openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Effiziente Heizungspumpen mit Korrosionsschutz

06.08.200714:06 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Effiziente Heizungspumpen mit Korrosionsschutz
Die neuen effizienten Heizungspumpen von Laing sind jetzt noch besser gegen Korrosion geschützt.
Die neuen effizienten Heizungspumpen von Laing sind jetzt noch besser gegen Korrosion geschützt.

(openPR) Die Pumpengehäuse der Heizungsumwälzpumpen Laing Ecocirc vario sind jetzt neu mit einer serienmäßigen Kataphorese-Beschichtung ausgestattet, die Sauerstoffeinlagerungen und damit Korrosion verhindert. Laing bietet diesen Vorteil als erster Pumpenhersteller serienmäßig nicht nur in einem Segment wie z.B. für Solarpumpen, sondern speziell für Heizungspumpen an.



Bei der aus der Automobilproduktion bekannten Kataphorese-Beschichtung werden alle Flächen, auch kleinste Hohlräume oder Kapillaröffnungen innen wie außen gleichmäßig beschichtet. Salzsprühtests oder Wechselbetauchung im Feuchtschrank zeigen deutlich bessere Werte im Vergleich zu einer konventionellen Lackierung. Das bei Heizungspumpen verwendete korrosionsanfällige Grauguss-Pumpengehäuse ist somit deutlich besser gegen Korrosion geschützt.

Diese Beschichtung zeichnet sich auch durch die umweltfreundliche Herstellung und Entsorgung aus. In einem wässerigen Lackbad wird das Pumpengehäuse kathodisch an Gleichstrom angeschlossen. Unter Spannung wandern mikrokleine feste Lackteile an das Gehäuse und schlagen sich gleichmäßig und wasserunlöslich daran nieder. Anschließend wird in einem Durchlaufofen die so aufgetragene Lackschicht fest eingebrannt. Diese Produktionsweise ist sehr umweltfreundlich, da die Lösemittelemission im Herstellungsprozess erheblich reduziert wird.

Die neuen Heizungspumpen mit der effizienten ECM-Technologie sind als 4-Meter-Pumpe Typ Ecocirc vario E4 mit einer maximalen Leistungsaufnahme von nur 9 - 35 Watt, und als 6-Meter-Pumpe Ecocirc vario E6 mit nur 9 - 63 Watt in den gängigen Baulängen 180 und 130mm in allen gängigen Anschlussgrößen erhältlich. Optional sind Wärmedämmschalen für das Pumpengehäuse erhältlich, um Wärmeabstrahlverluste zu reduzieren.

Basis für die Effizienz der Laing Heizungspumpen Ecocirc vario ist die neue ECM-Technologie (elektronisch kommutierte Kugelmotorpumpen mit permanentmagnetischem Rotor). Das am Rotor erforderliche Magnetfeld muss nicht erst verlustreich erzeugt werden, sondern ist von vornherein permanent vorhanden. Es ergeben sich dadurch deutliche Energieeinsparungen im Vergleich zu Standardpumpen, nicht nur bei Volllast, sondern auch im Teillastbereich. Die Ecocirc vario verfügt darüber hinaus nicht nur über den üblichen 3-Stufen-Schalter, sondern lässt sich stufenlos über einen sehr weiten Bereich an die Anlage anpassen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Standardpumpen ist auch das Anlaufmoment deutlich erhöht, ein Blockieren der Pumpe nach der Sommerpause so gut wie ausgeschlossen. Laing Heizungspumpen kommen daher vollkommen ohne Deblockierschraube aus.

Dieser Vorteil geht auch auf das von Laing erfundene Kugelmotorprinzip zurück. Das einzig bewegliche Teil an einer Kugelmotorpumpe ist eine halbrund geformte Rotor-/Laufradeinheit (Kugelrotor), die sich auf einer ultraharten, verschleißfesten Keramik-Lagerkugel abstützt. Eine konventionelle Welle mit Wellenlagern und Wellendichtungen und die damit verbundenen Probleme sind nicht vorhanden. Ein Entstehen von Lagerspiel - und damit eine Geräuschzunahme - ist bei einer Kugelmotorpumpe prinzipiell ausgeschlossen. Diese schon im Brauchwasserbereich bewährte Technologie ist jetzt auch bei Energiespar-Heizungspumpen verfügbar. Nach Angaben von Laing sind diese Pumpen auch gleichzeitig besonders langlebig, robust und preiswert.

Info-Adresse Laing:
Laing GmbH Systeme für Wärmetechnik • Klingelbrunnenweg 4
71686 Remseck • Tel.: 07146 / 93 - 0 • Fax: 07146 / 93 - 33
E-Mail: E-Mail • Internet: www.laing.de


Ihr Presse-Ansprechpartner bei Laing:
Richard Böhland • Klingelbrunnenweg 4 • 71686 Remseck
Tel.: 07146 / 93 - 28 • Fax: 07146 / 93 - 33
E-Mail. E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 150411
 2093

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Effiziente Heizungspumpen mit Korrosionsschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Laing GmbH Systeme für Wärmetechnik

Bild: Hocheffiziente Energiesparpumpe für Trinkwasser spart 68% der StromkostenBild: Hocheffiziente Energiesparpumpe für Trinkwasser spart 68% der Stromkosten
Hocheffiziente Energiesparpumpe für Trinkwasser spart 68% der Stromkosten
Hohe Einsparungen sind jetzt auch bei Brauchwasserumwälzpumpen möglich: das neue Modell Laing Ecocirc E1 spart gegenüber marktüblichen Standardpumpen rund 68% der Stromkosten. Brauchwasserzirkulationspumpen sind fester aber unauffälliger Bestandteil der Brauchwasserzirkulation. Sie sparen nicht nur Wasser und bieten mehr Komfort, sondern vermeiden durch die Zirkulation auch die Vermehrung gesundheitsschädlicher Legionellen. Bei 10 Jahren Dauerbetrieb fallen für 25-Watt-Standardpumpen dabei 427 Euro Stromkosten an. Deutlich günstiger geben si…
Bild: Hocheffiziente Solarpumpe von Laing räumt in England Preise abBild: Hocheffiziente Solarpumpe von Laing räumt in England Preise ab
Hocheffiziente Solarpumpe von Laing räumt in England Preise ab
Die sparsame Gleichstrompumpe zum Betrieb direkt über ein Photovoltaik-Panel wurde auf der führenden englischen Heizungs- und Klimamesse, der Heating and Ventilating in London, gleich mehrfach ausgezeichnet: sie gewann in den beiden Kategorien Haustechnik und Industrie jeweils den ersten Platz, und wurde im Bereich Erneuerbare Energien mit Silber ausgezeichnet. London/ Remseck – Die “Heating and Ventilating News Award 2007”, die laut eigenen Angaben führende Veranstaltung der Sanitär- und Heizungsindustrie in Großbritannien, die unter dem M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ELMED auf dem 13. Praxistag Korrosionsschutz und beim Internationalen Symposium PipelinetechnikBild: ELMED auf dem 13. Praxistag Korrosionsschutz und beim Internationalen Symposium Pipelinetechnik
ELMED auf dem 13. Praxistag Korrosionsschutz und beim Internationalen Symposium Pipelinetechnik
… 2019 fanden im RuhrCongress Bochum dieses Jahr gleich 2 eintägige Vortragsveranstaltungen mit begleitender Ausstellung für die Rohrleitungsbranche statt: der 13. Praxistag Korrosionsschutz sowie das 11. Internationales Symposium Pipelinetechnik. Mit rund 270 Teilnehmern und 27 Ausstellern erreichte der 13. Praxistag Korrosionsschutz einen neuen Aussteller-Rekord …
Bild: Sommerzeit nutzenBild: Sommerzeit nutzen
Sommerzeit nutzen
… Handgriffen können Leitungen isoliert werden, die Wärme bleibt erhalten und kommt somit da an, wo sie ankommen soll. Staatlich gefördert wird der Einsatz hocheffizienter Heizungspumpen sowie die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs. Neue effiziente Heizungspumpen sparen jede Menge Strom. Ältere Modelle lassen sich nicht regulieren und laufen trotz …
Strom sparen leicht gemacht: 15 Heizungspumpen im Wert von 4.500 Euro gewinnen
Strom sparen leicht gemacht: 15 Heizungspumpen im Wert von 4.500 Euro gewinnen
Teilnahme bis 3. Juni möglich / 80 Prozent weniger Stromverbrauch durch hocheffiziente Pumpen (ddp direct) 25 Millionen Heizungspumpen rotieren in Deutschland. Sie pumpen das erwärmte Wasser vom Heizkessel in die Heizkörper. „Acht von zehn Heizungspumpen sind überaltert, ineffizient und dadurch wahre Stromfresser“, sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin …
Heimlichen Stromfressern Paroli bieten
Heimlichen Stromfressern Paroli bieten
… Heizungspumpe können Energie und Kosten eingespart werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät daher, die Heizungsanlage in der warmen Jahreszeit auf Vordermann zu bringen. Viele alte Heizungspumpen sind für ihre Zwecke nicht nur überdimensioniert, sie verbrauchen auch wesentlich mehr Energie als vergleichbare, moderne Pumpen. „Während alte Heizungspumpen mit bis zu …
Pariser Klimakonferenz: Handwerk bereit für Energiewende im Wärmemarkt
Pariser Klimakonferenz: Handwerk bereit für Energiewende im Wärmemarkt
… staatlich geförderten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und CO2-Minimierung die Energiewende im Wärmemarkt voranbringen. Dabei sind die Heizungsmodernisierung und der Austausch ineffizienter Heizungspumpen die wichtigsten Faktoren. Da die Zeit drängt, werden diese Maßnahmen mit millionenschweren Fördermitteln flankiert. Schließlich geht es Deutschland …
Bild: Pumpenprämie von der BundesregierungBild: Pumpenprämie von der Bundesregierung
Pumpenprämie von der Bundesregierung
… energiesparenden Hocheffizienzpumpen wird mit 25 Prozent gefördert Pumpenprämie von der Bundesregierung Förderprogramm ab 1. April in Kraft / Einbau von energiesparenden Hocheffizienz-Heizungspumpen mit 25 Prozent bezuschusst / Stromersparnis von 80 Prozent / Dortmund. Hauseigentümer können ab sofort mit Zuschüssen vom Staat ihre alte Heizungspumpe …
Bild: Energiemessen in PolenBild: Energiemessen in Polen
Energiemessen in Polen
… veranstaltete Diskussionsforum über wirtschaftliche Fragen der Erneuerbaren Energiegewinnung hat mittlerweile einen festen Platz im jährlichen Messegeschehen. Außerdem fand das achte Forum für Heizungspumpen sowie zum 6. Mal das Forum Solar+ statt. Die Vereinigung Polnischer Elektroingenieure organisierte ein Treffen, in dem die noch relativ jungen polnischen …
Bild: Effizienz wird bezahlbar: Neue Heizungs- und Zirkulationspumpen von Laing auf der ISH 2007 in FrankfurtBild: Effizienz wird bezahlbar: Neue Heizungs- und Zirkulationspumpen von Laing auf der ISH 2007 in Frankfurt
Effizienz wird bezahlbar: Neue Heizungs- und Zirkulationspumpen von Laing auf der ISH 2007 in Frankfurt
… Rotor-Clipbefestigung der Standardmodelle Laing Ultracirc S1 ist dabei nicht notwendig: der permanentmagnetische Kugelrotor wird magnetisch auf der ultraharten Keramiklagerkugel gehalten. Auch die neuen Heizungspumpen Ecocirc vario E4 und E6 sind mit der neuen ECM-Technologie ausgestattet. Sie sind als 4-Meter-Pumpe Typ Ecocirc vario E4 mit einer Leistungsaufnahme …
Schlechte Wasserqualität in Biogasanlagen kostet Betreiber bares Geld
Schlechte Wasserqualität in Biogasanlagen kostet Betreiber bares Geld
… Interesse nachzukommen. Veranstaltet Enwa AS Deutschland erneut das Fachseminar. Vermeidung von Anlagenschäden in Nahwärmenetzen und Biogasanlagen / relevante Richtlinien, chemikalienfreier Korrosionsschutz für Nahwärmenetze. Datum / Uhrzeit: 20.02.2013 / 16:00 – 19:00 Uhr Ort: Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg Seerauer Straße 27 29439 …
Bild: Pumpen-Oldies - Austausch trotz langlebiger QualitätBild: Pumpen-Oldies - Austausch trotz langlebiger Qualität
Pumpen-Oldies - Austausch trotz langlebiger Qualität
… Kessel erzeugte Wärme in den Heizkörpern ankommt. Dabei macht sie sich nur selten bemerkbar - wenn sie ausfällt und ersetzt werden muss. Doch Heizungspumpen sind echte "Dauerläufer" und erreichen oftmals ein beträchtliches Lebensalter von mehreren Jahrzehnten. Auf der anderen Seite verursachen gerade ältere, ungeregelte Heizungspumpen unbemerkt sehr …
Sie lesen gerade: Effiziente Heizungspumpen mit Korrosionsschutz