openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Millennium Project veröffentlicht jährlichen Report zu globalem Wandel

26.09.200712:09 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Millennium Project veröffentlicht jährlichen Report zu globalem Wandel

(openPR) Essen, 26. September 2007 - Der globale Think Tank Millennium Project, für den das Zukunftsforschungsunternehmen Z_punkt den German Node leitet, veröffentlichte vor kurzem seinen elften Report „2007 State of the Future“. Der in englischer Sprache verfasste Bericht bietet jährlich aktualisiert einen umfassenden Überblick über globale Trends und Zukunftsperspektiven für Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und Umwelt. „Der State of the Future Report präsentiert eine systematische Roadmap zu allen Themen, denen wir uns stellen müssen um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen“, so Co-Autor Jerome C. Glenn, Direktor des Millennium Projects. Nach Auffassung von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon bringt die Studie "wertvolle Zukunftserkenntnisse für die UN, ihre Mitgliedsstaaten und die Gesellschaft."

Index für den Fortschritt der Welt

Zu den festen Rubriken des 90seitigen Zukunftsberichts gehören die jährlich aktualisierte Analyse von 15 zentralen globalen Herausforderungen sowie die Veröffentlichung des State of the Future Index (SOFI). Dieser Index stellt den Fortschritt der Welt und einzelner Nationen mit Blick auf die nächsten zehn Jahre quantitativ dar und zeigt, ob sich global und national eine Verbesserung oder eine Verschlechterung abzeichnet. Der SOFI wird errechnet aus einer umfangreichen Auswertung statistischer Daten und zentraler Kennzahlen zu 29 Variablen wie etwa Alphabetisierungsraten, Zugang zu Wasser, Anzahl der Kriege, Kindersterblichkeit. Ergänzend fließt eine jährliche Delphi-Erhebung ein, bei der Experten Vorhersagen zu den jeweiligen Variablen treffen.

Schwerpunktthemen „Bildung 2030“ und „Umwelt und Sicherheit“

Neben den festen Rubriken rückt die diesjährige State of the Future-Ausgabe zwei Schwerpunktthemen in den Mittelpunkt: Zum einen diskutiert eine Studie zum Thema „Bildung und Lernen 2030“, welche Rolle zum Beispiel nationale Programme zur Verbesserung kollektiver Intelligenz oder Wissenssteigerung durch genetische Manipulation oder chemische Substanzen bis 2030 spielen könnten. Ein Bericht über „Emerging Environmental Security Issues“ bespricht zum anderen die Konsequenzen der einflussreichen Umwelt- und Klimadebatte für die nationale und internationale Sicherheit und Stabilität.

Hintergrundinformationen

Jerome C. Glenn and Theodore J. Gordon: 2007 State of the Future. Washington D.C. 2007.
Taschenbuch mit CD-ROM. Die beigelegte CD enthält über 6.000 Seiten Hintergrundrecherche und Material der gesamten Arbeit des Millennium Projects seit 1996.

ISBN: 0-9722051-6-0
Preis: $49.95 US Dollars plus Versandkosten
Bestellung und Information: http://www.stateofthefuture.org

Bei Interesse an einem Rezensionsexemplar wenden Sie sich bitte an:

Z_punkt GmbH
The Foresight Company
Bullmannaue 11
45327 Essen
www.z-punkt.de

Ansprechpartner für die Presse:
Silke Schneider
fon +49.201.74727.19
email: E-Mail

Über das Millennium Project und den German Node

Das Millennium Project ist ein globaler, partizipatorischer Think Tank in Form einer NGO unter Schirmherrschaft des World Federation of United Nations Associations (WFUNA). Das Millennium Project operiert in verschiedenen Ländern mit Hilfe von Knotenpunkten, so genannten "Nodes“. Z_punkt beteiligt sich seit 2001 an den Forschungsaktivitäten des Gesamtprojekts und leitet seit 2003 den German Node, der Vertreter zentraler Institutionen der deutschen Zukunftsforschung vereint.

Ziel des Millennium Projects ist es, Experten und Expertinnen in Konzernen, Universitäten, NGOs, Organisationen der UNO und Regierungen einzubinden und in einem partizipativen Prozess den globalen Wandel auf Wege zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft hin zu untersuchen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 160538
 221

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Millennium Project veröffentlicht jährlichen Report zu globalem Wandel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Z_punkt GmbH The Foresight Company

Bild: Megatrends für den MittelstandBild: Megatrends für den Mittelstand
Megatrends für den Mittelstand
Report analysiert Auswirkungen des weltweiten Wandels für deutsche Unternehmen. Megatrends sind langfristige Veränderungen mit weltweiter Bedeutung und damit ein wichtiger Baustein in der Unternehmensstrategie auch von mittel-ständischen Betrieben. Eine aktuelle Analyse untersucht jetzt die zehn für den deutschen Mittelstand relevantesten Megatrends wie zum Beispiel die digitale Vernetzung oder die Änderung von Konsummustern und bewertet die daraus resultierenden Business-Chancen und Anforderungen. Der Report „Megatrends 2020plus“ wurde ers…
Bild: „Röntgen“-Brillen und virtuelle Beifahrer. Z_punkt skizziert mit DHL Augmented Reality in der Logistik.Bild: „Röntgen“-Brillen und virtuelle Beifahrer. Z_punkt skizziert mit DHL Augmented Reality in der Logistik.
„Röntgen“-Brillen und virtuelle Beifahrer. Z_punkt skizziert mit DHL Augmented Reality in der Logistik.
Der Paketdienst übergibt die wertvolle Sendung erst, nachdem er per Ge-sichtserkennungs-Technologie die Identität des richtigen Empfängers geprüft hat. Die Kundin in der Modeboutique probiert eine Bluse, der Spiegel gibt sie auf Knopfdruck in jeder verfügbaren Farbe wieder. Augmented Reality, die computergestützte erweiterte Realität, macht’s möglich. Vorstellbare Anwen-dungen der Augmented Reality in der Logistik untersucht nun eine neue Stu-die, die Z_punkt The Foresight Company im Auftrag und in Kooperation mit dem Trend Research Team des …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Analysten vergeben Top Ratings für neue PROJECT REALE WERTE Fonds 11 und 12Bild: Analysten vergeben Top Ratings für neue PROJECT REALE WERTE Fonds 11 und 12
Analysten vergeben Top Ratings für neue PROJECT REALE WERTE Fonds 11 und 12
Bamberg, 10. April 2012: Die PROJECT Fonds Gruppe hat die am besten bewerteten Fonds ihrer 17-jährigen Unternehmensgeschichte aufgelegt. Zu diesem Ergebnis kommen die beiden unabhängigen Analystenhäuser G.U.B. und Invest-Report und vergaben das Maximum an erzielbarem Ergebnis: „sehr gut“. Das Bamberger Emissionshaus hat mit seinen neuen, im April aufgelegten …
Bild: Millennium Project veröffentlicht Bericht „2014 State of the Future“Bild: Millennium Project veröffentlicht Bericht „2014 State of the Future“
Millennium Project veröffentlicht Bericht „2014 State of the Future“
Die Lage der Menschheit verbessert sich, aktuell allerdings zu Lasten der Umwelt. Mit dieser Bilanz hat das Millennium Project, ein unabhängiger inter-nationaler Think Tank, jetzt seinen 17. Bericht zu den globalen Zukunftsper-spektiven veröffentlicht. Die Menschen rund um den Globus werden in Zukunft länger, gesünder und mehr in Frieden leben, wohlhabender, …
PROJECT REAL EQUITY Fonds 8 - „Chance auf überdurchschnittliche Ergebnisse“
PROJECT REAL EQUITY Fonds 8 - „Chance auf überdurchschnittliche Ergebnisse“
Fondsanalyst Karsten Ewert (Invest-Report) vergibt Spitzenbeurteilung für finanzmarktunabhängigen Immobilienfonds der PROJECT Gruppe „Die Investition in Real Estate Private Equity erscheint grundsätzlich sinnvoll und die Investitionskriterien lassen den Aufbau eines in mehrfacher Hinsicht diversifizierten und Erfolg versprechenden Immobilienportfolios …
Bild: Solar Millennium – Insolvenzverfahren eröffnet, Hilfe für AnlegerBild: Solar Millennium – Insolvenzverfahren eröffnet, Hilfe für Anleger
Solar Millennium – Insolvenzverfahren eröffnet, Hilfe für Anleger
Am 28.02.2012 wurde das Insolvenzverfahren über das verbliebene Vermögen der Solar Millennium AG eröffnet. Die Insolvenzeröffnung der Solar Millennium AG ist ein weiteres trauriges Kapitel in der zuletzt dramatischen Geschichte des Erlanger Solarunternehmens. Um die Solar Millennium AG zu retten, muss der Insolvenzverwalter neue Investoren finden. Ob …
Bild: Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe: Berliner Immobilienmarkt mit „Münchner Verhältnissen“Bild: Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe: Berliner Immobilienmarkt mit „Münchner Verhältnissen“
Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe: Berliner Immobilienmarkt mit „Münchner Verhältnissen“
… von 12,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2012 entspricht. „Berlin hat damit zum ersten Mal die Nase vorn“, sagt Wolfgang Dippold, Geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Investment Gruppe. Das Unternehmen wurde bereits 1995 gegründet und gilt als Spezialist für Wohnimmobilien-Projekte in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Nürnberg und München. „Der eigentliche …
Bild: Hundertwasser hatte einen "Regentag" jetzt hat ihn...Bild: Hundertwasser hatte einen "Regentag" jetzt hat ihn...
Hundertwasser hatte einen "Regentag" jetzt hat ihn...
… als DJ in Kneipen und Bars, dann in Discos in Norddeutschland, Clubs auf Fuerteventura, in der Türkei und zuletzt in München. Nach ersten Mix CDs 1999 und 2000 (Millennium Mix Reihe, Aerobic Mix u.a.) folgen Remixe im House Bereich zwischen 2000 und 2007 und schließlich die ersten eigenen Produktionen. 2009 folgt dann das Projekt "TRAUMDENKER" - eine …
Bild: Zalando und Otto sind derzeit die Top-RTB-Spender in DeutschlandBild: Zalando und Otto sind derzeit die Top-RTB-Spender in Deutschland
Zalando und Otto sind derzeit die Top-RTB-Spender in Deutschland
Rubicon Project veröffentlicht ersten globalen Marketplace Report zu den Top-RTB-Advertisern und -Kategorien / Weltweit sind AT&T, American Express & Toyota die Top-RTB-Advertiser Hamburg/Los Angeles, 30. Oktober 2012 – Die Retailer Zalando und die Otto Group haben im dritten Quartal 2012 in Deutschland am meisten Online-Inventar über die Real-Time-Trading-Plattform …
Bild: Free2Play Plattformbetreiber Project vrtcl erweitert Kunden-Portfolio um Focus OnlineBild: Free2Play Plattformbetreiber Project vrtcl erweitert Kunden-Portfolio um Focus Online
Free2Play Plattformbetreiber Project vrtcl erweitert Kunden-Portfolio um Focus Online
Free2Play Plattformbetreiber Project vrtcl erweitert Kunden-Portfolio um Focus Online Unter onlinespiele.focus.de finden Spieler ab jetzt die besten kostenlosen Games der führenden internationalen Spieleentwickler Hamburg, 24.5.2013 Der Trend zu Free2Play Games ist ungebrochen. Der Plattformbetreiber Project vrtcl und Focus Online tragen dem nun mit …
Die Zukunft wird besser als gedacht. Millennium Project veröffentlicht „2012 State of the Future“
Die Zukunft wird besser als gedacht. Millennium Project veröffentlicht „2012 State of the Future“
… Jahresberichts „2012 State of the Future“ beschreibt die aktuellen Entwicklungen, die für die Zukunft der Menschheit von zentraler Bedeutung sind. Das Besondere: Das Millennium Project ist das einzige globale NGO-Foresight Projekt, in dem Wissenschaftler aus aller Welt, kontinuierlich und ehrenamtlich Zukunftsarbeit leisten, ohne Agenden oder institutionelle …
Bild: State of the Future 2008 - Report zu globalem Wandel erschienenBild: State of the Future 2008 - Report zu globalem Wandel erschienen
State of the Future 2008 - Report zu globalem Wandel erschienen
… 9. September 2008 – Für weite Teile der Welt werden sich Umwelt und Lebensumstände kontinuierlich verbessern. Zu dieser Einschätzung kommt der größte internationale Think Tank, das Millennium Project der World Federation of United Nations Association, in seinem 12. State of the Future Report für das Jahr 2008. Jährlich aktualisiert bringt die Studie …
Sie lesen gerade: Millennium Project veröffentlicht jährlichen Report zu globalem Wandel