openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hocheffiziente Energiesparpumpe für Trinkwasser spart 68% der Stromkosten

27.11.200714:41 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Hocheffiziente Energiesparpumpe für Trinkwasser spart 68% der Stromkosten
Vergleich der Sttromkosten bei Dauerlauf von 10 Jahren, und einem Strompreis von 19,49 ct/kWh
Vergleich der Sttromkosten bei Dauerlauf von 10 Jahren, und einem Strompreis von 19,49 ct/kWh

(openPR) Hohe Einsparungen sind jetzt auch bei Brauchwasserumwälzpumpen möglich: das neue Modell Laing Ecocirc E1 spart gegenüber marktüblichen Standardpumpen rund 68% der Stromkosten.

Brauchwasserzirkulationspumpen sind fester aber unauffälliger Bestandteil der Brauchwasserzirkulation. Sie sparen nicht nur Wasser und bieten mehr Komfort, sondern vermeiden durch die Zirkulation auch die Vermehrung gesundheitsschädlicher Legionellen. Bei 10 Jahren Dauerbetrieb fallen für 25-Watt-Standardpumpen dabei 427 Euro Stromkosten an. Deutlich günstiger geben sich jetzt die 8-Watt Modelle Ecocirc E1 mit nur 137 Euro Stromkosten im selben Zeitraum. Eine klare Ersparnis, die sich über die Laufzeit von 10 Jahren auf rund 290 Euro summiert. Dabei ist eine Strompreissteigerung des derzeitigen Durchschnittspreises von 19,49 ct/kWh noch nicht einmal berücksichtigt.



Die neuen Energiesparpumpen des schwäbischen Unternehmens sparen damit im Vergleich zu 25-Watt-Standardpumpen mehr als Zwei-Drittel des Stromverbrauchs - bei vergleichbarer hydraulischer Leistung. Basis für die Effizienzsteigerung ist die ECM-Technologie, die Laing neben den Heizungspumpen jetzt auch für Brauchwasser-Zirkulationspumpen anbietet. Das am Kugelrotor erforderliche Magnetfeld muss nicht erst verlustreich erzeugt werden, sondern ist von vornherein permanent vorhanden. Dadurch ergeben sich die deutlichen Energieeinsparungen im Vergleich zu Standardpumpen. Auch das Anlaufmoment ist höher, ein Blockieren der Pumpe damit so gut wie ausgeschlossen.

Dieser Vorteil geht auch auf das von Laing erfundene Kugelmotorprinzip zurück, dass sich in der Warmwasserzirkulation bewährt hat. Der halbrund geformte Kugelrotor ist dabei das einzig bewegliche Teil der Kugelmotorpumpe. Er stütz sich auf einer verschleißfesten Lagerkugel ab. Damit kommt die Pumpe komplett ohne konventionelle Welle mit Wellenlagern und Wellendichtungen aus. Somit können ein Lagerspiel und damit eine nachfolgende Geräuschzunahme prinzipbedingt gar nicht erst entstehen. Umwälzpumpen nach dem Kugelmotorprinzip sind daher auch besonders kalkunempfindlich und langlebig.

Die sparsamen Modelle Ecocirc E1 eignen sich je nach Auslegung für die Anwendung in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Sie sind wahlweise mit integriertem Rückschlag- und Absperrventil, sowie elektronischem Regelthermostat (20°-70°C) lieferbar. Sie entsprechen der Trinkwasserverordnung, und leisten durch die Energieeinsparung einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduzierung.

Info-Adresse Laing:
Laing GmbH Systeme für Wärmetechnik • Klingelbrunnenweg 4
71686 Remseck • Tel.: 07146 / 93 - 0 • Fax: 07146 / 93 - 33
E-Mail: E-Mail • Internet: www.laing.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 173841
 1854

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hocheffiziente Energiesparpumpe für Trinkwasser spart 68% der Stromkosten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Laing GmbH Systeme für Wärmetechnik

Bild: Effiziente Heizungspumpen mit KorrosionsschutzBild: Effiziente Heizungspumpen mit Korrosionsschutz
Effiziente Heizungspumpen mit Korrosionsschutz
Die Pumpengehäuse der Heizungsumwälzpumpen Laing Ecocirc vario sind jetzt neu mit einer serienmäßigen Kataphorese-Beschichtung ausgestattet, die Sauerstoffeinlagerungen und damit Korrosion verhindert. Laing bietet diesen Vorteil als erster Pumpenhersteller serienmäßig nicht nur in einem Segment wie z.B. für Solarpumpen, sondern speziell für Heizungspumpen an. Bei der aus der Automobilproduktion bekannten Kataphorese-Beschichtung werden alle Flächen, auch kleinste Hohlräume oder Kapillaröffnungen innen wie außen gleichmäßig beschichtet. Salzs…
Bild: Hocheffiziente Solarpumpe von Laing räumt in England Preise abBild: Hocheffiziente Solarpumpe von Laing räumt in England Preise ab
Hocheffiziente Solarpumpe von Laing räumt in England Preise ab
Die sparsame Gleichstrompumpe zum Betrieb direkt über ein Photovoltaik-Panel wurde auf der führenden englischen Heizungs- und Klimamesse, der Heating and Ventilating in London, gleich mehrfach ausgezeichnet: sie gewann in den beiden Kategorien Haustechnik und Industrie jeweils den ersten Platz, und wurde im Bereich Erneuerbare Energien mit Silber ausgezeichnet. London/ Remseck – Die “Heating and Ventilating News Award 2007”, die laut eigenen Angaben führende Veranstaltung der Sanitär- und Heizungsindustrie in Großbritannien, die unter dem M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Energie sparen beim Energie sichern: TOPLAK bringt USV mit Schwungrad nach Österreich
Energie sparen beim Energie sichern: TOPLAK bringt USV mit Schwungrad nach Österreich
Schwungräder statt der herkömmlichen Batterien: Damit senkt die hocheffiziente USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) des amerikanischen Herstellers Active Power deutlich Energiekosten und schont die Umwelt. TOPLAK, der Spezialist für mobile Stromlösungen, bringt diese weltweit bewährte Stromversorgung nach Österreich und gewährleistet das Vor-Ort-Service …
Strom sparen leicht gemacht: 15 Heizungspumpen im Wert von 4.500 Euro gewinnen
Strom sparen leicht gemacht: 15 Heizungspumpen im Wert von 4.500 Euro gewinnen
Teilnahme bis 3. Juni möglich / 80 Prozent weniger Stromverbrauch durch hocheffiziente Pumpen (ddp direct) 25 Millionen Heizungspumpen rotieren in Deutschland. Sie pumpen das erwärmte Wasser vom Heizkessel in die Heizkörper. „Acht von zehn Heizungspumpen sind überaltert, ineffizient und dadurch wahre Stromfresser“, sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin …
Bild: Neuer Mini-PC mit zwei Gigabit LAN Schnittstellen und fest integriertem SIM-Karten HalterBild: Neuer Mini-PC mit zwei Gigabit LAN Schnittstellen und fest integriertem SIM-Karten Halter
Neuer Mini-PC mit zwei Gigabit LAN Schnittstellen und fest integriertem SIM-Karten Halter
… den einfachen Einbau eines 3G-Moduls, wodurch sich Internetverbindungen über das GSM-Handynetz praktisch überall aufbauen lassen. Angetrieben wird der miniPC 616 durch Intel´s hocheffiziente ATOM™ Prozessoren Technologie mit 1,6 GHz. Dank seiner lüfterlosen Bauweise bleibt er auch weiterhin ein echter Strom-Spar-PC (Green-IT) und ist praktisch wartungsfrei. …
eprimo belegt erneut Top-Positionen bei Anbietervergleichen
eprimo belegt erneut Top-Positionen bei Anbietervergleichen
zu günstigen Tarifen. Seit Herbst 2007 bietet eprimo in mehreren Regionen Deutschlands attraktive Gasprodukte an. Die maßgeschneiderten Produkte für preissensible und qualitätsbewusste Verbraucher sind an den individuellen Anforderungen der jeweiligen Kundengruppe ausgerichtet. Basis dafür ist eine hocheffiziente und schlanke Unternehmensstruktur.
Bild: „Strom CLOUD“ - Sonnenstrom nutzen wann immer Sie möchtenBild: „Strom CLOUD“ - Sonnenstrom nutzen wann immer Sie möchten
„Strom CLOUD“ - Sonnenstrom nutzen wann immer Sie möchten
… laufender Kosten in diesem Beispiel nur 20.000 € netto und sichert dieser Familie für 20 Jahre eine Einspeisevergütung für ihren erzeugten Strom-Überschuss. Durch diese hocheffiziente Energielösung entsteht ein monatlich fixer Betrag von etwa 22,95 € und es werden 15.000 € in den 20 Jahren eingespart“ erläutert der zertifizierte Energieeffizienzauditor …
30 Brennstoffzellen für Hessen – sanevo sucht Referenzobjekte
30 Brennstoffzellen für Hessen – sanevo sucht Referenzobjekte
… um rund 50 % gegenüber dem deutschen Strommix verringert. Die innovativen BlueGen-Geräte des deutsch-australischen Herstellers Ceramic Fuel Cells sind hocheffiziente Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auf Brennstoffzellenbasis. Aus zugeführtem Erdgas erzeugen sie elektrischen Strom – mit einem weltweit einzigartig hohen elektrischen Wirkungsgrad von …
Bild: Piratas macht Deutschland fit für den PowerRouter Unifit.Bild: Piratas macht Deutschland fit für den PowerRouter Unifit.
Piratas macht Deutschland fit für den PowerRouter Unifit.
… ist ein Hersteller intelligenter, technischer Lösungen für wichtige Lebensbereiche mit Firmensitz in den Niederlanden. Ausreichende Ernährung für eine wachsende Bevölkerung, weltweit sauberes Trinkwasser und intelligente Stromnetze mit nachhaltiger Energie sind nur einige Beispiele für Themen, mit denen sich Nedap beschäftigt. Nedap wurde 1929 als Nederlandsche …
Bild: Hoval: Außergewöhnliche Lösung für die KUKKO Werkzeugfabrik/Heiztechnik und KWK-Power aus dem ContainerBild: Hoval: Außergewöhnliche Lösung für die KUKKO Werkzeugfabrik/Heiztechnik und KWK-Power aus dem Container
Hoval: Außergewöhnliche Lösung für die KUKKO Werkzeugfabrik/Heiztechnik und KWK-Power aus dem Container
… KUKKO Werkzeugfabrik. Die Firma produziert dank der neuen Energiezentrale auch ihren eigenen Strom und kann 27 Prozent der Stromkosten einsparen. Insgesamt bietet diese hocheffiziente ?Regelungstechnik eine jährliche? ?Energieeinsparung von circa 17 Prozent. Mit der neuen Anlage entlastet das Unternehmen die Umwelt pro Jahr um 15 Tonnen Kohlendioxid. …
Bild: Niedrige Energiekosten durch hohe EnergieeffizienzBild: Niedrige Energiekosten durch hohe Energieeffizienz
Niedrige Energiekosten durch hohe Energieeffizienz
… Günstig, weil die Energie selbst produziert und direkt genutzt werden kann. Ausführliche Informationen erhalten Sie bei unseren kostenlosen Informationsveranstaltungen zum Thema Solarstrom und hocheffiziente Energielösungen. Melden Sie sich einfach telefonisch unter 04321 – 783 44 63 an.http://www.enerix.de/photovoltaik/region/neumuenster-kiel-rendsburg/
Bild: Steca erfolgreich auf der ISH 2015Bild: Steca erfolgreich auf der ISH 2015
Steca erfolgreich auf der ISH 2015
… seine komplette Produktreihe inklusive der kaskadierbaren Modelle Steca TF A603 MCK und Steca TF A603 KS. Coolcept Wechselrichter-Familie mit dreiphasigen Geräten Die hocheffiziente coolcept-Wechselrichterfamilie hat Zuwachs bekommen: die dreiphasigen Wechselrichter wurden speziell für Eigenheime bzw. den Eigenverbrauch konzipiert und bieten alle Vorzüge …
Sie lesen gerade: Hocheffiziente Energiesparpumpe für Trinkwasser spart 68% der Stromkosten