Schlechte Wasserqualität in Biogasanlagen kostet Betreiber bares Geld
(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren,
die Aufrechterhaltung der ursprünglich projektierten Energieeffizienz einer Biogasanlage ist zu einem
erheblichen Teil von der Qualität des Heizungswassers als permanentem Wärmeträger abhängig.
In Biogasanlagen sind viele verschiedene hydraulische Komponenten integriert (Wärmetauscher, Ventile, Heizungspumpen usw.). Jeder Hersteller definiert klare Randbedingungen für die Garantieleistung auf seine Produkte im Schadensfall. Fast immer wird hierzu die Richtlinie VDI 2035 oder AGFW-Richtlinie, FW 510 zitiert, deren Beschreibung die Wasserqualität entsprechen muss, um einen Anspruch auf Garantie zu erhalten. In der Praxis werden ca. 65 % der Biogasanlagen mit unaufbereitetem Trinkwasser befüllt. Dies kann durch die leider oft mangelhaften Fülleinrichtungen tatsächlich zu körperlichen Erkrankungen der Betreiber und gleichzeitig zu Anlagenschäden führen.
Die EnwaMatic®-Technologie belegt, dass die Ziele auch ohne den Einsatz von Chemikalien erreichbar sind.
Die Qualität des Wärmeträgermediums (Wasser) in Ihrem Nahwärmenetz ist extrem wichtig.
Für Ihre Gesundheit
Für Ihre zufriedenen Wärmeabnehmer
Für den störungsfreien Betrieb Ihres BHKW
Für die Energieeffizienz des Nahwärmenetzes
Für die Sicherung von Garantieansprüchen im Schadensfall
Um den großen Interesse nachzukommen.
Veranstaltet Enwa AS Deutschland erneut das Fachseminar.
Vermeidung von Anlagenschäden in Nahwärmenetzen und Biogasanlagen / relevante Richtlinien,
chemikalienfreier Korrosionsschutz für Nahwärmenetze.
Datum / Uhrzeit: 20.02.2013 / 16:00 – 19:00 Uhr
Ort: Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg
Seerauer Straße 27
29439 Lüchow
Verbindlich Anmelden können Sie sich über den Fachverband Biogas e.V
http://www.biogas.org/edcom/webfvb.nsf/id/1AD5209D2E7A91BDC1257AF400434A69/$file/Einladung%20zum%20Seminar%20Vermeidung%20von%20Anlagensch%C3%A4den%20in%20Biogasanlagen%2002.13.pdf
Oder Sie bitten um Zusendung der Anmeldung per E-Mail: Betreff: Enwa Seminar 20.2.2013

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:ENWA AS Deutschland
In der Brückenwiese 4
53639 Königswinter
Tel: + 49 (0) 2244 9000256
Fax: + 49 (0) 2244 9000257
Mail:

Web:
www.enwa.com
Über das Unternehmen
Enwa AS Deutschland gehört zur norwegischen Unternehmensgruppe ENWA AS.
Mit 165 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 46 Mio. Euro ist ENWA Water Treatment AS der führende skandinavische Hersteller von nicht-toxischen Wasseraufbereitungsanlagen für geschlossene Heiz- und Kühlsysteme.
Die EnwaMatic® besitzt ein deutsches Patent, ist TÜV – zertifiziert und Ihre Funktion wurde durch eine Studie des Fraunhofer Institutes nochmals bestätigt. Weltweit verrichten tausende EnwaMatic® - Bypassfilter ihren Dienst, Onshore und Offshore, wobei die ältesten Systeme über 15 Jahre alt sind.
Einsatzgebiet:
Zur dauerhaften Einhaltung der VDI 2035 und Aufrechterhaltung optimaler Wasserqualität nach dem Befüllungsvorgang
Es gibt in Deutschland kein vergleichbares Produkt, welches gleichzeitig fünf verschiedene Eigenschaften des Systemwassers nach VDI 2035 behandeln:
1. vollständiger Korrosionsschutz durch pH-Wert Regulierung (pH 9-10)
2. selbst regulierende Wasserenthärtung
3. kontinuierliche Partikelschlammfilterung < 5µm
4. automatische Luftabscheidung
5. Bakterienbarriere
Unsere Kunden profitieren gleich mehrfach von unserer Technologie:
• Ein Produkt für alle Erfordernisse laut VDI 2035
• Ersetzt Entgasungsstationen
• Aktive Planungsunterstützung durch ENWA AS Deutschland ( Anlagenprotokoll )
• Sofort in vorhandene Problemanlagen einsetzbar ( Korrosion / Schlamm etc. )
• Anlagenvolumina bis 130m³ mit nur einem Bypassfilter
• Expansiver Markt: chemikalienfreie Wasseraufbereitung
• Umweltfreundliche, chemikalienfreie, selbst regulierende Wasseraufbereitung
• Keine Schäden durch Über- oder Unterdosierung von Chemikalien
• Referenzanlagen weltweit
• Erstinbetriebnahme durch Hersteller bereits im Verkaufspreis enthalten
• Geringe Montagekosten - einfache, schnelle Installation als Bypassfilter
• Vollautomatische Betriebsweise möglich
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Schlechte Wasserqualität in Biogasanlagen kostet Betreiber bares Geld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.