openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Viele Handyrechnungen zu hoch

30.08.200707:45 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Viele Handyrechnungen zu hoch
Ergebnisse Umfrage
Ergebnisse Umfrage

(openPR) Bremerhaven, 30.08.2007 - Die Mehrheit der deutschen Handynutzer sieht in
einem Tarifwechsel ein erhebliches Sparpotential. Dies ergab eine Umfrage, die jüngst vom Handytarif-Portal Sim-Tarife.de durchgeführt wurde. So gaben 31 Prozent der Befragten an, mehr als 20 Euro pro Monat sparen zu können. Ein Sparpotential von mindestens zehn Euro glaubten sogar 60 Prozent der Beteiligten zu sehen. Meist hindere eine lange Vertragslaufzeit oder der verpasste Kündigungstermin die Nutzer daran, den Handytarif zu wechseln.

Auch die Umstellungen durch die Änderung der Rufnummer wurden häufig als Hinderungsgrund genannt. Die Mitnahme der alten Rufnummer zu einem neuen Anbieter ist heute jedoch bei den meisten Providern problemlos möglich. „Die Wechselgebühr von 20 bis 30 Euro haben die Nutzer meist nach wenigen Monaten durch niedrigere Grund- oder Verbindungsgebühren wieder eingespart“, sagt Erk Struwe, Betreiber der Internetseite Sim-Tarife.de.

Damit jeder sein eigenes Sparpotenzial entdecken kann, bietet das Internet-Portal einen kostenlosen Tarifrechner an. Damit lässt sich im Handumdrehen der zum eigenen Telefonier-Verhalten am besten passende Tarif ermitteln. „Viele unserer Nutzer sind erstaunt, dass sie die gleiche Leistung bei einem anderen Anbieter für weit weniger Geld bekommen können“, so Struwe weiter.

Besonders nach dem Markteintritt der Discount-Anbieter vor zwei Jahren sei der Preiskampf auf dem Mobilfunkmarkt härter geworden. Zusammenfassend erklärt Struwe: „Handytarife sinken durchschnittlich um 20 Prozent pro Jahr. Das Festhalten an einem zwei Jahre alten Tarif lohnt sich da meist nicht mehr.“

Pressekontakt:
Struwe Internetmarketing
Erk Struwe
Vor Stephanitor 8
27574 Bremerhaven
Telefon: +49 (0) 421 - 68 46 283
Fax: +49 (0) 721 – 151 454 291
Mobil: +49 (0) 175 – 40 46 557
E-Mail: E-Mail

Eine PDF-Version dieser Pressemeldung zum Download finden Sie unter http://www.sim-tarife.de/presse/umfragesparen.pdf .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 155026
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Viele Handyrechnungen zu hoch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Sumsub hat die Erkennung von Adressnachweisdokument-Subtypen für Fintech-Unternehmen eingeführt
Sumsub hat die Erkennung von Adressnachweisdokument-Subtypen für Fintech-Unternehmen eingeführt
… gelten als weniger riskant, weil sie schwer zu beschaffen und zu fälschen sind. Andere Typen sind mit hohen Fälschungsraten verbunden. Zum Beispiel sind Handyrechnungen riskanter, da SIM-Karten an jeden überall verkauft werden können, unabhängig von ihrem tatsächlichen langfristigen Wohnsitz.Mit der Subtypenerkennung können die Kunden von Sumsub nicht …
Bild: Arbeitsrecht: Kündigung wegen 16.000 privater SMS vom Diensthandy ungültigBild: Arbeitsrecht: Kündigung wegen 16.000 privater SMS vom Diensthandy ungültig
Arbeitsrecht: Kündigung wegen 16.000 privater SMS vom Diensthandy ungültig
… Kündigungen aber trotzdem für unwirksam. Nach Ansicht der Richter hätte seitens des Arbeitgebers eine frühere Reaktion erfolgen müssen. Da monatlich entsprechend hohe Handyrechnungen bei dem Unternehmen eingingen, hätte dem Arbeitnehmer zeitnah beispielsweise eine Abmahnung erteilt werden müssen“, erläutert Rechtsanwalt Tobias Ziegler, aus Düsseldorf die …
Bild: Die nächste Stufe der digitalen Kommunikation auf der CeBIT 2017Bild: Die nächste Stufe der digitalen Kommunikation auf der CeBIT 2017
Die nächste Stufe der digitalen Kommunikation auf der CeBIT 2017
… Plattform digitalisieren wir jetzt die Kommunikation zwischen Nutzern und Unternehmen.“ So müssen Arztrechnungen mit fileee nicht mehr per Post an die Versicherung geschickt werden, Handyrechnungen nicht mehr im Briefkasten landen und auch die Unterlagen für den Bausparvertrag werden bequem über die App freigegeben. Viele Unternehmen bieten für spezifische …
Bild: Das berühmte Apfel-Phone wählt sich ungewollt von selbst ins Internet einBild: Das berühmte Apfel-Phone wählt sich ungewollt von selbst ins Internet ein
Das berühmte Apfel-Phone wählt sich ungewollt von selbst ins Internet ein
… WiFi-Symbol auf dem Display ihres Handys und konnten somit sicher gehen, dass das hauseigene WLAN-Netz genutzt wird. Mit irgendwelchen Internetkosten oder überhöhten Handyrechnungen, die durch diese Internetnutzung entstehen könnten, haben sie nicht gerechnet. Umso erstaunter waren die Mandanten, als sie am Monatsende die Handyrechnung erhielten. Darauf …
Automobilzulieferer ElringKlinger automatisiert Rechnungsverarbeitungsprozess
Automobilzulieferer ElringKlinger automatisiert Rechnungsverarbeitungsprozess
… elektronisch zugesendet werden kann. Eine Zusatzprogrammierung in der Workflowkomponente Web Cycle ermöglicht es, dass die Mitarbeiter von ElringKlinger nicht nur ihre Handyrechnungen prüfen, sondern in einem separaten Feld auch den Privatanteil der Rechnungen ausweisen können. Die automatisierte Erfassung von Rechnungen wurde bei dem Automobilspezialisten …
Handy-Telefonate im Ausland: Roaming-Optionen helfen beim Sparen - Trotz niedriger Preise: Vertragsbedingungen beachten!
Handy-Telefonate im Ausland: Roaming-Optionen helfen beim Sparen - Trotz niedriger Preise: Vertragsbedingungen beachten!
Berlin/Göttingen - Hohe Handyrechnungen nach dem Urlaub, wer kennt dieses Ärgernis nicht. Auch die EU-Kommission beschäftigt sich bereits mehrere Jahre mit den viel zu hohen Roaminggebühren. Die Netzbetreiber bieten inzwischen aber auch Sonderaktionen für Mobilfunkgespräche im Ausland an, mit denen man zum Teil bis zu 70 Prozent sparen kann. "Jeder Netzbetreiber …
Kinder-Sicherheit im Paket
Kinder-Sicherheit im Paket
… Diebstahlschutz hilft, wenn in einem Moment der Unachtsamkeit das Handy doch verschwunden ist und mit der Kostenkontrolle müssen sich Eltern nicht vor schwindelerregend hohen Handyrechnungen fürchten und können zudem noch Rufnummern sperren. Zur Auswahl stehen im Shop drei verschiedene Handys, die als Paket mit der Software zusammen gekauft werden können. …
Bild: Mobilfunkanbieter BASE storniert sehr hohe Handyrechnung für Internetnutzung im Ausland über 6.502,57 EuroBild: Mobilfunkanbieter BASE storniert sehr hohe Handyrechnung für Internetnutzung im Ausland über 6.502,57 Euro
Mobilfunkanbieter BASE storniert sehr hohe Handyrechnung für Internetnutzung im Ausland über 6.502,57 Euro
… Kunde zu diesem Zeitpunkt in Kanada im Urlaub. Er besuchte Freunde, benutzte dort jedoch lediglich deren wohnungsinternes WLAN über sein Handy, um ungewollt hohe Handyrechnungen zu vermeiden. Er konnte dies bezeugen, das WLAN-Symbol im Handydisplay war deutlich sichtbar, eine Internetnutzung per Handy außerhalb der Wohnung fand nicht statt. Dennoch kam …
Sim-Karte-Gratis.com - Dein Prepaid Portal für kostenlose Sim-Karten
Sim-Karte-Gratis.com - Dein Prepaid Portal für kostenlose Sim-Karten
… werden, sondern auch jederzeit entsorgt werden, ohne dass weitere Kosten entstehen. Viele Handynutzer schätzen Prepaid-Tarife besonders wegen der gebotenen Kostenkontrolle. So können keine erschreckenden Handyrechnungen entstehen, da die SIM Karte nur so lange für Anrufe und den Versand von SMS Nachrichten eingesetzt werden kann, bis kein Guthaben mehr …
Bild: Telekom storniert sehr hohe Handyrechnung für angebliche mobile Internetnutzung über 970 EuroBild: Telekom storniert sehr hohe Handyrechnung für angebliche mobile Internetnutzung über 970 Euro
Telekom storniert sehr hohe Handyrechnung für angebliche mobile Internetnutzung über 970 Euro
… die Kanzlei Hollweck aus Berlin eingeschaltet. Rechtsanwalt Thomas Hollweck ist auf das Telekommunikationsrecht spezialisiert und hat bereits in hunderten von Fällen überhöhten Telekom-Handyrechnungen widersprochen. So forderte Rechtsanwalt Thomas Hollweck auch hier die Telekom zu einer Überprüfung der Rechnung auf. Er teilte der Telekom mit, dass es …
Sie lesen gerade: Viele Handyrechnungen zu hoch