openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Geschäft mit der Sonne boomt / Wachstumsmarkt Photovoltaik steht im Mittelpunkt einer ETP-Konferenz

03.08.200717:09 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Die deutsche Solarindustrie erlebt ein bislang ungebremstes Wachstum: Vor allem der Bereich Photovoltaik, der sich mit der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie beschäftigt, verzeichnete zuletzt einen Umsatzsteigerung von 3,7 Milliarden Euro (2005) auf 4,9 Milliarden Euro (2006). Die Beschäftigtenzahl soll sich nach Expertenschätzung bis 2012 verdoppeln. Als Gründe für den Erfolg des Solar-Standorts Deutschland nennt der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) vor allem einen stabilen Binnenmarkt und eine kontinuierliche Innovationsbereitschaft in den Unternehmen. Trotz aller Erfolgsprognosen stellt sich in Zukunft die Frage nach der Finanzierung der Branche. Zwar rechnen Experten mit Investitionen in Forschung und Entwicklung in Höhe von 100 Millionen Euro für das laufende Jahr 2007. Doch sei als Folge eines erhöhten Solarstromanteils auch mit hohen Einspeisevergütungen zu rechnen.



Über Finanzierungs-, Investitionsmöglichkeiten und neue Technologien berichten Experten aus Forschung und Praxis auf der ETP-Konferenz „Photovoltaik“ am 25. und 26. Oktober 2007 in Mannheim. Sie erörtern vor allem versicherungsrechtliche Aspekte bei in- und ausländischen Anlagen und veranschaulichen die Ertrags- und Kostenstruktur realisierter Anlagen.

So stellt ein Vertreter des BSW Wachstumsstrategien für die Solarwirtschaft und seine Vision eines „Solar Valley“ in einzelnen deutschen Bundesländern vor. Neben Wachstumschancen beleuchtet er aber auch die Grenzen des Booms: So wird er diskutieren, ob der Solarindustrie eine ähnliches Ende droht wie der Dot-com-Branche.

Einen Einblick in die Photovoltaikforschung und die Entwicklung der Dünnschichttechnologie gibt das ZSW Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung.

Der weitere Referentenkreis besteht aus Spezialisten von Unternehmen wie der Commerzbank, der KFW IPEX-Bank, Phoenix Solar, Würth Solar, KG Leasing und der IKB Deutsche Industriebank.

Der Veranstalter ETP (Energie-Training für die Praxis) ist ein Geschäftsbereich des Kongress- und Seminaranbieters IIR Deutschland GmbH mit Sitz in Sulzbach am Taunus.

Weitere Informationen: www.iir.de/photovoltaik

Quellen: eco-world.de; solarwirtschaft.de

Kontakt bei Fragen zum Programm:
Isabella Treser
Product Managerin ETP
Tel.: 06196/585-246
E-Mail: E-Mail

IIR Deutschland GmbH
Otto-Volger-Straße 21
D-65843 Sulzbach/Ts.
www.iir.de/photovoltaik

Romy König
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 06196/585-326
E-Mail: E-Mail

IIR Deutschland GmbH
Otto-Volger-Straße 21
D-65843 Sulzbach/Ts.
www.iir.de/photovoltaik

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 150195
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Geschäft mit der Sonne boomt / Wachstumsmarkt Photovoltaik steht im Mittelpunkt einer ETP-Konferenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IIR Deutschland GmbH

Islamic Finance braucht eine Lobby
Islamic Finance braucht eine Lobby
Pressebericht zum 1. IIR "Islamic Finance & Real Estate Forum" am 4. und 5. November 2008 in Frankfurt - Krise eröffnet Chancen für alternative Finanzprodukte - Image von Islamic Finance in der westlichen Welt fördern - Bedarf und Marktvolumen unklar - Harmonisierung von Scharia-Interpretationen Frankfurt, November 2008. Finanzprodukte, die dem islamischen Recht (Scharia) entsprechen, können in der weltweiten Finanzkrise eine Alternative zu herkömmlichen Investitionen sein. Noch aber sind die Voraussetzungen dafür gerade in Deutschland ni…
Web 2.0 Startup Award geht an Younect
Web 2.0 Startup Award geht an Younect
Jobportal für Nachwuchs überzeugt Internet-Experten auf Web 2.0-Kongress in Hamburg Hamburg, 14. Oktober 2008. Die Teilnehmer des fünften Web 2.0-Kongresses haben am 13. Oktober in Hamburg ihren Web 2.0-Favoriten gewählt: Younect, eine Vermittlungsplattform für Arbeitgeber und Berufseinsteiger, konnte sich in einem Elevator Pitch gegenüber neun weiteren Finalisten behaupten. Zweitplatzierter ist das Schweizer Start-up-Unternehmen Amazee. Den dritten Platz belegt das Karaoke-Portal Mikestar. Das Portal Younect.de führt Unternehmen und Berufs…

Das könnte Sie auch interessieren:

EEG-Novelle contra Solar-Boom
EEG-Novelle contra Solar-Boom
2. ETP-Konferenz "Photovoltaik" ( 15. und 16. April 2008, Hilton Hotel Düsseldorf) Düsseldorf, März 2008. Im Jahr 2007 legte die netzgekoppelte Photovoltaik um 52 Prozent zu und ist die weltweit am schnellsten wachsende Energietechnologie. Die installierte Leistung beträgt bereits etwa 7,7 Gigawatt. Rund ein Drittel der weltweiten Gesamtinvestitionen …
Umsetzung der MID-Richtlinie noch unklar / 4. ETP-Konferenz „MID“ im Dezember in Berlin
Umsetzung der MID-Richtlinie noch unklar / 4. ETP-Konferenz „MID“ im Dezember in Berlin
… Richtlinie umsetzen sollen“, weiß Tim Harlinghausen, Konferenz-Manager bei ETP, einem Geschäftsbereich des Weiterbildungsanbieters IIR Deutschland. In Gesprächen zur Vorbereitung der 4. ETP-Konferenz „MID“ schilderten ihm zahlreiche Vertreter der Energiebranche ihre Probleme: „Die wenigsten wissen, wie die Zukunft der Prüfstellen aussieht, wie die Qualität …
Verpflichtung zu intelligenten Zählern verändert den Messstellenbetrieb
Verpflichtung zu intelligenten Zählern verändert den Messstellenbetrieb
ETP-Konferenz "Der liberalisierte Messstellenbetrieb" (29. September bis 1. Oktober 2008, Hotel Berlin, Berlin) Berlin/Düsseldorf, August 2008. Ab 2010 wird der Einbau intelligenter Stromzähler in Neubauten und Totalsanierungen zur Pflicht. Messstellenbetreiber werden durch die im Juli verabschiedete Novelle des § 21b Energiewirtschaftsgesetz verpflichtet, …
Wechselwillige Stromkunden informieren sich online
Wechselwillige Stromkunden informieren sich online
ETP-Konferenz "Online Kundenservice-Konzepte in EVU" (24. und 25.September 2008, Bonn) Bonn/Düsseldorf, Juli 2008. Bereits 45 Prozent der privaten Strom-Kunden denken über einen Wechsel ihres Energieversorgers nach. Die hohe Wechselbereitschaft fordert den Kundenservice der Anbieter in zweifacher Hinsicht. Einerseits gilt es die Kunden zu binden, anderseits …
direct/ IIR Deutschland GmbH: Modernisierungsbedarf deutscher Stromnetze steigt
direct/ IIR Deutschland GmbH: Modernisierungsbedarf deutscher Stromnetze steigt
4. ETP-Konferenz "Instandhaltung von Freileitungen und Freileitungsmasten", 3. und 4. März 2008, Dorint Hotel an der Messe Köln. Köln/Düsseldorf, Februar 2008. Knapp 6,3 Milliarden Euro wollen die vier großen Übertragungsnetzbetreiber bis 2016 in die Instandhaltung und den Neubau des Leitungsnetzes investieren. Laut dem Anfang Januar von der Bundesnetzagentur …
IIR - Kombikraftwerke bündeln Erneuerbare Energien
IIR - Kombikraftwerke bündeln Erneuerbare Energien
ETP-Konferenz "Dezentrale Energieerzeugung 2008" 27. und 28. Mai 2008, Lindner Congress Hotel Düsseldorf Düsseldorf, Mai 2008. Wind-, Wasser-, Biomasse- und Solaranlagen, die sich zusammenschalten und zentral steuern lassen, sollen nach den Entwürfen für das neue Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG) einen "Integrationsbonus" erhalten. Mit solchen "Kombikraftwerken" …
Bild: Solpower AG zeigt Größe - Solarexperten verbinden sich zu einer starken GruppeBild: Solpower AG zeigt Größe - Solarexperten verbinden sich zu einer starken Gruppe
Solpower AG zeigt Größe - Solarexperten verbinden sich zu einer starken Gruppe
… System-anbieter. Solarexperten mit unterschiedlichen Schwerpunkten schlossen sich unter dem Dach der Solpower AG zu einem der größten Vertriebs– und Installationsunternehmen für Photovoltaik zusammen: Die Gesellschaft bietet umfassenden Service, von der Entwicklung bis zur Umsetzung hochwertiger Solarstromanlagen für Privathäuser, Landwirte und gewerbliche Gebäude. …
Kohle bleibt wichtiger Energieträger
Kohle bleibt wichtiger Energieträger
ETP-Konferenz „Kohle 2008" (27. und 28. Mai 2008, Sheraton Essen Hotel) Essen/Düsseldorf, April 2008. In diesem Jahr wird nach Schätzungen der australischen Rohstoffforschungsanstalt Abare der globale Handel mit der vorwiegend für die Stromherstellung verwendeten Thermalkohle um weitere fünf Prozent auf 692 Millionen Tonnen zulegen. Die starke Kohle-Nachfrage …
Energieversorger reagieren auf höhere Wechselbereitschaft
Energieversorger reagieren auf höhere Wechselbereitschaft
ETP-Konferenz "Vertriebskooperationen im Energiemarkt" 28. und 29. August 2008, Renaissance Hotel, Düsseldorf Düsseldorf, Juli 2008. Allein in den ersten sechs Monaten 2008 haben elf Prozent der deutschen Haushalte ihren Stromtarif oder -anbieter und 10 Prozent ihr Gasprodukt oder ihren Gasversorger gewechselt. Wegen des zunehmenden Wettbewerbs im Energiemarkt …
Investitionssicherheit für erneuerbare Energien
Investitionssicherheit für erneuerbare Energien
… und Bundesrat die Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) noch vor der Sommerpause verabschiedet. Die Förderung von Strom aus Wind, Wasser, Biomasse und Photovoltaik wird weiter ausgebaut, indem Netzbetreiber weiter verpflichtet werden, Ökostrom zu festgelegten Preisen abzunehmen. Während die Wind- und Solar-Industrie zufrieden mit den neuen …
Sie lesen gerade: Das Geschäft mit der Sonne boomt / Wachstumsmarkt Photovoltaik steht im Mittelpunkt einer ETP-Konferenz