(openPR) Kielce, 18. Februar 2015 – Die 17. MASZBUD, Internationale Messe für Baumaschinen, findet vom 13.-15. Mai 2015 im zentralpolnischen Kielce statt. Die Messe ist einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche für Polen sowie Mittel- und Osteuropa.
Die Messe präsentiert Neuigkeiten aus allen Bereichen der Branche. Anlagen und Maschinen für Erdbau und Betonarbeiten sowie Kräne, Trucks, Anhänger und Förderanlagen bilden das Zentrum der Ausstellung. Baumaschinenkomponenten, Druckluftwerkzeuge, Hydraulikwerkzeuge, Elektrowerkzeuge und weiteres Equipment zur Nachbearbeitung ergänzen das Programm. Auch Fachverlage und branchennahe Forschungsorganisationen sind auf der Messe vertreten.
Die Messe profitiert hierbei von seinem großen Freigelände, das zur Darbietung einzelner Maschinen im Betriebszustand genutzt wird.
Die Aussteller haben zudem die Möglichkeit, Kurzvideos ihrer Produkte auf den Internetseiten der Messe zu platzieren.
Erwartet werden insgesamt knapp 500 Aussteller aus über 20 Ländern, die auf insgesamt über 15.000 m2 ihre Produkte vorstellen. Aus Deutschland werden um die 50 Unternehmen anwesend sein. Die Veranstalter rechnen mit über 15.000 Fachbesuchern.
Das reichhaltige Rahmenprogramm bietet neben Vorträgen, Workshops und Seminaren auch eine Reihe an moderierten Treffen, in denen es sowohl um aktuelle Herausforderungen der Branche als auch um die Schaffung neuer Kontakte geht.
Zusammen mit der MASZBUD finden vier weitere Messen statt: die 21. AUTOSTRADA-POLSKA, Internationale Messe für die Straßenbauindustrie, die 11. TRAFFIC-EXPO-TIL, Internationale Messe für Flughafentechnologie und Infrastruktur sowie die 7. ROTRA, Internationale Messe für Straßentransport. Erstmalig wird das Programm dieses Jahr durch die 1. EUROPARKING, Internationale Messe des ruhenden Verkehrs ergänzt.
Schirmherren der Messe sind erneut das Ministerium für Infrastruktur und Entwicklung, die Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen (GDDKiA), die polnische Wirtschaftskammer für die Straßenbauindustrie sowie weitere polnische Branchenverbände.













