(openPR) Am 21. August 2007 hat die internationale Ratingagentur „Standard & Poor’s“ der Republik Belarus das „Sovereign Kreditrating“ (Bonitätsbeurteilung des Kreditnehmers) B+ von insgesamt 4 Kategorien – A, B, C, D, jede mit mehreren Stufen versehen, verliehen.
Wie das Ministerium für Finanzen der Republik Belarus mit Berufung auf „Standard & Poor’s“ mitteilte, wurden von der Ratingagentur unter Schlüsselfaktoren, die im größten Ausmaß die Ratingwerte für Belarus positiv beeinflussen, stabil hohes Tempo des Wirtschaftswachstums, niedriges Niveau der Staatsverschuldung, bedeutsames Wirtschaftspotential des Landes, Erfolge bei der Inflationsbekämpfung, relativ hohes im GUS-Vergleich Lebensniveau der Bevölkerung, Vorhandensein der gut gebildeten Arbeitskräfte berücksichtigt.
Laut S&P-Einschätzungen sei die Wirtschaft von Belarus eine der am besten entwickelten unter den in der Kategorie „B+“ eingestuften Ländern. Die Ratingagentur weist u.a. auf „die besonders nachhaltige Haushalts-, Steuer- und außenwirtschaftliche Politik des Landes im Vergleich zu den anderen zu dieser Ratingkategorie gehörenden Ländern“ hin.
Die Stabilität der sozial-wirtschaftlichen Entwicklung von Belarus widerspiegelt die Prognose „stabil“, die von der S&P für die Ratingwerte sowohl in Fremdwährung, als auch in Nationalwährung abgegeben wurde.
Dem belarussischen Finanzministerium zufolge, werde der Erhalt des Sovereign Kreditratings zum Zufluss der Direktinvestitionen in die Wirtschaft der Republik Belarus, zur Erweiterung der Geschäftsbeziehungen mit ausländischen Partnern sowie zur Erleichterung der Beschaffung von Außenkrediten auf dem Weltfinanzmarkt wesentlich beitragen.






