openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktuelle Türkei: Kölner Studie über die Türkei wenig hilfreich

03.07.200709:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Aktuelle Türkei: Kölner Studie über die Türkei wenig hilfreich
Eine jetzt erschienene Studie der Uni-Köln, die auf rund zehn Jahre altem Datenmaterial basiert, ist wenig geeignet, ein realistisches Bild über die Türkei zu liefern. Stattdessen besteht die Gefahr,
Eine jetzt erschienene Studie der Uni-Köln, die auf rund zehn Jahre altem Datenmaterial basiert, ist wenig geeignet, ein realistisches Bild über die Türkei zu liefern. Stattdessen besteht die Gefahr,

(openPR) «Ursprünglich hatten wir die Absicht, über eine Studie, die an der Universität zu Köln angefertigt wurde, nur mit wenigen Sätzen zu berichten,» erklärt der Chefredakteur der Aktuelle Türkei Rundschau und fügt hinzu: «Die Studie beschäftigt sich mit der Einstellung der Menschen zur Religionsfreiheit und Glaubensfreiheit in europäischen Staaten, die heute der EU angehören, und der Türkei.» Anlass für den kurzen Bericht sei eine Pressemitteilung der Kölner Uni gewesen. Schließlich habe man sich doch entschieden, einen kurzen Bericht abzufassen und in Ergänzung dazu einen Kommentar abzudrucken.



Fuß zum Anlass der heutigen Presseerklärung der ATR: «Nachdem diese Studie jetzt in der deutschen Presse eine größere Resonanz findet, als wir erwartet haben, möchten wir den in der ATR Ausgabe Nr. 142 veröffentlichten Kommentar einer breiteren Öffentlichkeit zur Kenntnis geben. Wir hoffen damit, ein kleines Stück dazu beizutragen, dass diese Studie ins rechte Licht gerückt wird.»

DER ATR-KOMMENTAR:
«KÖLNER STUDIE WENIG HILFREICH»

Für die Pressemeldung zu der Studie hat die Verfasserin eine Überschrift gewählt, von der sie sich wohl eine große Aufmerksamkeit versprach: «Die Türkei ist noch nicht reif für Europa.» Dass diese Studie genau zu dem Zeitpunkt im Internet erschien, wo es die emotional stark aufgeheizten Diskussionen um die Inhaftierung des 17-jährigen deutschen Schülers Marco W. gibt, kann und will ich nicht beurteilen.

Jedenfalls habe ich längere Zeit gezögert, ob ich diese Pressemitteilung in der ATR abdrucken soll oder nicht. Der Grund: die Überschrift vermittelt eine Botschaft, die in dieser Form durch den Inhalt nicht wirklich begründet werden kann. Genauso gut hätte man auch Überschriften wählen können wie «Malta ist noch nicht reif für Europa» oder «In Griechenland ist die Glaubensfreiheit gefährdet!»

Doch wen hätten solche Überschriften locken und vielleicht dazu animieren können, die Zeitung zu kaufen, in der die gesamte Studie veröffentlicht ist? Vermutlich niemanden!

So bleibt am Ende festzustellen, dass der Titel der Pressemeldung für diese Studie sehr unglücklich gewählt wurde. Hinzu kommt, dass die Studie selbst nur wenig aussagekräftig sein kann, wenn sie auf Datenmaterial zurückgreift, das fast 10 Jahre zurückliegt. So kann die Studie nur noch einem Zweck dienen: Vorurteile bei den Menschen zu bestärken, denen eigenes Denken zu schmerzhaft ist.

Diese und weitere interessante Informationen finden Sie in der neuesten Ausgabe der Aktuellen Türkei Rundschau. Sie steht seit Samstag, 30.06.2007 auf der ATR-Homepage als pdf-Datei gegen einen geringen Kostenbeitrag als Download zur Verfügung:
www.atr-zeitung.com

PRESSEKONTAKT:

AKTUELLE TÜRKEI RUNDSCHAU »ATR«
seit 2006 vereinigt mir Prima Leben
Email: E-Mail
Telefon: +90-242-517 34 31
Mobil: +90-537 46 48 628 oder +90-537 46 86 236
Telefax: 0242 517 34 27

Copyright und Bildnachweis:
Abdruck mit Quellenangabe gerne gestattet
Redaktionen können bei uns das Bild auch ohne ATR-Logo bestellen!
Für Telefon-Interviews stehen die Herausgeber unter den obengenannten Rufnummer gerne zur Verfügung.

MEDIENDATEN:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 144126
 1786

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktuelle Türkei: Kölner Studie über die Türkei wenig hilfreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aktuelle Türkei Rundschau ATR

Bild: Türkei - Reiselektüre: Türkische Politik unter Erdogan (Bestandsaufnahme)Bild: Türkei - Reiselektüre: Türkische Politik unter Erdogan (Bestandsaufnahme)
Türkei - Reiselektüre: Türkische Politik unter Erdogan (Bestandsaufnahme)
Gehören Sie zu den Deutschen, die auch in diesem Jahr wieder in die Türkei reisen, um dort Erholung und Entspannung zu suchen und zu finden? Oder gehören Sie zu den Touristen, die zum ersten Mal die Türkei als Reiseland ausgewählt haben? Wie auch immer, ist es spätestens jetzt an der Zeit, sich über die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Türkei informieren zu lassen. Von einem Autor, der rund sechs Jahre in diesem Land gelebt hat. Manchem mag der Titel des Buches „Erdogan – ein Meister der Täuschung“ auf den ersten Blick…
Bild: ATR: Türkei Reisetipps: Rotlicht wird oft nur als unverbindliche Empfehkung betrachtetBild: ATR: Türkei Reisetipps: Rotlicht wird oft nur als unverbindliche Empfehkung betrachtet
ATR: Türkei Reisetipps: Rotlicht wird oft nur als unverbindliche Empfehkung betrachtet
Von Jürgen P. Fuß Sie haben die Türkei als Ihr Reiseland ausgewählt? O.k. - dann sollte Ihnen ein Satz während des gesamtem Aufenthaltes nicht aus dem Kopf gehen: „Wenn ich die Türkei mit einem einzigen Satz beschreiben sollte, würde ich sagen: Es ist ein ‚kompliziertes’ Land.“ (Bewertung des ehemaligen Türkei-Vertreters der EU-Kommission, Hansjörg Kretschmer Anfang 2006) DRINGENDER RATSCHLAG: FINGER WEG VON MEINUNGSÄUSSERUNGEN! In vielen Reiseführern zur Türkei findet man den eindringlichen Ratschlag, sich nicht zu politischen und religiö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Türkei - ATR-Chefredakteur und Marketing-Managerin - In der Türkei kann man keine objektive Zeitung machen»Bild: Türkei - ATR-Chefredakteur und Marketing-Managerin - In der Türkei kann man keine objektive Zeitung machen»
Türkei - ATR-Chefredakteur und Marketing-Managerin - In der Türkei kann man keine objektive Zeitung machen»
Vor wenigen Tagen haben der Chefredakteur von Aktueller Türkei Rundschau, Aktuellem Türkei Magazin und den Aktuellen Türkei Analysen sowie die für Vertrieb und Marketing zuständige Managerin die Türkei verlassen. Jürgen Exakt 222 Ausgaben der Aktuellen Türkei Rundschau – einige davon im Format Aktuelles Türkei Magazin – sind seit April 2004 erschienen. …
Bild: Aktuelle Türkei: Klare Entscheidung der FIA  -  gute Vorlage für die PolitikBild: Aktuelle Türkei: Klare Entscheidung der FIA  -  gute Vorlage für die Politik
Aktuelle Türkei: Klare Entscheidung der FIA - gute Vorlage für die Politik
In der nächsten Ausgabe der AKTUELLE TÜRKEI RUNDSCHAU & PRIMA LEBEN, der einzigen deutschsprachigen Wochenzeitung der Türkei, die, wird die Entscheidung des Automobil-Weltverbandes FIA kommentiert, der die Türkei zur Zahlung von fünf Millionen Dollar verurteilt hat, weil diese durch das Auftreten des Präsidenten der Republik Nord-Zypern den Grundsatz …
Bild: Türkischer Transportminister besucht die Türkische Gemeinde DeutschlandBild: Türkischer Transportminister besucht die Türkische Gemeinde Deutschland
Türkischer Transportminister besucht die Türkische Gemeinde Deutschland
Yildirim lädt deutsche Investoren zu Business Summit 2008 in die Türkei ein Köln, 29. Mai 2008. Binali Yildirim, der türkische Transportminister, besuchte am Dienstag Abend die Türkische Gemeinde Deutschland in der Hauptgeschäftsstelle in Berlin. Bei dieser Gelegenheit sprach Yildirim eine Einladung für den Business Summit Türkei 2008 an deutsche Unternehmer …
Bild: Türkei - ATR-Verantwortliche verlassen die Türkei - Entscheidung stößt weitgehend auf VerständnisBild: Türkei - ATR-Verantwortliche verlassen die Türkei - Entscheidung stößt weitgehend auf Verständnis
Türkei - ATR-Verantwortliche verlassen die Türkei - Entscheidung stößt weitgehend auf Verständnis
… nachdenken, ob sie unser zukünftiges Informationsangebot nutzen wollen, stehen ab sofort folgende Ausgaben auf der ATR-Homepage zum kostenlosen Download zur Verfügung:Aktuelle Türkei Rundschau Nr. 214 bis 222 Aktuelles Türkei Magazin Nr. 217 und 221 Aktuelle Türkei Analysen Pilotausgabe 2009/0 vom 6.03.2009 HIER ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE GRÜNDE Informationen …
Bild: SecurIntegration Türkei wird SAP Corporate Partner - Niederlassung Türkei startet ins operative GeschäftBild: SecurIntegration Türkei wird SAP Corporate Partner - Niederlassung Türkei startet ins operative Geschäft
SecurIntegration Türkei wird SAP Corporate Partner - Niederlassung Türkei startet ins operative Geschäft
Köln/Istanbul, 9. Januar 2008 - Pünktlich zur Unternehmensgründung in der Türkei ist SecurIntegration zum 1. Januar 2008 Corporate Partner der SAP Türkei geworden. „Für uns ist das Corporate Partnership mit der SAP ein wichtiges Signal für unseren Markteintritt in der Türkei“, kommentiert Ümit Özdurmus, Managing Direktor SecurIntegration Türkei, die …
Bild: Türkische Regierung startet Investitionsförderung für deutsche UnternehmenBild: Türkische Regierung startet Investitionsförderung für deutsche Unternehmen
Türkische Regierung startet Investitionsförderung für deutsche Unternehmen
Die Türkei hat im Rahmen ihrer weit reichenden Reformen eine international aufgestellte Wirtschaftsförderungsagentur geschaffen. Die deutsche Repräsentanz der „Investment Support and Promotion Agency of Turkey“ (ISPAT) hat zum Jahresbeginn 2008 ihre Arbeit aufgenommen. Der Kölner Unternehmer Michael Maasmeier, Geschäftsführer der Agenturgruppe Counterpart, …
Wirtschaftsstandort Türkei immer beliebter
Wirtschaftsstandort Türkei immer beliebter
… Türkei geprägt haben, sind weitgehend vorbei. Denn inzwischen sprechen die Fakten für das Land am Bosporus und locken zunehmend neue Investoren. So sprechen die aktuellen Wirtschaftsdaten der Türkei eine eindeutige Sprache. 6 Prozent BIP-Wachstum allein im letzten Quartal 2009. Laut aktuellem April-Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) hält …
Der internationale Verkehrsknotenpunkt der Zukunft liegt am Bosporus
Der internationale Verkehrsknotenpunkt der Zukunft liegt am Bosporus
… Logistikindustrie und damit für die gesamte Region. So hat sich die Größe dieses Wirtschaftssektors seit 2002 auf 59 Milliarden US-Dollar verdreifacht. Bis zum Jahr 2015 gehen aktuelle Prognosen sogar von einem Wachstum auf bis zu 120 Milliarden US-Dollar aus . Maßgeblich verantwortlich für diese positive Entwicklung sind immer mehr ausländische Investments – …
Bild: Aktuelle Türkei Rundschau - Unabhängige Berichterstattung benötigt noch mehr AbonnentenBild: Aktuelle Türkei Rundschau - Unabhängige Berichterstattung benötigt noch mehr Abonnenten
Aktuelle Türkei Rundschau - Unabhängige Berichterstattung benötigt noch mehr Abonnenten
Vor kurzem ist der Chefredakteur der Aktuellen Türkei Rundschau von einem langjährigen Leser gefragt worden, ob sein Eindruck richtig sei, dass der Anteil der Artikel, die sich mit der Türkei kritisch auseinandersetzen, größer geworden sei? Und fügte hinzu: «Ist dieser Eindruck falsch oder ist die Einstellung der ATR-Redaktion zur Türkei kritischer geworden?» Die …
Bild: Auswandern in die Türkei? - Steigende Lebenshaltungskosten und unsichere ZukunftBild: Auswandern in die Türkei? - Steigende Lebenshaltungskosten und unsichere Zukunft
Auswandern in die Türkei? - Steigende Lebenshaltungskosten und unsichere Zukunft
Von Jürgen P. Fuß Auswandern in die Türkei? Dieser Schritt will wohl überlegt sein, meint die Aktuelle Türkei Rundschau, die einzige in der Türkei erscheinende Wochenzeitung. Die ATR-Redaktion führt regelmäßig Recherchen über die Lebensverhältnisse sowie die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in der Türkei durch. Diese …
Sie lesen gerade: Aktuelle Türkei: Kölner Studie über die Türkei wenig hilfreich