openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonnenlicht im Herbst für die Gesundheit

15.10.200722:36 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Vollspektrumlicht gegen Tageslichtmangel - Herbstsonne bringt Licht für unsere Gesundheit

Solange die Sonne scheint, fühlen sich Menschen aufgeschlossener, fröhlicher, aktiver und leistungsfähiger. Ein subjektives Lebensgefühl, das wir mit vielen teilen. Es kommt nicht von ungefähr. Das Licht der Sonne steuert als „Zeitgeber“ die innere Uhr des Menschen. Der natürliche Rhythmus geht verloren, wenn wir uns dem Tageslicht zu selten aussetzen.



Zeitgeber Sonnenlicht
Die Synchronisation der inneren Uhr erfolgt durch "Zeitgeber" wie Licht oder Temperatur, bestätigen Wissenschaftler, die sich mit dem chronobiologischen Ansatz beschäftigen. Sie raten, mehr Zeit bei Tageslicht im Freien zu verbringen. Schon der Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad oder gar zu Fuß sorgt nicht nur für mehr Bewegung, sondern wirkt dem vom Arbeitsalltag geprägten Tageslicht-Lichtmangel entgegen. Ein Jetlag zeigt, wie stark die innere Uhr bei Störungen aus dem Gleichgewicht gebracht wird. Kopfschmerzen, Trägheit bis zur Schläfrigkeit, Gliederschmerzen und allgemeine Unlust quälen Überseereisende. Einige Fluggesellschaften bieten daher ihren Fluggästen gezielt Lichtreize an, um den Jetlag besser zu überstehen.

Energiesparer als Energiespender
Die Verwendung von Vollspektrumlampen bietet eine technische Lösung zum Ausgleich von Lichtmangelerscheinungen. Es handelt sich um ein weißes Licht, das dem Spektrum des Sonnenlichts entspricht. Bei herkömmlicher künstlicher Beleuchtung kommt nur ein eingeschränktes Lichtspektrum zum Einsatz. Sie erzeugt primär Helligkeit. Vollspektrumlicht dagegen gibt das mittägliche Tageslicht in etwa wieder. Es berücksichtigt auch kurzwellige Ultraviolettstrahlung (UV-A und B 290 bis 380 Nanometer (nm)) und Infrarotstrahlung (ab etwa 750 nm). Für alle, die ihre Tage in geschlossenen Räumen, wie Büros und Praxen, in Fabriken und Wohnungen verbringen, bieten sich Lichtsysteme zum energetischen Ausgleich von Sonnenmangel an. Sie bewirken, dass Menschen sich auch am Arbeitsplatz gesünder, ausgeglichener, konzentrierter und leistungsstärker fühlen.

Störungen der inneren Uhr machen krank
Der Alltag zwingt viele Menschen gegen ihren Rhythmus zu leben. Der Anteil an Schichtarbeitern nimmt stetig zu. Viele Sportarten und Freizeitaktivitäten werden vom Freien in Hallen verlegt. Wir verbringen immer mehr Zeit in Innenräumen, wo die Lichteinstrahlung selten höher als 500 Lux liegt. Ein bedeckter Himmel im Freien hat aber immer noch 8000 Lux und direkte Sonneneinstrahlung sogar bis zu über 300.000 Lux. Zunehmend sind wir auch nachts künstlichen Lichtreizen ausgesetzt. Auch „Nachteulen“, die regelmäßig zu spät ins Bett gehen sowie die Frühaufsteher, die meist noch vor Sonnenaufgang aufstehen, leben gegen den Rhythmus. So zeigten Studien, dass bei Jugendlichen, die tendenziell zu den „Nachteulen“ zählen, späteres Beginnen der Tagesaktivitäten zu allgemeiner Leistungsverbesserung und besserem Gesundheitszustand führte. (2849 Zeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 164402
 234

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonnenlicht im Herbst für die Gesundheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Sonnenbräune kein Zeichen für Hautschädigung
Sonnenbräune kein Zeichen für Hautschädigung
… nicht übermäßig ansteigen zu lassen, handelt es sich bei der Bräunung um einen körpereigenen Schutzmechanismus.“ Denn, so Brand weiter, einerseits benötige der menschliche Organismus Sonnenlicht, um eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D sicherzustellen, das, angeregt durch die UV-Strahlung des Sonnenlichts, zu über 90 Prozent über die Haut produziert …
Bild: Duscherlebnis mit Sonnenschutz-Effekt Bild: Duscherlebnis mit Sonnenschutz-Effekt
Duscherlebnis mit Sonnenschutz-Effekt
Das Sonnenlicht von Sunshower sorgt für ein Wellness-Duscherlebnis und kann den Eigenschutz der Haut erhöhenAmsterdam, den 09. April 2025 – Sonnenlicht tut gut. Der Psyche und dem Körper, und das am besten das ganze Jahr über, vorausgesetzt es trifft wohldosiert auf die Haut. Mit dem Wohlfühllicht einer Sunshower Round kann jeder in seinem privaten Duschbad …
Bild: Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und GeistBild: Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Ob natürliches Sonnenlicht oder gezielt eingesetztes künstliches Licht: Die heilende Wirkung und der Einfluss von Licht ist ein zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens und ein wertvolles Instrument für Gesundheit und Therapie. Die Bedeutung von Sonnenlicht geht weit über das einfache Bedürfnis nach Helligkeit hinaus. Sonnenlicht regt die Produktion …
Bild: Die bedeutung von Vitamin D für die Stärkung des Immunsysstems in Zeiten von COVIDBild: Die bedeutung von Vitamin D für die Stärkung des Immunsysstems in Zeiten von COVID
Die bedeutung von Vitamin D für die Stärkung des Immunsysstems in Zeiten von COVID
Wichtigkeit von Vitamin D für Gesundheit, Vorteile von Sonnenlicht, Nutzen Vitamin-D, Einfluss auf COVID-Erkrankung, Massnahmen um optimal Vitamin-D aufzunehmen ------------------------------ Endlich Sommer und die Tage sind wieder lang und warm. Und man kann wieder die Sonne geniessen. Die innere Freude und das Bedürfnis nach Sonne unterstreicht die …
Entkommen Sie dem Stimmungstief in der dunklen Jahreszeit mit »Bio-Licht«
Entkommen Sie dem Stimmungstief in der dunklen Jahreszeit mit »Bio-Licht«
… das Spektrum der Lichtquelle vom Sonnenspektrum abweicht. Die Lichteigenschaften üblicher Glühbirnen, Leuchtstoffröhren und Halogenlampen weichen in wesentlichen Punkten vom Sonnenlicht ab. Zum einen in Bezug auf ihre elektromagnetischen Abstrahlungen (Elektrosmog), zum anderen hinsichtlich ihres Farbspektrums. Herkömmliche Leuchtstoffröhren (50 Hz) …
Bild: Kosmetik Guide Augsburg gibt Tipps zum SonnenschutzBild: Kosmetik Guide Augsburg gibt Tipps zum Sonnenschutz
Kosmetik Guide Augsburg gibt Tipps zum Sonnenschutz
Sonnenlicht ist unser Lebenselixier. Doch auch beim Sonnenbaden entscheidet das Maß über Gesundheit und Wohlbefinden - besonders über die Gesundheit der Haut. Kosmetik Guide Augsburg berichtet in seiner aktuellen Ausgabe „Tops im Frühjahr“ über die Wirkung von Sonnenschutzmitteln und ihre richtige Anwendung. Ein Sonnenschutzpräparat ist demnach nicht …
Bild: Sommertipps für mehr GesundheitBild: Sommertipps für mehr Gesundheit
Sommertipps für mehr Gesundheit
… nicht nur, in Ihnen stecken viele Heilkräfte. 2.Sonne ist wichtig für unseren Körper. Man denke an das Vitamin D, dessen Produktion durch unseren Körper vor allem durch Sonnenlicht angeregt wird. Gesund ist die Sonne aber nur dann wenn sie wohl dosiert genossen wird. 3.Ausreichend Trinken. In deren wärmeren Jahreszeit benötigen wir in der Regel mehr …
Bild: Mit medizinischem Sauerstoff gegen saisonal abhängige Depression (SAD)Bild: Mit medizinischem Sauerstoff gegen saisonal abhängige Depression (SAD)
Mit medizinischem Sauerstoff gegen saisonal abhängige Depression (SAD)
… anfälliger für Krankheiten werden lassen. Ungleichgewicht zwischen Glücks- und Schlafhormonen. Schuld an der depressiven Verstimmung in Herbst und Winter sind die Hormone. Denn (mangelndes) Sonnenlicht wirkt direkt auf das Hormonsystem. Für dessen Stimulation sollte die Lichtintensität mindestens 2.500 Lux betragen, an Herbsttagen erreicht die Sonne aber …
Bild: Ein lösbares Problem: Vitamin D-MangelBild: Ein lösbares Problem: Vitamin D-Mangel
Ein lösbares Problem: Vitamin D-Mangel
… Sonnenstunden, was zu einer geringeren körpereigenen Produktion von Vitamin D führt. Da die Haut durch die UVB-Strahlung der Sonne Vitamin D produziert, kann ein Mangel an Sonnenlicht die Versorgung mit diesem lebenswichtigen Vitamin verringern.Was genau ist Vitamin D und warum ist es so wichtig für uns? Es handelt sich um ein fettlösliches Vitamin, …
Bild: Denk-mal50plus - »Lieber chronologisch gesund statt chronisch krank«Bild: Denk-mal50plus - »Lieber chronologisch gesund statt chronisch krank«
Denk-mal50plus - »Lieber chronologisch gesund statt chronisch krank«
… Kater am Neujahrstag, wie lässt sich der Cholesterinspiegel nach dem Osterfest wieder in den grünen Bereich bringen, wie schützt man die Haut im Sommer am besten vor Sonnenlicht, wie beugt man der ersten Erkältung im Herbst vor? Mit Bankhofers Gesundheitstipps kommt man gesund durch alle Jahreszeiten und hat dabei auch noch eine Menge Spaß. Natürlich …
Sie lesen gerade: Sonnenlicht im Herbst für die Gesundheit