openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vietnam: Keine Wende beim Dissidenten-Prozess

20.08.200714:43 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Nur geringe Haftverkürzung für drei Mitglieder der Volksdemokratischen Partei

Ho Chi Minh Stadt / Frankfurt am Main, 20. August 2007 – Das Oberste Volksgericht in Ho Chi Minh Stadt hat in einem Revisionsverfahren am 18. August die Haftstrafe des 48jährigen Arztes Le Nguyen Sang von fünf auf vier Jahre Haft herabgesetzt, berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Der Prozess fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Das führende Mitglied der verbotenen Volksdemokratischen Partei Vietnams war wegen „Propaganda gegen den sozialistische Staat Vietnams“ angeklagt.



Die IGFM sieht das Recht auf Meinungsfreiheit in Vietnam weiterhin missachtet. Vietnam zeigt trotz der weltweiten Kritik an der Verurteilung von elf Dissidenten zwischen März und Mai dieses Jahres keine Besserung, so die IFGM. Als Menschenrechtsverletzer verdiene Vietnam nicht, in den UN-Sicherheitsrat gewählt zu werden, so die IGFM weiter. Die in Frankfurt ansässige Menschenrechtsgesellschaft ruft die EU daher auf, gegen Vietnam als potentialen Kandidaten des asiatischen Blocks zu stimmen.

Als Verschlechterung gegenüber dem erstinstanzlichen Prozess im Mai wertet die IGFM die Tatsache, dass nur zwei Brüder von Dr. Sang an der Verhandlung am 18.8.2007 in Ho Chi Minh Stadt teilnehmen dürften. Andere Angehörige sowie Freunde des Angeklagten wurden ausgeschlossen. Wie der Vertreter der US amerikanischen Botschaft mussten sie vor dem Gerichtsgebäude warten. Ausländische Pressevertreter wurden nicht zugelassen. Obwohl es in der Verhandlung zu einer heftigen Diskussion zwischen Dr. Sang und dem vorsitzenden Richter kam, berichteten die staatlichen Medien wahrheitswidrig über ein angebliches Reuebekenntnis des Dissidenten. Die Haftstrafen der Mitangeklagten von Dr. Sang, der 37jährige Rechtsanwalt Nguyen Bac Truyen und der 37jährige Firmendirektor Huynh Nguyen Dao, wurden um ein halbes Jahr herabgesetzt, obwohl sie keine Revision beantragt hatten und nicht in der Verhandlung anwesend waren. Beide sind zur Zeit im Gefängnislager Bo La in der Provinz Binh Duong inhaftiert. Bo La ist ein Gefängnis für rechtskräftig Verurteilte.

IGFM: Oppositionspartei beharrt auf Meinungsfreiheit

In der Verhandlung am 10. Mai wurde den Angeklagten Sang, Truyen und Dao vorgeworfen, Aktivitäten mit dem Ziel betrieben zu haben, die Führerschaft der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV) zu beenden und ein pluralistisches Mehrparteiensystem einzufordern. Die wie alle Parteien außer der allein regierenden KP Vietnams (KPV) verbotene Volksdemokratische Partei schrieb auf ihrer Website, dass sie im Einklang mit der vietnamesischen Verfassung gehandelt habe und sie sich den Gebrauch des konstitutionellen Rechts auf Meinungsfreiheit nicht verwehren lasse.

Die drei verurteilten Dissidenten waren im August 2006 zur gleichen Zeit mit dem vietnamesischstämmigen US-Bürger Do Thanh Cong verhaftet worden. Anfänglich war ihnen vorgeworfen worden, einen Terroranschlag auf das US-Generalkonsulat in Ho Chi Minh geplant zu haben. Do Thanh Cong, der später des Landes verwiesen wurde, berichtete, dass seine Partei Flugblätter verteilt habe, auf der die Nummer 4 weggekreuzt worden sei, was symbolisch für die Ablehnung der Monopolstelung der KPV stehe, die durch Artikel 4 der vietnamesischen Verfassung garantiert sei. Die vietnamesische Staatsanwaltschaft habe stattdessen einen versuchten Sprengstoffanschlag unterstellt, da das US Generalkonsulat zufälligerweise die Hausnummer 4 habe.

Inzwischen sind selbst die von der KP geführten Staatszeitungen von dieser falschen Behauptung abgerückt und verbreiten, die Angeklagten hätten Dokumente zur Verleumdung des Staates und der Führung der regierenden Kommunistischen Partei Vietnams verbreitet. So sollen Sang und Dao an einem Email-Rundschreiben mit dem Titel „Demokratischer Club“ mitgewirkt haben. Truyen soll Informationen über Bürger gesammelt haben, die seit Jahren Beschwerden wegen Unrechtshandlungen geführt und ein Treffen mit dem US-Präsidenten Bush während seines Aufenthalts in Saigon in November 2006 geplant hatten.

Ein Foto von Dr. Le Nguyen Sang finden Sie auf unserer Website www.igfm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 153017
 1711

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vietnam: Keine Wende beim Dissidenten-Prozess“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)

Bild: SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteiltBild: SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteilt
SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteilt
IGFM: Insgesamt 23 Jahre Haft für drei Regimekritiker Cam Le / Frankfurt am Main (28. Oktober 2010) - Unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Zulassung der Verteidigung hat das vietnamesische Bezirksvolksgericht von Cam Le am 27. Oktober sechs Katholiken wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" zu Haftstrafen von 9 bis 12 Monaten verurteilt, berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Sie hatten mit einer Trauerprozession gegen die Enteignung ihres Gemeindefriedhofs demonst-riert. Ferner hat das Volksgericht der…
Bild: Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetztBild: Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetzt
Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetzt
Frankfurt am Main (21. Oktober 2010) - Die iranische Regierungspolitik unter Mahmud Ahmadinedschad schränkt die freie Bildung an iranischen Universitäten zunehmend ein. Dies berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in Frankfurt am Main. Verantwortlich für diese restriktive Bildungspolitik ist der Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie, Kamran Daneshjoo. Seine vielfältigen Maßnahmen zur Einschränkung der Hochschulen sollen alleine dem Zwecke dienen, den Einfluss der Regierung zu erweitern und stabilisie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vietnam: Christen und ethnische Minderheiten werden verfolgt. Ein Pastor berichtetBild: Vietnam: Christen und ethnische Minderheiten werden verfolgt. Ein Pastor berichtet
Vietnam: Christen und ethnische Minderheiten werden verfolgt. Ein Pastor berichtet
11.11.2015 (FVN21) - Seit einigen Jahren entwickelt sich Vietnam zu einem gefragten Reiseland. Doch hinter der schönen touristischen Fassade für Millionen von Touristen aus Amerika und Europa verstecken sich erschreckende Dinge, die kein Urlauber sehen kann. Vietnam erweist sich auch heute noch als eines der repressivsten Regime in Asien trotz seiner …
Bild: Vietnam - Vietnam brüskiert EU-MenschenrechtsdialogBild: Vietnam - Vietnam brüskiert EU-Menschenrechtsdialog
Vietnam - Vietnam brüskiert EU-Menschenrechtsdialog
Frankfurt am Main (10. Juni 2008) – Die Menschenrechtssituation in Vietnam hat sich in den ersten Monaten dieses Jahres gegenüber dem zweiten Halbjahr 2007 deutlich verschlechtert. Das berichtete die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) der EU-Delegation, die heute am jährlich ausgerichteten Menschenrechtsdialog mit Vietnam teilnimmt. …
Bild: SR Vietnam: Sechs Jahre Haft für zwei Internet-DissidentenBild: SR Vietnam: Sechs Jahre Haft für zwei Internet-Dissidenten
SR Vietnam: Sechs Jahre Haft für zwei Internet-Dissidenten
… Zweifel an der sozialistischen Justiz Ho Chi Minh Stadt / Frankfurt am Main (31. Januar 2008) – Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurden erneut zwei vietnamesische Bürger wegen "Propaganda gegen den Sozialistischen Staat Vietnam" verurteilt, berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Das Volksgericht von Ho Chi Minh Stadt …
Bild: SR Vietnam - Dissidenten der "anti-sozialistischen Propaganda" angeklagtBild: SR Vietnam - Dissidenten der "anti-sozialistischen Propaganda" angeklagt
SR Vietnam - Dissidenten der "anti-sozialistischen Propaganda" angeklagt
IGFM: Vietnam erstickt das Recht auf Meinungsfreiheit - Größte Prozesswelle gegen Demokraten seit Jahren Ho Chi Minh Stadt – Frankfurt (23. September 2009) – Acht der zehn vietnamesischen Dissidenten, die seit September 2008 in Untersuchungshaft auf ihre Anklage warteten, stehen am 24. und 25. September vor nordvietnamesischen Gerichten, berichtet die …
Bild: Vietnam: Ausländische Webseite soll nicht über Dissidentenprozesse berichtenBild: Vietnam: Ausländische Webseite soll nicht über Dissidentenprozesse berichten
Vietnam: Ausländische Webseite soll nicht über Dissidentenprozesse berichten
IGFM: Objektive Berichte über politische Prozesse werden abgestraft Hanoi-Frankfurt/Main, 21. August 2007 – Vietnamesische Staatsmedien haben am 17. August eine Schmähkampagne gegen die Intellasia.com gestartet. Die unabhängige Webseite, die von zwei australischen Bürgern auf einem Server in den USA betrieben wird, soll illegal in Vietnam recherchiert …
Bild: Das Regime stört die Trauerfreier für die Mutter eines inhaftierten vietnamesischen BloggersBild: Das Regime stört die Trauerfreier für die Mutter eines inhaftierten vietnamesischen Bloggers
Das Regime stört die Trauerfreier für die Mutter eines inhaftierten vietnamesischen Bloggers
13.01.2015 (Forum Vietnam 21) - Ha Noi - Die Trauerfeier für die in der letzten Woche verstorbene Mutter des im Mai 2014 inhaftierten Bloggers Nguyen Huu Vinh alias Ba Sam wurde gestern von Sicherheitskräften massiv gestört. Nguyen Huu Vinh, 58, stammt aus einer prominenten Familie - sein Vater war Botschafter in der Sowjetunion sowie Minister, ein Onkel …
Bild: Vietnam: das Hanoier Regime schickt die Bürger ununterbrochen wie am laufenden Band ins GefängnisBild: Vietnam: das Hanoier Regime schickt die Bürger ununterbrochen wie am laufenden Band ins Gefängnis
Vietnam: das Hanoier Regime schickt die Bürger ununterbrochen wie am laufenden Band ins Gefängnis
08.02.2017 (Forum Vietnam 21) - Ununterbrochen wie am laufenden Band schickt Vietnam, ein Staat mit einem Einparteisystem, Kritiker und Bürgerrechtler ins Gefängnis: - am 31.01.2018 Tran Hoang Phuc, Nguyen Van Dien, und Vu Quang Thuan (Demokratieaktivist), - am 02.02.2018 Dr. Ho Van Hai (Umweltschützer) und - am 06.02.2018 Hoang Duc Binh und Nguyen …
Bild: Ehemaliger politisicher Häftling Tran Minh Nhat wurde brutal angegriffenBild: Ehemaliger politisicher Häftling Tran Minh Nhat wurde brutal angegriffen
Ehemaliger politisicher Häftling Tran Minh Nhat wurde brutal angegriffen
24.02.2016 (Forum Vietnam 21) - Der Regimekritiker und ehemalige politische Häftling Tran Minh Nhat wurde vorgestern, am 22. Februar, gegen 8 Uhr abends von den Sicherheitskräften in Zivil vor seinem Haus in Lam Dong attackiert und schwer verletzt. Man hat mit Pflastersteinen gegen seinen Kopf geworfen, so dass Herr Tran Minh Nhât eine schwere Kopfverletzung …
Bild: SR Vietnam: Menschenrechtsverteidiger verhaftet und drangsaliertBild: SR Vietnam: Menschenrechtsverteidiger verhaftet und drangsaliert
SR Vietnam: Menschenrechtsverteidiger verhaftet und drangsaliert
… Rechtsanwalt Tran Quoc Dat, der die Verlegung der Sitzung beantragen wollte, wurde ebenfalls festgenommen und gilt seitdem als "verschwunden". Die IGFM ruft Vietnam auf, die ungehinderte Arbeit der Rechtsanwälte zu gewährleisten, ihre Drangsalierung einzustellen und Rechtsanwalt Dat freizulassen. Berufsverbot für Le Tran Luat Der 42jährige vietnamesische …
Bild: Vortrag zur Lage der Religions- und Meinungsfreiheit in VietnamBild: Vortrag zur Lage der Religions- und Meinungsfreiheit in Vietnam
Vortrag zur Lage der Religions- und Meinungsfreiheit in Vietnam
Das Forum Vietnam 21 und VETO! Human Rights Defenders‘ Network laden zu einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am Sonntag, 15. November 2015, um 15.30 Uhr ins Waldheim - Clara-Zetkin-Haus in der Gorck-Fock Str. 26 in 70619 Stuttgart-Sillenbuch ein. Das Thema des Abends: Zur Lage der Religions- und Meinungsfreiheit in Vietnam. In Vietnam, …
Sie lesen gerade: Vietnam: Keine Wende beim Dissidenten-Prozess