openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IDC\'s 2. SOA Conference 2007: Evolution der Services in vollem Gange

18.09.200708:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der Begriff Service-orientierte Architekturen (SOA) ist ein heiß diskutiertes Thema. Allerdings ist sich eine relativ hohe Anzahl von Unternehmen noch nicht vollkommen klar darüber, welcher Nutzen sich hinter den lose gekoppelten Services tatsächlich verbirgt. Andererseits müssen diejenigen Unternehmen, die bereits eine SOA Einführung planen, die Herausforderung meistern, heterogene IT-Systeme effizient zu integrieren. Welche Modelle und Vorgehensweisen hierzu am besten geeignet sind und welche Bedeutung SOA für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zukommt, präsentieren Analysten und Branchenexperten auf IDC’s 2. SOA Conference 2007 am 27.09.07 in Frankfurt.



Geschäftsprozesse sind ein wesentlicher Bestandteil der Wettbewerbsvorteile für Unternehmen. So sind in den letzten Monaten verstärkt das Management der Abläufe und ihr Wandel in das Zentrum der Aufmerksamkeit von IT- und Managementverantwortlichen gerückt. Um schnell auf neue Anforderungen und ein sich ständig veränderbares Marktumfeld reagieren zu können, kommen Organisationen nicht umhin, ihre Prozesse effizienter und flexibler zu gestalten. Bisherige IT-Lösungen entsprechen aber oftmals nicht den neuen Anforderungen, da sie eher anwendungs- statt prozessorientiert sind. Die Service-orientierte Architektur (SOA) bietet hier einen eleganten Lösungsansatz, weil die mit dieser Lösung einhergehende Wiederverwendbarkeit der Dienste große Vorteile verspricht. Somit können implementierte Applikationen effizienter genutzt werden.

Dass wachsendes Interesse an SOA besteht, bestätigt die kürzlich von IDC in Deutschland durchgeführte Befragung unter 230 Unternehmen. Etwa 20 Prozent der Befragten gab an, ein SOA-Projekt bereits erfolgreich abgeschlossen zu haben, weitere 7 Prozent sind aktuell mit der Durchführung beschäftigt. Betrachtet man außerdem die weltweite Marktentwicklung im Bereich der SOA-Dienstleistungen, so sprechen die von IDC prognostizierten Zahlen eine deutliche Sprache. Den Markt für externe SOA Services schätzt IDC auf etwas mehr als 6,3 Milliarden Dollar in 2006. Dieser Wert soll sich bis 2010 auf 32,7 Milliarden Dollar verfünffachen.

„Dennoch besteht ganz offensichtlich ein erheblicher Wissensbedarf über die praktische Umsetzung einer SOA“, stellt Wafa Moussavi-Amin, Geschäftsführer bei IDC Central Europe GmbH – Deutschland und Schweiz, fest. „Die SOA Conference von IDC, die am 27. September in Frankfurt bereits zum zweiten Mal stattfindet, ist daher genau auf die Bedürfnisse der IT-Entscheider ausgerichtet“, fügt Moussavi-Amin ergänzend hinzu. Ziel der Veranstaltung ist außerdem, eine klare Vorstellung zu vermitteln, weshalb die Umsetzung von SOA für große und mittelständische Unternehmen eine so bedeutende Rolle einnimmt – und zwar branchenübergreifend. Dazu werden erfahrene IDC Analysten und Branchenexperten wertvolle Informationen rund um das Thema SOA liefern. So referiert Rüdiger Spies, Independent Vice President Enterprise Applications bei IDC, zu der Frage: Wie erfüllen sich die in SOA gesetzten Erwartungen? Dabei erläutert Spies in seiner Keynote, wer von SOA profitiert, zeigt die aktuelle Marktentwicklung auf, stellt Vorgehens-Modelle zur Einführung einer SOA vor und erklärt die unterschiedlichen Strategien unter Berücksichtigung verschiedener Unternehmensgrößen.

Für IT- und Prozessentscheider bietet sich anlässlich IDC’s 2. SOA Conference 2007 die Möglichkeit, ihr SOA-Wissen auf den neusten Stand zu bringen sowie mit Vertretern führender Anbieter zu sprechen, die auf der begleitenden Fachausstellung ihre innovativen Angebote präsentieren. Rüdiger Spies dazu: „SOA ist sowohl für Infrastukturplattformanbieter und Applikationsanbieter als auch für Dienstleister und Systemintegratoren ein interessantes Betätigungsfeld, um notwendige Architekturänderungen bei Anwenderunternehmen zu unterstützen.“

Das ausführliche Konferenzprogramm ist auf der IDC Webseite unter http://www.idc.com/germany/events/soa07_agenda.jsp abrufbar. Interessenten, die an der Konferenz teilnehmen möchten, können sich online anmelden unter: http://www.idc.com/germany/events/soa07_registrierung.jsp

Anmerkung des Veranstalters: Die Vertreter der Presse sind herzlich willkommen, an der Konferenz teilzunehmen. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme über die Pressestelle bei Edith M. Horton an oder registrieren Sie sich online vorgenanntem Link.

Bildhinweis: Die Biografien von Wafa Moussavi-Amin und Rüdiger Spies finden Sie unter den nachstehenden Links:

http://www.idc.com/germany/about/moussavi_amin.jsp
http://www.idc.com/germany/about/ruediger_spies.jsp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158696
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IDC\'s 2. SOA Conference 2007: Evolution der Services in vollem Gange“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IDC Central Europe GmbH

IDC Studie: 70 Prozent deutscher Unternehmen setzen künftig auf intelligente Prozessautomatisierung
IDC Studie: 70 Prozent deutscher Unternehmen setzen künftig auf intelligente Prozessautomatisierung
Die globalen geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen werden auch hierzulande immer stärker sichtbar. Die Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie Abläufen in der Informationstechnologie sind daher für immer mehr Unternehmen ein wichtiger Lösungsansatz, um Wertschöpfungsketten optimieren und beschleunigen zu können. Nun ist Automatisierung kein neues Thema, technologisch hat sich allerdings in den vergangenen fünf Jahren vieles getan. Wir sehen immer mehr Unternehmen, die das Potenzial von Prozessautomatisierung in einer wach…
Bild: IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen ausBild: IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen aus
IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen aus
Frankfurt am Main, 16.2.2022 - Nie zuvor hatten die Auswirkungen von Konsum und Wirtschaft auf Umwelt und Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit als jetzt. In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für gesellschaftliche Fragen mit globalen Folgen für die Zukunft rapide gestiegen – zuletzt zusätzlich getrieben durch die Konsequenzen der COVID-19-Pandemie. Unternehmen in Deutschland treffen dabei nicht nur auf ein sich veränderndes Konsumverhalten, sondern auch auf strengere Regulierungen und Investorenanforderungen in puncto Nachhaltigkeit. Inwiewei…

Das könnte Sie auch interessieren:

IDC's 6. Mobility Conference 2007: Durchgehend mobil
IDC's 6. Mobility Conference 2007: Durchgehend mobil
Auf der 6. IDC Mobility Conference 2007 in Frankfurt am 24.01.2006 erwartet den Besucher eine interessante Bandbreite an aktuellen und praxisbezogenen Lösungen zu mobilen Technologien. Unter dem Aspekt: „Schneller, kürzer, besser“ informiert IDC Research Director Lars Vestergaard in seiner Keynote über den derzeitigen Status sowie die Trends im Mobility-Umfeld …
Services für SOA: IDC sieht Dienstleister am Scheideweg
Services für SOA: IDC sieht Dienstleister am Scheideweg
IT-Berater müssen immer mehr Geschäftsprozesswissen aufbauen, um zukünftig erfolgreich SOA bei Kunden verkaufen zu können, lautet das Ergebnis der aktuellen IDC Studie "SOA in Deutschland 2007: Beratungskompetenz als Erfolgsfaktor". Eine Befragung von IDC unter 228 deutschen Unternehmen hat ergeben, dass Kosteneinsparungen nicht immer die Hauptmotivation …
direct/ IBC EUROFORUM GmbH: Driving Business Value - Geschäftsnutzen durch SOA
direct/ IBC EUROFORUM GmbH: Driving Business Value - Geschäftsnutzen durch SOA
SOA Days Business Conference 2006 22./23. März 2006, Post Tower, Bonn Bonn/Düsseldorf, Februar 2006. Service-orientierte Architekturen (SOA) bieten Unternehmen die Chance, ihre IT besser an die Anforderungen des Business anzupassen. Mehr Flexibilität, ein verbessertes Time-to-Market, Kostenvorteile durch Wiederverwendung und der Schutz bereits getätigter …
Bild: Roadmap zur service-orientierten Architektur: „SOA-Kongress“ am 14. und 15. November 2007 in MainzBild: Roadmap zur service-orientierten Architektur: „SOA-Kongress“ am 14. und 15. November 2007 in Mainz
Roadmap zur service-orientierten Architektur: „SOA-Kongress“ am 14. und 15. November 2007 in Mainz
Service-orientierte Architekturen (SOA) haben sich bisher eher schleppend verbreitet. Auch wenn immer mehr Experten die Vorteile der lose gekoppelten Services bestätigen, wirkt der mit der Einführung einer SOA verbundene Arbeitsaufwand vor allem auf mittelständische Unternehmen bislang abschreckend. Der Marktbeobachter Evans Data scheint in einer Umfrage …
In der Compliance-Strategie von Unternehmen darf revisionssichere Auditierung nicht fehlen
In der Compliance-Strategie von Unternehmen darf revisionssichere Auditierung nicht fehlen
München, 23. August 2011. BalaBit IT Security referiert auf der renommierten IDC Security Conference 2011 am 25. August 2011 in Zürich über revisionssichere Auditierung privilegierter IT-Zugriffe. Denn Compliance braucht diese Transparenz. Die Lösungen von BalaBit ermöglichen die Nachvollziehbarkeit und Kontrolle der Aktivitäten von internen und externen …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Enterprise Architecture - Wege zur SOA-Implementierung
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Enterprise Architecture - Wege zur SOA-Implementierung
SOA Days 2006 Technology Conference Enterprise Architecture - Wege zur SOA-Implementierung 20. und 21. September 2006, Post Tower, Bonn Bonn/Düsseldorf, August 2006. Die erfolgreiche Implementierung von Service-orientierten Architekturen (SOA) steht im Mittelpunkt der diesjährigen "SOA Days 2006 Technology Conference", die am 20. und 21. September …
IDC veranstaltet zum dritten Mal Enterprise Content Management Conference 2007
IDC veranstaltet zum dritten Mal Enterprise Content Management Conference 2007
Auf der IDC Enterprise Content Management Conference 2007 am 10. Mai 2007 in Mainz vermittelt IDC Analyst Rüdiger Spies, warum Informationen als Unternehmens-Asset verstanden werden müssen. Neue „Information-Access-Applikationen“ bedeuten Wachstum für Business Intelligence (BI) sowie den Search- und Informations-Management-Markt. Dazu bedarf es neuer …
direct/ IBC EUROFORUM GmbH: SOA Days 2007 Technology Conference
direct/ IBC EUROFORUM GmbH: SOA Days 2007 Technology Conference
SOA in der Umsetzung: SOA Days 2007 Technology Conference Technical Capabilities for Enterprise SOA - Technologien und Tools für die Unternehmenspraxis am 12. und 13. September 2007, Post Tower, Bonn Bonn/Düsseldorf, Juli 2007 - Die SOA Days 2007 Technology Conference, die am 12. und 13. September in Bonn stattfindet, liefert Entscheidungshilfen für …
direct/ Intentia (SE) - Intentia enthüllt Pläne für dritte Generation der Movex-Software mit Schwerpunkt auf mehr Flexibilität für den Mittelstand
direct/ Intentia (SE) - Intentia enthüllt Pläne für dritte Generation der Movex-Software mit Schwerpunkt auf mehr Flexibilität für den Mittelstand
… and a richer, more natural user experience designed to encourage innovation, not just mechanical efficiency. The plans were shared at Intentia´s U.S. Movex User Conference held in Orlando. Intentia CEO Bertrand Sciard said Intentia´s industry-specific solutions provide a critical advantage for mid-sized companies. "Everywhere we see an increasingly …
IDC\'s Mobility Conference 2007 am 01.03.07 in Zürich: \"Durchgehend mobil\"
IDC\'s Mobility Conference 2007 am 01.03.07 in Zürich: \"Durchgehend mobil\"
Auf der IDC Mobility Conference 2007 in Zürich am 01. März 2007 erwartet den Besucher eine interessante Bandbreite an aktuellen und praxisbezogenen Lösungen zu mobilen Technologien. Unter dem Aspekt: „Schneller, kürzer, besser“ informiert Dan Bieler, Director Consulting, European Telecommunications & Networking bei IDC in seiner Keynote über den …
Sie lesen gerade: IDC\'s 2. SOA Conference 2007: Evolution der Services in vollem Gange