openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VIP Fonds 3 und 4: Erstmalige Bündelung von sieben Kanzleien als „Anwaltskooperation VIP 3 und 4“

(openPR) VIP Fonds-Geschäftsführer Specht überraschend nicht mehr im Amt

München/ Berlin/ Stuttgart / Bremen / Düsseldorf, 27. September 2007 - Die Münchener Kanzleien CLLB, Mattil & Kollegen, Jens Graf Rechtsanwälte aus Düsseldorf, die Berliner Anwälte der Kanzleien Kälberer & Tittel, Schirp Schmidt-Mosbach Apel sowie die Bremer Sozietät KWAG und die Kanzlei Dr. Steinhübel & von Buttlar aus Stuttgart haben sich unter Aufrechterhaltung ihrer jeweiligen rechtlichen Selbständigkeit fallbezogen zur Anwaltskooperation VIP 3 und 4 zusammengeschlossen. Das primäre Ziel liegt in dem erfolgreichen Abschluss der VIP-Prozesse mit besonderem Fokus auf das Kapitalanlegermusterverfahren und den Prozessen gegen die Commerzbank AG. Darüber hinaus unterstützt die Kooperation die Wahl von neuen Beiräten, die zwar kritisch aber kompetent und unabhängig die Geschäftsführung bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben begleiten. Die Kooperation vertritt derzeit weit über 1.000 Anleger.



In dem von starkem Konkurrenzdruck geprägten Gebiet des Kapitalanlagerechts ist eine derartige Kooperation von sieben bekannten Kanzleien bislang einmalig. Dies verdeutlicht, dass alle Kanzleien etwaige Eigeninteressen hinten anstellen, um ihr vorrangiges und primäres Ziel zu erreichen, die VIP-Verfahren zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Die Kanzleien erfahren dabei von der K&M Beratung und Management GmbH, dem Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V. und dem BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewusstsein Unterstützung.

Drei Anlässe führten zur Gründung der Kooperation: Die kurzfristige Absage der Gesellschafterversammlungen der VIP-Medienfonds 3 und 4, deren Verschiebung auf Dezember 2007 sowie die überraschende Absetzung des bisherigen Geschäftsführers Dirk Specht. Den geäußerten „Wunsch“ von Anleger- und Fachbeirat sowie der Treuhänder einer Absage können die Kooperationsmitglieder in keiner Weise nachvollziehen. Alle Beteiligten wissen seit langem, dass aufgrund der laufenden Verfahren keine Jahresabschlüsse erstellt werden; daher kann richtigerweise die Feststellung nicht als Tagesordnungspunkt aufgeführt sein.

Die von den Initiatoren genannten Gründe zur Intervention erscheinen den Anwälten zudem nicht hinreichend für eine Absage der Versammlungen. Sie erachten die genannten Gründe vielmehr als vorgeschoben, um Neuwahlen bzw. Wahlen von Anlegerbeiräten in beiden Fonds zu verhindern. Ein weiterer Hinweis, dass die Neuwahl der Beiräte verhindert werden soll, gibt die Absetzung von Herrn Specht: Er gehörte zu denjenigen, die eine Neuwahl von Anlegerbeiräten unterstützte.
Handlungswillige und –fähige Anlegerbeiräte sind in beiden Fonds unverzichtbar in Anbetracht der komplizierten Probleme, der Ungewissheit über die weitere Geschäftsführung sowie der in vielen Gesprächen mit Anlegern spürbaren Verunsicherung. Die Kooperation tritt deshalb in ihrer ersten gemeinsamen Initiative für die unverzügliche Nachholung der abgesetzten Versammlungen und für die Wahl neuer Beiräte ein.

Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Wolf von Buttlar
Rechtsanwälte Dr. Steinhübel & von Buttlar
Löffelstraße 44
70597 Stuttgart
Telefon: 0711/ 32 75 61-0
Telefax: 0711/ 32 75 61-60
E-Mail E-Mail

Katja Fohrer
Mattil & Kollegen
Rechtsanwälte und Steuerberater
Thierschplatz 3
80538 München
Telefon: 089-24 29 38-0
Telefax: 089-24 29 38-25
E-Mail: E-Mail

Jens-Peter Gieschen
KWAG – Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht
Lise Meitner-Str. 2
28359 Bremen
Telefon: 0421-520 948 0
Telefax: 0421-520 948 9
E-Mail: E-Mail

Jens Graf
Jens Graf Rechtsanwälte
Königsallee 52-54
40121 Düsseldorf
Telefon: 0211-863 225 25
Telefax: 0211-863 225 55
E-Mail: E-Mail

Dietmar Kälberer
Kälberer & Tittel Rechtsanwälte
Partnerschaftsgesellschaft
Goethestr. 85
10623 Berlin
Telefon: 030-308 318 3
Telefax: 030-308 318 40
E-Mail: E-Mail

Alexander Kainz
CLLB Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Alexander Kainz
Liebigstr. 21
80538 München
Telefon: 089-552 999 50
Telefax: 089-552 999 90
E-Mail: E-Mail

Kerstin Kondert
K&M Beratung und Management GmbH
Knesebeckstr. 83
10623 Berlin
Telefon: 030-88 71 51-0
Telefax: 030-88 71 51-10
E-Mail: E-Mail

Dr. Wolfgang Schirp
Schirp Schmidt-Morsbach Apel
Rechtsanwälte
Dorotheenstr.3
10177 Berlin
Telefon: 030-327 617 0
Telefax: 030-327 617 17
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 160913
 3208

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VIP Fonds 3 und 4: Erstmalige Bündelung von sieben Kanzleien als „Anwaltskooperation VIP 3 und 4““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von von Buttlar Rechtsanwälte

MACRON Medienfonds: Erstes Urteil gegen die beratende Bank
MACRON Medienfonds: Erstes Urteil gegen die beratende Bank
08.11.2010 – Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Steinhübel & von Buttlar hat für einen Mandanten ein erstes obsiegendes Urteil vor dem Landgericht Heilbronn erstritten (Urteil vom 28.10.2010, AZ: 6 O 321/10 Bm). Die anlageberatende Bank wurde verurteilt, den Beitritt zu dem Medienfonds MACRON vollständig rückabzuwickeln und den Anleger von den Nachteilen freizustellen, die er aufgrund der Änderung der steuerlichen Veranlagung erlitten hat. Unzureichende Prospektangaben Mit dem Urteil des Landgerichts Heilbronn konnte die Kanzlei Dr. Steinhübel & …
Kanzlei Dr. Steinhübel & von Buttlar auf Wachstumskurs
Kanzlei Dr. Steinhübel & von Buttlar auf Wachstumskurs
Rechtsanwalt Stefan Allmendinger ab sofort für Stuttgarter Rechtsexperten tätig Stuttgart, 11. Oktober 2007 - Seit Beginn dieses Monats erhält die Stuttgarter Kanzlei Dr. Steinhübel & von Buttlar Verstärkung: Rechtsanwalt Stefan Allmendinger ergänzt ab sofort das auf Kapitalmarkt-, Bank- und Börsen- sowie Versicherungsrecht spezialisierte Anwaltsbüro. Der ursprünglich im Kreditwesen tätige Allmendinger war dort in unterschiedlichen Institutsgruppen aktiv. So gehörten die Dresdner Bank, die Deutsche Bank als auch die Rechtsabteilung des Wür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anklage gegen VIP-Medienfonds-Initiator erhoben. Anwalt: „Größtes Steuerstrafverfahren in Deutschland.“Bild: Anklage gegen VIP-Medienfonds-Initiator erhoben. Anwalt: „Größtes Steuerstrafverfahren in Deutschland.“
Anklage gegen VIP-Medienfonds-Initiator erhoben. Anwalt: „Größtes Steuerstrafverfahren in Deutschland.“
… eine fachkundige Betreuung muss jeder einzelne Fall juristisch bewertet werden. Dies besorgen auf das Kapitalanlagerecht spezialisierte Rechtsanwälte. Der BSZ® e.V. arbeitet mit Kanzleien zusammen, die in diesem Bereich nach Meinung von Marktbeobachtern zu den Besten in Deutschland gehören. Die Anwälte haben langjährige Erfahrungen in allen Bereichen …
VIP-Medienfonds: KWAG erreicht Vergleichsangebot für tausende Anleger
VIP-Medienfonds: KWAG erreicht Vergleichsangebot für tausende Anleger
… VIP gegen die beratenden Banken wurden vor verschiedenen Land- und Oberlandesgerichten gewonnen. Gieschen: „Wir haben uns während der Gespräche immer wieder auch mit den anderen Kanzleien abgestimmt, die hier eine größere Zahl Anleger vertreten. Ohne die von allen Beteiligten erzielten Prozesserfolge und das gemeinsame Vorgehen, wäre eine Einigung zum …
Bild: VIP Medienfonds 3 und 4: Achtung Verjährung!Bild: VIP Medienfonds 3 und 4: Achtung Verjährung!
VIP Medienfonds 3 und 4: Achtung Verjährung!
… sowie deren steuerlichen Berater wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs und der Steuerhinterziehung ermittelt. Der Hauptvorwurf lautet: Große Teile der Anlegergelder aus den VIP Fonds 3 und 4 sollen nicht wie vorgesehen in die Produktion von Filmen investiert worden sein. Diese Gelder seien vielmehr prospektwidrig zur Absicherung der Schuldübernahmen …
Abadi legt Übernahmeangebot für Anleger des VIP Medienfonds 4 vor
Abadi legt Übernahmeangebot für Anleger des VIP Medienfonds 4 vor
… Jahren Erfahrung bei Transaktionen dieser Art gewinnen, der zusammen mit seinen Partnern über die Expertise für weiteres Wachstum verfügt. Außerdem hoffen wir, dass mit der Bündelung der Stimmanteile durch den Investor die konstruktiven Kräfte gestärkt werden und die erfolgreiche Entwicklung des Fonds im Interesse aller Anleger stärker in den Mittelpunkt …
Bild: VIP Medienfonds 3 und 4: Achtung Verjährung!Bild: VIP Medienfonds 3 und 4: Achtung Verjährung!
VIP Medienfonds 3 und 4: Achtung Verjährung!
… sowie deren steuerlichen Berater wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs und der Steuerhinterziehung ermittelt. Der Hauptvorwurf lautet: Große Teile der Anlegergelder aus den VIP Fonds 3 und 4 sollen nicht wie vorgesehen in die Produktion von Filmen investiert worden sein. Diese Gelder seien vielmehr prospektwidrig zur Absicherung der Schuldübernahmen …
Bild: Droht Deutschlands Fondsbranche tatsächlich der schlimmste Skandal seit Jahren?Bild: Droht Deutschlands Fondsbranche tatsächlich der schlimmste Skandal seit Jahren?
Droht Deutschlands Fondsbranche tatsächlich der schlimmste Skandal seit Jahren?
Nach Informationen des BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewusstsein e.V. (Dieburg) ermittelt die Staatsanwaltschaft München gegen den Medienfondsanbieter VIP wegen Betrugs in dreistelliger Millionen-Euro-Höhe. Dem Vernehmen nach verdächtigt die Staatsanwaltschaft München I die Geschäftsleitung, allen voran VIP-Chef Andreas Schmid der Steuerhinterziehung …
Bild: Untersuchungen der StaatsanwaltschaftBild: Untersuchungen der Staatsanwaltschaft
Untersuchungen der Staatsanwaltschaft
… gestern im Zusammenhang mit den Strafverfahren gegen die früheren VIP-Geschäftsführer Andreas Schmid und Andreas Grosch eine weitere Durchsuchung der Geschäftsräume der VIP Medienfonds veranlasst. Gegenstand der Ermittlungen sind ausschließlich die zwei Filmprojekte „The Punisher“, eine Koproduktion der VIP Medienfonds 2 und 3, sowie „Control“, eine …
Bild: VIP-Medienfonds werden zur Belastung für CommerzbankBild: VIP-Medienfonds werden zur Belastung für Commerzbank
VIP-Medienfonds werden zur Belastung für Commerzbank
… eine fachkundige Betreuung muss jeder einzelne Fall juristisch bewertet werden. Dies besorgen auf das Kapitalanlagerecht spezialisierte Rechtsanwälte. Der BSZ® e.V. arbeitet mit Kanzleien zusammen, die in diesem Bereich nach Meinung von Marktbeobachtern zu den Besten in Deutschland gehören. Die Anwälte haben langjährige Erfahrungen in allen Bereichen …
Anlegerschützer unterstützen neue VIP-Geschäftsführung
Anlegerschützer unterstützen neue VIP-Geschäftsführung
… Abstimmungsergebnis belegt, dass fast 90 Prozent der Anleger die neue Geschäftsführung unterstützen. Die neue VIP-Geschäftsführung hat eine Befragung unter den Kommanditisten der Fonds VIP 3 und VIP 4 durchgeführt, ob eine weitere außerordentliche Gesellschafterversammlung durchgeführt werden solle. Auf dieser Gesellschafterversammlung sollte darüber entschieden …
Prozessfinanzierung für VIP-4-Anleger
Prozessfinanzierung für VIP-4-Anleger
Klagen ohne eigenes Risiko / Angebot der AnwVS bietet Anlegern mit Unterstützung der Kanzleien KWAG und Kälberer & Tittel neue Möglichkeiten Berlin/Bremen, 31. August 2009. Die Anwaltliche Verrechnungsstelle (AnwVS.de) bietet mit Unterstützung der Kanzleien KWAG und Kälberer & Tittel Anlegern, die in den Medienfonds VIP 4 investiert haben, eine …
Sie lesen gerade: VIP Fonds 3 und 4: Erstmalige Bündelung von sieben Kanzleien als „Anwaltskooperation VIP 3 und 4“