openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IDC's 6. Mobility Conference 2007: Durchgehend mobil

08.01.200713:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Auf der 6. IDC Mobility Conference 2007 in Frankfurt am 24.01.2006 erwartet den Besucher eine interessante Bandbreite an aktuellen und praxisbezogenen Lösungen zu mobilen Technologien. Unter dem Aspekt: „Schneller, kürzer, besser“ informiert IDC Research Director Lars Vestergaard in seiner Keynote über den derzeitigen Status sowie die Trends im Mobility-Umfeld mit Fokus auf „Mobility and Fixed-Mobile Convergence“. Parallel stattfindende Workshops zur Konferenz ermöglichen den Teilnehmern außerdem, detaillierte Lösungsansätze für eine „durchgehend mobile“ Infrastruktur zu erarbeiten.



IDC veranstaltet am 24. Januar 2007 seine inzwischen 6. Mobility Conference in Frankfurt am Main. Auf der Agenda dieses eintägigen IDC-Events stehen Themen rund um Mobile Solutions und Mobile Services sowie neue Strategien, Technologien und Trends, deren Bedeutung für die Unternehmen rasant zunimmt. Beweglichkeit ist gefordert - nicht nur bei Standortveränderungen oder der „Mobilisierung“ von Mitarbeitern, sondern auch wenn es um die flexible Verfügbarkeit von Informationen und Daten geht. Und all das möglichst rund um die Uhr, unabhängig von Standorten oder gar einer komplizierten technischen Infrastruktur.

„Mobility wird künftig die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in hohem Maß bestimmen“, stellt Wafa Moussavi-Amin, Analyst und General Manager Germany & Switzerland bei IDC, fest, „und zwar in allen Branchen!“. „Wer jetzt den Zeitpunkt für mobile Business-Lösungen verpasst, riskiert nicht nur den Verlust von Kostenvorteilen, sondern vergeudet die Chance einer optimalen Kundenbindung“, ergänzt er weiter. Der Analyst warnt außerdem vor der akuten Gefahr, wichtige Wettbewerbsvorteile zu verlieren.

Doch wie können sich Unternehmen auf diese Herausforderung vorbereiten? Das vielfältige Angebot an Lösungen macht es den Entscheidern nicht gerade leicht, verfügbare Technologien einzuordnen und im Hinblick auf ihre Einsatzfelder und Anwendungspotenziale zu bewerten.

Auf der deutschsprachigen Mobility Conference 2007 in Frankfurt finden die Besucher eine professionelle Plattform vor, bei der namhafte Experten in Vorträgen und Praxisbeispielen wichtige Entscheidungsgrundlagen vermitteln. Lars Vestergaard, Research Director, European Wireless and Mobile Communications von IDC, informiert beispielsweise über den aktuellen Status zu „Mobility and Fixed-Mobile Convergence“ und präsentiert auf Basis der jüngsten IDC-Studie neueste Trends in diesem Segment. Außerdem erfahren die Konferenzteilnehmer anhand einer Best-Practice-Lösung von Henkel und T-Mobile Details über: „Service Provider Portal und Online-Integration in die FM-Abwicklungsprozesse mit Mobilkopplung“.

Des Weiteren bieten die zur Konferenz parallel stattfindenden Workshops eine gute Möglichkeit, individuelle Lösungsansätze zu erarbeiten. Die begleitende Fachausstellung führender Hersteller rundet das Angebot ab. Somit erwartet den Besucher auf der diesjährigen Mobility Conference das komplette Informationsportfolio zum Thema „Mobile Solutions“.

Die vollständige Agenda der Konferenz sowie Möglichkeiten zur Registrierung finden Sie unter: http://www.idc.com/germany/events/mob07.jsp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 114570
 1588

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IDC's 6. Mobility Conference 2007: Durchgehend mobil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IDC Central Europe GmbH

IDC Studie: 70 Prozent deutscher Unternehmen setzen künftig auf intelligente Prozessautomatisierung
IDC Studie: 70 Prozent deutscher Unternehmen setzen künftig auf intelligente Prozessautomatisierung
Die globalen geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen werden auch hierzulande immer stärker sichtbar. Die Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie Abläufen in der Informationstechnologie sind daher für immer mehr Unternehmen ein wichtiger Lösungsansatz, um Wertschöpfungsketten optimieren und beschleunigen zu können. Nun ist Automatisierung kein neues Thema, technologisch hat sich allerdings in den vergangenen fünf Jahren vieles getan. Wir sehen immer mehr Unternehmen, die das Potenzial von Prozessautomatisierung in einer wach…
Bild: IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen ausBild: IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen aus
IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen aus
Frankfurt am Main, 16.2.2022 - Nie zuvor hatten die Auswirkungen von Konsum und Wirtschaft auf Umwelt und Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit als jetzt. In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für gesellschaftliche Fragen mit globalen Folgen für die Zukunft rapide gestiegen – zuletzt zusätzlich getrieben durch die Konsequenzen der COVID-19-Pandemie. Unternehmen in Deutschland treffen dabei nicht nur auf ein sich veränderndes Konsumverhalten, sondern auch auf strengere Regulierungen und Investorenanforderungen in puncto Nachhaltigkeit. Inwiewei…

Das könnte Sie auch interessieren:

IDC’s 7. Mobility Conference am 28.02.2008 in Zürich steht im Fokus von Mobile Workforce Management
IDC’s 7. Mobility Conference am 28.02.2008 in Zürich steht im Fokus von Mobile Workforce Management
… arbeiten nach neuesten IDC-Studien europaweit 47,1 Prozent der Arbeitnehmer in Bereichen, die örtliche Flexibilität erfordern – mit steigender Tendenz. 16,8 Prozent arbeiten dabei bereits durchgehend remote, ein Wert, der sich bis 2010 auf etwa 25,8 Prozent erhöhen wird. Diese Mitarbeiter sind auf den direkten Zugriff von Business-Anwendungen, wie beispielsweise …
Bild: Axians informiert über Mobility-TechnologietrendsBild: Axians informiert über Mobility-Technologietrends
Axians informiert über Mobility-Technologietrends
Axians Mobile Workspace Conference 2013 Köln, 27. Juni 2013. Auf der Axians Mobile Workspace Conference 2013, die am 2. Juli 2013 in Köln stattfindet, dreht sich alles um die Zusammenarbeit in einer immer mobileren Arbeitswelt, Videoconferencing und andere Technologien, die das mobile Arbeiten in Office-Umgebungen vereinfachen sollen. Neben der Technik …
12. Cosynus Partner Conference in Frankfurt am Main
12. Cosynus Partner Conference in Frankfurt am Main
Darmstadt, 6. Mai 2015 – Zum 12. Mal lädt Cosynus in diesem Jahr seine Partner und Interessenten zur Cosynus Partner Conference ein. Das Veranstaltungs-Highlight findet am 12. Juni 2015 in Frankfurt am Main statt und als Location wurde wieder die äußerst beliebte Klassikstadt gewählt. Hier können sich die Teilnehmer aus erster Hand zu den Lösungen und …
IDC’s 7. Mobility Conference am 07.02.2008 in Frankfurt: „Mobilize your Enterprise“
IDC’s 7. Mobility Conference am 07.02.2008 in Frankfurt: „Mobilize your Enterprise“
… nach neuesten IDC-Studien europaweit 47,1 Prozent der Arbeitnehmer in Bereichen, die örtliche Flexibilität erfordern – mit steigender Tendenz. 16,8 Prozent arbeiten dabei bereits durchgehend remote, ein Wert, der sich bis 2010 auf etwa 25,8 Prozent erhöhen wird. Diese Mitarbeiter benötigen direkten Zugriff auf Business-Anwendungen, wie beispielsweise …
NTT Com im ‚Leader’-Quadranten in IDCs ‚ITMarketScape Worldwide Telecom Service Provider Vendor Assessment’
NTT Com im ‚Leader’-Quadranten in IDCs ‚ITMarketScape Worldwide Telecom Service Provider Vendor Assessment’
IDCs Bewertungs-Modell für Anbieter ermittelt NTT Com als führenden globalen Service-Provider im Bereich Cloud, Collaboration und Managed Networking: Frankfurt, 3. August 2015 – Die International Data Corporation (IDC) hat ihren Bericht "IDC ITMarketScape Worldwide Telecom Service Provider Vendor Assessment"* veröffentlicht. Darin listet sie die NTT …
Rohde & Schwarz Teisnach präsentiert Ladestationen auf der e-mobility Graz
Rohde & Schwarz Teisnach präsentiert Ladestationen auf der e-mobility Graz
Am 30. und 31. Januar fand im Tagungszentrum der Grazer Stadthalle Österreichs größte Konferenz für Elektromobilität statt, die „e-mobility conference graz 2013“. Das Kernziel der e-mobility conference hebt sich im Jahr 2013 nicht wesentlich von den Zielen der Vorjahre ab: Die Neuorientierung der Mobilität ist nach wie vor Dreh- und Angelpunkt der Zusammenkunft …
Aktuelle Outsell Studie bewertet IDCs Expansionsbestrebungen
Aktuelle Outsell Studie bewertet IDCs Expansionsbestrebungen
… Inc., das einzige syndizierte Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für die Informationsbranche, den kontinuierlichen Expansionsbemühungen von IDC Anerkennung. Der Report hebt insbesondere IDCs Führungsrolle im Hinblick auf die Anzahl der Research-Analysten, die geografische Abdeckung und die Wachstumsraten in vertikalen Märkten hervor. Der aktuelle …
Bild: Trend bei Management-Lösungen für mobile Technologien wandelt sich von EMM zu UEM und IoTBild: Trend bei Management-Lösungen für mobile Technologien wandelt sich von EMM zu UEM und IoT
Trend bei Management-Lösungen für mobile Technologien wandelt sich von EMM zu UEM und IoT
IDC prognostiziert neue Stufe der Enterprise Mobility Augsburg, 19. Oktober 2017 – Das führende Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC befragte im Juli 2017 257 Unternehmen in Deutschland zu ihrer Nutzung von mobilen Technologien. Das Ergebnis zeigt: Die Enterprise Mobility ist dabei, durch neue Technologien und Anwendungsbereiche eine nächste …
Bild: Mobility Conference: Webfleet Solutions startet zweitägige Online-KonferenzBild: Mobility Conference: Webfleet Solutions startet zweitägige Online-Konferenz
Mobility Conference: Webfleet Solutions startet zweitägige Online-Konferenz
Leipzig, 04.11.2020. Am 4. und 5. November 2020 veranstaltet Webfleet Solutions mit der Webfleet Solutions Mobility Conference erstmals einen großen Expertentreff für Fuhrpark- und Flottenmanager. Der Anbieter von Telematik- und Flottenmanagementlösungen diskutiert mit Branchenexperten und Kunden eine Vielzahl an Fachthemen rund um Mobilität und künftige …
IDC\'s Mobility Conference 2007 am 01.03.07 in Zürich: \"Durchgehend mobil\"
IDC\'s Mobility Conference 2007 am 01.03.07 in Zürich: \"Durchgehend mobil\"
… seiner Keynote über den derzeitigen Status sowie die Trends im Mobility-Umfeld mit Fokus auf „Mobility and Fixed-Mobile Convergence“. Detaillierte Lösungsansätze für eine „durchgehend mobile“ Infrastruktur können die Teilnehmer in den Workshops erarbeiten, die parallel zur Konferenz stattfinden. IDC veranstaltet am 01. März 2007 wieder seine Mobility …
Sie lesen gerade: IDC's 6. Mobility Conference 2007: Durchgehend mobil