openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europäische Wettmärkte mit Wachstumspotenzial – Anbieter setzen auf Großbritannien und Osteuropa

(openPR) Bonn/Düsseldorf – Der britische Wettmarkt ist einer der größten und attraktivsten weltweit. Ab August 2007 starten AOL aol.com und die Fluxx AG fluxx.com eine exklusive Kooperation zur Vermarktung von Sportwetten in Großbritannien. In Zukunft können die Nutzer von AOL ihre Tipps auf internationale Sportereignisse und Pferderennen über die Wettplattform der Jaxx UK Ltd., der britischen Tochter der Fluxx AG, platzieren. Das in London ansässige Team von Jaxx UK übernimmt dabei die Quotenstellung sowie die redaktionelle Betreuung des Wettangebots. Dass der britische Wettmarkt ein Volumen von rund 70 Milliarden Euro aufweist, dürfte bei der Entscheidung der beteiligten Unternehmen keine unerhebliche Rolle gespielt haben. Laut Rainer Jacken, Vorstandssprecher der Fluxx AG, sie der Online-Markt noch deutlich unterentwickelt.



„Im Internet steckt ein enormes Potenzial“, bestätigt auch Helmut Sürtenich, Vorstand des Düsseldorfer Sportwettenanbieters Top-Wetten AG, das bis vor kurzem unter dem Namen Stratega-Ost Beteiligungen AG http://www.stratega-ost.de aktiv war. „Aus diesem Grund haben wir 51 Prozent der Betwitch Limited mit Sitz in Venera, Malta, erworben. Hier kann eine Wette frei durch die Benutzer formuliert und an andere Privatpersonen weitergeleitet werden, die dann dagegen setzen können.“ Betwitch http://www.betwitch.com ist eine Online-Plattform für Wetten mit Inhalten, die von den Benutzern gestellt werden, also ein Web 2.0 Konzept, das auf User provided content basiert.

Deutschland spielt beim Thema Sportwetten nur noch auf Kreisklassen-Niveau, sagt Sürtenich. Juristische Auseinandersetzungen und politische Winkelzüge machten es auch ausländischen privaten Anbietern schwer, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. „Über unsere hundertprozentige österreichische Tochter Wettcorner können wir in Deutschland private Sportwetten anbieten. Das werden wir auch weiterhin tun. Doch in Zukunft liegt unsere Priorität eindeutig in Osteuropa“, so der Top-Wetten-Vorstand. „Daher haben wir im Dezember 2006 die WettCorner-Russland gegründet.“

Auch andere Anbieter von Sportwetten versuchen gezielt, auf ausländischen Märkten aktiv zu werden. Sie nutzen dazu die liberalisierten Märkte in verschiedenen europäischen Ländern. „Wettcorner-Russland hat allerdings einen entscheidenden Startvorteil gegenüber den Wettbewerbern“, erklärt Sürtenich. „Unser Unternehmen profitiert davon, dass es schon vor über 16 Jahren hervorragende Kontakte und Geschäftsbeziehungen zu osteuropäischen Ländern geknüpft hat. Davon profitiert nun der Aufbau unseres Filialgeschäfts in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion.“

Die ursprüngliche Stratega-Ost-Beteiligungen AG war im Jahr 1990 gegründet worden. Ihr damaliger Geschäftszweck war die Beteiligung an Unternehmen, die ihren Sitz in den Grenzen des früheren Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) hatten. „Selbstverständlich kommen uns diese langjährigen Erfahrungen im Osteuropa-Geschäft und die gewachsenen Kontakte jetzt sehr zugute“, so Sürtenich.

Medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany

Telefon: +49 - 228 - 6 20 44 7
Telefax: +49 - 228 - 6 20 44 75

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149618
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europäische Wettmärkte mit Wachstumspotenzial – Anbieter setzen auf Großbritannien und Osteuropa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Markenarchitektur: Aus der ONDD-Gruppe wird die Credendo Group
Neue Markenarchitektur: Aus der ONDD-Gruppe wird die Credendo Group
… Analysen und Expertise der lokalen Gegebenheiten decken wir Risiken ab, die auf den ersten Blick nicht deckungsfähig sind. Durch kritische Analysen identifizieren wir Wachstumspotenzial und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Auf diese Art und Weise wandeln wir Risiken in Chancen für Exporteure in Schwellen- und Entwicklungsländer.” Eine schnell wachsende …
Bild: ASG befördert Steve Revell zum Area Vice President Sales and General Manager NordeuropaBild: ASG befördert Steve Revell zum Area Vice President Sales and General Manager Nordeuropa
ASG befördert Steve Revell zum Area Vice President Sales and General Manager Nordeuropa
… Manager Nordeuropa befördert. Im Zuge der Neustrukturierung der europäischen Regionen verantwortet er nun die Leitung der Niederlassungen der nordeuropäischen Region. Hierzu gehören Großbritannien, Irland, Benelux, Skandinavien, Deutschland, Österreich und Osteuropa sowie die Türkei, Israel und der Nahe Osten. Darüber hinaus hat er die Vertriebsleitung …
Lodestone Management Consultants expandiert in Deutschland
Lodestone Management Consultants expandiert in Deutschland
… Umzug von Frankfurt nach Garching bei München deutlich ausgebaut. „Lodestone ist ein weltweit agierender Anbieter von Consulting Services im Bereich Business Transformation mit enormem Wachstumspotenzial. Wir haben zuletzt vor allem in den Zukunftsmärkten in Mittel- und Osteuropa expandiert - nun wollen wir unsere Position in Deutschland weiter ausbauen …
Bild: NextiraOne expandiert durch Eröffnung einer rumänischen VertretungBild: NextiraOne expandiert durch Eröffnung einer rumänischen Vertretung
NextiraOne expandiert durch Eröffnung einer rumänischen Vertretung
… Österreich, Polen, Ungarn, der Slowakei und der Tschechei ist NextiraOne schon ein starker regionaler Player in Europa. Das Unternehmen geht von einem erheblichen Wachstumspotenzial in Rumänien aus. Jüngste Untersuchungen ergaben, dass in Zusammenhang mit der Aufnahme dieses Landes in die Europäische Union ausländische Unternehmen 2006 Investitionen in …
Bild: ´Star Communications übernimmt ETH-Gesellschaften und stärkt führende Position im ethnischen TK-MarktBild: ´Star Communications übernimmt ETH-Gesellschaften und stärkt führende Position im ethnischen TK-Markt
´Star Communications übernimmt ETH-Gesellschaften und stärkt führende Position im ethnischen TK-Markt
… Segment“, so Star Communications Geschäftsführer Uwe Becker. „Vor allem mit dem MVNO (Mobile Virtual Network Operator) mobi sehen wir große Chancen, vom enormen Wachstumspotenzial im Bereich des ethnischen Mobilfunkmarktes zu profitieren. Im Übrigen haben wir uns eine hervorragende Ausgangsbasis geschaffen, um unserer Geschäft in andere europäische Länder …
Aus lokal wird international: Deal-Anbieter tagesangebote.de expandiert in fünf europäische Länder
Aus lokal wird international: Deal-Anbieter tagesangebote.de expandiert in fünf europäische Länder
… internationale Deals zukünftig über DealCollector in den einzelnen Ländern verfügbar. „Durch die Expansion in fünf sehr relevante Märkte, erschließen wir uns großes Wachstumspotenzial und treiben unsere europäische Marktführerschaft im Bereich Deal-Aggregation weiter voran“, so Mathias Jacobs, Gründer und Geschäftsführer von tagesangebote.de. Um die Expansion …
Red Hat eröffnet neue europäische Hauptniederlassung
Red Hat eröffnet neue europäische Hauptniederlassung
… uns ermöglichen, die Wachstumsregionen in Osteuropa, dem Nahen Osten und in Afrika intensiver zu betreuen. Für die Kernmärkte in West- und Mitteleuropa sowie in Großbritannien werden die Schwerpunkte zudem neu gesetzt.“ Red Hat Europe wurde 1999 in Surrey/Großbritannien gegründet. In Europa hatte Red Hat zunächst Niederlassungen in Guildford und Cambridge …
Der Staat kann nicht Kontrolleur und alleiniger Anbieter von Sportwetten sein
Der Staat kann nicht Kontrolleur und alleiniger Anbieter von Sportwetten sein
… Otto. Die privaten Anbieter von Sportwetten können jedoch nicht darauf warten, bis auch andere auf den Weg der Vernunft umschwenken oder bis die Europäische Kommission den Glücksspiel-Staatsvertrag in diesem Lande ausgehebelt hat. Geschäftsleute haben keine Zeit für langwierige juristische Auseinandersetzungen. Die Top-Wetten AG hat die Konsequenz gezogen, …
Christian Meinhardt neuer Vorstandsvorsitzender der Trilog AG
Christian Meinhardt neuer Vorstandsvorsitzender der Trilog AG
… soll in der DACH-Region zum Marktführer bei Application Performance Management und Performance Tuning aufsteigen. Außerdem soll das Geschäft in Auslandsmärkten wie Frankreich, Großbritannien und Osteuropa vorangetrieben werden. Der 41-Jährige wechselt vom Posten des Geschäftsführers für Zentral- und Osteuropa von MQSoftware (Middleware und EAI) zu dem …
Deutschland nur noch Kreisklasse – Gezerre um Sportwetten lässt Anbieter Glück im Ausland suchen
Deutschland nur noch Kreisklasse – Gezerre um Sportwetten lässt Anbieter Glück im Ausland suchen
… Unternehmen. „Der britische Wettmarkt ist geprägt von einer langen Tradition und einer weltweit einzigartigen Akzeptanz und Begeisterung in der Bevölkerung. Wetten gehört in Großbritannien zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen“, sagte Rainer Jacken, Vorstandssprecher der Fluxx AG. Während 2005 in Deutschland 3,5 Milliarden Euro verwettet wurden, haben die …
Sie lesen gerade: Europäische Wettmärkte mit Wachstumspotenzial – Anbieter setzen auf Großbritannien und Osteuropa