(openPR) Die Swiss China Consulting GmbH erweitert chinesisches Netzwerk für Umweltfragen. Nachrichten über eine steigende Umweltverschmutzung in China und das daraus resultierende gesundheitliche Risiko für die Bewohner der Volksrepublik sind mittlerweile an der Tagesordnung. In China sterben nach Informationen der „Financial Times“ jährlich 750.000 Menschen vorzeitig an den Folgen massiver Umweltverschmutzung.
Im Kampf gegen die zunehmende Verschmutzung ist westliches Know-how gefragt. Die Swiss China Consulting GmbH hilft Schweizer Unternehmen durch ein Umwelt-Netzwerk in China ihre Technologien und ihr Wissen einzusetzen. Fehlende Regulierungen und zu niedrige Grenzwerte führen dazu, dass Umweltschutz in der chinesischen Bevölkerung noch weitestgehend als Luxus angesehen wird. Die chinesische Regierung hat indes die Zeichen der Zeit erkannt und reagiert auf die drohende Umweltkatastrophe. Bereits im Juni 2006 war eine erste Reaktion der chinesischen Regierung zu vernehmen.
Der stellvertretende Leiter der Umweltschutzbehörde, Zhu Guangyao, erklärte in Peking, trotz der Bemühungen von 500.000 Mitarbeitern verschlechtere sich die Lage immer weiter. In einem von ihm vorgestellten Bericht liess er verlauten, dass die Verschmutzung von Wasser, Land und Erdreich gravierend sei. „Die chinesische Regierung wird alle zur Verfügung stehenden Kräfte mobilisieren, um die Umweltprobleme zu lösen, die der Gesundheit der Menschen ernsthaften Schaden zufügen“, hiess es weiter.
Die Swiss China Consulting GmbH arbeitet derzeit mit verschiedenen Stellen in China zusammen, um sowohl den Bereich Forschung und Entwicklung als auch die Integration schweizerischer Technologien in China zu fördern. „Es ist an der Zeit zu reagieren”, betont Xingze Hai von der Swiss China Consulting GmbH. „Die Schweiz verfügt über Technologien, die in China dringend benötigt werden.”
Sowohl die Nachfrage von staatlichen Stellen, Industrieunternehmen als auch privaten Haushalten steigt stetig. Dabei sind neben einzelnen Komponenten, deren Produktion in China noch nicht erfolgt, auch die Integration von Anlagen im Bereich der Verfahrenstechnik und chemische Erzeugnisse gefragt.
Durch die Kooperation der Swiss China Consulting GmbH mit staatlichen Institutionen und privaten Unternehmen bietet sich eine Gelegenheit für Schweizer Unternehmen an der steigenden Nachfrage zu partizipieren und ihren wertvollen Beitrag zu leisten.
Swiss Chins Consulting GmbH
Kohlrainstrasse 10
8700 Küsnacht
Tel: +41 43 817 8777
Fax: +41 44 914 2077
Email:

www.scc-consulting.ch
Der chinesische Markt lockt seit Jahren mit positiven Zukunftsaussichten, günstigen Produktions- standorten und einem riesigen Absatzmarkt. Viele Unternehmen profitieren inzwischen von den sehr gut ausgebildeten Arbeitskräften, um im Rahmen der Forschung und Entwicklung Fortschritte zu machen.
Doch der Einstieg ist behaftet mit Schwierigkeiten für deren Lösung es fachkundige Unterstützung benötigt, die mit den unterschiedlichen Anforderungen in China und der Schweiz vertraut ist.