openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei weitere Produkte mit Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet

28.08.200710:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zwei weitere Produkte mit Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet
Datenschutzaudit nach ULD-Standard
Datenschutzaudit nach ULD-Standard

(openPR) Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Sommerakademie“ des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein wurden am Montag zwei von der datenschutz nord GmbH auditierte Produkte mit dem Kieler Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Auszeichnung für besonders datenschutzfreundliche Anwendungen erhielten die Produkte OPEN/PROSOZ der Firma Prosoz Herten, sowie die Anwendung ePharm“ der TurboMed EDV GmbH (Kiel).

Bei „OPEN/PROSOZ“ handelt es sich um ein modulbasiertes Dialogsystem für die Sozialverwaltung, die Anwendung ePharm hingegen ist eine telematische Kommunikationslösung für das Gesundheitswesen, mit der ein elektronisches Rezept realisiert werden kann.

Die Verleihung erfolgt auf Grundlage juristischer und technischer Gutachten, die von der datenschutz nord GmbH als sachverständiger Prüfstelle erstellt wurde. Mit den Gütesiegeln werden den Produkten sowohl die datenschutzkonforme Verarbeitung der persönlichen Daten bescheinigt, zum anderen wird die hohe Qualität der IT-Sicherheitsmaßnahmen unter Beweis gestellt.

Hoheitliche Datenschutz-Gütesiegel werden zurzeit nur durch das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) als einziger öffentliche Stelle in der Bundesrepublik Deutschland vergeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 154545
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei weitere Produkte mit Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von datenschutz nord GmbH

Bild: Digitaler Wahlstift dotVote erhält Common Criteria-ZertifikatBild: Digitaler Wahlstift dotVote erhält Common Criteria-Zertifikat
Digitaler Wahlstift dotVote erhält Common Criteria-Zertifikat
Das digitale Wahlstiftsystem dotVote hat das Zertifikat für die erfolgreiche Evaluierung gemäß Common Criteria vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Damit ist weltweit das erste elektronische Wahlsystem umfassend geprüft und bewertet worden. Die datenschutz nord GmbH hat als beim BSI akkreditierte Prüfstelle für IT-Sicherheit die Evaluierung dieses Systems durchgeführt. Das digitale Wahlstiftsystem dotVote hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt, da es zur Hamburgischen Bürgerschaftswahl aufgrund eines neuen …
Bild: Evaluierung des ReCoBS-Schutzprofils abgeschlossenBild: Evaluierung des ReCoBS-Schutzprofils abgeschlossen
Evaluierung des ReCoBS-Schutzprofils abgeschlossen
14.04.2008 - Die datenschutz nord GmbH hat die Evaluierung des Schutzprofils "Remote-Controlled Browsers Systems – ReCoBS" gemäß gemäß Common Criteria (CC), Version 3.1, abgeschlossen. Da der Zugriff auf Inhalte im World-Wide-Web für viele Organisationen immer wichtiger wird, gleichzeitig aber auch das Risiko zunimmt, dass durch aktive Inhalte Schadsoftware auf die lokalen Rechner gelangen und dort Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität beeinträchtigen können, ist für ein sogenanntes Remote-Controlled Browsers Systems (ReCoBS) vom Bund…

Das könnte Sie auch interessieren:

GDPdU-Lösung Opti.List: Verleihung des Datenschutz-Gütesiegels 19.09.06 um 14:00 Uhr auf dem Stand des VOI in Halle 8 der DMS EXPO
GDPdU-Lösung Opti.List: Verleihung des Datenschutz-Gütesiegels 19.09.06 um 14:00 Uhr auf dem Stand des VOI in Halle 8 der DMS EXPO
Durch die erneute Auszeichnung der GPPdU-Lösung Opti.List mit dem Datenschutz-Gütesiegel dokumentiert das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz die objektive Prüfung der da-tenschutzrechtlichen Eigenschaften und bestätigt den datenschutzgerechten Einsatz von Opti.List. Die Untersuchung erfolgt anhand des Produkts sowie der Produktdokumentation speziell …
SEEBURGER erhält erneut Zertifikat »Software Hosted in Germany«
SEEBURGER erhält erneut Zertifikat »Software Hosted in Germany«
… Die SEEBURGER AG, weltweiter Spezialist für die Integration von internen und externen Geschäftsprozessen, erhielt auf der CeBIT 2016 wiederholt das BITMi-Gütesiegel. Damit werden Produkte zertifiziert, deren Daten und Software in Deutschland gehosted werden, somit deutschem Recht unterliegen und welche Deutschland nicht verlassen. Die SEEBURGER AG hat …
Bild: DIBIKO-Fotokabine zur Erstellung biometrischer Ausweisbilder erhält Datenschutz-GütesiegelBild: DIBIKO-Fotokabine zur Erstellung biometrischer Ausweisbilder erhält Datenschutz-Gütesiegel
DIBIKO-Fotokabine zur Erstellung biometrischer Ausweisbilder erhält Datenschutz-Gütesiegel
Die DIBIKO-Fotokabine, mit der biometrische Ausweisbilder erstellt werden können, wurde am 16.7.2007 mit dem Datenschutz-Gütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Das Gütesiegel wurde sowohl für das System mit Fotokabine (DIBIKO VC 199), als auch für die sog. SmallBusiness-Lösung (mit Digitalkamera, …
Bild: ULD Datenschutz-Gütesiegel für mdex fixed.IPBild: ULD Datenschutz-Gütesiegel für mdex fixed.IP
ULD Datenschutz-Gütesiegel für mdex fixed.IP
m2m Datendienst mdex fixed.IP als erstes m2m Produkt mit Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet Tangstedt, 16. Januar 2009 - Der m2m Datendienst mdex fixed.IP der mdex GmbH hat als erstes m2m Produkt das Datenschutz-Gütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) erhalten1. Laut den Gutachtern fördert mdex fixed.IP den …
Bild: EuroPriSe beginnt Tätigkeit als Zertifizierungsstelle für das „Gütesiegel Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern“Bild: EuroPriSe beginnt Tätigkeit als Zertifizierungsstelle für das „Gütesiegel Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern“
EuroPriSe beginnt Tätigkeit als Zertifizierungsstelle für das „Gütesiegel Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern“
… und die Datensicherheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Öffentliche Stellen des Landes, wie Kommunal- und Landesverwaltung, Schulen und Krankenhäuser, haben die Produkte mit dem Datenschutzgütesiegel vorrangig einzusetzen. Durch die Tätigkeit von EuroPriSe als Zertifizierungsstelle kann das Gütesiegel Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern von der langjährigen …
Bild: SEEBURGER AG wiederholt mit Gütesiegel »Software Hosted in Germany« ausgezeichnetBild: SEEBURGER AG wiederholt mit Gütesiegel »Software Hosted in Germany« ausgezeichnet
SEEBURGER AG wiederholt mit Gütesiegel »Software Hosted in Germany« ausgezeichnet
… 2017 erneut das begehrte BITMi-Zertifikat. Das Gütesiegel »Software Hosted in Germany« Mit dem begehrten Siegel wird per Internet nutzbare Software ausgezeichnet. Zertifiziert werden Produkte, deren Daten und Software in Deutschland gehosted werden. Sie unterliegen somit deutschem Recht und verlassen Deutschland nicht. Der Auszeichnung liegen erstklassige …
Bild: GALILEO erhält Datenschutz-Gütesiegel des ULDBild: GALILEO erhält Datenschutz-Gütesiegel des ULD
GALILEO erhält Datenschutz-Gütesiegel des ULD
Die Elektronische Patientenakte GALILEO der NOEMALIFE GmbH wurde auf der diesjährigen Medica, dem Weltforum für Medizin, mit dem Datenschutz-Gütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) ausgezeichnet. In einem Produktaudit wurde GALILEO von der Prüfstelle der datenschutz cert GmbH auditiert und eingehend auf die Umsetzung von Datenschutz …
Bild: adeven ausgezeichnet mit dem Datenschutz-Siegel ePrivacysealBild: adeven ausgezeichnet mit dem Datenschutz-Siegel ePrivacyseal
adeven ausgezeichnet mit dem Datenschutz-Siegel ePrivacyseal
… ePrivacyconsult, stellt dazu fest: „adeven hat sich durch positive Bewertungen in unseren technischen und rechtlichen Datenschutz-Gutachten bestens qualifiziert und beweist damit, dass die Produkte ein hohes Vertrauen genießen können“. „Wir wollten zum Thema Datenschutz ein klares Statement abgeben.“ sagt Christian Henschel, CEO und Gründer von adeven. …
Bild: intersoft consulting services ist anerkannte Prüfstelle für das Datenschutz-Gütesiegel des ULDBild: intersoft consulting services ist anerkannte Prüfstelle für das Datenschutz-Gütesiegel des ULD
intersoft consulting services ist anerkannte Prüfstelle für das Datenschutz-Gütesiegel des ULD
… consulting services AG kann jetzt als akkreditierte Stelle des unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) Schleswig-Holstein Prüfungen für das „Datenschutz-Gütesiegel“ durchführen. Das Datenschutz-Gütesiegel für IT-Produkte und Datenschutz-Behördenaudit dient Unternehmen und Behörden als Nachweis darüber, dass die Vereinbarkeit eines Produktes …
Bild: 2B Secure erhält Akkreditierung als Prüfstelle für DatenschutzBild: 2B Secure erhält Akkreditierung als Prüfstelle für Datenschutz
2B Secure erhält Akkreditierung als Prüfstelle für Datenschutz
… der Anerkennung berechtigt, bei ihrer gutachterlichen Tätigkeit die Bezeichnung „Beim unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein anerkannte sachverständige Prüfstelle für IT-Produkte (rechtlich)“ zu führen. Die Anerkennung beim ULD hat den Zweck, den am Erwerb des Gütesiegels interessierten Herstellern und Vertriebsfirmen besonders …
Sie lesen gerade: Zwei weitere Produkte mit Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet