(openPR) Berlin, 16.10.2007. „Ausgezeichnet informiert – Die Initiative für bewusste Ernährung“ begrüßt das Eckpunktepapier über die Empfehlung einer freiwilligen Nährwertkennzeichnung, welches durch Bundesminister Horst Seehofer anlässlich der Internationalen Ernährungsmesse Anuga heute in Köln vorgestellt wurde.
Die Initiative unterstützt den Vorschlag der Einführung einer erweiterten Nährwertkennzeichnung und hat selbst bereits wichtige Schritte in diese Richtung unternommen. Als Gründungsmitglieder der Initiative haben sich die Unternehmen Coca-Cola GmbH, Danone GmbH, Kellogg (Deutschland) GmbH, Kraft Foods Deutschland GmbH, Mars GmbH, Nestlé Deutschland AG, PepsiCo Deutschland GmbH und Unilever Deutschland GmbH freiwillig zur Einführung einer erweiterten, einheitlichen und verbraucherfreundlichen Nährwertkennzeichnung auf Basis von Richtwerten für die Tageszufuhr (Guideline Daily Amounts = GDA) verpflichtet. Ziel der Unternehmen ist es, den Verbrauchern eine leicht verständliche und anwenderfreundliche Kennzeichnung zur Verfügung zu stellen, ohne relevante Informationen zu verkürzen oder zu pauschalisieren.
„Eine Nährwertkennzeichnung ist anwenderfreundlich, wenn sie den mündigen Verbraucher bei der Zusammenstellung einer ausgewogenen Ernährung unterstützen kann. Hierfür ist die GDA-Nährwertkennzeichnung am besten geeignet“, so ein Sprecher der Initiative. Sie informiert auf der Vorderseite der Verpackung auf einen Blick über den Kaloriengehalt pro Portion und auf der Rückseite zusätzlich über die Mengen an Zucker, Fett, gesättigten Fettsäuren und Natrium bzw. Salz pro Portion und pro 100 g (100 ml) des jeweiligen Produktes. Zusätzlich wird für die einzelnen Nährstoffe der Anteil am Richtwert für die Tageszufuhr in Prozent angegeben. Somit klärt die GDA-Kennzeichnung umfassend auf und erleichtert Verbraucherinnen und Verbrauchern die Zusammenstellung einer ausgewogenen Ernährung.
Grundsätzlich sollte die Einführung einer Nährwertkennzeichnung für Unternehmen freiwillig sein. Um eine maximale Anwenderfreundlichkeit für den Verbraucher zu gewährleisten, sollte die Umsetzung jedoch von möglichst vielen Unternehmen einheitlich auf Basis der vom europäischen Verband der Lebensmittelindustrien (CIAA) berechneten Richtwerte erfolgen. „Ausgezeichnet informiert – Die Initiative für bewusste Ernährung“ ist für die Beteiligung weiterer Unternehmen und Organisationen offen.
Kontakt
Johanssen + Kretschmer Strategische Kommunikation GmbH
Markus Altvater
Berliner Freiheit 2
10785 Berlin
Tel. +49 30 520 00 57 64
Fax +49 30 520 00 57 77
