openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Frankfurter Urteil setzt Zeichen gegen Anfechtungsklagen

(openPR) 8. EUROFORUM-Jahrestagung "Brennpunkt AG" am 15. und 16. November 2007, Berlin

Berlin/Düsseldorf, Oktober 2007 - Mit dem 2005 in Kraft getretenen Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) sollten die Möglichkeiten von Kleinaktionären, Unternehmen mit Anfechtungsklagen in ihren unternehmerischen Entscheidungen zu blockieren und hohe Schadenersatzforderungen durchzusetzen, gebremst werden. Laut einer Studie des Aktienrechtlers Theodor Baum hat das UMAG die Beschlussmängelklagen aber nicht eingedämmt, sondern hat zu einem Höchstmaß an Klagen und einem Anstieg von sogenannten "Berufsaktionären" geführt. Das Frankfurter Landgericht hat nun eine Anfechtungsklage des Profikläger Klaus Zapf als "sittenwidrig" erklärt und ihn selbst wegen "Rechtsmissbrauchs" zu Schadenersatz verurteilt. "Damit geht eine Signalwirkung an Aktionäre aus, die Unternehmen mit Anfechtungsklagen überziehen", stellt der Rechtsexperte Florian Drinkhausen (Linklaters LLP) fest. (Quelle: FTD, 18.10.2007)

Auf der 8. EUROFORUM-Jahrestagung "Brennpunkt AG" (15. und 16. November 2007, Berlin) diskutieren Rechtsexperten aus der Gesetzgebung, Rechtssprechung, Unternehmens- und Beratungspraxis über die Folgen von Aktionärsverhalten und eine eventuelle Novellierung des UMAG. Hans-Ulrich Wilsing erweitert die Problematik der Anfechtungsklagen in seinem Vortrag auf den Kreis sogenannter "aktiver institutioneller Investoren". Er betont: "Institutionelle Anleger, in erster Linie Hedge Fonds, nutzen neben anderen aktienrechtlichen Instrumentarien in wachsendem Maß auch die Anfechtungsklage, um auf die Verwaltungsorgane von Unternehmen und deren Strategien Einfluss zu nehmen". (Quelle: Handelsblatt, 2.10.2007).

Der Vorsitzende Richter des II. Zivilsenats am Bundesgerichtshof, Prof. Dr. Wulf Goette gibt einen Überblick in die aktuelle Rechtssprechung im Aktienrecht. Eine Bilanz nach zwei Jahren UMAG zieht als Vertreter des Bundesministeriums der Justiz, Prof. Dr. Ulrich Seibert. Er erläutert auch die Richtlinie "Aktionärsrechte". Weitere Themen der von Prof. Dr. Jürgen Götz (Fresenius SE) und Hans-Ulrich Wilsing moderierten Aktienrechts-Tagung sind die Veränderungen der Konzernstrukturen durch die Unternehmensteuerreform sowie die Möglichkeiten durch ausländische Rechtsformen die Mitbestimmung zu umgehen.

Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.euroforum.de/dn-ag07

Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail: E-Mail

Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/ag07

Sollten Sie die Pressemitteilung oder Teile daraus übernehmen, freue ich mich über ein Belegexemplar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 165749
 940

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Frankfurter Urteil setzt Zeichen gegen Anfechtungsklagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/IBC EUROFORUM GmbH: EURO ID 2005 - eindeutig auf dem richtigen Weg
direct/IBC EUROFORUM GmbH: EURO ID 2005 - eindeutig auf dem richtigen Weg
… Frithjof Walk (Vorstandsvorsitzender vom Fachverband AIM - Association for Automatic Identification and Mobility) und Peter Altes (Leiter des Event-Veranstalters IBC EUROFORUM GmbH) haben mit Unterstützung der Fachzeitschrift ident eine professionelle Wiederaufnahme und Europäisierung der eingestellten Vorläufer-Messe ident.de realisiert. Und das gemeinsame …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Automobilhandel gerät noch stärker unter Druck
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Automobilhandel gerät noch stärker unter Druck
… neuen Herausforderungen des Automobilhandels auszutauschen. Das vollständige Programm finden Sie unter:http://www.euroforum.de/pr-automobilhandel Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Deutsche Häuslebauer werden immer vorsichtiger
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Deutsche Häuslebauer werden immer vorsichtiger
… erläutert Franz Lücke (ING DiBa AG). Aus Sicht eines Finanzierungsvermittlers zeigt Ronald Slabke (Hypoport AG) die aktuellen Markttrends zur Immobilienfinanzierung in Deutschland und Europa auf. Der Vorstandsvorsitzende der PlanetHome AG, Dr. Bernd Klosterkemper, geht auf die Idee einer "partnerbasierten Baufinanzierungsvermittlung" als Antwort auf …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Nachbericht Euroforum-Konferenz
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Nachbericht Euroforum-Konferenz
… "Fixed Mobile Convergence" 20.-21.09.2005 in Düsseldorf - QSC AG ab Anfang 2006 mit DSL- und Mobilfunk-Kombination - Kein eigenständiges Mobilfunkangebot - Nur wenige Kunden in Deutschland verzichten aufs Festnetz Düsseldorf, 21. September 2005 - Die Festnetzanbieter sind auch in Deutschland durch die neuen Billigangebote im Mobilfunk à la Tchibo, …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Altlast gleich Abfall?
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Altlast gleich Abfall?
… im Sinne der europäischen Abfallrahmenrichtlinie Abfall ist", weitet den deutschen Abfallbegriff auf unbewegliche Sachen aus. Kontaminiertes Erdreich wird bis jetzt in Deutschland durch das Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG) erfasst. Das Gesetz enthält ein gestuftes Instrumentarium, dass unter Umständen sogar ein Absehen von der Bodensanierung zulässt. …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Steuerliche Änderungen belasten private Vermögen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Steuerliche Änderungen belasten private Vermögen
… Reaktion auf die aktuellen Steuergesetzänderungen. Das vollständige Programm finden Sie unter:http://www.euroforum.de/pr-private_vermoegen Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Mit Fonds gewinnen
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Mit Fonds gewinnen
… Fonds die besseren Aktionäre sind. Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/pr-ff05 Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: http://www.euroforum.de/presse/ff05 …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fonds und Zertifikate - Sichere Risiken und gefährliche Garantien
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fonds und Zertifikate - Sichere Risiken und gefährliche Garantien
… und fragt nach einem weiteren Regelungsbedarf. Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/dn-fonds07 Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/fonds07 …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fonds werden immer beliebter
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fonds werden immer beliebter
… Zeitwertkonten und gibt einen Überblick über die Potenziale für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Chancen, die sich aus der Einführung von REITS für den Finanzplatz Deutschland und den deutschen Immobilienmarkt ergeben, stellt Dr. Heiko Beck (DekaBank Deutsche Girozentrale) vor. Ein Plädoyer für das Best-of-two-Konzept gibt Marcus Vitt (CONRAD HINRICH …
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Software als Schlüsselkompetenz im Automobilbau
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Software als Schlüsselkompetenz im Automobilbau
… eingeht. Das vollständige Programm finden Sie unter:www.euroforum.de/pr_autosoftware Weitere Veranstaltungen zum Thema Automobil finden Sie im Internet unter:www.euroforum.de/auto.htm EUROFORUM Deutschland GmbH EUROFORUM Deutschland GmbH ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Frankfurter Urteil setzt Zeichen gegen Anfechtungsklagen