(openPR) Der europäische Marktführer im Bereich Online-Dating betreibt zukünftig alle AOL Dating-Channels in Europa: 2008 Startschuss für Ausbau der deutschen Geschäftsaktivitäten
Hamburg, 5. November 2007 - Durch den Kooperationsvertrag mit AOL wird Meetic zum exklusiven Premium-Dating-Partner und stellt seinen Service allen AOL-Nutzern europaweit zur Verfügung, so auch in Deutschland. Der Vertrag komplettiert das seit Anfang des Jahres 2007 mit AOL Frankreich geschlossene Abkommen. Die bereits bestehenden Partnerschaften in Deutschland (seit Mitte 2005) und Großbritannien werden damit erneuert und zugleich ausgebaut: Der Co-gebrandete Bereich wird neu gestaltet und durch weitere Inhalte ergänzt.
In Italien, Spanien, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz wird Meetic die Etablierung der AOL Dating-Channels aktiv begleiten und AOL mit seiner umfassenden Expertise auf diesem Gebiet beratend zur Seite stehen.
Durch die Steuerung von Portal-Inhalten stellen die Dienstleistungen des europaweit führenden Online-Dating-Anbieters Meetic ein sehr umfassendes und differenziertes Angebot dar. Dies unterstützt die Kundenbindung der AOL-Nutzer und wird zum weiteren Reichweitenausbau beitragen.
Dazu Marc Simoncini, CEO von Meetic: „Die Unterzeichnung dieses Vertrages zeigt noch einmal deutlich, wie effizient unsere Zusammenarbeit mit AOL und anderen großen Internet-Portalen in Europa ist. Unsere Kooperationsstrategie ist langfristig ausgelegt. Die Erweiterung dieses exklusiven Abkommens spiegelt die Qualität und Entwicklung unserer Services wider. Wir sind sehr bestrebt, unsere Zusammenarbeit mit AOL auch über die Grenzen Europas hinaus zu erweitern, um unsere weltweite Führungsposition zu stärken."
Dana Dunne, CEO AOL Europe: „Die kontinuierliche Erweiterung unseres Geschäfts auf ganz Europa ist eine spannende Zeit für AOL. Es freut mich sehr, dass Meetic durch unsere Partnerschaft von AOLs breitem, hochentwickeltem Netzwerk profitieren kann und wir unseren Weg fortsetzen können, um unseren Nutzern die besten Internetservices anzubieten."
Joachim Rabe, als Senior Vice President Central Europe seit September 2007 für Meetics Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich: „Die professionelle Zusammenarbeit und das hohe Servicelevel von AOL haben sehr überzeugt. Die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit AOL ist für Meetic fundamentaler Bestandteil der neu ausgerichteten Marktstrategie in Deutschland."
Der Vertrag mit AOL ist der erste Schritt des strategischen Marktausbaus, den Joachim Rabe mit seinem neuen Team vom neuen Deutschlandsitz in München aus verantwortet. Das Ziel 2008: Etablierung unter den Top-Online-Dating-Playern in Deutschland. Ein wichtiger Meilenstein ist dabei die Einführung der neuen Version der Plattform im Dezember 2007, die mit zahlreichen neuen Features und Verbesserungen aufwartet. „Der Erfolg eines Online-Dating-Services ist maßgeblich von der Qualität der Nutzerdatenbank und des Kundendienstes abhängig. Daher setzt Meetic wie kaum ein anderer Anbieter konsequent auf Seriosität und Zuverlässigkeit", so Joachim Rabe.
Vor seinem Wechsel zu Meetic betreute der Diplom-Kaufmann Joachim Rabe als Bereichsleiter Business Development, Marketing und Strategy bei der Telekom-Tochter Interactive Media den Ausbau der Online-Vermarktung. Frühere Stationen des 43-Jährigen waren unter anderem ad pepper media (COO), Microsoft und der Burda Verlag.
MEETIC Pressestelle
René Hamann
SCHOLZ & FRIENDS Brand Affairs GmbH
Am Sandtorkai 77
20457 Hamburg
Tel. 0 40/80 81 14-222
E-Mail:

Johannes Winter
Pressesprecher
AOL Deutschland Medien GmbH
Beim Strohhause 25
D-20097 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40/361 59-76 00
Fax: +49 (0) 40/361 59-76 76
eMail:

www.aol.de/presse