openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Henningers „Wein-Wirtschaft“ im pfälzischen Kallstadt: Gruppen- und Busreisende

07.08.200710:39 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Henningers „Wein-Wirtschaft“ im pfälzischen Kallstadt: Gruppen- und Busreisende
Henningers „Wein-Wirtschaft“ im pfälzischen Kallstadt
Henningers „Wein-Wirtschaft“ im pfälzischen Kallstadt

(openPR) Gruppen- und Busreisende: Kulinarische Pfalz in gemütlicher Atmosphäre erleben

- Gewölbekeller mit 60 Plätzen, Innenhof mit 100 Plätzen, kostenloser Busparkplatz
- Pfälzer Wirtshauskost, Weine und Bier - Preisnachlässe für Gruppen

Kallstadt, August 2007. Unter dem Motto „Jung, frisch und frech“ ist im Sommer 2006 Henningers „Wein-Wirtschaft“ im pfälzischen Kallstadt - keine halbe Autostunde westlich von Mannheim und direkt an der Deutschen Weinstraße gelegen - eröffnet worden. Umgeben von Weinbergen und dem typischen Flair einer Pfälzer Kleinstadt, bietet die „Wein-Wirtschaft“ beste Vorraussetzungen, die Pfälzer Lebensart und Küche zu entdecken: „Unsere Wein-Wirtschaft ist der ideale Ort für Gruppen in überschaubarer Größe - zum Beispiel für Busreisende - die eine traditionelle Weinstubengastronomie mit modernen Akzenten und einem guten Preis-Leistungsverhältnis erleben möchten“, erklärt Inhaber Franz Weber. Geprägt von massiven Holztischen und amüsanten Comic-Zeichnungen verfügt die Wein-Wirtschaft über einen gemütlichen Gewölbekeller mit 60 Plätzen sowie einen nostalgisch begrünten Innenhof mit 100 weiteren Plätzen. Die Küche ist dienstags bis sonntags von 17.00 bis 23.00 Uhr geöffnet, ein in direkter Nähe gelegener Busparkplatz kann kostenlos genutzt werden.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, ab 17.00 Uhr, Küche von 17.00 bis 23.00 Uhr.

Adresse: Weinhaus Henninger, Franz Weber (Inhaber), Weinstraße 11, 67169 Kallstadt, Telefon 0 63 95 58 57, Telefax 0 63 22-6 28 61, E-Mail: E-Mail, Internet: www.weinhaus-henninger.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 150581
 1968

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Henningers „Wein-Wirtschaft“ im pfälzischen Kallstadt: Gruppen- und Busreisende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weinhaus Henninger

Der Countdown für den „neuen Winzergarten“ ist angelaufen
Der Countdown für den „neuen Winzergarten“ ist angelaufen
Mediterrane Zeltlandschaft für 1000 Gäste mit Live-Musik und hochwertiger Gastronomie - Alfons Schuhbeck, Party-DJ „Jet-Hans“ und RPR1 Moderator Kunze zu Gast - Benefiz-Mittagsmenü am 11. September zu Gunsten des abgebrannten Gradierbaus Kallstadt, August 2007 - Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zur Eröffnung des „neuen Winzergartens“ auf dem „Dürkheimer Wurstmarkt 2007“, der vom 7. bis 11. und 14. bis 17. September 2007 erstmals unter der Leitung von Franz Weber - Eigentümer des Kallstadter Weinhaus Henninger - seine Pforten ö…
Benefiz-Menü zugunsten des Wiederaufbaus des Bad Dürkheimer Gradierbaus
Benefiz-Menü zugunsten des Wiederaufbaus des Bad Dürkheimer Gradierbaus
Weinhaus Henninger auf dem „Dürkheimer Wurstmarkt 2007“: Benefiz-Menü zugunsten des Wiederaufbaus des Bad Dürkheimer Gradierbaus - Drei-Gänge-Lunch inklusive Wein für 30 Euro am 11. September 2007 im Winzergarten - Fünf Euro pro Menü fließen in den Wiederaufbau der abgebrannten Saline Kallstadt, Juli 2007. Der neue Festwirt des traditionellen Winzergartens auf dem „Dürkheimer Wurstmarkt“ - das Kallstadter Weinhaus Henninger - engagiert sich für den Wiederaufbau des im April 2007 abgebrannten Bad Dürkheimer Gradierbaus: Am 11. September 2007 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Benefiz-Menü zugunsten des Wiederaufbaus des Bad Dürkheimer Gradierbaus
Benefiz-Menü zugunsten des Wiederaufbaus des Bad Dürkheimer Gradierbaus
… Gradierbaus - Drei-Gänge-Lunch inklusive Wein für 30 Euro am 11. September 2007 im Winzergarten - Fünf Euro pro Menü fließen in den Wiederaufbau der abgebrannten SalineKallstadt, Juli 2007. Der neue Festwirt des traditionellen Winzergartens auf dem „Dürkheimer Wurstmarkt“ - das Kallstadter Weinhaus Henninger - engagiert sich für den Wiederaufbau des …
Weinhaus Henninger: Weihnachtsbäckerei öffnet am 12. November 2006
Weinhaus Henninger: Weihnachtsbäckerei öffnet am 12. November 2006
Exklusiv: Prämierte Lebkuchen aus Nürnberger Lebküchnerei - Weihnachtswochen in Henningers Feinkostladen in Mannheim ab dem 24. November 2006 Kallstadt, Oktober 2006. Das Pfälzer Weinhaus Henninger bereitet sich auf Weihnachten vor: Neben verschiedenen Köstlichkeiten aus der hauseigenen Weihnachtsbäckerei werden auch in diesem Jahr wieder die Obladen-Lebkuchen …
Weinhaus Henninger auf dem „Dürkheimer Wurstmarkt 2007“
Weinhaus Henninger auf dem „Dürkheimer Wurstmarkt 2007“
… Weber. Aufgrund der großen Nachfrage empfiehlt Weber eine frühzeitige Reservierung. Informationen, Reservierungen und Geschenkgutscheine unter www.winzergarten.eu. Spezialitäten zum Mitnehmen: Henningers Wurst in Designerdosen Die bekannten Spezialitäten aus Henningers Wurstküche gibt es auf dem „Winzergarten“ auch zum Mitnehmen: Brat- und Leberwurst …
Winterwochen im Weinhaus Henninger von Januar bis März 2007
Winterwochen im Weinhaus Henninger von Januar bis März 2007
… pro Person. Neben dem traditionellen Austernfrühschoppen jeden Samstag und Sonntag und der großen Austern-Party am 17. und 18. Februar 2007 bereichern „Henningers Neujahrsempfang“ und „Walter Henninger meets Südtirol“ die „Winterwochen“. Alle Termine der Winterwochen im Weinhaus Henninger im Internet unter www.weinhaus-henninger.de. Für alle Veranstaltungen …
Der Countdown für den „neuen Winzergarten“ ist angelaufen
Der Countdown für den „neuen Winzergarten“ ist angelaufen
… mit Live-Musik und hochwertiger Gastronomie - Alfons Schuhbeck, Party-DJ „Jet-Hans“ und RPR1 Moderator Kunze zu Gast - Benefiz-Mittagsmenü am 11. September zu Gunsten des abgebrannten GradierbausKallstadt, August 2007 - Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zur Eröffnung des „neuen Winzergartens“ auf dem „Dürkheimer Wurstmarkt 2007“, der vom …
„Henningers Weinwirtschaft“ in Kallstadt
„Henningers Weinwirtschaft“ in Kallstadt
… April bis 1. Mai 2007 im alten Kallstadter Pfarrhof - Initiatoren: Weingut Henninger, Weingut Horcher und das Wein- und Sektgut Müller-Ruprecht - Festküche aus „Henningers Weinwirtschaft“ und Restaurant „Aigners am Gendarmenmarkt“ Berlin - Stilvolles Ambiente und hochwertige Getränke und Speisen Kallstadt, April 2007. Unter dem Motto „Weinfest mit Stil“ …
Bild: Der Riesling Spätlese aus dem Ungsteiner Weilberg - Müller-Ruprecht - „Seit 1702 bis ins 21. Jahrhundert“Bild: Der Riesling Spätlese aus dem Ungsteiner Weilberg - Müller-Ruprecht - „Seit 1702 bis ins 21. Jahrhundert“
Der Riesling Spätlese aus dem Ungsteiner Weilberg - Müller-Ruprecht - „Seit 1702 bis ins 21. Jahrhundert“
… einem ansprechenden Mineralstoffgehalt und macht die Weine besonders pikant und authentisch. Der 2013er Ungsteiner Weilberg Riesling Spätlese aus dem Wein- und Sektgut Müller-Ruprecht in Kallstadt ist ein trocken ausgebauter Riesling, der den Weinliebhaber überzeugt. In der Qualitätspyramide von Orts- über Guts- zum Lagenwein steht er auf höchster Stufe …
Bild: Franz Weber führt seit vier Jahren erfolgreich das Weinhaus HenningerBild: Franz Weber führt seit vier Jahren erfolgreich das Weinhaus Henninger
Franz Weber führt seit vier Jahren erfolgreich das Weinhaus Henninger
… eine weitere Umsatzsteigerung um 30 Prozent und eine Personalaufstockung auf 30 Mitarbeiter. Ebenfalls profitabel und etabliert sind die angeschlossenen Unternehmen - die benachbarte Wein-Wirtschaft und der Mannheimer Feinkostladen -, die ebenfalls unter der Leitung von Franz Weber stehen. Mit seinem jüngsten Projekt - der Bewirtschaftung des „Winzergartens“ …
Bild: Neuerscheinung: Kunstkatalog "Farbenrausch" - zum 125. Geburtstag von Manfred HenningerBild: Neuerscheinung: Kunstkatalog "Farbenrausch" - zum 125. Geburtstag von Manfred Henninger
Neuerscheinung: Kunstkatalog "Farbenrausch" - zum 125. Geburtstag von Manfred Henninger
… Henninger. Anlässlich dieser Ausstellung erscheint der gleichnamige Kunstkatalog. Diese Veröffentlichung gibt einen Überblick der beeindruckenden Werke des Malers Manfred Henninger. Zitat Henningers: „Vor dem Anblick der Natur erstaune ich immer gleich und wünsche nichts, als diese Eindrücke wiederzugeben.“ Gezeigt werden die zahlreichen Schlüsselwerke …
Bild: Weinfest im Museum im Ritterhaus Osterode/HarzBild: Weinfest im Museum im Ritterhaus Osterode/Harz
Weinfest im Museum im Ritterhaus Osterode/Harz
… Osterode Museum im Ritterhaus aus. Am 13., 14. und 15. Juli 2007 ist es wieder soweit, das städtische Museum Osterode lädt zusammen mit der Winzergenossenschaft Kallstadt (Weinstraße) und dem Verkehrsverein Osterode zu der beliebten Veranstaltung in den idyllischen Innenhof des Museums ein. Für die Musik sorgen: "Rex. D" aus Osterode, „Venus Partyband“ …
Sie lesen gerade: Henningers „Wein-Wirtschaft“ im pfälzischen Kallstadt: Gruppen- und Busreisende