(openPR) Boston – Rekordverdächtiges Transaktionsvolumen in der Immobilienbranche
Frankfurt, 13.11.2007 – In dieser Woche beleuchtet das Immobilien-Beratungsunternehmen NAI apollo in Zusammenarbeit mit dem internationalen NAI-Netzwerk den Immobilienstandort Boston. Darin informiert das Unternehmen über die aktuellen Wirtschafts- und Immobilienmarktdaten sowie die erwarteten Trends und Entwicklungen der größten Stadt in Neuengland und Hauptstadt des US-Bundesstaates Massachusetts. Der Immobilienmarkt im Großraum Boston ist die Heimat einiger der berühmtesten Universitäten, Krankenhäuser, Biotechnologie- und Technologieunternehmen sowie Finanzdienstleister der Welt.
Hier die wichtigsten Daten zu Boston im Überblick:
• Der Verkaufsboom für Gewerbeflächen von 2006 setzte sich auch im Jahr 2007 mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumen für alle Immobilienarten fort. Laut Real Capital Analytics erlebte der Bostoner Markt für Büroflächen einen Anstieg des Geschäftsvolumens von 197%, was Verkäufen von USD 11,4 Mrd. in den letzten 12 Monaten entspricht.
• Der Büromarkt in der Innenstadt von Bosten hat sich verknappt. Der allgemeine Leerstand für Büroflächen der Klassen A und B ist auf 9,1% gesunken, während die Mietpreise signifikant gestiegen sind und nun bei durchschnittlich USD 463 pro Quadratmeter liegen. Angebote für Flächen der Klasse A im Financial District und der Back Bay verlangen bis zu USD 807 pro Quadratmeter bzw. USD 970 pro Quadratmeter.
• Der Markt für Industrieflächen in Boston zeigt Anzeichen einer Verlangsamung mit einem Leerstand, der in der ersten Hälfte des Jahres 2007 nur langsam auf über 10% anstieg. Trotz eines höheren Leerstands und niedrigerer Mietpreise werden momentan mehr als 92.900 Quadratmeter gebaut, was zum Teil auf den einfachen Erhalt von Baugenehmigungen zurückzuführen ist.
• Die Verkäufe bei Gewerbeflächen überstiegen im Jahr 2006 USD 1,2 Mrd., was einem beeindruckenden Anstieg von 114% gegenüber dem letzten Jahr entspricht. Der Leerstand liegt bei niedrigen 5%. Die Mieten schießen in den Himmel und erreichten in Gebieten wie der Newbury Street USD 1.400 bis USD 1.500 pro Quadratmeter, das sind nahezu USD 1.070 mehr als vor zehn Jahren. Die Mieten in den Vororten liegen zwischen USD 270-320 pro Quadratmeter.
• Der Mietmarkt für Mehrfamilienhäuser erfreut sich ungeachtet nachlassender Verkäufe bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen eines Aufschwungs. Im letzten Jahr erlebte der Markt für Mehrfamilienhäuser bei den Verkäufen einen Anstieg von 78%, was trotz des stagnierenden Marktes für Eigentumswohnungen einem Verkaufsvolumen von USD 1,6 Mrd. entspricht.
Die englische Ausgabe der Global Spotlight mit einigen zusätzlichen Informationen kann auf der NAI apollo-Website im Research Bereich (http://www.nai-apollo.de/Default.aspx?tabid=4942) heruntergeladen werden.
Pressekontakt:
Norika Gölz
LinusContent AG
Tel. (069) 90 74 88 80
Fax (069) 74 22 16 17

Kontakt NAI apollo:
Axel König MRICS, CEO
Grüneburgweg 2
60322 Frankfurt am Main
Tel. (069) 970 50-50
Fax (069) 970 50-55
Über NAI apollo
NAI apollo hat sich als inhabergeführtes Full-Service-Unternehmen auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt etabliert. Mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Niederlassungen an den wichtigsten deutschen Immobilienstandorten ist das Unternehmen bundesweit aktiv. Als transaktionsorientierter Asset Manager verantwortet NAI apollo neben der bedarfsgerechten Transaktionsberatung auch den gezielten Auf- und Ausbau von Immobilienvermögen.