(openPR) BERLIN (28.01.2016) – Heiter und festlich ging es zu beim Neujahrskonzert in der Berliner Philharmonie und das für den guten Zweck: Unter dem Titel „Kaiserklänge“ spielte das Stabsmusikkorps der Bundeswehr am 26. Januar im restlos ausverkauften Großen Saal für den Wiederaufbau der historischen Fassaden des Berliner Schlosses.
Unter der Leitung von Oberstleutnant Reinhard Kiauka erklang ein einzigartiges Konzertprogramm mit der Kaiser-Friedrich-Fanfare, der Ouvertüre zur Operette „Die Schöne Galathée“, dem Kaiser-Walzer von Johann Strauß, der Polka „Leichtes Blut“, dem Triumphmarsch aus der Oper „Aida“ von Guiseppe Verdi und dem Optimisten-Marsch von Miroslav Juchelka. Solist Hauptfeldwebel Sven Schilling begeisterte mit dem „Konzert für Klarinette und Orchester“ von Artie Shaw und das stimmungs-volle „Untern Linden“ von Walter Kollo rundete das Konzert ab.
„Erneut konnten unsere Förderer und Freunde ein herrliches Konzert erleben und dabei Gutes tun“, freut sich Wilhelm von Boddien, Geschäftsführer vom Förderverein Berliner Schloss e.V. „Denn der Überschuss dieses Konzertes kommt den historischen Fassaden zugute und das sind erfreuliche 20.000 Euro! Wir danken herzlich allen Unterstützern, dem großzügigen Spender für die Miete der Philharmonie und dem großartigen Orchester, das für uns wieder honorarfrei spielte.“
Mit dem Wiederaufbau des Berliner Schlosses als Humboldt Forum entsteht im historischen Stadtkern von Berlin das größte Kulturprojekt der Bundesrepublik Deutschland – ein multifunktionales Gebäude, in dem die Vielfalt der Künste und Kulturen der Welt erlebt werden kann und der Dialog der Kulturen der Völker gefördert wird.
Der Förderverein Berliner Schloss e.V. setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1992 für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses in weitestgehender Originaltreue seiner Fassaden und Höfe ein und stellt mit einer groß angelegten Spendensammlung die nötigen Finanzmittel bereit, da Steuergelder hierfür nicht vorgesehen sind.
Von den benötigten 105 Millionen Euro Spenden sind schon über 55 Millionen Euro eingegangen, davon wie erhofft 15 Millionen im Jahr 2015.
Mehr Informationen: www.berliner-schloss.de












