openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsunfähigkeitsversicherung - Risiken für Selbständige

(openPR) Immer häufiger bestätigen Gerichtsurteile die Leistungsverweigerung der Versicherer bei Auszahlung von Berufsunfähigkeitsrenten für Selbständige und beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH.

Trotz massiver körperlicher Einschränkungen kommt es häufig zu keiner Leistungsverpflichtung der Versicherer. Der Versicherte wird aufgefordert seinen Betrieb umzuorganisieren, sogar neues Personal muss ggf. eingestellt werden. Auch Pensionszusagen sind für den Fall der Berufsunfähigkeit daher häufig nicht ausreichend rückgedeckt. Die entstehenden Finanzlücken können im kleineren Mittelstand bedrohlich sein. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach möglichen Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung.

Eine solche Alternative ist die Dread Disease Versicherung, die bei Eintritt einer schweren Erkrankung unmittelbar nach der Diagnose eine einmalige Kapitalzahlung leistet. Und dies unabhängig von der Frage, ob und inwieweit die versicherte Person ihren Beruf auch weiterhin ausüben kann. Vorteil hierbei ist die klare Definition von ca. 40 Krankheitsbildern, von denen jedes für sich die Leistungspflicht auslöst.

Eine weitere Alternative ist die sogenannte Grundfähigkeitsversicherung. Statt für einzelne Krankheiten wird dabei Absicherung bei Verlust von Fähigkeiten angeboten, zum Beispiel Sehen, Laufen oder Hören.

Beide Alternativen haben eine juristisch eindeutigere Leistungsgrundlage als die Berufsunfähigkeitsversicherung. Andererseits besteht bei den Alternativkonzepten keine Leistungspflicht, wenn eine längere nicht explizit versicherte Krankheit (z.B. ein Burn-Out-Syndrom) eine Berufsunfähigkeit auslöst.

Letztendlich ist die Entscheidung für den einen oder anderen Weg abhängig vom konkreten Einzelfall und setzt eine individuelle Beratung voraus.

Aures Finanz AG & Cie. KG
Andreas Bürse-Hanning
Mintarder Str. 18 a
D 45481 Mülheim an der Ruhr
Tel. 0208 810 820 1
Fax. 0208 810 820 21
E-Mail
www.aures.ag

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 163468
 1616

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsunfähigkeitsversicherung - Risiken für Selbständige“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aures Finanz AG & Cie. KG

Rürup-Rente und Riester-Rente
Rürup-Rente und Riester-Rente
Staatlich geförderte Rente auch für Firmenchefs "Förderung mitnehmen" - Seit Jahresbeginn 2005 werden bei der privaten Vorsorge nur noch Rürup- und Riester-Rente steuerlich gefördert. Die Riester-Rente wurde in erster Linie für Arbeiter und Angestellte konzipiert.Doch auch Firmenchefs können davon profitieren, indem sie sich an den Vertrag des angestellten und Beitrag zahlenden Ehepartners anhängen und die staatliche Förderung kassieren. Der jährliche Förderbetrag für den Firmenchef beträgt immerhin 114 Euro und erhöht sich ab 2008 auf 154 …
Britische Lebensversicherungen
Britische Lebensversicherungen
Sind britische Lebensversicherungen die bessere Kapitalanlage? Die Anlagesituation deutscher Lebensversicherungsgesellschaften wirkt ernüchternd. In diesem Jahr beträgt die Verzinsung deutscher Lebensversicherer nach einer Berechnung der Ratingagentur Assekurata durchschnittlich 4,2% und liegt damit geringfügig über dem Vorjahreswert von 4,18 %. Der kaum spürbare Anstieg der Durchschnittsverzinsung und das generell niedrige Niveau sind vor dem Hintergrund inzwischen wieder attraktiver Renditen an den Aktienmärkten für viele Kunden ernüchtern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Selbstständige profitieren besonders von BerufsunfähigkeitsschutzBild: Selbstständige profitieren besonders von Berufsunfähigkeitsschutz
Selbstständige profitieren besonders von Berufsunfähigkeitsschutz
… angeschlagen und ohne ausreichende Rücklagen kann der bisherige Lebensstandard nicht dauerhaft erhalten werden. Die NÜRNBERGER rät Selbstständigen daher, frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Jeder Arbeitnehmer ist auf seine körperliche und seelische Gesundheit angewiesen, um seinen Beruf fünf Tage pro Woche ausüben zu können, …
Bild: Preiswerte Alternativen zur BerufsunfähigkeitsversicherungBild: Preiswerte Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Preiswerte Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Wer aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft seine berufliche Tätigkeit aufgeben muss, sollte rechtzeitig vorher eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen haben. Diese zahlt eine vereinbarte Rente für den Fall einer Berufsunfähigkeit. Häufig kann aus finanziellen oder gesundheitlichen Gründen aber keine geeignete Berufsunfähigkeitsversicherung …
In Zukunft nur noch Unisex-Tarife
In Zukunft nur noch Unisex-Tarife
… Vorteile bei der privaten Kranken- und Pflegeversicherung, der privaten Rentenversicherung und eben auch bei der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung http://www.wegweiser-berufsunfaehigkeitsversicherung.de/vergleich (sowohl bei Tarifen für eine selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung als auch bei erufsunfähigkeitszusatzversicherungen, bei denen der …
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung mit BluthochdruckBild: Berufsunfähigkeitsversicherung mit Bluthochdruck
Berufsunfähigkeitsversicherung mit Bluthochdruck
Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Bluthochdruck muss kein Tabu sein Die Berufsunfähigkeit ist eines der am meisten unterschätzen Risiken im Erwerbsleben. Noch immer ist die Ansicht weit verbreitet, dass die gesetzliche Rentenversicherung als finanzieller Ausgleich bei Einkommensverlusten ausreichen würde. Doch allein mit diesen Leistungen lässt sich …
SBU der uniVersa zum Tarif des Monats März 2015 prämiert: Ausgezeichneter Schutz bei Berufsunfähigkeit
SBU der uniVersa zum Tarif des Monats März 2015 prämiert: Ausgezeichneter Schutz bei Berufsunfähigkeit
Die selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) der uniVersa wurde von der Ratinggesellschaft ascore Das Scoring GmbH zum Tarif des Monats März 2015 gekürt. In der Begründung heißt es unter anderem: „Die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der uniVersa bietet Angestellten, als auch Beamten, Richtern und Polizisten einen ausgezeichneten Schutz vor …
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung - Die neue GesundBU mit dem Vierfach-Schutz ist daBild: Berufsunfähigkeitsversicherung - Die neue GesundBU mit dem Vierfach-Schutz ist da
Berufsunfähigkeitsversicherung - Die neue GesundBU mit dem Vierfach-Schutz ist da
… gegen Grundfähigkeiten und einer Leistung bei Arbeitsunfähigkeit. Die GesundBU kann sowohl als BUZ (Berufsunfähigkeitszusatzversicherung) und als SBU (Selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung) abgeschlossen werden. Neu ist auch dass eine garantierte BU-Steigerung für den Leistungsfall mit vereinbart werden kann. Als Steigerungssätze sind zwischen …
Verpflichtende Altersvorsorge für Selbständige
Verpflichtende Altersvorsorge für Selbständige
… Freiberufler der Risiken der Selbständigkeit durchaus bewusst. Nicht von ungefähr besitzen daher sehr viele von ihnen eine private Krankenversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei der Altersvorsorge jedoch scheint vielen die Dringlichkeit und Notwendigkeit einer nachhaltigen privaten Anstrengung abhanden gekommen zu sein. Dies ist insofern …
Bild: Berufsunfähigkeitsschutz plus Altersvorsorge bringen SteuervorteileBild: Berufsunfähigkeitsschutz plus Altersvorsorge bringen Steuervorteile
Berufsunfähigkeitsschutz plus Altersvorsorge bringen Steuervorteile
… Schließlich besteht in jedem Job das Risiko, aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig seinen Beruf aufgeben zu müssen. Die staatliche Absicherung einer "echten" Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es allerdings für Personen, die nach 1960 geboren sind, nicht mehr. Die Kombination aus Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung über eine staatlich …
Berufsunfähigkeitsversicherungen untersucht: uniVersa erhält Qualitätszertifikat von infinma
Berufsunfähigkeitsversicherungen untersucht: uniVersa erhält Qualitätszertifikat von infinma
Das Institut für Finanz-Markt-Analyse (infinma) hat Berufsunfähigkeitsversicherungen unter die Lupe genommen und nach einem Marktstandardverfahren bewertet. Geprüft wurden 18 Qualitätskriterien, die in den Versicherungsbedingungen verbindlich geregelt sind, zum Beispiel zu Leistungsbeginn, Berufswechselprüfung, Beitragsstundung, Erhöhungsoptionen und …
Bild: Top-Bewertungen für Zurich von Franke & BornbergBild: Top-Bewertungen für Zurich von Franke & Bornberg
Top-Bewertungen für Zurich von Franke & Bornberg
… Deutscher Herold beim BU-Unternehmensrating die Bestnote "FFF - hervorragend" für ausgezeichnete Qualität und Professionalität im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherungen. Spitzenbewertungen erhält Zurich auch beim diesjährigen Produktrating von Franke & Bornberg. Die Berufsunfähigkeitsprodukte (Selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung und die …
Sie lesen gerade: Berufsunfähigkeitsversicherung - Risiken für Selbständige