openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berlin - Nikolausmarkt Kurfürstenstraße vor der Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg

24.11.200809:17 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Berlin - Nikolausmarkt Kurfürstenstraße vor der Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg
Am Nikolaustag 2008 ist der Auftakt für die Initiative der Berliner Stadtteile Schöneberg und Tiergarten
Am Nikolaustag 2008 ist der Auftakt für die Initiative der Berliner Stadtteile Schöneberg und Tiergarten

(openPR) Die Kurfürstenstraße im Berliner Stadtteil Schöneberg erstrahlt am Nikolauswochenende in ganz neuem Licht: Ein attraktives und vitales Innenstadtquartier zeigt sich von seiner besten Seite.

Vor der Zwölf-Apostel-Kirche an der Kurfürsten-/Ecke Genthiner Straße erwartet Sie ein idyllischer Nikolausmarkt mit Weihnachtsbäumen, attraktiven Waren und Speisen sowie einem Live-Musik-Programm.



Kunst & Handwerk · Keramik· Devotionalien· Glühwein & Punsch· heiße Maroni· Frisches Wild · Misteln · Weine · Weihnachtsbäckerei · der Nikolaus bringt Gaben · Kinderprogramm · Infostände · Bühnenprogramm: Live-Musik mit der Männerminne · Mandolinenorchester · Lesung mit Marguerite Kollo und vieles mehr

Zwei Tage lang steigen im vorweihnachtlichen Lichterglanz köstliche Gerüche aus Töpfen und Pfannen. Delikate Speisen und ein hochwertiges Warenangebot laden die Gäste des Nikolaus-Marktes zum Verweilen an mehr als 20 Ständen ein – Holzdrucke, zeitgenössische Kunst aus Afrika, handwerklich gefertigte Lederwaren und individuelle Weihnachtsverpackungen, frisch gebackene Zimtsterne aus fairem Handel und gut abgehangene Wildschweinkeulen direkt aus der Försterei...

An Infoständen präsentieren sich Initiativen aus dem Stadtteil, weihnachtlich gutgelaunt bei einem Glas Glühwein. Im Gemeindehaus findet ein spezielles Kinderprogramm statt. Dazu gibt’s Live-Musik auf einer Bühne vorm Kirchenportal und Gespräche mit prominenten Überraschungsgästen.

Die Schauspielerin Christiane Carstens stellt am Samstag gegen 13 Uhr den ersten Hörspielstadtführer für Kinder „Sidney in Berlin“ vor.

Am Sonntag, 14 Uhr, liest Marguerite Kollo, die Enkelin des berühmten Operettenkomponisten Walter Kollo, aus dem neuen Buch: Willi Kollo, „Als ich jung war in Berlin...“ und signiert.

Am Samstag, 6. Dezember, 19.30 Uhr klingt der erste Markttag in der Zwölf-Apostel-Kirche besonders festlich aus: Im Rahmen der Orgelfestwoche zum 40jährigen Jubiläum der Schuke-Orgel wird zeitgenössische Musik aus deren Erbauungszeit (Werke von Dupré, Hindemith und Schroeder) gespielt. Mehr dazu unter:
http://www.zwoelf-apostel-berlin.de/aktuell/berichte/index10d.shtml?08102601

Der Markt versteht sich als soziale Initiative „vom Kiez für den Kiez“ – die Erlöse fließen in ein gemeinnütziges Projekt.

Initiatoren des Nikolausmarktes sind die seit Jahren im Viertel engagierten Vereine „Boulevard der Bänke e.V.“, „Interessengemeinschaft Potsdamer Straße e.V.“ sowie die evangelische Zwölf-Apostel-Gemeinde. Der Nikolausmarkt wird im Rahmen des Quartiersmanagements Magdeburger Platz gefördert und in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Schöneberger Norden durchgeführt. Veranstalter: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Abteilung Familie, Jugend, Sport und Quartiersmanagement-QM1.

Die Bezirksbürgermeister Hanke und Band sind die Schirmherren des Nikolausmarktes Kurfürstenstraße.

Dr. Christian Hanke, Bezirksbürgermeister von Mitte wird den Markt
am Samstag, 6. Dezember um 12:00 Uhr feierlich eröffnen.

Angelika Schöttler, Stadträtin für Familie, Jugend, Sport & Quartiersmanagement in Tempelhof-Schöneberg, richtet Grußworte an die Marktbesucher am Sonntag, 7. Dezember um 12:00 Uhr

Mehr Infos unter www.boulevard-der-baenke.de
und Theo van Tulden (Leitung Nikolausmarkt) 0171-4181869

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261965
 2174

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berlin - Nikolausmarkt Kurfürstenstraße vor der Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelische Zwölf-Apostel-Kirche zu Berlin-Schöneberg

Bild: "Mit dem Herrn am Tisch" - Evangelische Freiheit und katholische Vielfalt - Über das Geheimnis des GlaubensBild: "Mit dem Herrn am Tisch" - Evangelische Freiheit und katholische Vielfalt - Über das Geheimnis des Glaubens
"Mit dem Herrn am Tisch" - Evangelische Freiheit und katholische Vielfalt - Über das Geheimnis des Glaubens
Die evangelische Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde in Berlin-Schöneberg lädt ein zu einem Abend über den lutherischen Glauben, die Eucharistie, den Mut zum Bekennen und die Freiheit eines Christenmenschen. Referent ist Pater Franz Maria Schwarz OSW vom Benediktiner-Priorat St. Wigberti in Werningshausen (Thüringen). Termin der Veranstaltung ist am Donnerstag, 6. Mai 2010, 19.30 Uhr, im Kleinen Saal im Pfarrhaus der Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde, An der Apostelkirche 3, 10783 Berlin-Schöneberg. Das Priorat Sankt Wigberti ist ein lutherisches Kl…
12.04.2010
Bild: Gedenkgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Kapelle Alter St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-SchönebergBild: Gedenkgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Kapelle Alter St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg
Gedenkgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Kapelle Alter St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg
Mit einer Andacht gedachten Friedhofsbesucher und Gemeindeglieder dem hundertjährigen Bestehen der Kapelle auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg. Die Offenbarung des Johannes im 21. Kapitel war Grundlage der Festpredigt von Miguel-Pascal Schaar: "Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen". Der Andachtsraum auf der Roten Insel war in seiner Geschichte für tausende Menschen eine wichtige Station in der Tr…
29.10.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berliner Rogate-Abende zur Bundestagswahl 2013: “Warum wählen?Bild: Berliner Rogate-Abende zur Bundestagswahl 2013: “Warum wählen?
Berliner Rogate-Abende zur Bundestagswahl 2013: “Warum wählen?
… in der Übersicht: - Dienstag, 19. März, 19.oo Uhr, Vesper, anschließend Rogate-Abend “Warum Die Linke wählen?”, mit Azize Tank. Beginn in der Kapelle der Zwölf-Apostel-Kirche. - Dienstag, 9. April, 19.oo Uhr, Vesper, anschließend Rogate-Abend “Warum SPD wählen?”, mit Mechthild Rawert, MdB. Beginn in der Zwölf-Apostel-Kirche. - Dienstag, 7. Mai, 19.oo …
Bild: "Ihr Wolken brecht" - Andacht in der Zwölf-Apostel-Kirche Berlin mit der Journalistin Evamaria BohleBild: "Ihr Wolken brecht" - Andacht in der Zwölf-Apostel-Kirche Berlin mit der Journalistin Evamaria Bohle
"Ihr Wolken brecht" - Andacht in der Zwölf-Apostel-Kirche Berlin mit der Journalistin Evamaria Bohle
Die Ökumenische Rogate-Initiative lädt am Donnerstag, 19.30 Uhr, zur Abendandacht in die Zwölf-Apostel-Kirche in Berlin-Schöneberg. Die Theologin und gelernte Hörfunk-Journalistin Evamaria Bohle spricht über die zweite Strophe des Adventsliedes "O Heiland reiß die Himmel auf". Bohle: "Darin werde ich mich wundern, das (November-)Regen etwas mit Gott …
Bild: Bischof Huber besucht die Mittwochs-Initiative, ein Berliner Drogen- und Aids-Präventionsprojekt in SchönebergBild: Bischof Huber besucht die Mittwochs-Initiative, ein Berliner Drogen- und Aids-Präventionsprojekt in Schöneberg
Bischof Huber besucht die Mittwochs-Initiative, ein Berliner Drogen- und Aids-Präventionsprojekt in Schöneberg
… Verein Mittwochs-Initiative e.V. in der Zwölf-Apostel-Gemeinde in Schöneberg. Eingeladen sind die Öffentlichkeit und Medienvertreter, an der Andacht um 19.30 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, teilzunehmen. Bischof Huber wird darin eine kurze Ansprache halten. Gegründet wurde die Mittwochs-Initiative e. V. Anfang der 90er Jahre …
Bild: Berlin: Rogate-Tiersegnung am 3. Oktober in SchönebergBild: Berlin: Rogate-Tiersegnung am 3. Oktober in Schöneberg
Berlin: Rogate-Tiersegnung am 3. Oktober in Schöneberg
Am Tag des Heiligen Franziskus feiert das Ökumenische Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin in der Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg einen besonderen Gottesdienst, in dem das Verhältnis der Menschen zu den Tieren Schwerpunkt sein wird. Thema: "Die spinnen, die Menschen!" Eingeladen sind alle, also auch die Tiere (zusammen mit ihren Haltern). Der Heilige …
Bild: Fünf Reden für die Hauptstadt: "Ich bin ein Berliner!"Bild: Fünf Reden für die Hauptstadt: "Ich bin ein Berliner!"
Fünf Reden für die Hauptstadt: "Ich bin ein Berliner!"
… Berliner Rogate-Kloster mit dem ehemaligen Außenminister Markus Meckel als erstem Redner die fünfteilige Andachtsreihe “Ich bin ein Berliner!” in der Schöneberger Zwölf-Apostel-Kirche. Die Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, Angelika Schöttler, würdigt den Anlass der Reihe mit dem folgenden Grußwort: Es war ein denkwürdiger Tag für die …
Bild: Stadtfest: Jenseits von Eden - Gottesdienst zur Eröffnung am FreitagBild: Stadtfest: Jenseits von Eden - Gottesdienst zur Eröffnung am Freitag
Stadtfest: Jenseits von Eden - Gottesdienst zur Eröffnung am Freitag
Die Glocken der Zwölf-Apostel-Kirche in Berlin-Schöneberg läuten am Freitag, 14. Juni 2013, das 21. Stadtfestes des Regenbogenfonds ein. Es findet seit 1993 jährlich im Sommer statt und erstreckt sich über die Motzstraße, Eisenacher Straße, Fuggerstraße und die Kalckreuthstraße. Mit ca. 420.000 Besuchern ist es heute das größte homosexuelle Straßenfest …
Bild: Berlin: Prof. Wolfgang Seifen spielt im Rogate-Advents-Gottesdienst am DonnerstagBild: Berlin: Prof. Wolfgang Seifen spielt im Rogate-Advents-Gottesdienst am Donnerstag
Berlin: Prof. Wolfgang Seifen spielt im Rogate-Advents-Gottesdienst am Donnerstag
Am Donnerstag, 16. Dezember 2010, spielt Professor Wolfgang Seifen im Gottesdienst des Rogate-Klosters St. Michael in der evangelischen Zwölf-Apostel-Kirche in Berlin-Schöneberg die Orgel. Die Andacht „Adventslied, Wintersegen und Heilige Messe“ beginnt um 19.30 Uhr. Bereits ab 19.00 Uhr spielt eine Blechbläsergruppe der Königin-Luise-Gedächtniskirche …
Bild: Berlin: Rogate-Andacht mit Totengedenken und der Hoffnung auf den NeubeginnBild: Berlin: Rogate-Andacht mit Totengedenken und der Hoffnung auf den Neubeginn
Berlin: Rogate-Andacht mit Totengedenken und der Hoffnung auf den Neubeginn
… dass Totgeglaubtes Neues hervorbringt, geht es Donnerstag, 26.11.2009, in Berlin. Die Ökumenische Rogate-Initiative lädt um 19.30 Uhr zur Adventsandacht in die Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg. Pfarrerin Dr. Cornelia Kulawik (Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Charlottenburg) erinnert an den Frühling und schlägt den Bogen vom Abschied zum Neubeginn. …
Bild: Berlin: Erstes Rogate-Konzert mit Schola Cantorum aus Oslo im SeptemberBild: Berlin: Erstes Rogate-Konzert mit Schola Cantorum aus Oslo im September
Berlin: Erstes Rogate-Konzert mit Schola Cantorum aus Oslo im September
Am Sonntag, 25. September 2011 gibt Schola Cantorum, einer der besten Chöre Norwegens, in der Zwölf-Apostel-Kirche in Berlin-Schöneberg ein Konzert. Beginn um 19.00 Uhr. Der Komponist und Dirigent Knut Nystedt gründete 1964 den Kammerchor, der zum Institut für Musikwissenschaft an der Universität Oslo gehört. Sein Repertoire hat einen Schwerpunkt auf …
Bild: Erstaufführung des FREIE WAHL Songs - "denn es geht jetzt um mich und dich"Bild: Erstaufführung des FREIE WAHL Songs - "denn es geht jetzt um mich und dich"
Erstaufführung des FREIE WAHL Songs - "denn es geht jetzt um mich und dich"
… Aposteln, Zehlendorf, wird das Lied von Dr. Michaela Schmitz aufführen. Die Erstaufführung findet im Vorfeld der Reihe Berliner Politikerkanzel in der ev. Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg statt. Während des evangelischen Abendmahlsgottesdienstes wird der frühere Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen zum Thema "Was mich treibt" sprechen. Michael's …
Sie lesen gerade: Berlin - Nikolausmarkt Kurfürstenstraße vor der Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg