(openPR) Kielce, 30. Mai 2017 – Vom 9.-11. Mai 2017 fand im zentralpolnischen Kielce die 18. MASZBUD, Internationale Messe für Bauanlagen, Baumaschinen und Spezialfahrzeuge, statt. Die im Zweijahresrhythmus durchgeführte Veranstaltung wurde auch dieses Jahr ihrem Status als Leitmesse der Branche in Polen gerecht.
Die Messe wurde zusammen mit vier weiteren internationalen Messen für die Straßenbau- und Infrastrukturbranche ausgerichtet. Insgesamt zeigten knapp 420 Aussteller aus 20 Ländern auf einer Gesamtfläche von gut 30.000 qm Produktneuheiten aus allen Bereichen der Branche. Die Veranstaltungen wurden von etwa 14.000 Fachbesuchern besucht. Aus Deutschland waren dieses Jahr 20 Unternehmen anwesend.
Präsentiert wurden Anlagen und Schwerlastmaschinen, Werkzeuge sowie eine Vielzahl an Equipment. Das große Freigelände der Messe wurde für zum Teil beeindruckende Live-Vorführungen von Sonderfahrzeugen und Großmaschinen genutzt. In den Hallen konnte ein großes Spektrum an Baumaterialien für Straßen, Brücken, Überführungen, Tunneln und Tankstellen besichtigt und an vielen Ständen auch ausprobiert werden. Ein Potpourri an Straßenschildern, Warnanlagen, Lärmschutzsystemen und Verkehrssicherheitssystemen sorgte für viel Farbenfreude auf dem Ausstellungsgelände. Die Messe wurde durch die Vorstellung neuester branchenspezifischer Umweltschutztechnologien zusätzlich bereichert.
Die anwesenden branchennahen Forschungsorganisationen und Fachverlage unterstrichen den professionellen Charakter der dreitägigen Veranstaltung ebenso wie das vielfältige, aus Konferenzen, Workshops, Seminaren und Wettbewerben zusammengesetzte Rahmenprogramm. Im Fokus der von der polnischen Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen (GDDKiA) mitorganisierten Hauptkonferenz standen dabei vor allem Fragen zur Zusammenarbeit zwischen privaten und staatlichen Akteuren im Straßenbau. Auch in Polens Straßenbau werden Public Private Partnerships (PPP) zunehmend interessant.
Das weitere Rahmenprogramm der Messe bot dieses Jahr erneut den „Big-Bau-Master-Wettkampf“, bei dem Maschinenführer ihr Können und ihre Geschicklichkeit im Umgang mit Baumaschinen demonstrieren konnten.
Zusammen mit der MASZBUD fanden die 23. AUTOSTRADA-POLSKA, Internationale Messe für die Straßenbauindustrie, die 13. TRAFIC-EXPO, Internationale Messe für Flughafentechnologie und Infrastruktur, die 9. ROTRA, Internationale Messe für Straßentransport und die 4. EUROPARKING, Internationale Messe für den ruhenden Verkehr, statt.
Die Schirmherrschaft über die Messen oblag dem Ministerium für Infrastruktur und Baugewerbe, dem Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, der Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen, der polnischen Wirtschaftskammer für die Straßenbauindustrie sowie weiteren polnischen Branchenverbänden.













