(openPR) Die MicroMol GmbH stellt anlässlich ihres 10jährigen Jubiläums auf der Biotechnica in Hannover aus.
Mit dem Produktprogramm "the fine art of life science" öffnet das Unternehmen erstmals seine Tiefkühler. Exzellente Entwicklungen aus der langjährigen Geschäftstätigkeit werden nun auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Lösungen, wie sie nur in der Praxis entstehen können - von Könnern für Könner! Das neue Programm bietet dem Praktiker die Erleichterungen, die er sich immer heimlich gewünscht hatte.
Das Angebot reicht von schlauen Puffern über die allerfeinsten Marker für unterschiedlichste Nachweisverfahren bis zu Referenzmaterialien, die so bislang nirgendwo erhältlich waren.
Wer hier nicht fündig wird, kann die Auftragsdienste der F&E Abteilung nutzen.
MicroMol-Stand: Halle 008 / E34
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
MicroMol GmbH
Ansprechpartner: Dr. Andreas Dreusch
MicroMol GmbH
Hedwigstr. 2-8
76199 Karlsruhe
Fon: 0721 9415-213
Die MicroMol GmbH ist ein privates, unabhängiges Unternehmen mit fachübergreifendem biotechnologischen (molekularbiologisch, biochemisch, gentechnisch, mikrobiologisch) Entwicklungs- und Dienstleistungsangebot für die Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie, u.a. Zu unseren Spezialitäten gehören Entwicklungen, die aus der Zusammenführung der Fachgebiete resultieren. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifizierte Experten und zeichnen sich durch flexible Einarbeitung gerade in ungewöhnliche Fragestellungen aus.
Die MicroMol GmbH wurde 1996 von den beiden Mikrobiologen Dr. Andreas und Dr. Andrea Dreusch mit dem Ziel gegründet, den Kunden einen möglichst angemessenen persönlichen Service zu bieten und beschäftigt heute 20 Mitarbeiter.
News-ID: 160887
101
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „The fine art of life science auf der Biotechnica“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die neue EU-Medizinprodukteverordnung, die ab 26.05.2020 verpflichtend anzuwenden ist, stellt die Hersteller von Medizinprodukten vor neue Herausforderungen. Begleitende Änderungen bei den verpflichtenden Sicherheitsprüfungen sollen die Anwender besser schützen. Es sollen keine Schäden beim Einsatz der Medizinprodukte ausgelöst werden. Um das sicher zu stellen, muss der Hersteller beispielsweise prüfen lassen, ob sein Produkt ein allergenes Potenzial aufweist. Hautirritationen dürfen genauso wenig auftreten wie genetische Veränderungen am Ver…
Der 16.Oktober steht im Zeichen der Ernährung. Er soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit fast 1 Milliarde Menschen hungern. Es ist klar, dass neben optimierten Produktionsmethoden nur die Reduzierung von Verschwendung und die Umstellung der Ernährung in den Industriestaaten zu einer Lösung führen kann. Der Trend hin zu vegetarischen und veganen Ernährungsalternativen ist nicht nur dem Tierwohl, sondern auch ökologischen Überlegungen geschuldet. Die Erde kann, wenn wir weiter so viel Fleisch verzehren, die Weltbevölkerung nicht ernähren.…
Lund, Schweden / Berlin, Deutschland, 20. Oktober 2009 – Auf der BIOTECHNICA in Hannover, 06.10.-08.10.2009, haben Chemel AB (Publ.) und ORGANOBALANCE GmbH eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen.
ORGANOBALANCE ist spezialisiert auf mikrobielle Stammentwicklung und mikrobiologische Screeningverfahren. Das Unternehmen entwickelt neue biologische …
Berliner Biotech-Unternehmen präsentiert aktuelle Projekte auf der Biotechnica in Hannover
Berlin, 02. Oktober 2009 – Vom 06. bis zum 08. Oktober 2009 stellt die ORGANOBALANCE GmbH ihre aktuellen Projekte und Forschungsergebnisse auf Europas bedeutendstem Branchentreff für Biotechnologie vor. Das Berliner Unternehmen erforscht probiotische Milchsäurebakterien …
Das Wiener Biotech-Unternehmen Apeiron Biologics AG wurde als einer von drei Finalisten für den European Biotechnica Award nominiert. Der von der Deutschen Messe AG im Rahmen der Branchen-Leitmesse Biotechnica vergebene Award gilt als wichtigster Biotechpreis in Europa. Apeiron ist der einzige Finalist ohne bisherige Börsennotierung. Das Unternehmen …
… internationalen Pharma- und Biotech Branche im Bereich der Proteinanalytik, unterstützt gemeinnützige Organisationen in Form einer Spendenaktion.
Auch in diesem Jahr nimmt PANATecs wieder an der Biotechnica in Hannover teil. Erstmalig wird das Unternehmen auch bei der BioPh in Frankfurt präsent sein.
Zu Messebeginn startet PANATecs für Kunden wieder eine ganz …
… Industrielle Weiße Biotechnologie.
Nach dem Gewinn des jüngsten BMBF-Cluster Wettbewerbs BioIndustrie 2021 präsentiert sich BIOKATALYSE2021 das erste Mal der breiten Öffentlichkeit auf der BIOTECHNICA 2007 auf dem Norddeutschen Gemeinschaftsstand in Halle 9, Stand C10.
Das auf Initiative von Dr. Helmut Thamer, Geschäftsführer von TuTech Innovation GmbH, …
Auf der Fachmesse Biotechnica in Hannover präsentiert die PANATecs wieder etliche Highlights aus dem Bereich der Proteinanalytik vom 05. bis 07.10.2010.
Die Besucher der PANATecs (Halle 9, Stand D44/1) können sich zudem auf eine süße Leckerei freuen.
Auch in diesem Jahr ist PANATecs wieder mit von der Partie, wenn die Biotechnica Anfang Oktober ihre …
04.06.2009 - Beim diesjährigen jobvector career day @ BIOTECHNICA 2009 in Hannover haben Bewerber die Möglichkeit, sich direkt bei Personalverantwortlichen beteiligter Unternehmen über Trends und Karriereperspektiven im naturwissenschaftlich-technischen Bereich zu informieren. Gleichzeitig bietet der jobvector career day den Unternehmen die hervorragende …
… Doktoranden schon frühzeitig in Kontakt mit potenziellen Nachwuchskräften treten und verstärkt auf den wichtigsten Karrieremessen für Naturwissenschaftler wie der Analytica und der Biotechnica präsent sind."
Auch große Konzerne wie die Novartis Pharma AG sehen Handlungsbedarf: „Wir sind bereits vom Fachkräftemangel betroffen. Ein Grund dafür sind die …
CANDOR trifft seit Jahren Kunden und ELISA-Interessierte bei der BIOTECHNICA in Hannover. Dieses Jahr werden die innovativen CANDOR Produkte für Immunoassays an einem neu konzipierten Ausstellungsstand präsentiert und mit den interessierten Immunoassay-Experten intensiv besprochen.
Die BIOTECHNICA 2011, Europas Branchentreff Nummer 1 für Biotechnologie …
… und weiße Biotechnologie
Berlin, 28. September 2010 – ORGANOBALANCE wird auch in diesem Jahr aktuelle Projekte und Forschungsergebnisse einem internationalen Fachpublikum auf der BIOTECHNICA (Hannover, 05. - 07.10.2010) vorstellen.
Das Berliner Unternehmen erforscht seit 2001 meist im Auftrag von Unternehmen aus der roten, weißen und grünen Biotechnologie …
Sie lesen gerade: The fine art of life science auf der Biotechnica