openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktuelle Türkei ATR - Nr. 161: 5-Stern-Hotel, Marco – Prozess, Jesuiten, Museum, Ferienhaus, Lindgren

16.11.200715:32 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Aktuelle Türkei ATR - Nr. 161: 5-Stern-Hotel, Marco – Prozess, Jesuiten, Museum, Ferienhaus, Lindgren
Aktuelle Türkei ATR-Nr. 161 / 162:  Themenauswahl: 5-Stern-Hotel, Marco - Prozess, Jesuiten, Museum, Ertrinken, Ehrenmord, Ferienhaus, Lindgren
Aktuelle Türkei ATR-Nr. 161 / 162: Themenauswahl: 5-Stern-Hotel, Marco - Prozess, Jesuiten, Museum, Ertrinken, Ehrenmord, Ferienhaus, Lindgren

(openPR) Antalya 02. Nov. – Am Samstag, 17. November, erscheint die 161 / 161. Ausgabe der Aktuellen Türkei Rundschau (Doppelausgabe). 36 Seiten mit Informationen aus der Türkei und über die Türkei. Interessant für Alle, die in der Türkei leben und sich in deutscher Sprache informieren wollen. Lesenwert aber auch für Alle, die außerhalb der Türkei leben und sich für die aktuellen Verhältnisse in diesem Land interessieren.



Nachfolgend eine kleine Auswahl aus der langen Themenliste.

LEBEN IM 5-STERNE HOTEL

Das Leben im einem türkischen 5-Sterne Hotel hat nur wenig gemeinsam mit dem Leben in der Türkei. Das sollte jeder Tourist bedenken, der in der Türkei Urlaub macht und dann zum Beispiel in Urlaubslaune über den Kauf einer Immobilie nachdenkt.

In den Hotels haben Management und Personal alles getan, damit Sie nichts mitbekommen von den regelmäßigen Stromausfällen und gelegentlichen Unterbrechungen der Wasserversorgung.

MARCO-PROZESS ZEIGT: TÜRKISCHE GERICHTE ARBEITEN ANDERS

Einmal mehr macht der Marco-Prozess deutlich, dass türkische Gerichte arbeiten anders als als wir es in Europa gewohnt sind. Was dort seit mehr als sechs Monaten geschieht, ist aus europäischer Sicht kurz vor einem Justizskandal.

Immer wieder beteuerte die Türkei - oder vielleicht sollte man konkreter sagen: die amtierende türkische Regierung - dass sie sich mit ihrem Handeln an europäischen Grundsätzen orientieren will. Doch wer die Verhältnisse in der Türkei aus der Nähe kennt, weiß schon lange, dass Worte und Wirklichkeit weit auseinander klaffen.

JESUITEN IN ANKARA: IM DIALOG MIT MUSLIMEN

Ein Sommertag in der türkischen Hauptstadt. Morgens um halb acht feiern wir die Messe. Obwohl uns die Polizei inzwischen davon abrät, ist die Haustür offen. Wer mitfeiern will, kann kommen. Aber heute ist keiner gekommen.

Nach dem Frühstück bespreche ich den Tag mit Güllü, unserer Köchin. Sie ist Alevitin. Mit ihrer Familie will sie sich bewusst vom Mehrheits-Islam der Türkei unterscheiden; sie will eine aufgeklärte Frau sein. Als ich die Tür hinter den Gästen schließe, läutet das Telefon. Die Dekanin der muslimisch-theologischen Fakultät verkündet mir begeistert: Sie eröffnen nächstes Semester einen neuen Studiengang; er heißt „Weltreligionen“.

Die Professorin erklärt: „Es wird einen Lehrstuhl für Judentum, einen für Christentum und einen für Religionen Asiens geben. Pater, wir hoffen auf Ihren Rat.“
Eine sehr interessanter Bericht aus dem türkischen Alltag, den man unbedingt lesen sollte.

DAS BERGAMA MUSEUM

Generalfeldmarschall Fevzi Çakmak, der Bergama im Jahre 1932 besuchte, interessierte sich für die archäologischen Werke sehr und gab nach seiner Abreise den Befehl ein neues Museum zu bauen. Für den Neubau, der in Türkisch-Deutscher Zusammenarbeit gebaut werden sollte, fand man die Stelle am geeignetesten, die früher ein alter Grabhof war.

Das geplante Projekt wurde von den Architekten Bruno Meyer und Harold Hanson im Jahr 1932 begonnen. Das Bergama Museum wurde am 30. Oktober 1936 von Izmirs Gouverneur Fazl Güleç für die Besucher eröffnet.

Die meisten archäologischen Werke des Museums, die zu verschiedenen Zeitaltern, wie der Frühen Bronze Zeit bis zu den Zeitalter der Byzanz gehören, sind aus Bergama oder ihrer näheren Umgebung. Bei den Funden von den antiken Siedlungen in der Umgebung, gibt es Beispiele von der Pergamon Bildhauerschule, archaische Funde aus Pitane und Gryneion und Terracottas aus Myrina.

Die neueste Ausgabe der Aktuellen Türkei Rundschau (ATR) steht ab 17. November als gedruckte Ausgabe im türkischen Zeitschriftenhandel und zeitgleich auf der ATR-Homepage als pdf-Datei gegen einen geringen Kostenbeitrag als Download zur Verfügung.

www.atr-zeitung.com

Auf der ATR-Homepage finden Sie auch interessante Immobilienangebote, Adressen guter Restaurants und Restauranttipps („ATR zum Nachschlagen“), Kleinanzeigen sowie wichtige Adressen und Telefonnummern.
Außerdem können Sie auf der Homepage das Internet-Abo der ATR und ATR- Sonderdrucke (pdf-Dateien) gegen Bezahlung bestellen, sowie kostenlos die ATR-Kalenderblätter und ATR-Desktopbilder mit Monatskalender downloaden.

HINWEIS:
Alle bisher von uns bei openpr veröffentlichten Pressemeldungen erhalten Sie, wenn Sie als Suchbegriff „atr“ eingeben.

PRESSEKONTAKT:
AKTUELLE TÜRKEI RUNDSCHAU »ATR«
- gegründet 2004 - seit 2006 vereinigt mit Prima Leben -
Email: E-Mail
Telefon: +90-242-517 34 31
Mobil: +90-537 46 48 628
Telefax: 0242 517 34 27
Copyright und Bildnachweis:
Redaktionen können den gesamten Beitrag (ca. 80 Zeilen) zum Abdruck gegen Honorar bei der ATR anfordern.
Email: E-Mail
Abdruck des Pressemitteilung mit Quellenangabe gerne gestattet
Redaktionen können bei uns das Bild auch ohne ATR-Logo bestellen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171684
 2268

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktuelle Türkei ATR - Nr. 161: 5-Stern-Hotel, Marco – Prozess, Jesuiten, Museum, Ferienhaus, Lindgren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aktuelle Türkei Rundschau ATR

Bild: Türkei - Reiselektüre: Türkische Politik unter Erdogan (Bestandsaufnahme)Bild: Türkei - Reiselektüre: Türkische Politik unter Erdogan (Bestandsaufnahme)
Türkei - Reiselektüre: Türkische Politik unter Erdogan (Bestandsaufnahme)
Gehören Sie zu den Deutschen, die auch in diesem Jahr wieder in die Türkei reisen, um dort Erholung und Entspannung zu suchen und zu finden? Oder gehören Sie zu den Touristen, die zum ersten Mal die Türkei als Reiseland ausgewählt haben? Wie auch immer, ist es spätestens jetzt an der Zeit, sich über die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Türkei informieren zu lassen. Von einem Autor, der rund sechs Jahre in diesem Land gelebt hat. Manchem mag der Titel des Buches „Erdogan – ein Meister der Täuschung“ auf den ersten Blick…
Bild: ATR: Türkei Reisetipps: Rotlicht wird oft nur als unverbindliche Empfehkung betrachtetBild: ATR: Türkei Reisetipps: Rotlicht wird oft nur als unverbindliche Empfehkung betrachtet
ATR: Türkei Reisetipps: Rotlicht wird oft nur als unverbindliche Empfehkung betrachtet
Von Jürgen P. Fuß Sie haben die Türkei als Ihr Reiseland ausgewählt? O.k. - dann sollte Ihnen ein Satz während des gesamtem Aufenthaltes nicht aus dem Kopf gehen: „Wenn ich die Türkei mit einem einzigen Satz beschreiben sollte, würde ich sagen: Es ist ein ‚kompliziertes’ Land.“ (Bewertung des ehemaligen Türkei-Vertreters der EU-Kommission, Hansjörg Kretschmer Anfang 2006) DRINGENDER RATSCHLAG: FINGER WEG VON MEINUNGSÄUSSERUNGEN! In vielen Reiseführern zur Türkei findet man den eindringlichen Ratschlag, sich nicht zu politischen und religiö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktuelle Türkei: Prozess um Marco aus europäischer Sicht nahe an JustizskandalBild: Aktuelle Türkei: Prozess um Marco aus europäischer Sicht nahe an Justizskandal
Aktuelle Türkei: Prozess um Marco aus europäischer Sicht nahe an Justizskandal
… ausgehen mag - ein Nachspiel vor dem Europäischen Gerichtshof haben wird! In Europa beginnt man hinter vorgehaltener Hand bereits von einem Justizskandal zu sprechen! Die aktuelle Ausgabe der Aktuellen Türkei Rundschau (ATR) steht seit 10. November als gedruckte Ausgabe im türkischen Zeitschriftenhandel und zeitgleich auf der ATR-Homepage als pdf-Datei …
Bild: Aktuelle Türkei: Urlaub in der Türkei, Urlaub mit Restrisiko - was der Fall Marco W. lehrtBild: Aktuelle Türkei: Urlaub in der Türkei, Urlaub mit Restrisiko - was der Fall Marco W. lehrt
Aktuelle Türkei: Urlaub in der Türkei, Urlaub mit Restrisiko - was der Fall Marco W. lehrt
… des 17-jährigen Deutschen Marco W. macht uns in dramatischer Form deutlich, dass jeder Türkei Urlaub mit einem gewissen Restrisiko behaftet ist,» meinte der Chefredakteur der Aktuellen Türkei Rundschau, Jürgen P. Fuß am heutigen Freitag. «Auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering war, dass das türkische Gericht auf Grund der aktuellen Beweislage eine …
Bild: Aktuelle Türkei Rundschau - PKK-Stützpunkte im Irak; Animation, Call-Center (Risiken), OxxoBild: Aktuelle Türkei Rundschau - PKK-Stützpunkte im Irak; Animation, Call-Center (Risiken), Oxxo
Aktuelle Türkei Rundschau - PKK-Stützpunkte im Irak; Animation, Call-Center (Risiken), Oxxo
Am Samstag, 20. Oktober, erscheint die 157. Ausgabe der Aktuellen Türkei Rundschau. 36 Seiten mit Informationen aus der Türkei und über die Türkei. Interessant für Alle, die in der Türkei leben und sich in deutscher Sprache informieren wollen. Lesenwert aber auch für Alle, die außerhalb der Türkei leben und sich für die aktuellen Verhältnisse in diesem …
Bild: Aktuelle Türkei: Kölner Studie über die Türkei wenig hilfreichBild: Aktuelle Türkei: Kölner Studie über die Türkei wenig hilfreich
Aktuelle Türkei: Kölner Studie über die Türkei wenig hilfreich
«Ursprünglich hatten wir die Absicht, über eine Studie, die an der Universität zu Köln angefertigt wurde, nur mit wenigen Sätzen zu berichten,» erklärt der Chefredakteur der Aktuelle Türkei Rundschau und fügt hinzu: «Die Studie beschäftigt sich mit der Einstellung der Menschen zur Religionsfreiheit und Glaubensfreiheit in europäischen Staaten, die heute der EU …
Bild: Aktuelle Türkei Rundschau  -  Ausgabe Nr. 120 ab 13. Januar im InternetBild: Aktuelle Türkei Rundschau  -  Ausgabe Nr. 120 ab 13. Januar im Internet
Aktuelle Türkei Rundschau - Ausgabe Nr. 120 ab 13. Januar im Internet
Ein neues Kapitel im Buch der ATR «Mit der Ausgabe Nr. 120 der Aktuellen Türkei Rundschau, die ab 13.01.2007 im Internet zur Verfügung steht, wird ein neues Kapitel in unserer Zeitung aufgeschlagen», davon sind die Herausgeber Jürgen P. Fuß und Andrea Morawe überzeugt. «Der Verzicht auf eine konventionell gedruckte und über Geschäfte verkaufte Ausgabe …
Bild: Türkei - ATR-Verantwortliche verlassen die Türkei - Entscheidung stößt weitgehend auf VerständnisBild: Türkei - ATR-Verantwortliche verlassen die Türkei - Entscheidung stößt weitgehend auf Verständnis
Türkei - ATR-Verantwortliche verlassen die Türkei - Entscheidung stößt weitgehend auf Verständnis
… nachdenken, ob sie unser zukünftiges Informationsangebot nutzen wollen, stehen ab sofort folgende Ausgaben auf der ATR-Homepage zum kostenlosen Download zur Verfügung:Aktuelle Türkei Rundschau Nr. 214 bis 222 Aktuelles Türkei Magazin Nr. 217 und 221 Aktuelle Türkei Analysen Pilotausgabe 2009/0 vom 6.03.2009 HIER ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE GRÜNDE Informationen …
Bild: Aktuelle Türkei: Offener Brief zum Fall Marco W.Bild: Aktuelle Türkei: Offener Brief zum Fall Marco W.
Aktuelle Türkei: Offener Brief zum Fall Marco W.
… Initiative ergriffen, in dem er einen mehrteiligen offenen Brief an die deutsche Bundeskanzlerin und viele Parlamentarier versandt hat. Dazu Jürgen P. Fuß, Chefredakteur der Aktuellen Türkei Rundschau: «Als wir diesen Brief zugesandt bekamen, waren wir zunächst skeptisch und haben deshalb mit dem Verfasser Kontakt aufgenommen. Dadurch wollten wir auch …
Bild: Türkische Gefängnisse - War Marcos’ Buchveröffentlichung ein Fehler? (Kommentar der ATR)Bild: Türkische Gefängnisse - War Marcos’ Buchveröffentlichung ein Fehler? (Kommentar der ATR)
Türkische Gefängnisse - War Marcos’ Buchveröffentlichung ein Fehler? (Kommentar der ATR)
… verständlich macht. Die türkische Regierung mag eben keinerlei Berichte und Nachrichten, die sich kritisch mit türkischen Verhältnissen auseinander setzen. ATR & ATM - AKTUELLE, KRITISCHE UND UNZENSIERTE INFORMATIONEN ZUR TÜRKEI Aktuelle und unzensierte Berichte über die Türkei finden Sie in jeder Ausgabe der Aktuellen Türkei Rundschau (ATR) und …
Bild: Aktuelle Türkei Rundschau: Marco W. – kühler Kopf statt Emotionen wäre hilfreich (ATR-Kommentar)Bild: Aktuelle Türkei Rundschau: Marco W. – kühler Kopf statt Emotionen wäre hilfreich (ATR-Kommentar)
Aktuelle Türkei Rundschau: Marco W. – kühler Kopf statt Emotionen wäre hilfreich (ATR-Kommentar)
… von Jürgen P. Fuß, Chefredakteur der ATR, der einzigen deutschsprachigen Wochenzeitung für die Türkei. Weitere interessante Informationen zur Türkei finden Sie der Aktuellen Türkei Rundschau. Die neuesten Ausgabe steht seit Samstag,. 23.06.2007 auf der ATR-Homepage als pdf-Datei gegen einen geringen Kostenbeitrag als Download zur Verfügung:www.atr-zeitung.com …
Bild: Sommer 2008 - ATR-Specialedition zu Türkei, AKP, Gigolos und ReligionenBild: Sommer 2008 - ATR-Specialedition zu Türkei, AKP, Gigolos und Religionen
Sommer 2008 - ATR-Specialedition zu Türkei, AKP, Gigolos und Religionen
«Die neueste Ausgabe der Aktuellen Türkei Rundschau unterscheidet sich ein klein wenig von den übrigen Ausgaben, die in diesem Jahr bereits erschienen sind», erläutert der ATR-Chefredakteur, Jürgen P. Fuß Inhalt und die Struktur der ATR Ausgabe-Nr. 191. Das bedeute aber nicht, dass in Zukunft alle Ausgaben in dieser Form gestaltet sein werden. Die bewährte …
Sie lesen gerade: Aktuelle Türkei ATR - Nr. 161: 5-Stern-Hotel, Marco – Prozess, Jesuiten, Museum, Ferienhaus, Lindgren