(openPR) DREFA MSG arbeitet an neuer ARTE Online Mediathek mit
ARTE-Sendung verpasst? Auch kein Problem! Seit Oktober bietet der deutsch-französische TV-Kanal unter dem Label "ARTE+7" eine Auswahl der Sendungen sieben Tage nach Fernsehausstrahlung im Internet an.
Zur optimalen Umsetzung der dynamischen Komponente in dem von ARTE definierten Layout setzte der Auftragnehmer Sybit GmbH Radolfzell auf die Experten der DREFA MSG mit Sitz in Leipzig.
"ARTE+7 verbindet klare Benutzerführung mit intuitiven und kreativen Elementen", sagt Sabrina Nennstiel, Leiterin Multimedia bei ARTE. Es werde eine "schöne Auswahl an Magazinen, Reportagen und Dokumentationen" online angeboten. Über eine einfache Sprachenwechsel-Funktion seien sowohl deutsche als auch französische Fassungen verfügbar.
Mit Flash durch das Videoangebot
Im optischen Mittelpunkt bei ARTE+7 steht das von DREFA MSG programmierte Flash-Videokarussell - eine Navigationsvariante, angelehnt an das Konzept von I-Tunes. Michael Faatz, Leiter Multimedia bei DREFA MSG, sagt: "Das Video-Projekt war für uns Neuland und damit eine echte Herausforderung. Über das Ergebnis nach ca. zwei Monaten Entwicklungszeit freuen wir uns umso mehr und zählen uns mittlerweile selbst zu den ersten Stammnutzern des Angebots."
Über ARTE+7
ARTE+7 verbindet leichte Bedienbarkeit mit kreativer Extravaganz. Eine intelligente Navigation, jede Menge Web 2.0-Funktionalität und Personalisierbarkeit sind weitere Highlights dieses Vorzeigeportals.
Über den ARTE Erinnerungsservice können sich Benutzer neben der TV-Ausstrahlung auch bei Online-Verfügbarkeit an ihre Lieblingssendung erinnern lassen.
Funktionen, wie Empfehlungen der Redaktion, Verweise auf verwandte Themen/Filme und die "Letzte Chance", laden zum Schmökern ein und geben Einblicke in die weite und spannende ARTE-Welt.
Links:
www.ARTE.tv/plus7
www.drefa-msg.de
Ansprechpartner für Bilder und Rückfragen: