openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Immer an der Wand lang“ - Walter Kollo und die frühen Cabarets

13.09.200712:42 UhrKunst & Kultur
Bild: „Immer an der Wand lang“ - Walter Kollo und die frühen Cabarets
Walter Kollo © Marguerite Kollo
Walter Kollo © Marguerite Kollo

(openPR) Walter Kollo begann seine Karriere als Cabaret- und Operettenkomponist in einem der frühen Berliner Cabarets, die ab 1901 fast alle rund um die Potsdamer Brücke entstanden.

Marguerite Kollo, Enkelin von Walter Kollo und Gründerin der Europäischen Stiftung Operette, liest aus den unveröffentlichten Memoiren ihres Vaters Willi Kollo, die Sängerin Nathalie Kollo, Urenkelin, Tochter von René Kollo, singt Lieder von Walter und Willi Kollo, begleitet von Michael Belter.

Der Schauspieler Dietmar Wunder, die deutsche Stimme des neuen James Bond, die Schauspielerin Christiane Carstens und der Schauspieler Achim Hall lesen Else Lasker-Schüler, Peter Hille, Erich Mühsam und Christian Morgenstern, die in den frühen Cabarets aufgetreten waren. Jochen Sievers singt mit Christoph Claus am Flügel Chansons und Lieder von Walter Kollo, Rudolf Nelson, Hans und Käthe Hyan.
Ein literarisch-musikalisches Bühnenprogramm von Sibylle Nägele und Joy Markert zur Eröffnung der 5. Magistrale – Kulturnacht in der Potsdamer Straße 2007.

Freitag, 14. September, 20.00 Uhr
Großer Saal im Adolf-Kurtz-Haus, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin
Eintritt frei

medienautoren
Sibylle Nägele
Grunewaldstraße 14
10823 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 157940
 6683

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Immer an der Wand lang“ - Walter Kollo und die frühen Cabarets“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienautoren

Bild: TANGOS FÜR DIE OHRENBild: TANGOS FÜR DIE OHREN
TANGOS FÜR DIE OHREN
Berlin. 24. August 2013 - 19 Uhr. Hotel Bogota, Schlüterstraße 45/ Ecke Ku'damm SOLIDARITÄTSKONZERT FÜR DAS HOTEL BOGOTA Detlef von Daniels am Cello und Mona Mooncat am Klavier mit Werken von Astor Piazzolla u.a. DJ: Don Carlos Um Spenden für die Musik wird gebeten, sie kommen dem Erhalt des Hotel Bogota zugute. Wir freuen uns auf den Tanz zur Live-Musik mit Euch in der einmaligen Atmosphäre des Hotel Bogota. Eure TANGO OSCILACIONES TANGO OSCILACIONES BERLIN: Solidaritätsveranstaltungen im Juli und August für den Erhalt des Hotel Bogot…
21.08.2013
Bild: "BULGARIAN VOICES BERLIN"Bild: "BULGARIAN VOICES BERLIN"
"BULGARIAN VOICES BERLIN"
Berliner Künstler-Forum für STARS und talentierte Nachwuchskünstler Freitag, 28. Mai 2010 – 19:00 Uhr in der TRATTORIA MILANO Kaiserdamm 29 (Ecke Meerscheidtstraße), nahe U-Bhf Kaiserdamm 14057 Berlin (Charlottenburg) Eintritt: 25,00 / 17,00 € inklusive kaltem und warmem Italo-Buffet. Wir reservieren gerne Ihre Vorbestellung über (0049-30) 30 10 69 76 "BULGARIAN VOICES BERLIN" Der Frauenchor “Bulgarian Voices Berlin” wurde 2009 von der Dirigentin Boryana Cerreti-Velichkova gegründet und besteht aus jungen Damen, vorwiegend Studentinne…
25.05.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nathalie Kollo: Releaseparty mit neuer Single am 28.06.2019Bild: Nathalie Kollo: Releaseparty mit neuer Single am 28.06.2019
Nathalie Kollo: Releaseparty mit neuer Single am 28.06.2019
Nathalie Kollo, Tochter von Dorthe und Rene Kollo ist bekannt für ihre tolle Soulmusik und ihre wohl einzigartige Stimme. Die gebürtige Deutsch-Dänin kann aber auch anders. Denn ihre neue Single heißt Sag niemals nie und ist in deutscher Sprache. Vorgeschlagen wurde ihr die Produktion durch den Komponisten und Musikproduzenten Steven Richmann, der wie …
Bild: Berlin - Nikolausmarkt Kurfürstenstraße vor der Zwölf-Apostel-Kirche in SchönebergBild: Berlin - Nikolausmarkt Kurfürstenstraße vor der Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg
Berlin - Nikolausmarkt Kurfürstenstraße vor der Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg
… Carstens stellt am Samstag gegen 13 Uhr den ersten Hörspielstadtführer für Kinder „Sidney in Berlin“ vor. Am Sonntag, 14 Uhr, liest Marguerite Kollo, die Enkelin des berühmten Operettenkomponisten Walter Kollo, aus dem neuen Buch: Willi Kollo, „Als ich jung war in Berlin...“ und signiert. Am Samstag, 6. Dezember, 19.30 Uhr klingt der erste Markttag in der …
Bild: 20.000 Euro für das Berliner Schloss - Benefizkonzert 'Kaiserklänge' setzt Spenden-Erfolg fortBild: 20.000 Euro für das Berliner Schloss - Benefizkonzert 'Kaiserklänge' setzt Spenden-Erfolg fort
20.000 Euro für das Berliner Schloss - Benefizkonzert 'Kaiserklänge' setzt Spenden-Erfolg fort
… von Miroslav Juchelka. Solist Hauptfeldwebel Sven Schilling begeisterte mit dem „Konzert für Klarinette und Orchester“ von Artie Shaw und das stimmungs-volle „Untern Linden“ von Walter Kollo rundete das Konzert ab. „Erneut konnten unsere Förderer und Freunde ein herrliches Konzert erleben und dabei Gutes tun“, freut sich Wilhelm von Boddien, Geschäftsführer …
Bild: New Year's Eve party - Stargast: Nathalie KolloBild: New Year's Eve party - Stargast: Nathalie Kollo
New Year's Eve party - Stargast: Nathalie Kollo
Donnerstag 31. Dezember 2015 New Year's Eve party mit Show, Tanz, Canapés, Mitternachtsprosecco und guter Laune! Gaststar: Nathalie Kollo live ab 19 Uhr ab 21 Uhr Party mit DJ Tom Tickets (Konzert und Party, Einlass ab 18:00 Uhr): Vorverkauf 42,- €, Abendkasse: 52,- € Tickets zur Party, Einlass ab 21:00 Uhr: Vorverkauf 15,- €, Abendkasse: 21,- € Tickets …
Bild: Ein Turmhaus im KomponistenviertelBild: Ein Turmhaus im Komponistenviertel
Ein Turmhaus im Komponistenviertel
… dank seiner luftdichten Bauweise den KfW Effizienzhausstandard 70 und ist somit förderfähig. Es kann am kommenden Wochenende, noch vor der Übergabe an die Bauherren, in der Walter-Kollo-Str. 34 in 14513 Teltow am südlichen Berliner Stadtrand besichtigt werden. Das Haus ist am Samstag und Sonntag jeweils zwischen 13.00 und 16.00 Uhr für Interessenten …
Bild: Eine Fernsehlegende kehrt ins TV zurück: Die Super-Hitparade der Volksmusik bei Deutsches Musik FernsehenBild: Eine Fernsehlegende kehrt ins TV zurück: Die Super-Hitparade der Volksmusik bei Deutsches Musik Fernsehen
Eine Fernsehlegende kehrt ins TV zurück: Die Super-Hitparade der Volksmusik bei Deutsches Musik Fernsehen
… Judith & Mel, Original Naabtal-Duo, Kastelruther Spatzen, Henry Arland & Söhne, Ernst Mosch und seine Egerländer Musikanten, Lolita, Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer, Ivan Rebroff , Walter Scholz, Hansi Hinterseer u.v.a. mehr. Die „Die Superhitparade der Volksmusik“ ab dem 07. Dezember 2019 um 20.15 Uhr bei Deutsches Musik Fernsehen.
Bild: Homo, quo vadis? - Gebrauchsanleitung für eine bessere, humanere WeltBild: Homo, quo vadis? - Gebrauchsanleitung für eine bessere, humanere Welt
Homo, quo vadis? - Gebrauchsanleitung für eine bessere, humanere Welt
Kuni Kollo ruft alle Menschen in "Homo, quo vadis?" zum Mitmachen, Mitgestalten und Miterhalten unserer Erde auf. ------------------------------ Die Frage, ob Menschen so weitermachen sollten wie bisher, ist gerechtfertigt und ist einer der zentralen Kernpunkte in Kuni Kollos aktuellem Buch "Homo, quo vadis?". Kollo deckt darin auf, wo sich die Dinge …
Willi Kollo:„Als ich jung war in Berlin...“
Willi Kollo:„Als ich jung war in Berlin...“
… aus den Erinnerungen ihres Vaters. Freitag, 26. November 2010 , 20:00 Uhr Berliner Künstler-Forum, Kaiserdamm 29 Eine musikalische „ KOLL(o)AGE“ mit vielen Melodien und Texten von Walter und Willi Kollo, den großen Operettenkomponisten des 20. Jahrhunderts. Es waren die hellsten und die dunkelsten Jahre in der Geschichte der Musikmetropole Berlin: Von …
Bild: Willi Kollo  "Als ich jung war in Berlin ..." Literarisch-musikalische ErinnerungenBild: Willi Kollo  "Als ich jung war in Berlin ..." Literarisch-musikalische Erinnerungen
Willi Kollo "Als ich jung war in Berlin ..." Literarisch-musikalische Erinnerungen
… Sohnes und hatte, wie es sich beinahe gehört, selber keinen Mangel an Ruhm.“ Kein Wunder – wuchs Willi Kollo doch als Sohn des Komponisten und Berliner Operetten-Meisters Walter Kollo und der Sängerin Mizzi Josetti (mit bürgerlichem Namen Marie Preuß) im Künstlermilieu Berlins auf. Schon als Schüler fiel er durch sein literarisches Talent auf, er machte …
Bild: Rundgang - Avantgarde! Spurensuche IBild: Rundgang - Avantgarde! Spurensuche I
Rundgang - Avantgarde! Spurensuche I
… Ufer hatte der Verein der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen zu Berlin ein großes Atelierhaus. Rund um die Potsdamer Brücke entstanden die frühen Cabarets. Nahe der St. Matthäikirche wohnten Paul Cassirer und Tilla Durieux. Treffpunkt: Hofeinfahrt Genthiner Straße 30 Verkehrsverbindungen: U-Bahn: U1 Kurfürstenstraße, U1, U2, U3, U4 Nollendorfplatz Bus: …
Sie lesen gerade: „Immer an der Wand lang“ - Walter Kollo und die frühen Cabarets