openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studieren Down Under – Stipendien für das Studienjahr 2008

30.10.200711:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Exzellente Englischkenntnisse, fachliche Zusatzqualifikationen und interkulturelle Kompetenzen sind für jeden beruflichen Aufstieg Voraussetzung - Studienaufenthalte in Australien oder Neuseeland der perfekte Weg, alles miteinander zu vereinen. Mit einer Reihe von Stipendienausschreibungen möchte das Institut Ranke-Heinemann /Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund besonders qualifizierte Bewerber bei der Realisierung eines Auslandsstudiums Down Under im Studienjahr 2008 unterstützen.

Die verschiedenen Förderangebote sprechen sowohl Studierende als auch Graduierte an und reichen von Semesterstipendien für Studienaufenthalte bis zu Masterstipendien und Forschungsförderungen. Im Einzelnen werden Bewerbungen für folgende Ausschreibungen entgegen genommen:

- IDP Student Mobility Scholarships
Bewerbungsschluss: 23.11.2007
Stipendienhöhe: bis 75.000 AUD (Research) bzw. 5.000 AUD (Study Abroad)
- 2008 Macquarie Postgraduate Coursework Scholarship
Bewerbungsschluss: 07.04.2008
Stipendienhöhe: ca. 20.250 AUD
- La Trobe LL.M Scholarship 2008
Bewerbungsschluss: 30.11.2007
Stipendienhöhe: ca. 4.680 AUD
- Bond Study Abroad Stipendium 2008
Bewerbungsschluss: 31.07.2008
Stipendienhöhe: ca. 9.450 AUD
- The Scholar Ship: Studienfahrt im September 2008
Bewerbungsschluss: 30.04.2008
Stipendienhöhe: jeweils 5.000 USD
- Institut Ranke-Heinemann Reisekostenzuschuss
Bewerbungsschluss: automatisch mit Studienplatzbewerbung
Stipendienhöhe: jeweils 1.000 EUR maximal
- Institut Ranke-Heinemann Voll- bzw. Teilstipendien
Bewerbungsschluss: 15.01./15.05. bzw. 01.02./01.09.
Stipendienhöhe: Studiengebühren für 1 Semester bzw. 800 Euro Zuschuss

Ausführliche Angaben zu Bewerbungsvoraussetzungen sowie Bewerbungsunterlagen finden sich auf den Internetseiten des Instituts Ranke-Heinemann unter http://www.ranke-heinemann.de/australien/stipendium.php.

Das Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund ist die zentrale Einrichtung aller australischen und neuseeländischen Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zuständig für Wissens- und Forschungstransfer, Forschungsförderung sowie Studenten- und Wissenschaftleraustausch und für die Betreuung von Studierenden und Schülern, die ein Studium Down Under vorbereiten.

Weitere Informationen:
Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
Pressestelle
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Email: E-Mail
Tel.: 030-20 96 29 593

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 167762
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studieren Down Under – Stipendien für das Studienjahr 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund

Bedeutende neue Entdeckung zu HIV-Demenz
Bedeutende neue Entdeckung zu HIV-Demenz
Wissenschaftler in Melbourne haben entdeckt, dass die Infektion eines bestimmten Zelltyps im Gehirn bei Patienten mit HIV-assoziierter Demenz sehr verbreitet ist. Die Entdeckung widerlegt frühere medizinische Studien, die nahe legten, dass die HIV-Infektion von Astrozyten (Sternzellen) im Gehirn selten auftritt und dass die Zellen nur eine untergeordnete Rolle bei der Entwicklung dieser Erkrankung spielen. Laut Professor Steve Wesselingh, Dean of Medicine, Nursing and Health Sciences an der Monash University und Mitglied des internationalen …
Intelligente Papageien erkennt man an den Füßen
Intelligente Papageien erkennt man an den Füßen
Um herauszufinden wie klug ein Papagei ist, sollte man ihm auf die Füße schauen. Wissenschaftler der australischen Macquarie University haben herausgefunden, dass der bevorzugte Einsatz eines Fußes bei der Durchführung von Aufgaben Rückschlüsse auf den Grad der Intelligenz des Tieres zulassen. Anstatt beide Füße zu verwenden, wird die eine oder andere Seite häufig bevorzugt. Je stärker diese Präferenz ausgeprägt ist, umso höher die Intelligenz des Papageis. Für ihre Untersuchungen wählten Dr. Culum Brown, Director of Advanced Biology an der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Studieren in Neuseeland: Tour 2016
Studieren in Neuseeland: Tour 2016
… Education Centre auf der „Studieren in Neuseeland Tour 2016“ an deutschen Hochschulen über die vielen Möglichkeiten des Auslandsstudiums an den dortigen Universitäten und attraktiven Stipendien, die das ferne Ziel Neuseeland näher rücken lassen. Die Tour beginnt am 09. Mai. Zu den Vorträgen eingeladen sind Studierende aller Fächer und auch interessierte …
Bild: Schulbehörden aus Down Under und über 30 High Schools präsentieren sich bei „Meet the Schools!“Bild: Schulbehörden aus Down Under und über 30 High Schools präsentieren sich bei „Meet the Schools!“
Schulbehörden aus Down Under und über 30 High Schools präsentieren sich bei „Meet the Schools!“
… informieren und ehemalige Auslandschüler zu ihren Erfahrungen im Gastland und an ihrer Schule befragen. Viele der Besucher aus Down Under haben auch in diesem Jahr wertvolle Teil-Stipendien im Gepäck. Die Chancen auf eines der über 20 Teil-Stipendien mit einem Gesamtwert von mindestens 50.000 Euro stehen nicht schlecht, denn nur Besucher der Infomessen …
Bild: JugendBildungsmesse in München für Weltentdecker - Infos und Beratung zu weltweiten AuslandsaufenthaltenBild: JugendBildungsmesse in München für Weltentdecker - Infos und Beratung zu weltweiten Auslandsaufenthalten
JugendBildungsmesse in München für Weltentdecker - Infos und Beratung zu weltweiten Auslandsaufenthalten
… verbunden sind, erhalten Besucher am Infostand von weltweiser individuelle Beratung zu Auslandsaufenthalten und alternativen Finanzierungsmöglichkeiten wie Auslandsbafög oder Stipendien. Im Rahmen der JuBi werden zahlreiche WELTBÜRGER-Stipendien für Schüleraustausch, Sprachreisen, Work and Travel und Praktika ausgeschrieben. Die JugendBildungsmesse …
PR-Beraterin Brigitte Knittlmayer fördert die Ausbildung eines Studenten aus nichtakademischem Elternhaus
PR-Beraterin Brigitte Knittlmayer fördert die Ausbildung eines Studenten aus nichtakademischem Elternhaus
… Juni 2010 – Ein Studierender der Universität Duisburg-Essen, der aus einem nichtakademischen Elternhaus stammt und überdurchschnittliche Leistungen erbringt, erhält im kommenden Studienjahr von der PR-Beraterin Brigitte Knittlmayer ein Stipendium im Rahmen des NRW-Stipendienprogramms. Das Stipendium für den Bildungs-Aufsteiger ist nicht an ein bestimmtes …
Bild: Auslandsaufenthalte von A bis Z - JugendBildungsmesse informiert Weltentdecker aus Hannover und UmgebungBild: Auslandsaufenthalte von A bis Z - JugendBildungsmesse informiert Weltentdecker aus Hannover und Umgebung
Auslandsaufenthalte von A bis Z - JugendBildungsmesse informiert Weltentdecker aus Hannover und Umgebung
… verbunden sind, erhalten Besucher am Infostand von weltweiser individuelle Beratung zu Auslandsaufenthalten und alternativen Finanzierungsmöglichkeiten wie Auslandsbafög oder Stipendien. Im Rahmen der JuBi werden zahlreiche WELTBÜRGER-Stipendien für Schüleraustausch, Sprachreisen, Work and Travel und Praktika ausgeschrieben. Die JugendBildungsmesse …
Bild: Schritt für Schritt Richtung Auslandsaufenthalt - JugendBildungsmesse Lübeck hilft bei der PlanungBild: Schritt für Schritt Richtung Auslandsaufenthalt - JugendBildungsmesse Lübeck hilft bei der Planung
Schritt für Schritt Richtung Auslandsaufenthalt - JugendBildungsmesse Lübeck hilft bei der Planung
… unabhängiger Bildungsberatungsdienst und Veranstalter der Messe, erhalten die Besucher Informationen zu Auslandsaufenthalten und Finanzierungsmöglichkeiten wie Auslands-BAföG und Stipendien. Im Rahmen der JuBi werden zahlreiche WELTBÜRGER-Stipendien für Schüleraustausch, Sprachreisen und Gap Year Programme ausgeschrieben. Die JugendBildungsmesse JuBi …
Bild: JugendBildungsmesse informiert zu Auslandsaufenthalten - Auslands-Info-Börse zu Gast in MünsterBild: JugendBildungsmesse informiert zu Auslandsaufenthalten - Auslands-Info-Börse zu Gast in Münster
JugendBildungsmesse informiert zu Auslandsaufenthalten - Auslands-Info-Börse zu Gast in Münster
… Auslandsaufenthalten, um das für sich passende Programm zu finden. Darüber hinaus informiert der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser auch zu Stipendien und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten. Im Rahmen der JugendBildungsmesse werden beispielsweise die WELTBÜRGER-Stipendien für Programme wie Schüleraustausch, Sprachreisen und Gap-Year-Programme …
Bild: Von Kiel hinaus in die weite Welt - JugendBildungsmesse zu Auslandsaufenthalten in der Kieler GelehrtenschuleBild: Von Kiel hinaus in die weite Welt - JugendBildungsmesse zu Auslandsaufenthalten in der Kieler Gelehrtenschule
Von Kiel hinaus in die weite Welt - JugendBildungsmesse zu Auslandsaufenthalten in der Kieler Gelehrtenschule
… Kosten verbunden sind, erhalten Besucher am Infostand von weltweiser individuelle Beratung zu Auslandsaufenthalten und alternativen Finanzierungsmöglichkeiten wie Auslandsbafög oder Stipendien. Im Rahmen der JuBi werden zahlreiche WELTBÜRGER-Stipendien für Schüleraustausch, Sprachreisen, Work and Travel und Au-Pair ausgeschrieben. Die JugendBildungsmesse …
Bild: Auslandsaufenthalte von A bis Z - JugendBildungsmesse informiert Weltentdecker aus Hannover & UmgebungBild: Auslandsaufenthalte von A bis Z - JugendBildungsmesse informiert Weltentdecker aus Hannover & Umgebung
Auslandsaufenthalte von A bis Z - JugendBildungsmesse informiert Weltentdecker aus Hannover & Umgebung
… verbunden sind, erhalten Besucher am Infostand von weltweiser individuelle Beratung zu Auslandsaufenthalten und alternativen Finanzierungsmöglichkeiten wie Auslandsbafög oder Stipendien. Im Rahmen der JuBi werden zahlreiche WELTBÜRGER-Stipendien für Schüleraustausch, Sprachreisen, Work and Travel und Praktika ausgeschrieben. Die JugendBildungsmesse …
Bild: Universität Leipzig: 93 Deutschlandstipendien vergebenBild: Universität Leipzig: 93 Deutschlandstipendien vergeben
Universität Leipzig: 93 Deutschlandstipendien vergeben
Insgesamt 93 Deutschlandstipendien sind im Studienjahr 2017/18 an leistungsstarke und über ihr Studium hinaus engagierte Studierende der Universität Leipzig vergeben worden. 77 Förderer stifteten einen Teil dieser Stipendien. Den anderen Teil zur Verdopplung der Beiträge gab das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). So erhalten ausgezeichnete …
Sie lesen gerade: Studieren Down Under – Stipendien für das Studienjahr 2008