openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Worauf ist vor dem Start eines Fernlehrgangs zu achten?

08.08.200716:20 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Folge 6 der ILS-Serie: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fernlernen

Konsequente Weiterbildung ist im heutigen Arbeitsleben ein Muss, Fernlehrgänge haben sich als flexible Fortbildungsmöglichkeit – insbesondere für Berufstätige – schon lange durchgesetzt. Doch was ist zu beachten, bevor es mit dem Fernlernen losgehen kann? Daniel Husen, Leiter der Studienberatung des ILS (Institut für Lernsysteme), Deutschlands größter Fernschule, gibt wertvolle Tipps für Lernwillige auf der Suche nach dem passenden Fernkurs:



1. Überlegen Sie als erstes, was Sie mit der Fortbildung erreichen möchten!
Vom Hauptschulabschluss bis zum MBA – auf jeden Bildungsabschluss kann man sich per Fernlehrgang vorbereiten. Wählen Sie den für Ihre Ziele relevanten Abschluss – sei es ein akademischer Grad, eine IHK-Prüfung oder ein institutsinternes Zertifikat. Prüfen Sie dann, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen zu Ihrem jeweiligen Wunsch-Lehrgang auch erfüllen, z. B. den notwendigen Schulabschluss oder die nötige Berufserfahrung haben. Und: Nehmen Sie auf jeden Fall die telefonische Beratung durch Ihre Fernschule in Anspruch – hier finden Sie Experten, die Sie kompetent und ausführlich über Ihre Möglichkeiten informieren.

2. Achten Sie auf die Angabe der ZFU-Zulassungsnummer auf den Info-Materialien!
Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) garantiert einen umfassenden Verbraucherschutz für alle Fernunterrichtsangebote in Deutschland. Das ZFU-Gütesiegel gewährleistet unter anderem, dass der Fernlehrgang optimal zum angegebenen Lernziel führt und dass die Vertragsbedingungen einwandfrei sind.

3. Informieren Sie sich über Finanzierungshilfen!
Für Fernunterrichtsangebote gibt es verschiedene staatliche Förderungsmöglichkeiten, z. B. Meister-Bafög für Fortbildungsabschlüsse wie Staatlich geprüfter Betriebswirt oder Fachwirt. Auch bei der Einkommenssteuererklärung können Sie Ihre Ausgaben für berufsbezogenen Fernunterricht geltend machen. Zudem kennen und schätzen Arbeitgeber Fernunterricht und sind oft bereit, ihre Mitarbeiter mit einem Zuschuss zu unterstützen. Sprechen Sie auch mit Ihrem Fernlehrinstitut: Eventuell können die Zahlungsmodalitäten auf Ihre persönliche Situation abgestimmt werden.

4. Bereiten Sie sich, Ihre Familie und Freunde auf die Zeit des Fernlernens vor!
Überlegen Sie, wie Sie Ihre Fortbildung in den Alltag integrieren können. Nutzen Sie z. B. Bahnfahrten zum Lesen der Studienhefte und schaffen Sie sich zu Hause ein angenehmes Umfeld zum Lernen. Wenn Sie Ihre Familie und Ihre Freunde von Anfang an in Ihre Pläne einweihen, werden Sie sicherlich viel Verständnis für Ihr Vorhaben und entsprechende Unterstützung bekommen.

5. Ein wichtiger Tipp zum Schluss: Nutzen Sie das Probestudium!
Alle Fernlehrinstitute bieten eine Probezeit von mindestens zwei Wochen an – nutzen Sie diese, um Ihren Fernlehrgang auf Herz und Nieren zu prüfen.

Bei der ILS-Studienberatung erhalten Sie montags bis freitags zwischen 8.00 und 20.00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 123 44 77 Antworten auf Ihre Fragen zu über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ils.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 151037
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Worauf ist vor dem Start eines Fernlehrgangs zu achten?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ILS Institut für Lernsysteme

Bild: Der große Typentest – Was bist Du denn für einer?Bild: Der große Typentest – Was bist Du denn für einer?
Der große Typentest – Was bist Du denn für einer?
Das ILS lädt ganz Deutschland zum kostenlosen Persönlichkeitstest. Auf ich-test.de kann jeder sein individuelles Potenzial entdecken – und erhält Anreize zur persönlichen Weiterentwicklung. Hamburg. Sich im Beruf selbst zu verwirklichen, mit Freude und Leidenschaft täglich zur Arbeit zu gehen – davon träumen die meisten. Doch wie findet man heraus, was einem wirklich liegt? Das ILS begegnet dieser bedeutsamen Frage jetzt mit einer Aktion, die Spaß macht: Auf www.ich-test.de kann jeder spielerisch seine persönlichen Stärken und Schwächen hera…
Bild: Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK)Bild: Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK)
Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK)
Das ILS Institut für Lernsysteme bringt als deutschlandweit erster Anbieter einen Fernlehrgang zum „Geprüften Technischen Fachwirt (IHK)“ an den Start. Hamburg. Berufsbegleitende Weiterbildungen leisten einen wichtigen Beitrag, um die eigene Karriere gezielt voranzubringen – oftmals sogar als notwendige Voraussetzung. Fernlehrgänge punkten dabei mit einer nahezu konkurrenzlosen Flexibilität. Unregelmäßige Arbeitszeiten, Geschäftsreisen oder familiäre Verpflichtungen – alles kein Problem. Dazu Lernen im eigenen Tempo, wann und wo man will. En…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Compliance Sommercampus 2016 angekündigtBild: Compliance Sommercampus 2016 angekündigt
Compliance Sommercampus 2016 angekündigt
… Gegenüber 2015 wurde der Sommercampus mit aktuellen Inhalten zu verschiedenen Thematiken aus den Segmenten Korruption, Geldwäsche, IT ausführlich und praxisnah ergänzt. Der Start des Fernlehrgangs zum Certified Chief Compliance Officer im Compliance im Sommercampus 2016 ist individuell und ab sofort möglich. Der Compliance Sommercampus 2016 richtet sich an …
Bild: Compliance Sommercampus 2014 – Certified Chief Compliance Officer Fernlehrgang mit ZertifizierungBild: Compliance Sommercampus 2014 – Certified Chief Compliance Officer Fernlehrgang mit Zertifizierung
Compliance Sommercampus 2014 – Certified Chief Compliance Officer Fernlehrgang mit Zertifizierung
… seinem Compliance Sommercampus 2014 die Ausbildung mit Zertifizierung zum Certified Chief Compliance Officer bis November 2014 in einem exklusiven Fernlehrgang an. Der Start des Fernlehrgangs zum Certified Chief Compliance Officer im Compliance Sommercampus 2014 ist sofort möglich und richtet sich sowohl an Mitarbeiter aus den Bereichen Finanzbuchhaltung, …
Bild: Compliance Wintercampus 2014Bild: Compliance Wintercampus 2014
Compliance Wintercampus 2014
… die Schweiz zum Certified Chief Compliance Officer (Certified CCO) bis Juni 2014 in einem exklusiven Fernlehrgang mit 2 integrierten Präsenzphasen an. Der Fernlehrgangs zum Certified Chief Compliance Officer richtet sich unternehmensgrößen- und branchenübergreifend sowohl an Mitarbeiter aus den Bereichen Finanzbuchhaltung, Controlling, Einkauf und Vertrieb, …
Bild: 3. Bundesweiter Fernstudientag am 5. März 2008 unter dem Motto „Qualität“Bild: 3. Bundesweiter Fernstudientag am 5. März 2008 unter dem Motto „Qualität“
3. Bundesweiter Fernstudientag am 5. März 2008 unter dem Motto „Qualität“
Deutschlandweite Infoveranstaltungen und ein Online-Forum auf fernstudientag.de bieten anbieterunabhängige Entscheidungshilfen bei der Wahl eines Fernlehrgangs oder Fernstudiums. Bereits zum dritten Mal organisiert der Fachverband Forum DistancE-Learning den Bundesweiten Fernstudientag. Am 5. März 2008 ermöglichen Mitgliedsinstitute in ganz Deutschland …
Bild: Kooperation der Fernstudienakademie mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE)Bild: Kooperation der Fernstudienakademie mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Kooperation der Fernstudienakademie mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Kostenloses Probeabo der „DIE Zeitschrift“ für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fernlehrgangs „Dozent/in in der Erwachsenenbildung“ Münster. Vernetzungen werden auch in der Weiterbildungsbranche immer wichtiger. Deshalb kooperiert die Fernstudienakademie (fernstudienakademie.de) nun mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung DIE (die-bonn.de). …
Bild: Weiterbildung: Letzte Chance: Bilanzbuchhalter International (IHK) nach alter PO!Bild: Weiterbildung: Letzte Chance: Bilanzbuchhalter International (IHK) nach alter PO!
Weiterbildung: Letzte Chance: Bilanzbuchhalter International (IHK) nach alter PO!
… zum Bilanzbuchhalter International (IHK) nach der alte PO finden Sie hier:https://www.wirtschaftscampus.de/lehrgaenge/bilanzbuchhalter-international/samstagslehrgang 15.November 2017 Alte PO: Start des letzten Fernlehrgangs Bilanzbuchhalter International (IHK)! Die meisten Unternehmen suchen Fachpersonal. Dieses jedoch ist nicht immer leicht zu finden, …
Bild: Certified IFRS Accountant - Fernlehrgang startet!Bild: Certified IFRS Accountant - Fernlehrgang startet!
Certified IFRS Accountant - Fernlehrgang startet!
… für weiterführende Aufgaben in Ihrem Unternehmen, festigen die bestehende Position oder erfüllen maßgebliche Anforderungen im Bereich der internationalen Rechnungslegung. Start des Fernlehrgangs ist Dienstag, der 08. November 2016 – ein späterer Einstieg in diesen Fernlehrgang ist unproblematisch möglich. Alle Informationen zu diesem Fernlehrgang finden …
Bild: Compliance Wintercampus 2015 – Exklusive Zertifizierung zum Chief Compliance OfficerBild: Compliance Wintercampus 2015 – Exklusive Zertifizierung zum Chief Compliance Officer
Compliance Wintercampus 2015 – Exklusive Zertifizierung zum Chief Compliance Officer
… in Zürich / Schweiz zum Certified Chief Compliance Officer bis Juni 2016 in einem exklusiven Fernlehrgang mit 2 integrierten Präsenzphasen an. Der Fernlehrgangs zum Certified Chief Compliance Officer richtet sich unternehmensgrößen- und branchenübergreifend sowohl an Mitarbeiter aus den Bereichen Finanzbuchhaltung, Controlling, Einkauf und Vertrieb, …
Bild: Compliance Sommercampus 2014 angekündigtBild: Compliance Sommercampus 2014 angekündigt
Compliance Sommercampus 2014 angekündigt
… Compliance Sommercampus 2014 erneut den sofortigen Start zur Ausbildung mit Zertifizierung zum Certified Chief Compliance Officer in einem exklusiven Fernlehrgang an. Der Start des Fernlehrgangs zum Certified Chief Compliance Officer im Compliance im Sommercampus 2014 ist individuell und ab sofort möglich. Der Compliance Sommercampus richtet sich sowohl an …
Bild: Compliance Wintercampus 2014 gestartet – Certified Chief Compliance Officer Fernlehrgang mit ZertifizierungBild: Compliance Wintercampus 2014 gestartet – Certified Chief Compliance Officer Fernlehrgang mit Zertifizierung
Compliance Wintercampus 2014 gestartet – Certified Chief Compliance Officer Fernlehrgang mit Zertifizierung
… haben alle Teilnehmer erfolgreich den Compliance Sommercampus 2013 mit abschließender Zertifizierung abgeschlossen. Nun folgt zeitnah der Compliance Wintercampus 2014! Der Start des Fernlehrgangs zum Certified Chief Compliance Officer im Compliance Wintercampus ist ab sofort möglich und richtet sich unternehmensgrößen- und branchenübergreifend sowohl an …
Sie lesen gerade: Worauf ist vor dem Start eines Fernlehrgangs zu achten?