openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ratatouille löst steigende Nachfrage nach Ratten aus

15.10.200717:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ratatouille löst steigende Nachfrage nach Ratten aus
Zahme Ratten sind nicht nur sehr gesellige, sondern auch sehr intelligente Tiere. Sie legen großen Wert auf Abwechslung, Beschäftigung und Freilauf. Foto: Fressnapf/Harald Brendel
Zahme Ratten sind nicht nur sehr gesellige, sondern auch sehr intelligente Tiere. Sie legen großen Wert auf Abwechslung, Beschäftigung und Freilauf. Foto: Fressnapf/Harald Brendel

(openPR) Fressnapf, Deutschlands führende Handelskette für Heimtierbedarf, stellt eine steigende Nachfrage nach Ratten als Haustiere fest. Ursache hierfür ist der Film Ratatouille, der seit dem 3. Oktober in den deutschen Kinos die Zuschauer begeistert. In dem US-amerikanischen Animationsfilm geht es um die junge Ratte Rémy, die ihre Leidenschaft fürs Kochen entdeckt und diese später in einem Pariser Gourmet-Restaurant auslebt. In Frankreich, wo der Film bereits im Sommer anlief, ist seitdem die Anzahl der verkauften Ratten in wenigen Wochen um über 40% gestiegen. Fressnapf erwartet in Deutschland einen ähnlichen Run auf die possierlichen Nager.

„So süß die Ratten im Film auch sein mögen: Wir raten ausdrücklich davon ab, sich nach dem Film Ratatouille spontan und aus einer Laune heraus eine Ratte anzuschaffen”, betont Achim Schütz, Unternehmenssprecher von Fressnapf. “Der Kauf eines Haustieres sollte vorher gut überlegt werden. Ein tierischer Mitbewohner wie der niedliche Rémy zieht oft einen sprichwörtlichen Rattenschwanz nach sich.“ Wichtig ist es, die eigenen Bedürfnisse und die des Tieres vor der Anschaffung gründlich zu hinterfragen. Oft verlieren beispielsweise Kinder schon nach kurzer Zeit das Interesse, und die Versorgung ist dann Aufgabe der Eltern. Auch Urlaubsbetreuung, Allergien von Familienmitgliedern und der richtige Standort des Käfigs – all diese Aspekte müssen vor dem Kauf berücksichtigt werden.

Die in Deutschland wild lebenden Ratten gelten als Kulturfolger: Sie begleiteten die Menschen in ihre neuen Siedlungsgebiete und profitierten von deren Nahrungs- und Lebensbedingungen. Besonders faszinierende, farbenprächtige und friedliche Exemplare der Wanderratte wurden bald gezielt gezüchtet, woraus sich schließlich die so genannte Farbratte als Haustier entwickelte. Die Nager werden circa drei Jahre alt, kosten im Handel rund zehn Euro und sind besonders morgens und abends aktiv. Außerdem gelten sie als intelligent und lernwillig. Ratten sind sehr soziale Tiere und sollten daher niemals alleine gehalten werden. Die Tiere sind sehr menschenbezogen und brauchen täglich ein bis zwei Stunden Auslauf außerhalb des Käfigs.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 164345
 7995

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ratatouille löst steigende Nachfrage nach Ratten aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fressnapf Tiernahrungs GmbH

Bild: Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen TierschutzbundBild: Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen Tierschutzbund
Riesenknochen, Riesenspende: FRESSNAPF übergibt 283.735 Euro an den Deutschen Tierschutzbund
Wau, war das ein Knochen: 2 Meter lang, 10 kg schwer und 283.735 Euro wert! Eben diese riesige Summe symbolisierte der Riesenknochen am vergangenen Sonntag auf der Bühne des diesjährigen Hamburger FRESSNAPF-Hundefests „St. Wauli“. Das überdimensionale Gebein aus Gips und Pappe war damit der tierische Hingucker beim offiziellen Abschluss der FRESSNAPF-Aktion „Gib Pfötchen!“ 2011. In deren Rahmen waren die 283.735 Euro zusammen gekommen, die FRESSNAPF-Sprecher Achim Schütz auf „St. Wauli“ mit dem symbolischen Knochen an Thomas Schröder, Präside…
Bild: Dank Fressnapf-Spende: Happy End für Jenson und DoreenBild: Dank Fressnapf-Spende: Happy End für Jenson und Doreen
Dank Fressnapf-Spende: Happy End für Jenson und Doreen
Krefeld/Bochum, 12.12.2011 – Dank einer Spende von Fressnapf ist die Finanzierung der Assistenzhündin Doreen für den körperbehinderten Jenson Göb gesichert. Fressnapf ist Hauptsponsor der Benefiz-Gala „Don’t Stop Believin‘“, in deren Rahmen am vergangenen Samstag namhafte Künstler um Musical-Star und Gala-Initiator Bernie Blanks für den guten Zweck aufgetreten sind: 25.000 Euro, die Kosten für die Ausbildung eines Assistenzhundes, galt es zu sammeln, damit Jenson seine Doreen für immer mit nach Hause nehmen kann. Sponsorengelder und Spendenak…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RATTEN im ACUD Premiere der RATTEN-Monologe am 17. Juni 2010 im Theater des Kunsthaus ACUD.Bild: RATTEN im ACUD Premiere der RATTEN-Monologe am 17. Juni 2010 im Theater des Kunsthaus ACUD.
RATTEN im ACUD Premiere der RATTEN-Monologe am 17. Juni 2010 im Theater des Kunsthaus ACUD.
Berlin, 27. Mai 2010. Mit „Ratten - Monologe, Shortversion DASEIN“ feiert das Theater RATTEN 07, vom 17. bis 26. Juni 2010, seinen 18. Geburtstag im Theater des Kunsthauses ACUD. Das preisgekrönte Theaterprojekt Berliner Obdachloser schaut in einer szenischen Lesung auf die letzten 18 Jahre zurück. Das obdachlose Theater RATTEN 07 feiert in diesem Jahr …
Paris Hilton zum Trotz: Tiere sind keine Mode-Accessoires
Paris Hilton zum Trotz: Tiere sind keine Mode-Accessoires
… Tzu, Malteser, Yorkshire Terrier oder Pinscher sind bei weibliche Teenagern äußerst beliebt, Kinder dagegen haben Ratten nach dem Vorbild von „Remy“ aus dem Film „Ratatouille“ auf dem Wunschzettel. „Tiere sind keine Geschenkartikel. Auch Minihunde brauchen viel Pflege, Auslauf und Zuwendung. Sie dürfen nicht wenn die Modewelle abebbt wie ein Modeartikel …
Bild: ARCOTEL Hotels goes vegan – größeres Angebot für Vegan-FansBild: ARCOTEL Hotels goes vegan – größeres Angebot für Vegan-Fans
ARCOTEL Hotels goes vegan – größeres Angebot für Vegan-Fans
… Kürbiscremesuppe – verfeinert mit Kokosmilch und scharfen Chili ist das genau die richtige Vorspeise für die kälter werdende Jahreszeit. Der Kartoffel-Soja-Puffer mit Ratatouille, gegrillten Zucchini und Karottenstroh ist ein schmackhaftes Herbstgericht, das auch so manchen Fleischtiger von der pflanzlichen Küche überzeugen wird. Mit flaumigen Topfentascherln, …
Bild: „Ratatouille“-Tage - Remy kommt bei den Kids an, Cindy bei den ElternBild: „Ratatouille“-Tage - Remy kommt bei den Kids an, Cindy bei den Eltern
„Ratatouille“-Tage - Remy kommt bei den Kids an, Cindy bei den Eltern
Mit einer Kochshow der holländischen Chefköchin Cindy Lenssen, Gewinnspielen und Filmvorführungen starteten am Donnerstag die „Ratatouille“-Aktionstage bei Möbel Inhofer. Noch bis Samstag werden im Einrichtungshaus in Senden die Eröffnung der deutlich erweiterten Küchenabteilung und der DVD-Bundesstart des Erfolgsfilms „Ratatouille“ gefeiert. Die Chance …
Startschuss zur kulinarischen Menüreise
Startschuss zur kulinarischen Menüreise
… gereiftes „Dry aged Rumpsteak“ mit Möhre, Mangold und Pistazie [Agata’s] bis hin zu „Charlotte au Chocolat mit Himbeer-Vanillesauce und hausgemachtem Nuss-Pistazien-Parfait“ [Ratatouille] freuen. Bereits kurz nach der Veröffentlichung der Broschüre, Anfang Februar, haben die ersten Besucher ihre Tour-Route zusammengestellt, sodass in vielen Restaurants wie …
Europa hat Geschmack
Europa hat Geschmack
… es finden, mit einem Click auf clevercooking.de - Europas erstes Online-Kochbuch bietet grenzenlose Rezepte aus allen Staaten der EU. Ob Schweinebraten oder Ratatouille, schwedischer Meeresfrüchtetopf oder Ossobuco, Sozvlakia oder böhmisches Bierfleisch. Und jeder kann mitmachen: Alle Lieblingsgericht - ob regional oder international - sind gefragt.
Bild: PETA enthüllt: Tödliche Tierversuche des Schokoriegelherstellers MarsBild: PETA enthüllt: Tödliche Tierversuche des Schokoriegelherstellers Mars
PETA enthüllt: Tödliche Tierversuche des Schokoriegelherstellers Mars
… finanziert in den USA sinnlose Tierversuche / PETA ruft weltweit zum Protest auf Gerlingen – Die Advents- und Weihnachtszeit ist dank der gesteigerten Nachfrage von Süßwaren eine gute Zeit für die Schokoladen-Hersteller. Für Mars Inc. und seinen deutschen Partner Masterfood stehen allerdings unruhige Zeiten bevor. Die internationale Tierrechtsorganisation …
Bild: Ratten sind toll - Helden nervenBild: Ratten sind toll - Helden nerven
Ratten sind toll - Helden nerven
… der 459 in den bundesdeutschen Kinos im Jahre 2007 angelaufenen Produktionen. Auf dem ersten Platz der Top-Filme landete erstmals ein Computer-animierter Spielfilm. Die Pixar-Produktion „Ratatouille“ von Regisseur Brad Bird wurde mit einigem Abstand zum besten Film des Jahres gewählt. Auf Platz 2 landete David Cronenbergs in London angesiedelter Russen-Mafia-Thriller …
Tierschützer befürchten Ratten-Ansturm
Tierschützer befürchten Ratten-Ansturm
Zeichentrickfilm „Ratatouille“ könnte Ratten-Run auslösen – In Frankreich wurden Ratten bereits zum Mode-Hit Kamp Lintfort – Vor einem Ansturm auf Ratten als Haustiere hat der Bund Deutscher Tierfreunde (BDT e.V.) gewarnt. Ausgelöst wird der Run auf die Nager durch den Zeichentrickflm „Ratatouille“, der jetzt auch bei uns in den Kinos angelaufen ist. …
Bild: „Ratatouille“-Star Remy als Vorbild - Begeisterung für knackiges GemüseBild: „Ratatouille“-Star Remy als Vorbild - Begeisterung für knackiges Gemüse
„Ratatouille“-Star Remy als Vorbild - Begeisterung für knackiges Gemüse
… sein, roh oder lecker zubereitet. Dass Obst und Gemüse auch im Film eine richtige Hauptrolle spielen können, beweist der neue Animationshit aus dem Hause Disney/Pixar „Ratatouille“: Alle Zutaten und Speisen werden so appetitlich und realistisch präsentiert, dass die Zuschauer richtig Lust bekommen, selbst etwas Leckeres aus Obst oder Gemüse zu zaubern. …
Sie lesen gerade: Ratatouille löst steigende Nachfrage nach Ratten aus