openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berichte über Flüchtlinge - Wettbewerb für Nachwuchsjournalisten

14.11.200714:03 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Brüssel, 14. November 2007 - Einen Wettbewerb für Nachwuchsjournalisten schreibt der Jesuiten-Flüchtlingsdienst (Jesuit Refugee Service, JRS) aus. Der Wettbewerb soll das Bewusstsein für die humanitäre Situation von Flüchtlingen in Europa schärfen. An dem Wettbewerb können Journalistikstudenten und Absolventen von Journalistenschulen bis zu 12 Monate nach ihrem Abschluss aus einem der 43 Mitgliedsstaaten des Europarates teilnehmen. Für den Wettbewerb soll ein Artikel zu dem Thema „Zugang zum Asylverfahren“ verfasst werden. Der Artikel soll nicht mehr als 1.200 Wörter umfassen.



„In Europa wird es immer schwieriger, Asyl zu erhalten. Die Regierungen erschweren Flüchtlingen den Grenzübertritt. Dennoch wächst die Zahl der Menschen, die unsere Hilfe brauchen, und Asylsuchende nehmen immer gefährlichere Wege auf sich, um Sicherheit zu erlangen“, erläutert Pater Jan Stuyt SJ, der Europadirektor des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes. „Es ist wichtig, junge Menschen zu ermutigen, sich auf die Probleme der Flüchtlinge und Asylsuchenden in Europa einzulassen. Wir wollen dazu beitragen, falsche Vorstellungen über Flüchtlinge abzubauen.“

Die Autoren der drei besten Beiträge werden zur Preisverleihung ins Europaparlament nach Brüssel eingeladen. Dabei werden sie die Mitglieder der Jury treffen, die aus in diesem Bereich erfahrenen Journalisten besteht. Der erste Preisträger erhält auf Einladung des JRS - Südliches Afrika - eine Reise in ein Flüchtlingslager nach Malawi, um dort betroffene Flüchtlinge, Vertreter von Nichtregierungsorganisationen und lokale Medienvertreter zu treffen.

Weitere Informationen zu dem Wettbewerb und Anmeldeformulare sind unter www.jrseurope.org zu finden. Ebenso gibt es dort Links zu anderen Organisationen, die mit Flüchtlingen und Asylsuchenden arbeiten. Der Einsendeschluss für die Beiträge ist der 22. Februar 2008.

Der Wettbewerb wird vom Europäischen Flüchtlingsrat (ECRE), der International Journalistenverband (IFJ) und MediaWise unterstützt.

Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Elizabeth Underhill, Media Officer, JRS Europe
E-Mail - Telefon: 0032 2250 3220.

Der Gründer: Pater Pedro Arrupe SJ

Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst startet den Wettbewerb anlässlich des heutigen 100. Geburtstag von Pedro Arrupe. Der am 14. November 1907 in Bilbao in Spanien geborene frühere Generalobere des Jesuitenordens gründete den JRS 1980 angesichts des Elends der vietnamesischen Bootsflüchtlinge. Heute hilft der JRS Millionen von Flüchtlingen und Migranten in mehr als 50 Ländern weltweit. Arrupe starb 1991. „Pater Arrupe widmete sein Leben dem Dienst für Andere. Er fühlte, dass es seine Pflicht war, die Not und das Leiden der Flüchtlinge überall auf der Welt zu lindern“, so Pater Jan Stuyt SJ, der Europadirektor des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171084
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berichte über Flüchtlinge - Wettbewerb für Nachwuchsjournalisten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jesuiten-Flüchtlingsdienst

Bild: JRS - Europäische Mindeststandards für die Abschiebungshaft umsetzenBild: JRS - Europäische Mindeststandards für die Abschiebungshaft umsetzen
JRS - Europäische Mindeststandards für die Abschiebungshaft umsetzen
Berlin, 17.3.2009 (jrs) – „Abschiebungshäftlinge dürfen in Deutschland nicht länger in Strafhaftanstalten untergebracht werden“, fordert Martin Stark. Der Direktor des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes Deutschland verweist auf die Rückführungsrichtlinie der EU, die eine getrennte Unterbringung fordert. „Zudem muss entsprechend den europäischen Vorgaben mehr Rücksicht auf besonders schutzbedürftige Gruppen wie Minderjährige, Schwangere oder psychisch Kranke genommen werden“, so Stark aus Anlass der für Donnerstag angesetzten Bundestagsdebatte über …

Das könnte Sie auch interessieren:

FineArtReisen – die Reisezeitung im Internet unterstützt journalistischen Nachwuchs auf der ITB 2008
FineArtReisen – die Reisezeitung im Internet unterstützt journalistischen Nachwuchs auf der ITB 2008
FineArtReisen unterstützt die Nachwuchsjournalisten des ITB "Young Press" Mediendienstes im Rahmen der diesjährigen Internationalen Tourismus-Börse ITB Berlin (05.-09.03.2008), der weltweit wichtigsten Fachmesse für Tourismuswirtschaft. Der "Young Press" Mediendienst, der im Rahmen eines Presseworkshops für Nachwuchsjournalisten von der Thomas-Morus-Akademie …
Dienstag, 23. Oktober 2007, 19.15 Uhr in Berlin: Wer wird „CNN Journalist des Jahres“?
Dienstag, 23. Oktober 2007, 19.15 Uhr in Berlin: Wer wird „CNN Journalist des Jahres“?
Wettbewerb internationaler Nachwuchsjournalisten vor der Entscheidung Chefredakteure, Verleger und Intendanten, Reporter und Redakteure, TV-Moderatoren und Schauspieler – sie alle werden am kommenden Dienstag dabei sein, wenn der „CNN Journalist des Jahres 2007“ in Berlin gekürt wird. Viel Ehre für junge Nachwuchsjournalisten aus Deutschland, Österreich …
Bild: Nachwuchsjournalisten gesucht - Wettbewerb zu Erfahrungsberichten im AuslandBild: Nachwuchsjournalisten gesucht - Wettbewerb zu Erfahrungsberichten im Ausland
Nachwuchsjournalisten gesucht - Wettbewerb zu Erfahrungsberichten im Ausland
… für einen Auslandsaufenthalt lesen zukünftige Interessenten bevorzugt Tipps und Hinweise von ehemaligen Teilnehmern. Beim gemeinsamen Schreibwettbewerb von EF und SPIESSER auf www.ef.com/nachwuchsjournalisten geht es darum, packende Auslandsreiseberichte zu verfassen, die Anregung und Orientierung für andere Jugendliche sind. „Ich hatte das beste Jahr …
Medienpreis Mittelstand: Der Countdown läuft - Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 31. Januar 2014
Medienpreis Mittelstand: Der Countdown läuft - Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 31. Januar 2014
… Küper, Redaktionsleiter Wirtschaft & Verbraucher vom rbb Fernsehen. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 EUR pro Kategorie dotiert. Ein Sonderpreis wird wie in jedem Jahr wieder an einen Nachwuchsjournalisten vergeben. Informationen zum Medienpreis Mittelstand erhalten Sie über den Pressekontakt der ETL-Gruppe: www.etl.de/presse
Wegweiser durch den Informationsdschungel
Wegweiser durch den Informationsdschungel
(ddp direct)Bereits zum vierten Mal können sich Nachwuchsjournalisten am LBS Wegweiserpreis beteiligen. Bis zum 4. März können Autoren zwischen 14 und 24 Jahren ihre Beiträge aus Printmedien, elektronischen Medien oder Internet auf der Seite www.lbs-wegweiserpreis.de hochladen. Ein Thema ist nicht vorgegeben. Zu gewinnen sind 15 mal ein dreitägiges …
denkwerk fördert den Nachwuchs
denkwerk fördert den Nachwuchs
Fachhochschule Köln, Einstieg GmbH und denkwerk suchen die besten Nachwuchsjournalisten Köln, 30. Oktober 2006 – denkwerk unterstützt den Wettbewerb „Journalismus im Zeitalter von Web 2.0 – Konkurrenz für traditionelle Medien?“. Die Full-Service-Internetagentur stiftet den ersten Preis: Dem Gewinner winkt ein Hospitanztag in der Online-Redaktion der …
Flüchtlinge im Blick: Wettbewerb für Nachwuchsjournalisten
Flüchtlinge im Blick: Wettbewerb für Nachwuchsjournalisten
Brüssel, 15. Dezember 2005 Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst JRS (Jesuit Refugee Service) hat einen Journalistenwettbewerb ausgeschrieben. Nachwuchsjournalisten sollen ermutigt werden, die reale Situation von Flüchtlingen in Europa in den Blick zu nehmen und zu recherchieren. Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst lädt Journalistikstudenten und Absolventen von …
Bild: Medienpreis zu Migration, Integration und Bildung ausgeschriebenBild: Medienpreis zu Migration, Integration und Bildung ausgeschrieben
Medienpreis zu Migration, Integration und Bildung ausgeschrieben
BMBF vergibt 30.000 Euro für die besten Beiträge an Nachwuchsjournalisten. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 16. September. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) schreibt zum zweiten Mal den KAUSA Medienpreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an junge Journalistinnen und Journalisten (bis 35 Jahre), die zu einer differenzierten Berichterstattung …
Bild: Flüchtlinge im Blick: Nachwuchsjournalisten ausgezeichnetBild: Flüchtlinge im Blick: Nachwuchsjournalisten ausgezeichnet
Flüchtlinge im Blick: Nachwuchsjournalisten ausgezeichnet
… Preisverleihung am Sitz des Europäischen Parlaments in Brüssel hat der Jesuiten-Flüchtlingsdienst JRS (Jesuit Refugee Service) die Gewinner eines Wettbewerbs für europäische Nachwuchsjournalisten ausgezeichnet. Den ersten Preis erhielt der dänische Student Kasper Tveden Jensen für seinen Artikel 'Suicidal Silence' (Selbstmörderisches Schweigen). Er erhält …
Bewerbungsphase Medienpreis Mittelstand gestartet - ETL-Gruppe ruft zur Beteiligung auf
Bewerbungsphase Medienpreis Mittelstand gestartet - ETL-Gruppe ruft zur Beteiligung auf
… pro Kategorie mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 EUR dotiert. Ein Sonderpreis in Höhe von 1.000 EUR wird auch in diesem Jahr an einen Nachwuchsjournalisten vergeben. Die hochkarätig besetzte Jury aus Wirtschafts- und Medienvertretern wird im Frühjahr 2014 die Preisträger auswählen. Den Vorsitz des vierzehnköpfigen Gremiums übernimmt auch in diesem …
Sie lesen gerade: Berichte über Flüchtlinge - Wettbewerb für Nachwuchsjournalisten