechte Qualität kauft, kauft über einen vergleichbaren Zeitraum oft mehrmals und verschwendet dadurch Ressourcen. Deshalb gilt: auf Qualität achten und Leuchtmittel …
… sich LEDs nach etwa 200 Betriebsstunden. Sie sind also insgesamt gesehen sehr umweltfreundlich.
Der Markt ist mittlerweile jedoch vor allem eines: unübersichtlich. „Die Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen LED-Leuchtmitteln sind sehr gro?, sagt Andrea Grimm von der Verbraucherzentrale Hamburg.
Hier lohnt es sich also, sich an jemanden zu …
Sie lesen gerade: Dauertest: Große Qualitätsunterschiede bei Energiesparlampen