openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Renner für das Jahresschlussgeschäft - die praxisbewährten Berechnungstools \"Go bAV!\" bzw. \"Go Rürup!\"

(openPR) Das Institut für Altersversorgung und Softwareentwicklung e.K. (IBAV) bietet im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) schon seit längerem Go bAV! an. Mit diesem EXCEL-Programm lassen sich die Vorteile der bAV-Entgeltumwandlung (inkl. Modelle mit unverändertem Nettolohn!) überzeugend darstellen.

Seit Mitte diesen Jahres wartet IBAV nun auch mit der Software Go Rürup! im Bereich der privaten Altersversorgung auf. Mit dem ebenfalls auf der Basis von EXCEL entwickelten Programm lässt sich alles was die Basis(Rürup)rente zu bieten hat (inkl. Modelle von Rüruprenten zum Nulltarif!) berechnen.

Versicherungen, Banken, Makler, Finanzdienstleistungs- und Beratungsunternehmen setzen Go bAV! und Go Rürup! als Beratungsinstrument ein. Go bAV! wird aber auch von Arbeitgebern, die ihre Mitarbeiter für eine bAV-Entgeltumwandlung interessieren wollen, genutzt.

Für beide Berechnungstools ist die Einbindung von Tarifrechenkernen für entsprechende Renten- und/oder Kapitalberechnungen möglich. Auch können die Rechner im jeweiligen Corporate Design einschließlich Logo geliefert werden.

Ausführlichere Informationen und die Möglichkeit, Demoversionen beider Berechnungstools herunterzuladen, befinden sich unter www.ibav.de.

Mülheim an der Ruhr, im September 2007

IBAV - Institut für Altersversorgung und Softwareentwicklung e.K.
Dipl.-Math. Jörg Hämisch
Fon 0208 / 412 64 81
Fax 0208 / 412 64 82
E-Mail

IBAV - Institut für Altersversorgung und Softwareentwicklung e.K.
Dipl.-Math. Jörg Hämisch
Muhrenkamp 45
45468 Mülheim an der Ruhr

Telefon 02 08 / 412 64 81
Telefax 02 08 / 412 64 82

Seit mehreren Jahren sind wir auf dem Gebiet der Altersversorgung, insbesondere der betrieblichen Altersversorgung (bAV) erfolgreich am Markt tätig.

Dazu sind unsere Tätigkeiten in die zwei Geschäftsbereiche Dienstleistungen und Software zur (betrieblichen) Altersversorgung aufgeteilt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159746
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Renner für das Jahresschlussgeschäft - die praxisbewährten Berechnungstools \"Go bAV!\" bzw. \"Go Rürup!\"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Rürup-Rente: Große Steuervorteile auch für gutverdienende Angestellte
Rürup-Rente: Große Steuervorteile auch für gutverdienende Angestellte
Gutverdienende Angestellt mit einem Einkommen oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung brauchen attraktive Anlagemöglichkeiten, um die zusätzlichen Versorgungslücken, die durch die gesetzliche Rentenversicherung nicht gedeckt werden können, zu schließen. Für diese Einkommensgruppe ist es außerdem sehr wichtig, das zu versteuernde Einkommen zu reduzieren und dadurch Steuern in der Erwerbsphase (Spitzensteuersätze) in die Ruhestandsphase (mit meist deutlich geringeren Grenzsteuersätzen) zu verlagern. Vor di…
Einmaleins der Rürup Rente – 5 Hinweise für die zusätzliche Vorsorge
Einmaleins der Rürup Rente – 5 Hinweise für die zusätzliche Vorsorge
In diesem Artikel informieren wir Sie über 5 Hinweise, die Sie zur Rürup Rente wissen sollten. Denn das Besparen einer Altersvorsorge ist ein langwieriger Prozess und sollte von Anfang an Ihre Bedürfnisse angepasst sein. Hinweis 1: Vorteile der Rürup Rente Die Rürup Rente wurde 2005 als staatlich geförderte Altersvorsorge eingeführt. Gefördert wird die Rürup Rente durch Steuervorteile. (Siehe auch http://ruerup-rente.net) Die Rürup Rente bietet Ihnen als Altersvorsorge eine hohe Sicherheit. Denn das angesparte Kapital wird bei der Berechnu…
Rürup Rente – vergleichen lohnt sich besonders für Gutverdiener
Rürup Rente – vergleichen lohnt sich besonders für Gutverdiener
Laut dem Analysehaus Morgen & Morgen (hmorgenundmorgen.com/) lohnt sich die Rürup Rente besonders für Gutverdiener und für Menschen, die hohe Steuern zahlen. Dies belegen Modellrechnungen von Ende März 2013. Wer also später keine Einbußen bei der Rentenhöhe hinnehmen möchte, ist gut beraten, die verschiedenen Rürup Renten zu vergleichen. Modellberechnung der Rentenhöhe Laut Stephan Schinnenburg, Geschäftsführer des Analysehauses Morgen & Morgen, ist „Ein genauer Marktvergleich vor einer Vertragsunterzeichnung dringend anzuraten„. Die Exp…
Standard Life: Hohes Wachstum im Zukunftsmarkt Rürup / Neues Rürup-Produkt noch im Sommer 2007
Standard Life: Hohes Wachstum im Zukunftsmarkt Rürup / Neues Rürup-Produkt noch im Sommer 2007
Frankfurt, 12. April 2007 – Standard Life hat seinen Marktanteil im Segment der staatlich geförderten Basis- oder Rürup-Rente im vergangenen Jahr auf rund 4 Prozent ausgebaut. Auf die Leibrentenversicherung „BESTBASIC“ entfielen mit 15,2 Millionen Euro fast 20 Prozent des deutschen Neugeschäfts (APE) des britischen Lebensversicherers. Noch im Sommer dieses Jahres wird Standard Life ein weiteres, investmentorientiertes Rürup-Produkt auf den Markt bringen. Zielgruppen sollen vor allem Selbstständige sowie ältere Arbeitnehmer mit einem höheren E…
Deutsche Vermögensberatung nimmt Rürup-Rente ins Visier
Deutsche Vermögensberatung nimmt Rürup-Rente ins Visier
Neue Studie empfiehlt: Arbeitnehmer sollten Riester- und Rürup-Rente abschließen Eine im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) erstellte Studie des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung kommt zu dem Ergebnis, dass die Rürup-Rente mittlerweile nicht nur für Selbständige, sondern auch für Arbeitnehmer ein sehr attraktives Produkt für die private Altersvorsorge ist. In Beispielrechnungen ermittelten die Sachverständigen, dass die Riester-Rente allein zwar mehr Rentenleistung als ursprünglich erwartet bringt. Allerdings reicht die…
Bild: Der Freie Berater: Rürup-Rente keineswegs unpfändbarBild: Der Freie Berater: Rürup-Rente keineswegs unpfändbar
Der Freie Berater: Rürup-Rente keineswegs unpfändbar
Der Freie Berater klärt auf über die Marketinglügen der Rürup-Versicherer Seligenstadt – August 2010. Die Argumente pro Rürup-Rente erscheinen zunächst verlockend – Viele überzeugt vor allem der Faktor Pfändungssicherheit, wie die Finanzzeitschrift Der Freie Berater ermittelt hat. Doch das vermeintliche Sicherheitsargument erweist sich meist als Täuschung, so die Erfahrung von Der Freie Berater. Die Realität: Nicht wenige gutgläubige Rürup-Versicherte zahlen Monat für Monat in teils völlig ungeeignete Anlageprodukte ein. Der Freie Berater rä…
Bild: Rürup Rente mit Indexfonds - Die ideale KombinationBild: Rürup Rente mit Indexfonds - Die ideale Kombination
Rürup Rente mit Indexfonds - Die ideale Kombination
Fondsgebundene Rürup Renten mit Indexfonds locken mit geringen Kosten und guten Ertragschancen. Doch welche Anforderungen sollte ein Rürup Produkt noch erfüllen? Ein neues Onlineportal gibt Antworten. ------------------------------ Mit der bereits 2005 eingeführten Rürup Rente, können Sparer eine Basisversorgung fürs Alter aufbauen und werden dafür vom Staat mit Steuervorteilen belohnt. Die Beiträge, die in die Rürup Rente eingezahlt werden, können im Rahmen der abzugsfähigen Höchstbeiträge angesetzt werden. Für die Förderung der Beiträge mü…
Bild: Leitfaden für die Rürup Rente - die wichtige Basisvorsorge für Selbständige und FreiberuflerBild: Leitfaden für die Rürup Rente - die wichtige Basisvorsorge für Selbständige und Freiberufler
Leitfaden für die Rürup Rente - die wichtige Basisvorsorge für Selbständige und Freiberufler
Viele sprechen im Zusammenhang mit der Rürup-Rente oder auch Basisrente, vom Pendant der Riester-Rente für Selbständige. Dabei ist die Rürup-Rente mehr als eine Zusatzversorgung. Bei ihrer Ausgestaltung bzw. ihrer Förderung, wurde insbesondere an die Personengruppen der Selbständigen und Freiberufler gedacht, die keine Riester-Förderung erhalten und oft auch nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Für sie ist die Basisrente meist die einzige Möglichkeit, steuerlich geförderte Altersvorsorge aufzubauen. Im 3-Schichten Modell der…
Bild: ACE Online-Shop: Über 4.500 Produkte mit Konfiguratoren und BerechnungstoolsBild: ACE Online-Shop: Über 4.500 Produkte mit Konfiguratoren und Berechnungstools
ACE Online-Shop: Über 4.500 Produkte mit Konfiguratoren und Berechnungstools
Pressemeldung Datum: April 2019 Thema: ACE Stoßdämpfer GmbH verbessert erneut Angebot auf der Homepage www.ace-ace.de ACE Online-Shop: Über 4.500 Produkte mit Konfiguratoren und Berechnungstools Nach der Startphase hat die ACE Stoßdämpfer GmbH nun den verbesserten Online-Shop live geschaltet. Hier fließen konzeptionell alle Elemente des Online-Angebots …
Bild: Transcat PLM und Altair gehen Partnerschaft einBild: Transcat PLM und Altair gehen Partnerschaft ein
Transcat PLM und Altair gehen Partnerschaft ein
… das Lösungsportfolio der Karlsruher um einen wichtigen Baustein und das Systemhaus kann die Anforderungen seiner Kunden noch besser abdecken. Durch den Einsatz des Berechnungstools optimieren Unternehmen ihre Bauteile schon vor der Erstellung des CAD-Designs, indem sie Masse und Materialeinsatz reduzieren und ihre Entwürfe mit einer optimalen Topologie …
Sie lesen gerade: Der Renner für das Jahresschlussgeschäft - die praxisbewährten Berechnungstools \"Go bAV!\" bzw. \"Go Rürup!\"