openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„f-cell 2007“: Messe zeigt, was kommen wird

28.08.200714:00 UhrEnergie & Umwelt
Bild: „f-cell 2007“: Messe zeigt, was kommen wird
Während der „f-cell“ am 24./25.09.2007 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft wird das neue DaimlerChrysler-Null-Emissions-Fahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb, die B-Klasse F-Cell, wohl zum Publikumsmagn
Während der „f-cell“ am 24./25.09.2007 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft wird das neue DaimlerChrysler-Null-Emissions-Fahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb, die B-Klasse F-Cell, wohl zum Publikumsmagn

(openPR) Die Produkte stehen schon fix und fertig da: Autos mit Brennstoffzellenantrieb, Geräte zur Hausenergieversorgung, mobile Power-Stationen. Die Messe zum internationalen Brennstoffzellen-Kongress „f-cell“ am 24. und 25. September 2007 in Stuttgart wird einmal mehr eine Branche an der Schwelle zum Markteintritt zeigen. Die Herausforderungen liegen in der Verlängerung der Lebensdauer der Brennstoffzellen sowie bei den noch sehr hohen Kosten. Doch der Markt gewinnt zunehmend an Dynamik.



Stuttgart (eos) – Autos und Busse mit Brennstoffzellen-Antrieb fahren schon: Die Mercedes-Benz A-Klasse F-Cell legte bis heute bereits über 1,4 Millionen Kilometer zurück. Doch der Hersteller war unter anderem mit der Reichweite pro Tankfüllung noch nicht zufrieden und stellt nun anlässlich des diesjährigen fast namensgleichen Brennstoffzellen-Forums „f-cell“ am 24. und 25. September in Stuttgart das Nachfolgermodell, die neue B-Klasse F-Cell, vor. Der internationale Branchentreff „f-cell“ vereint Messe mit Kongress und zieht jährlich etwa 600 Fachleute in die Schwabenmetropole.

2007 liegt ein besonderer Fokus auf den mobilen Anwendungen des umweltfreundlichen Energiewandlers, nachdem im letzten Jahr die stationären Anwendungen in der Hausenergieversorgung im Rampenlicht standen. „Die Breite unserer Veranstaltung bleibt davon aber unberührt“, betonen die „f-cell“-Veranstalter, die Gerlinger Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH, die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) sowie ihre Kooperationspartner, das Umweltministerium Baden Württemberg und die DaimlerChrysler AG. „Die 'f-cell'-Messe wird auch dieses Jahr wieder mit geschätzten 50 Ausstellern voll ausgebucht sein, das komplette Spektrum der Brennstoffzellen-Anwendungen abdecken und auch Zulieferer, Dienstleister sowie Verbände präsentieren.“

Fortschritte bei mobilen Anwendungen

Die neue B-Klasse F-Cell, die dieses Jahr an Stelle der alten A-Klasse, die Hallen der „f-cell“ im Stuttgarter Haus der Wirtschaft schmücken wird, leistet einiges, was ihr Vorgänger noch nicht konnte: Zum Beispiel mit einer Tankfüllung statt 170 satte 400 Kilometer weit zu fahren. Trotzdem muss Professor Dr. Herbert Kohler, Leiter Konzernforschung und Vorentwicklung, Fahrzeugaufbau und Antrieb sowie Umweltbevollmächtigter bei DaimlerChrysler, Enthusiasten bremsen: „Der Brennstoffzellenantrieb wird zwischen 2012 und 2015 wettbewerbsfähig und serienreif sein.“ Die Herausforderungen, die es bis dahin zu bewältigen gilt, sind unter anderem die Verlängerung der Lebensdauer sowie die Reduktion der Kosten.

Hausenergieversorger Brennstoffzelle

Dies gilt genauso für die anderen Bereiche, in denen Brennstoffzellen zum Einsatz kommen. Auch in der stationären Anwendung konnte der effiziente Energiewandler seine grundsätzliche Praxistauglichkeit bereits unter Beweis stellen. Markus Edel, Manager Fuel Cells beim baden-württembergischen Energielieferanten EnBW berichtet: „Seit Dezember 2001 hat die EnBW landesweit mehr als 20 Brennstoffzellen unterschiedlicher Technologien bei Kunden und Partnern installiert. Gemeinsam mit Städten und Kommunen in Baden-Württemberg entwickeln wir bei diesem Feldtest ökonomisch wie ökologisch sinnvolle Lösungen für die dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung. Die EnBW kooperiert hier mit führenden Brennstoffzellenherstellern, um sie aus der Praxis heraus dabei zu unterstützen, Brennstoffzellen marktreif und bezahlbar zu machen“. Am Messestand präsentiert die EnBW bei der Hausenergieversorgung eingesetzte Anlagen und stellt Ergebnisse aus dem landesweiten Feldtest vor.

Konzept geht auf: Messe und Kongress unter einem Dach

„Wer einmal kommt, ist auch im nächsten Jahr wieder dabei“, diese Erfahrung machte Peter Sauber, Geschäftsführer der Peter Sauber Agentur, mit seiner Messe aber auch mit dem Symposium. Er konnte die Zahl der „f-cell“-Stände von 2001 bis 2006 von 22 auf 50 mehr als verdoppeln. „Jetzt sind wir aber an einer natürlichen Grenzen angekommen. Mehr Platz ist im Haus der Wirtschaft nicht zu haben“, bedauert er. Die steigende Nachfrage sei ein Zeichen für die wachsende Dynamik in der Branche, die zunehmend weitere Zulieferer, Dienstleister und jetzt auch Finanzexperten auf sich aufmerksam mache. Außerdem ist es das Konzept eines echten Spezialisten-Forums, das aufgeht: Die Messe profitiert vom Symposium und umgekehrt. „Wir bieten allen Beteiligten Kontakte zu wirklichen Fachleuten auf dem Gebiet Wasserstoff & Brennstoffzelle, einen Überblick über den Markt, fundierte Einblicke in neue Technologien sowie eine Plattform für den individuellen Austausch.“

Wichtige Unternehmen und Verbände sind vor Ort

Bei der Peter Sauber Agentur sind bereits die Anmeldungen weiterer wichtiger „Player“ auf dem Brennstoffzellenmarkt eingegangen. Mit dabei sind unter anderem: ANSYS Germany GmbH mit Software zur Strömungsberechnung, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Stuttgart, das unter anderem ein futuristisches BZ-betriebenes Flugzeug („HyFish“) zeigt, das Institut für solare Energiesysteme (ISE) der Fraunhofer Gesellschaft in Freiburg, das Mikrobrennstoffzellen zum Beispiel für Camcorder oder Laptops entwickelt, die SMART Electronic Development GmbH, Stuttgart, die Geräte zum Messen und Überwachen von Hochleistungs-Brennstoffzellen zeigt, die SMA Technologie AG, welche computerbasierte Regelsysteme für eine dezentrale Energieversorgung präsentiert, sowie udomi aus Neuenstein, das eine Brennstoffzellen-Photovoltaik-Hybrid-Stromversorgung vorstellt.

Eine aktuelle Liste der Aussteller ist auf der Homepage der Veranstaltung unter www.f-cell.de zu finden. Dort können sich Interessenten auch gleich mit einem eigenen Stand anmelden. Es gibt allerdings nur noch wenige freie Standflächen.

Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
Fritz-von-Graevenitz-Straße 6
70839 Gerlingen
Tel.: 07156-43624-50
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 154641
 182

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„f-cell 2007“: Messe zeigt, was kommen wird“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peter Sauber Agentur

Bild: HAUS | HOLZ | ENERGIE informiert private Bauherren und ModernisiererBild: HAUS | HOLZ | ENERGIE informiert private Bauherren und Modernisierer
HAUS | HOLZ | ENERGIE informiert private Bauherren und Modernisierer
Bauen, sanieren, modernisieren – möglichst energieeffizient HAUS | HOLZ | ENERGIE informiert private Bauherren und Modernisierer Messe Stuttgart, 3. bis 5. April: Die Baumesse HAUS | HOLZ | ENERGIE ist Informationsplattform für alle Endverbraucher, die bauen, umbauen oder modernisieren wollen. Die Besucher erwartet eine große Ausstellervielfalt in allen Baubereichen, ein kostenloses Vortragsprogramm sowie Infostände und Sonderschauen. Ein Themen-Schwerpunkt liegt auf erneuerbaren Energien. Stuttgart (eos) – Von der Kellertreppe bis zum Dach…
Bild: Fachforum „f-cell“ - Schub für Brennstoffzellen-TechnologieBild: Fachforum „f-cell“ - Schub für Brennstoffzellen-Technologie
Fachforum „f-cell“ - Schub für Brennstoffzellen-Technologie
Das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie (NIP) war eines der Top-Themen des diesjährigen Brennstoffzellen-Fachforums „f-cell“ am 29. und 30. September in Stuttgart. Investitionen von insgesamt 1,4 Millarden Euro zeigen: Politik und Wirtschaft in Deutschland setzen auf die umweltfreundliche Zukunftstechnik. Mit 68 Vorträgen informierten Experten über den Stand der Technologie, über Demonstrationsprojekte und Marktstrategien. Neue nationale und internationale „f-cell“-Messe-Aussteller erkennen Marktchancen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 17. MASZBUD – Treffen der internationalen Baumaschinenbranche im Mai in PolenBild: 17. MASZBUD – Treffen der internationalen Baumaschinenbranche im Mai in Polen
17. MASZBUD – Treffen der internationalen Baumaschinenbranche im Mai in Polen
Kielce, 18. Februar 2015 – Die 17. MASZBUD, Internationale Messe für Baumaschinen, findet vom 13.-15. Mai 2015 im zentralpolnischen Kielce statt. Die Messe ist einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche für Polen sowie Mittel- und Osteuropa. Die Messe präsentiert Neuigkeiten aus allen Bereichen der Branche. Anlagen und Maschinen für Erdbau und Betonarbeiten …
Bild: 18. MASZBUD – Treffen der internationalen Baumaschinenbranche im Mai in PolenBild: 18. MASZBUD – Treffen der internationalen Baumaschinenbranche im Mai in Polen
18. MASZBUD – Treffen der internationalen Baumaschinenbranche im Mai in Polen
Kielce, 23. Januar 2017 – Die 18. MASZBUD, Internationale Messe für Bauanlagen, Baumaschinen und Spezialmaschinen, findet vom 9.-11. Mai 2017 im zentralpolnischen Kielce statt. Die Messe ist einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche für Polen sowie Mittel- und Osteuropa. Die Messe präsentiert Neuigkeiten aus allen Bereichen der Branche. Anlagen …
Bild: Messemoderation an kleinen Industrie-MesseständenBild: Messemoderation an kleinen Industrie-Messeständen
Messemoderation an kleinen Industrie-Messeständen
Eine Messe-Moderation lohnt sich nicht nur am großen Stand der Haupt-Messe. Auch an den kleinen Messe-Ständen der Neben-Messen rentiert sie sich, denn erfahrungsgemäß ist ihr Erfolg in Form von Zuschauerzahlen und Leads komplett unabhängig von der Standgröße. Auf der FAKUMA, der internationalen Messe für Kunststoffverarbeitung, präsentiert der spezialisierte …
Presseempfang: Messe Brünn - der effiziente Weg in die Märkte Mittel-und Osteuropas, am 10.09.2007, Berlin
Presseempfang: Messe Brünn - der effiziente Weg in die Märkte Mittel-und Osteuropas, am 10.09.2007, Berlin
Tschechien hat sich als Messestandort im Wettbewerb mit anderen mittel- und osteuropäischen Staaten längst etabliert. Die Messe Brünn gehört zu den führenden Messegesellschaften in Mittel- und Osteuropa. Sie veranstaltet 50 internationale Messen, 24 davon zählen in ihrem Branchensegment als führend in Mitteleuropa. Das Messeportfolio umfasst Investitionsgüter-, …
Bild: So finden Messe Bau Firmen einfach und schnell passende Aufträge in ihrer RegionBild: So finden Messe Bau Firmen einfach und schnell passende Aufträge in ihrer Region
So finden Messe Bau Firmen einfach und schnell passende Aufträge in ihrer Region
Die kommenden Messehöhepunkte 2013 wie die gamescom in Köln und die Frankfurter Buchmesse stehen vor der Tür. Schon jetzt suchen Unternehmen, die sich und ihre Produkte sowie Dienstleistungen auf den Messen präsentieren wollen, nach professionellen Messe Bau Firmen, die den Aufbau des Messestandes übernehmen und dabei die individuellen Bedürfnisse des …
Bild: AGROTECH – Polnische Leitmesse feiert 20-jähriges BestehenBild: AGROTECH – Polnische Leitmesse feiert 20-jähriges Bestehen
AGROTECH – Polnische Leitmesse feiert 20-jähriges Bestehen
Kielce, 20. März 2014 – Die AGROTECH, Internationale Messe für Agrartechnik, feierte vom 7.-9. März im zentralpolnischen Kielce ihr 20-jähriges Bestehen. Die Messe ist die größte Veranstaltung der Branche in Polen. 600 Aussteller aus 15 Ländern präsentierten ihre Produkte auf ca. 60.000 qm Fläche. Insgesamt besuchten 58.500 Besucher die diesjährige …
Bild: IMTS 2018 erweitert Fläche für HANNOVER MESSE USA – Internationale Ausrichtung gestärktBild: IMTS 2018 erweitert Fläche für HANNOVER MESSE USA – Internationale Ausrichtung gestärkt
IMTS 2018 erweitert Fläche für HANNOVER MESSE USA – Internationale Ausrichtung gestärkt
… 2018 - Die International Manufacturing Technology Show steigert ihre Attraktivität für internationale und einheimische Besucher, indem sie 12.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche der HANNOVER MESSE USA widmet, der neuen Marke für die gemeinsame Messe nordamerikanischer Industrietechnik. Organisation und Management der HANNOVER MESSE USA liegt bei Hannover …
Bild: Erfolgreicher Auftakt der neuen Ära der Messe-FachtagungBild: Erfolgreicher Auftakt der neuen Ära der Messe-Fachtagung
Erfolgreicher Auftakt der neuen Ära der Messe-Fachtagung
Rückblick auf die 27. Messe-Fachtagung vom 24.-25.11.2009 in Stuttgart und die parallel veranstaltete MX Messe-Expo (Messe für die ausstellende Wirtschaft) Laubenheim / Nahe, 30. November 2009. Die 27. Messe-Fachtagung ist erfolgreich vom Messe Institut, dem Marktführer in Forschung, Beratung und Schulung im Messe-Bereich, am 24. und 25. November 2009 …
Bild: 'MX Messe-Expo', Messe für die ausstellende Wirtschaft feiert PremiereBild: 'MX Messe-Expo', Messe für die ausstellende Wirtschaft feiert Premiere
'MX Messe-Expo', Messe für die ausstellende Wirtschaft feiert Premiere
Zum ersten Mal wird vom 18. bis 19. November 2008 die MX Messe-Expo, Messe für die ausstellende Wirtschaft in Stuttgart ihre Pforten öffnen. Auf einer Brutto-Fläche von 1.750m2 werden mehr als 50 Aussteller Dienstleistungen und Produkte zur Durchführung von Messebeteiligungen bieten. Die Veranstaltung, die zeitgleich zur 26. Messe-Fachtagung im ICS Internationales …
Bild: Messeauftritt erfolgreich online planen mit dem Portal für Messe Bau VermittlungBild: Messeauftritt erfolgreich online planen mit dem Portal für Messe Bau Vermittlung
Messeauftritt erfolgreich online planen mit dem Portal für Messe Bau Vermittlung
Ein professioneller Messestand ist ein Muss, wenn sich ein Unternehmen mit seinen Produkten oder Dienstleistungen erfolgreich auf einer Messe präsentieren will. Die nächsten Messehighlights wie der Mannheimer Maimarkt, die YOU und die gamescom stehen vor der Tür. Höchste Zeit, dass der Messestand geplant und ein passender Dienstleister gefunden wird, …
Sie lesen gerade: „f-cell 2007“: Messe zeigt, was kommen wird