(openPR) Die Kurfürstenstraße im Berliner Stadtteil Schöneberg erstrahlt am Nikolauswochenende in ganz neuem Licht: Ein attraktives und vitales Innenstadtquartier zeigt sich von seiner besten Seite.
Vor der Zwölf-Apostel-Kirche an der Kurfürsten-/Ecke Genthiner Straße erwartet Sie ein idyllischer Nikolausmarkt mit Weihnachtsbäumen, attraktiven Waren und Speisen sowie einem Live-Musik-Programm.
Kunst & Handwerk · Keramik· Devotionalien· Glühwein & Punsch· heiße Maroni· Frisches Wild · Misteln · Weine · Weihnachtsbäckerei · der Nikolaus bringt Gaben · Kinderprogramm · Infostände · Bühnenprogramm: Live-Musik mit der Männerminne · Mandolinenorchester · Lesung mit Marguerite Kollo und vieles mehr
Zwei Tage lang steigen im vorweihnachtlichen Lichterglanz köstliche Gerüche aus Töpfen und Pfannen. Delikate Speisen und ein hochwertiges Warenangebot laden die Gäste des Nikolaus-Marktes zum Verweilen an mehr als 20 Ständen ein – Holzdrucke, zeitgenössische Kunst aus Afrika, handwerklich gefertigte Lederwaren und individuelle Weihnachtsverpackungen, frisch gebackene Zimtsterne aus fairem Handel und gut abgehangene Wildschweinkeulen direkt aus der Försterei...
An Infoständen präsentieren sich Initiativen aus dem Stadtteil, weihnachtlich gutgelaunt bei einem Glas Glühwein. Im Gemeindehaus findet ein spezielles Kinderprogramm statt. Dazu gibt’s Live-Musik auf einer Bühne vorm Kirchenportal und Gespräche mit prominenten Überraschungsgästen.
Die Schauspielerin Christiane Carstens stellt am Samstag gegen 13 Uhr den ersten Hörspielstadtführer für Kinder „Sidney in Berlin“ vor.
Am Sonntag, 14 Uhr, liest Marguerite Kollo, die Enkelin des berühmten Operettenkomponisten Walter Kollo, aus dem neuen Buch: Willi Kollo, „Als ich jung war in Berlin...“ und signiert.
Am Samstag, 6. Dezember, 19.30 Uhr klingt der erste Markttag in der Zwölf-Apostel-Kirche besonders festlich aus: Im Rahmen der Orgelfestwoche zum 40jährigen Jubiläum der Schuke-Orgel wird zeitgenössische Musik aus deren Erbauungszeit (Werke von Dupré, Hindemith und Schroeder) gespielt. Mehr dazu unter:
http://www.zwoelf-apostel-berlin.de/aktuell/berichte/index10d.shtml?08102601
Der Markt versteht sich als soziale Initiative „vom Kiez für den Kiez“ – die Erlöse fließen in ein gemeinnütziges Projekt.
Initiatoren des Nikolausmarktes sind die seit Jahren im Viertel engagierten Vereine „Boulevard der Bänke e.V.“, „Interessengemeinschaft Potsdamer Straße e.V.“ sowie die evangelische Zwölf-Apostel-Gemeinde. Der Nikolausmarkt wird im Rahmen des Quartiersmanagements Magdeburger Platz gefördert und in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Schöneberger Norden durchgeführt. Veranstalter: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Abteilung Familie, Jugend, Sport und Quartiersmanagement-QM1.
Die Bezirksbürgermeister Hanke und Band sind die Schirmherren des Nikolausmarktes Kurfürstenstraße.
Dr. Christian Hanke, Bezirksbürgermeister von Mitte wird den Markt
am Samstag, 6. Dezember um 12:00 Uhr feierlich eröffnen.
Angelika Schöttler, Stadträtin für Familie, Jugend, Sport & Quartiersmanagement in Tempelhof-Schöneberg, richtet Grußworte an die Marktbesucher am Sonntag, 7. Dezember um 12:00 Uhr
Mehr Infos unter www.boulevard-der-baenke.de
und Theo van Tulden (Leitung Nikolausmarkt) 0171-4181869













